alles angelaufen, scheibe beschlagen

  • hi,


    wollt mal von euch wissen, ob bei euch auch alle so anläuft? Bin letztes morgens ins auto eingestiegen, und musste feststellen das alles angelaufen war, tacho, navidisplay ja sogar die knöpfe von navi....


    Ist das normal? muss dazu das mein rs nicht in der Garage steht? Oder ist das vllt etwas undicht?


    Ach und nochwas, meine windschutzscheibe beschlägt immer, und wird nur frei wenn ich klima anmache? also lüftung reicht da nicht.... zumal die scheibe immerwieder anläuft. Z.b. scheibe ist angelaufen ich mach klima an, scheibe ist freich halte am bäcker an, und steig nach 5-10min wieder ein, und zack scheibe ist wieder angelaufen?..... nervt bissle


    gruss

  • Defintiv hast du zuviel Wasser im Innenraum... vielleicht was undicht wo das Wasser reinkommt? Oder hast du Gummifußmatten im Innenraum indenen viel Wasser steht?


    Grüße,
    Martin

  • Klingt dumm aber schau mal den innenraumfilter an vllt is der nicht richtig verbaut.
    Hast du Schiebedach schau auch mal die wasserablaufschläuche nach.
    Oder die klimaablaufschläuche und fahr mal auf eine Hebebühne und schau dir den Unterboden an ob ncht eine Tülle fehlt.



    Jürgen

    Hallo sagt der Jürgen :be cool:
    V/RS TSI Race Blue Combi Audi Dachantenne,Scheinwerferblende Mattig,Ahk,GTI-Fußstütze,Bilstein B14 PSS,ASA GT-2 8.5x19 ET45 235/35 R19, Milltek AGA ab Kat
    Gott hat das Turboloch erfunden, damit Sauger auch eine Chance haben.:D

  • hallo,


    nein habe kein schiebedach. Und hab auch keine Gummifussmatten...


    also ist das nicht normal, das der tacho beschlägt. Das sieht dann aus wie wenn ma von ganz nah gegen eine scheibe pustet, ich denk ihr wisst w as ich meine.



    weil dann werde ich das morgen wenn ich meine auto abhole nochmal ansprechen. wollt nur wissen ob das bei euch auch so ist

  • Also bis zu einem gewissen Grad ist das in der kalten Jahreszeit normal.
    Das Auto wird mit warmem Innenraum abgestellt, es wird kalt, die Innenluft kondensiert und setzt sich ab.
    Alternative wäre kurz vor Fahrtende alle Fenster runter und durchlüften lassen.
    Auch sollte man alle Regenabläufe an der Karosse kontrollieren, gerade im Herbst sind dort Blätter drin.
    Dasselbe im Motorraum unter der Frontscheibe im Bereich des Pollenfilters, der zusätzlich oft nass oder bzw. schief eingepasst ist.
    Pollenfilter sollte man deshalb von sich aus jährlich wechseln.
    Das Wasser sucht sich dann oft einen anderen Weg, wie man teilweise unter den Fußmatten sehen kann.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Ich hab die Airdrys auch, aber unter den Frontsitzen.
    Bringt m.E. nach aber ziemlich wenig, wenn man sie nicht gerade ( formschön ) aufs Armaturenbrett legt.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • also ich hab nur einen auf der beifahrerseite im fußraum unten liegen und das schon ne ordentliche sache... man muss halt dann wenn man fährt die klima anmachen dass das ding wieder trocknen kann...

  • ja aber ich will ja nicht immer mit klima rumfahren. es reicht doch wenn ic him sommer immer klima an habe oder? ich mein ich weiss das man die klima auch im winter immer wieder mal anmachen soll, aber ich brauh sie ja jeden tag, sonst wird meine scheibe nicht frei.....


    werde heute wenn ich meinen rs abhole den werkstatt-meister mal drauf ansprechen.


    die blätter und so mache ich regelmässig weg, eig jeden tag bevor ich ins auto einsteige, da bei uns viele bäume sind

  • .. man muss halt dann wenn man fährt die klima anmachen dass das ding wieder trocknen kann...


    Die trocknet man doch nicht mit Klima, sondern legt sie Zuhause auf die Heizung ( oder wie ich auf den Fußboden, da Fußbodenheizung ).................. :schwitz:

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • also ich muss sagen, bei mir ist auch ab und an mal der tacho angelaufen...aber dann ist es 1. arsch kalt draussen und 2. auch noch meistens nebel oder einfach ne hohe luftfeuchte draußen (nebel etc.)


    :ups:

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Die trocknet man doch nicht mit Klima, sondern legt sie Zuhause auf die Heizung ( oder wie ich auf den Fußboden, da Fußbodenheizung ).................. :schwitz:


    das ja extra arbeit wenn mans einfach auch im auto machen kann... und wann trocknest du das dann? über nacht am bestern oder dass es frühs wieder angelaufen is... :D

  • hmmm andy, wie soll ich das schauen???


    du sagtest ja bei mir in der 3 bremsleuchte wären auch schon so kleine risse.....vllt ist da das problem?


    aber wie kann ich das genau nachschauen ob das was reinläuft oder so?

  • Ich hatte das auch. Wenn es regnet sammelt sich das Wasser am unteren Rand bzw. die Risse sieht man ja. Garantiefall.

    2010/01/05

  • Servus,


    bei mir ist es zwar net ganz so schlimm wie bei den andern beschrieben aber mit dem beschlagen hab ich auch so meine "Probleme". Nämlich beschlägt die Seitenscheibe auf der Fahrerseite recht stark und bleibt dies auch... Klima läuft immer mit auch im Winter. Ich bekomm die Scheibe eigentlich nur sauber indem ich das Frontscheibengebläse voll aufrehe... direkt an den Spiegel ist doch in der Tür auch ein Ausströmer, wie bekomm ich da denn gezielt Luft raus?


    P.S.: Nein ich habe keine Ausdünstungen oder sonstiges ;)

  • Wenn du die Lüftung auf die Frontscheibe stellst, dann kommt auch aus den Luftausströmern an den Seitenspiegeln Luft raus.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • die risse sieht man ja.......


    ja wie? und an welchem rand soll ich das wasser sammeln?


    ma man was sollen die mir noch alles auf garantie tauschen....türverkleidung. mittelarmlehne, 2mal einstiegsleisten, airbag, navi, sitzbezug......usw..


    jetzt noch dritte bremsleuchte^^

  • als ich gestern morgen gegen 9uhr ins auto eingestiegen bin, war mein tacho wieder komplett angelaufen, also ich hab eigentlich nix mehr durchgesehen....das ist doch net normal oder??


    Sogar am lenkrad auf dem airbag war "Tau"...

  • ne das ist wirklich net normal....
    jetzt mal ne blödefrage hast du au alle fenster richtig zu???
    kann ja vorkommen das ne hintere scheibe oder so net ganz oben ist

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • ne stephan, die sind schon alle zu, ich hab da so nen tick, immer bevor ich aussteige mach ich alle fenster hoch um zu schauen ob sie auch wirklich zu sind..

  • ok dann hast wirklich irgendwo zuviel feuchtigkeit
    und des kanns echt net sein
    was sagt dein freundlicher händler dazu?

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • zwangsentlüftung...? wo ist das und wie macht man das.....


    ne hoffentlich net wieder ein defekt.... muss das auto am montag wieder zum freundlichen stellen....

  • Sind laut Bordbuch hinten im Gepäckraum. Aber das kann dein freundlicher sicher prüfen bzw. dir mal zeigen. Hab den Octi leider erst 2 Monate und hab da noch nicht nachgeguckt. Normalerweise liegt der Austritt hinter der Heckschürze.


    So Sachen wie Umluftbetrieb aus und so hast du sicher beachtet.

  • Weil jeder im Auto Feuchtigkeit absondert, so die Luftfeuchtigkeit immer weiter steigt. Diese Luftfeuchtigkeit schlägt sich dann an kalten Oberflächen nieder (Scheiben, Metallteile etc.). Also in der Regel frische Luft von außen rein!!!!!!

  • Weil jeder im Auto Feuchtigkeit absondert, so die Luftfeuchtigkeit immer weiter steigt. Diese Luftfeuchtigkeit schlägt sich dann an kalten Oberflächen nieder (Scheiben, Metallteile etc.). Also in der Regel frische Luft von außen rein!!!!!!

    Richtig.
    Umluft sollte nur kurzzeitig benutzt werden, z.B. in einem Tunnel mit vielen Abgasen. Ansonsten am besten die Climatronic auf "Auto" stehen lassen. Die überwacht auch die Luftfeuchtigkeit und sollte die Luft im normalfall auch entfeuchten.
    Grad im Winter wichtig wenn man Schnee und Nässe ins Auto schleppt.


    Ich hatte noch nie Probleme mit beschlagenen Scheiben, schon garnicht mit beschlagenem Tacho oder Radio!

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • naja mittlerweile hab ich auch wasser in der dritten bremsleuchte, und meine rückleuchten sind auch von innen beschlagen


    Morgen bekomm ich eine neue dritte bremsleuchte, aber bei den rückleuchten meinte der händler das könnte normal sein... (also wenn es wieder weg geht wäre es normal, käme durch die temperaturschwankungen)


    Das weiss glas hinten ist beschlagen.... hat das jemand von euch mal gehabt?

  • also wenn deine rückleuchten beschlagen von innen ist das bestimmt nicht normal den dann sind sie undicht und ziehen irgendwo feuchtigkeit

    Nur wer selbst schraubt kann stolz drauf sein!!!
    Tiefer breiter Lauter das muss SOOOOO sein8)

  • hallo, habe meine O2 facelift mit 24000km und einem jahr alt gekauft.habe schon beim kauf leichte flecken am tacho gesehen, dachte ich kann die einfach weg wischen, aber die sind von innen !! und heute kam ich ins auto und das tacho war von innen beschlagen. ist da etwas undicht? garantie ?

  • Servus,


    bei mir ist es zwar net ganz so schlimm wie bei den andern beschrieben aber mit dem beschlagen hab ich auch so meine "Probleme". Nämlich beschlägt die Seitenscheibe auf der Fahrerseite recht stark und bleibt dies auch... Klima läuft immer mit auch im Winter. Ich bekomm die Scheibe eigentlich nur sauber indem ich das Frontscheibengebläse voll aufrehe... direkt an den Spiegel ist doch in der Tür auch ein Ausströmer, wie bekomm ich da denn gezielt Luft raus?


    P.S.: Nein ich habe keine Ausdünstungen oder sonstiges ;)


    Hi, das gleiche hatte ich an der Beifahrerscheibe. Bei mir musste die Tür nachjustiert werden, das war vor ca. 4 Wochen und mein Wagen ist 6 Wochen alt

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)