• Hallo,


    Ich hatte vor 3 Wochen eine Arthroskopie am Knie. Schleimbeutelentzündung und ein Teil vom vorderen Aussenmeniskus wurde entfernt. In diesem Knie fehlt auch schon ein grosser Teil vom hintern Meniskus (OP vor 10 Jahren) und das vordere Kreuzband ist angerissen. Tagsdrauf bei der Kontrolluntersuchung, sagte der Arzt ich soll die Krücken weglassen und normal auftreten.


    Gruss


    Jeng

  • kannst bei ner meniskus op locker 4 wochen nicht arbeiten einplanen... locker... knie darf danach net belastet werden...

    ein witz: ich kaufe ein "a" u möchte lösen... "BOCKWUARST" :D:D:D :lauthals: :lauthals: :lauthals:

  • Ich hatte vor einigen Jahren ne Meniskus OP :S also Arthroskopie. Schön wars nicht danach. Wurde ambulant gemacht. Früh rein und 2 Stunden später war ich wieder zuhause.


    Hatte nen Schlauch unter der Kniescheibe, wegen Wundsekret und Wasser was im Knie war ^^ 1 Tag mit Krücken gehen war inklusive. Den nächsten Tag kam der Schlauch wieder raus und ich durfte wieder laufen. was aber noch ziemlich schwer viel ... :cursing:


    Knie war geschwollen und das 6-8 Wochen lang. Nach einer Woche ging das laufen schon wieder ganz gut und Reha ging los. War 4 Wochen Krank geschrieben ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Also ich hatte 2009 (März) eine Knie-Arthroskopie nach einem zusammenstoß beim Handball.


    Außen- und Kreuzband, außerdem noch ein kleiner Knorpelschaden (Vorschaden) und ein ziemlich großer Bluterguß.


    OP war inkl. Narkose in zwei Stunden erledigt, daheim war ich allerdings 6 Wochen (davon 5 mit Krücken) + 2 Wochen Reha. Handball konnte ich nach einem halben Jahr wieder Spielen, allerdings mit Pausen. Von daher war das nicht gerade kurz oder schnell erledigt.


    Aaaaaber, das kann bei jedem anders aussehen. Ich wünsch dir auf jedenfall schon mal gute Besserung!

    Grüße Franky


    Octavia II FL V/RS Combi TSI DSG in Black-Magic 8)

  • Bei mir ist es auch schon etwas her (1998) aber ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass das ne Weile gedauert hat, bis ich wieder Einsatzbereit war...


    Drück Dir die Daumen, dass bei Dir schnell wieder losgehen kann...

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Hatte 2x einen Innenmeniskusanriss.


    Jeweils Berufsunfall, das heisst BG hat sich darum gekümmert... Habe beides in einer laut BG sehr guten und allseits empfohlenen Klinik ambulant machen lassen... Die Arthro-Klinik in Augsburg (kleine, aber feine Privat-Klinik)... keine Zuzahlung (Damals 1998 üblich bei Arhroskopie), weil ja BG Fall...



    OP dauerte 2-3 Std - konnte sogar eine DVD von der OP ordern... Vertrug die Narkose gut - war zwar etwas blöd in der Birne (so wie, als ob man ein Nachmittagsnickerchen macht und ned "richtig" schlafen kann - danach ist man einfach "Blöd in der Birne" )


    Danach wurde ich wie Gott in Frankreich behandelt... Massagestuhl in Leder warm zugedeckt... ca 1,5 Std (bis ich abgeholt wurde - konnte ja nimmer Autofahren)... Schnittchen und Tee soviel ich Platz hatte :) Wollte n Bierchen, aber so nach der OP ned zu empfehlen, sagte die Schwester...


    die ersten Nächte sehr ungewohnt, da Schmerzen bei ner unbewusssten Bewegung... Aber es gibt schlimmeres... nach 2-3 tagen Verbandwechsel beim Hausarzt. nach einer Woche Nachuntersuchung beim Operateur. Der meinte nach ca einer Woche weiter mit Krücken laufen aber dann leicht mitbelassten... Nach ca 2 Wochen ohne Krücken. Humpelnd nach bis 4 Wochen... Dann alles wieder ok.



    aut Doc ist nach der OP einige Tage (Kompressionsstrumpf und Thrombosespritzzeit) Ruhezeit, aber dann spricht nichts mehr gegen leichte Büroarbeit. Dabei sollte das Knie/Bein hochgelegt werden, wenn möglich). Darauf ist zu achten, das das Knie NICHT dauernd abgewinkelt blebt - es soll bewegt werden... Ohne Last - sprich ab+zu zB auf einem Stuhl leicht hin und her Wippen...


    Da ich damals in Kundendienst auch eine Knieende Tätigkeit ausgeführt habe, wars sehr schwierig, denn selbst nach mehreren Wochen wqar Knien sehr unangenehm... Das ist aber nicht der Meniskus der schmerzt, aber die Wunde an Sich ( bei mir warens 2 Schnitte- ja 2 cm)




    Alles in allem ein "Klacks" wenn ich bedenke, was für Hammer OP ich schon überstanden habe... (G-Tumor)



    Gruß, THOMAS



    Achja: keine Beschwerden - nur gaaaanz Leichte Wtterfühligkeit an den kleinen Narben und bei langem Fussmarsch (zB Stadtbummel oÄ) fühlen sich die Knie sehr belastet am Abend an - ähnlich Muskelkater..


    GTI6 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden-Subwoofer+Amp. Hifonics-Tomason TN4 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er SLN-GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - GFB DV+ -3" Auspuffanlage (TP Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • alos ich persönlich kann es leider nicht berichten, aber meine Frau hatte im letzten Jahr 2 Knie-OPs mit Lateral Release (Z-Schnitt in die Außenbänder) und Beseitigung vom Knorpelschaden....beide OPs wurden von einem anerkannten Kniespezialisten gemacht, der einen sehr guten Ruf hat.


    Die erste OP wurde athroskopisch, mit 3 kleinen löchern gemacht....diese sind auch wirklich kaum zu sehen...sie durfte einen Tag später mit einer Drainage wieder nach hause. Nächsten Tag wurde die Drainage gezogen...nach wenigen Tagen sofort beginn mit Physiotherapie usw...der Körper wollte aber das ganze Wundsekret bzw. das Blutgerinsel im Knie nicht richtig abtransportieren & somit ließ die Schwellung auch nicht nach...man machte aufrung von einem zu hohem Infektionsrisiko keine Punktion vom Knie...


    Auftreten ging so gut wie garnicht...


    Ende vom Lied war eine 2. OP, weil sich das Gewerbe verknorpelte....dieses mal wurde die OP offen gemacht & meine Frau wünschte sich, dass Sie es gleich so hätte machen lassen...direkt nach der OP Autreten und eine relativ hohe Belastung möglich! Sie hatte sie sehr darüber gefreut! Die Narbe ist ca. 3 - 5 cm groß aber sehr gut verheilt...fällt kaum auf...


    Die zweite OP ist ansich sehr gut verlaufen, die Schiefstellung von der Kniescheibe wurde behoben allerdings wird der Knorpelschaden hinter der Kniescheibe immer schlimmer.....jetzt schon 3. Grades & es kommen nur noch Kortison-Spritzen (1x im Monat) und eine Aufbaupräparat zum Einsatz...Medizinisch ist sonst nix anderes mehr ohne weiteres möglich... :(

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Nennt sich das nicht umgangssprachlich Ar...kriechen??? :D:D:D
    Ex A6-ler muss das abkönnen :shakehand:



    knieend...kriechend...Hmmm kommt aufs gleiche raus ...


    klar kann ich das ab - bin ja ned aus Zucker ;)


    Habedieehre :)


    GTI6 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden-Subwoofer+Amp. Hifonics-Tomason TN4 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er SLN-GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - GFB DV+ -3" Auspuffanlage (TP Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • wurde letztes jahr 2 mal am linken knie operiert (Arthroskopie) . wegen eines knorpeldefekts und meniskus anrriss. Hatte also ein loch ca 2x2cm in kniegelenksknorpel. Diese loch wurde zugemacht. aber das lose knorpelstück haben die affen drin gelassen. danach durfte ich 6-8wochen nicht auftreten und hatte so eine knieschiene zuhause, die das knie bewegen soll. Dazu musste ich mich jeden tag spritzen, wegen thrombose. Nach 8 wochen war wieder laufen angesagt, doch ich hatte wieder schmerzen. Also wieder unters messer das knorpelstück entfernen und wieder 8 wochen nicht laufen...und das alles im letzten jahr meiner ausbildung, kurz vor der prüfung, was insgesamt vom april bis september krank....! achso ich weiss nur noch das die zweite op 31min gedauert hat. natürlich alles in vollnarkose


    viel spass

  • ich drück dir die daumen, dass alles gut wird....

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • kann mi da meinen vorgänger nur anschließen :)

    ein witz: ich kaufe ein "a" u möchte lösen... "BOCKWUARST" :D:D:D :lauthals: :lauthals: :lauthals:

  • ich hatte einen Knorpelschaden und Teilanriß des außen Meniskus im rechten Knies, den Knorpelschaden haben sie erst bei der OP festgestellt. :very_angry:
    Eigentlich hieß es Krankheitsdauer 2 Wochen, aber durch Knorpelglättung durfte ich 4 Wochen nicht auftreten und dann hat es noch 2 Wochen gedauert und
    ich konnte langsam wieder anfangen zuarbeiten. :D

  • Wie es immer so ist, ist diese OP bei Christian nicht ganz ohne folgenschmerzen verlaufen.
    Immo noch immobilisiert und am bett/laptop gebunden, hoffe ich dass dein knie schnellstens aufhört zu schmerzen!


    Gute Besserung und auf sehr baldige Genesung


    LG
    Mike

    LG aus Leverkusen, Mike

  • ja das schlauch raus ziehen ist echt unangenehm.... ich hatte das schon zweimal....


    ich war jedoch insgesamt fast 6 monate zuhause, hoffe das es bei dir schneller geht, gute besserung auch von mir

  • Das wird schon, Christian. So alt bist ja jetzt auch nicht. :P Ansonsten muss wohl bald ein SUV her, damit du bequemer einsteigen kannst. ^^


    Gute Besserung wünsche ich.

    2010/01/05