Reserverad-Subwoofer - gut oder naja?

  • ich glaub der link von patrick sind die teile wo er drin hat also mal bissle arg teuer....

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • nee ich habe da jemand an der hand wo sie besorgen kann!



    was für ein system willst du?
    oder rufst mich mal an!


    mfg Patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • schreib doch mal preise hier rein und welches systeme sind gut?

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • die sind alle gut je höher es geht desto teurer wird es!



    dan sag mir welches!


    und dan schreiben wir weiter in PN muss ja nicht jeder wissen!

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • hey nochmal, der radion 12" hat 400W rms, dann sollte ich den doch mit der audio system twister F2-190 betreiben können oder? Ist ne 2 - kanal endstufe die gebrückt 320W rms an 4 Ohm bringt....


    Oder ist das zu wenig?


    hab jetzt noch ne F2-280 im auge die bringt:


    Leistung:
    2x 140W RMS @ 4 Ohm
    2x 225W RMS @ 2 Ohm
    1x 450W RMS @ 4 Ohm


    die 450w rms sollten reichen..... oder ??

    Einmal editiert, zuletzt von RS-2010 ()

  • Jupp , die reicht - etwas mehr Leistung als der angeschlossene Lautsprecher ist immer gut....
    Mache den Job seit fast 18 Jahren....
    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • atze: 4 ohm ist doch richtig für den sub oder?


    und dann noch ne frage: hab noch ne 4 kanal von crunch mit 4x80w rms, die würde reichen oder für die 4 LS??


    Ist aber viel arbeit oder, für alle lautsprecher kabel verlegen, türen dämmen strom und chinchkabel legen? wie lange braucht man ca für alles? also incl boxen und endstufe einbauen und anschliessen?


    ps: wieviel würdet ihr für ne audio system F 280 maximal bezahlen?

  • willlst du neue lautsprecher in die türen machen oder die orginale drin lassen?
    also ich hab bei mir gute 10 stunden gebraucht für alles

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • also dann kannst mit 10 stunden rechnen hast ja dann einiges vor und vergiss net die adapterringe zu kaufen....
    und türen brauchst net unbedingt dämmen meine sind auch net gedämmt und es schbert nix... werd meine wahrscheinlich au so lassen sind dann schonmal 100€ wo du sparst aber des musst du wissen...

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • naja das werd ich dann sehen, wenn was scheppert dann muss man dämmen, wenn nix geräusche macht, dann werd ich wohl auch nix machen


    aber stephan du hast doch hinten noch keine Lautsprecher getauscht oder??


    und welche LS hast du vorn und (hinten) verbaut?

  • vorne habe ich die audio system x-ion drin
    hinten noch orginal da will ich die mx- von audiosystem rein machen
    das reicht mir dann

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • nochmal ne frage ich checks gerade nicht...


    es gibt den radion 12" mit 300/450 W und dann gibt es ihn mit 450/600W..... woher weiss ich welchen ich habe???


    hab ja ein bild gepostet, vllt können mir die kenner hier weiterhelfen?


    weil ich hab jetzt die F2-280 oder die F2-300 im auge, und die haben 450 bzw 500W/RMS, sollte ich also den radion mir "nur"300W haben, würde ich ihn mit den endstufen hochjagen oder machen die 150-200w nix aus???

  • So , nun mal jemand der das öfter macht.
    Beim Türen dämmen geht´s nicht nur drum das Scheppern zu unterbinden - sondern auch darum den Kickbass ( Bereich zwischen ca 80 und 250 Hz ) präziser und
    kräftiger zu bekommen. Das macht je nach Auto zwischen ca 2 dB ( Octavia ) und ca. 5 dB ( Golf 3 ) in der Lautstärke aus ohne mehr Leistung zu benötigen.
    Das Entklappern ist quasi noch ein netter Nebeneffekt , gerade wenn ich mehr Leistung auf die Türen gebe....

    4 x 80 Watt RMS reichen für ein " Normales " Lautsprechersystem wie Xion oder MX von Audio System.
    Kleiner Tip vom Profi : Lieber mehr Geld für ein ordentliches Frontsystem ausgeben wie je die Hälfte für Front und Heck.
    Die Hecklautsprecher werden zum Musikhören leicht überschätzt.... ( außer für DVD ´s ) ....


    Das Xion Sytem ist übrigens deutlich besser wie das MX ( kaum eine Verbesserung zum Original System )


    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Die F 300 ist klasse und stellt für den Woofer ( egal welcher ) kein Problem dar. Leistung kann man nie genug haben ( wie beim Auto ) :D
    Lautsprecher bekommt man mit einer zu kleinen Endstufe schneller kaputt wie mit einer zu Großen , da Lautsprecher oft durch das sogenannte "Clipping "
    einer zu kleinen Endstufe zerstört werden.


    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • Atze also sind die mx schrott?
    wollte da nur die tieftöner davon nehmen weil hab vom hertz hsk Hochtöner und frequenzweiche...
    denkst des ist keine gute mischung?

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • Atze also sind die mx schrott?
    wollte da nur die tieftöner davon nehmen weil hab vom hertz hsk Hochtöner und frequenzweiche...
    denkst des ist keine gute mischung?


    Nem die Xion Tieftöner - die kosten auch nur 80€ das Paar....

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • also wären 100-150Watt mehr net schlimm für den woofer??? dachte den verbrät es dann wenn ich mal voll aufdrehen würde.....


    Frage ? Welcher Motor quält sich bei Tempo 200 mehr ? - Der 1,6er mit 101 PS oder der 2 Liter Turbo mit 200 PS ?
    Je besser die Kontrolle des Lautsprecher ,desto unkritischer eine kurzzeite Überlastung.....
    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • ahh okay, ich dachte immer, das man ungefähr gleiche watt leistung von endstufe und woofer haben sollte....dachte wenn die endstufe zuviel leistung hat, würde der woofer hoch gehen.. aber danke jetzt weiss ich bescheid....


    aber angenommen ich dreh voll auf für längere zeit, könnte dann der woofer futsch gehen.........??


    na zumindest kann ich die endstufe nehmen ohne bedenken....jetzt muss ich nur noch mein frontsystem aussuchen....

  • ahh okay, ich dachte immer, das man ungefähr gleiche watt leistung von endstufe und woofer haben sollte....dachte wenn die endstufe zuviel leistung hat, würde der woofer hoch gehen.. aber danke jetzt weiss ich bescheid....


    aber angenommen ich dreh voll auf für längere zeit, könnte dann der woofer futsch gehen.........??


    na zumindest kann ich die endstufe nehmen ohne bedenken....jetzt muss ich nur noch mein frontsystem aussuchen....


    Der würde auch mit der kleinen Endstufe futsch gehen wenn Du zu laut hörst....


    Als Frontsystem kann ich dieses empfehlen - so denn eine Mitteltonöffnung vorhanden ist....

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • häää??


    wieso würde der an einer kleinen endstufe kaputt gehen wenn ich zu kaut höre??? versteh ich net.. muss ich auch net verstehen....^^ wichtig ist nur das ich den woofer mit der F2-300 gut betreiben kann (werde eh nicht allzuoft wenn überhaupt voll aufdrehen) und selbst wenn dann net lang.., aber wer dreht schon voll auf??


    und das LS-system ist gut?? das sind doch aber 20cm LS, ich dachte da passen nur 16er rein?


    Und dieses system würdest du einem frontsystem aller audiosystem oder hertz bevorzugen?? also z.b. HSK oder ESK von Hertz??


  • Nochmal :
    Lautsprecher bekommt man mit einer zu kleinen Endstufe schneller kaputt wie mit einer zu Großen , da Lautsprecher oft durch das sogenannte "Clipping "
    einer zu kleinen Endstufe zerstört werden.


    Im Octavia 1Z FL ist serienmäßig ein 20er verbaut..
    Dieses würde auch passen und vielleicht mehr Pegel machen - klanglich ist aber das Eton besser. Hertz hab ich leider noch nicht gehört.
    Ich habe bei mir ein Exact - System verbaut - ist deutlich besser , aber auch teurer und gehört nicht an eine Crunch Endstufe oder ein original Radio....

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • atze: naja wie schon gesagt ich will erstmal nur ein frontsystem das einen guten klang hat und wo das preis/leistungsverhältniss stimmt.


    Eigentlich wollt ich für frontsystem max 200€ ausgeben....

  • atze: naja wie schon gesagt ich will erstmal nur ein frontsystem das einen guten klang hat und wo das preis/leistungsverhältniss stimmt.


    Eigentlich wollt ich für frontsystem max 200€ ausgeben....


    Grad beim Frontsystem würde ich nicht sparen gehen, das Exact ( PRO-Comp6.2 ) ist sehr gut , aber es gibt auch noch genug andere. Von Rockford Fosgate gibt es auch genug Systeme + die passenden Adapterringe als Beispiel um nur mal eins zu nennen .

    - Octavia RS 2.0 TDI 125 kw DSG, Candy Weiss, Leder Supreme RS
    - Automatsiche Außenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Multifunktionslenkrad
    - Freisprecheinrichtung ohne Halter, Schiebedach, Gepäcknetz, Nichtraucherpaket
    - Parksensoren vorn, Sunset, Variabler Ladeboden, Skisack, Vorbereitung Anhängerkupplung
    - Ascheebecher hinne ging net mitbestelle weche vorne Nichtraucherpaket ^ ^

  • Das Exact System ist top, ist aber ein 16er System und braucht zwingend eine Subwoofer Unterstützung.
    Da der 1Z aber ab Werk einen 20er in der Tür verbaut hat , kann man mit einem besseren 20er System auch ohne Sub schon was reißen. Nur ein vernünftiges 20er
    3 Wege System für 200.- ist mir noch nicht untergekommen. Und 3 Wege sollten bei den ungünstigen Einbauplätzen im 1Z bevorzugt werden. Mit Sub geht natürlich auch ein 16er 3 Wege....
    Hab mal ein paar Bilder hochgeladen.


    Gruß Frank

    RS 5E Combi TSI,DSG, 05.2014
    APR Stage 2

  • häää???? orginal ein 20er vorne in den türen???
    also da muss ich richtig dumm sein...mein octi hat ein 16er in den türen gehabt...

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • dann ist des beim fl so bei vfl sind 16er drinn

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • Nochmal das Ganze: ?(


    Beim O2 VFL sind beim Soundsystem ein 16er drin und beim FL ein 20iger ?? Hab ich das jetzt richtig verstanden ?? Aus was besteht dann das 3 Wege System HT, 13 oder 10er MT und 16 bzw. 20 TT ?? ?( 8|

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ja genau wie ist das jetzt, habe den Facelift, habe ich jetzt vorne 20cm er lautsprecher??? und die kann man einfach gegen 16er tauschen mi einem adapterring?
    Und was für LS sind hinten verbaut??

  • also bei mirsind vorne und hinten 16er drinn das weiß ich zu 100% hab se ja erst getauscht... was der FL hat kann ich nicht sagen...20er würde ich persönlich als orginal LS etwas groß finden aber man weiß ja nie...

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • Ich hab ein innenFL bei mir waren 16er verbaut, und sind auch wieder 16er rein gekommen.
    Ok mit dem Kunstoffkorb außem rum sind es 18cm aber Membrane und Sicke zusammen 160mm !


    Mein Hifi-Jogi meinte aber, evtl könnten auch 20er Platz finden. Ich wollt es aber net probeiren. Und 16er mit nem Woofer sind vollkommen OK

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Also beim Soundsystem waren und sind es schon immer 20er als Tieftöner!


    Was die "db Lautstärkeangaben" nen paar Beiträge vorher angeht, diese db Werte geben die Eingangsempfindlichkeit des Lautsprechers wieder umso höher der Wert umso besser der Wirkungsgrad was im Endeffekt bedeutet, dass der Lautsprecher mit dem niedrigeren Wert deutlich mehr Leistung braucht um die gleiche Lautstärke zu bringen wie der LS mit der höheren Angabe.


    Ich würde dem Threadersteller raten die Türen erstmal ordentlich zu dämmen, du sprichst ja immer wieder die Geschichte mit dem Kind an und nicht so laut hören. Ich glaube das würde bei dir schon reichen und wenn nicht kann man darauf ja immer noch aufbauen!!



    Gruß
    Sven

  • hi,


    ja gut ich fahr auch oft alleine mit dem auto, dann geht schon lauter....


    aber vllt. hast du recht. Aber ich finde das wenn ich mal bissle lauter mache, dann hört sich das neme so gut an, also net mehr so klar. Natürlich finde ich die original ls net schlecht, aber sobald man lauter macht wirds undeutlich und verzerrt. Vllt tausche ich auch nur die frontboxen mit einem hochwertigerem System. Vllt ist das auch ausreichend...