H1 LED Nebelscheinwerferbirnen Erfahrungen

  • Hey,


    Hab gesehen das es mittlerweile auch H1 H7 etc mit SMDs/Leds. Hat jemand sowas schonmal verbaut? mich würde
    interessieren wie hell bzw. wie groß die lichtausbeute gerade bei den nebelscheinwerfer mit so ner birne ist.


    Vielleicht hat ja jemand sowas schonmal verbaut.


    FRank

  • Eni Freund von mir hat mal als Hauptscheinwerfer eine H4 Lampe von ebay in LED FOrm eingebaut.
    Gesehen hat er genauso viel wie wenn er sich eine Kerze vor den Scheinwerfer hält.
    Vergiß das also. DIe sind zu schwach.
    Für Nebellicht/TFL ja ev. ok.
    Aber in Scheinwerfer...vergiß es.
    Is nur Show&Shine.

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • also für die HSW hab ich ja eh xenon das ist echt gut. na dann werd ich mir auch die H1 Nightbreaker plus einbauen. hab ich mir jetzt fürs fernlicht bestellt.

  • Mach dir aber nicht so viel Hoffnung bei den Nightbrakern. Ich habe die auch seit 2 Wochen drin und muss sagen, ich erkenne keinen Wirklichen Unteschied. Lichtfarbe etc. sieht immer noch aus wie Serie.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • lichtfarbe ist mir egal. ich will mehr sehen mit dem fernlicht, und das tu ich definitiv viel mehr jetzt.

  • Ich hole diesen Thread mal aus der Versenkung^^
    Da mein linker Nebelscheinwerfer regelmäßig das Glühobst schrottet, wollt ich mir da H1 in LED verbauen.
    Kann mir da einer was empfehlen?
    Die Hypercolor kosten über 30 Euro, sind die das wert?

  • H1 ist H1, das muss passen! Oder was meinst Du?
    Höchstens die Dicke des Leuchtkörpers vll., wenn der dicker sein sollte, als eine normale H1-Lampe.

  • am we hamse aufn IST des bei den neblern versucht mit LED's. Beim orginal ist der LED-Körper zu groß da musste die Nebeler wohl ausbaun und die Fassung weitern sonst bekommste die nicht rein.

  • Jap...entgegen der Erwartungen muss man am Reflektor bissal was machen, damit die LED H1 rein passt. Jens aka Mobuaner ist da jetzt dran.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ein kumpel von mir, hat sich in seinen Megan rs smd's in die nebler als tfl eingebaut. Die ausleuchung ist meiner meinung nach vollkommend ausreichend und rein optisch macht es auch schon was her. Der nachteil der mir persönlich nicht gefällt ist, das die dinger nicht zugelassen sind, auch nicht als tfl. Da nehme ich lieber die xenonlook birnen, die haben einen änlichen effekt und darf man ohne bedenken verwenden.
    Ps. Mich würde mal interssieren wie es mit dem check wiederstend bei den led's gelöst wurde zwecks der größe vom modul.

    VIRS Grüße wünscht Rico...

  • Mionsen...


    Kurz gesagt es funzt nicht. Wenn ich heute wieder daheim bin geb ich mal ne genauere Aussage. Ist nur über Handy blöd mit schreiben...


    Bis dahin...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Servus Gemeinde!Hat mittlerweile jemand h1led gefunden oder verbaut, die plug and play sind? Bin grad an dem Thema dran :peace: Wennsnix gibt, werden die vom fabia rs verbaut :lol: gruss basti :oberklug:



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • Ich grab den Fred mal wieder aus, weil mir das Thema irgendwie keine Ruhe lässt, bzw. wieder entflammt wurde durch die Diskussion LED in den Neblern im 5E Bereich.


    Darf man nun davon ausgehen, dass man in den innenFL und FL eine H1 Birne drin hat oder ist es eine HB5 Lampe ?
    HB4 LED Lampe


    Wenn H1 (wovon ich ausgehe), dann könntenn die ja passen ?
    650-750lm
    http://www.miniinthebox.com/de…2-24v-1-pair_p599578.html
    oder die mit 550 - 650lm
    http://www.miniinthebox.com/de…2-24v-1-pair_p599579.html


    Hat man mit denen wohl auch noch genau die Probleme mit der Fehlermeldung, solange man keinen Lastwiderstand einbaut ?
    Oder reicht es, wenn man die Feldermeldung, bzw. die Warm- und Kalt-Überwachung mit VCDS raus konfiguriert ?
    Hab das mal für einen anderen User (mit den kompletten Osram LED Einsätzen) gecheckt und wäre eigentlich der Meinung, dass es gehen sollte :worry2:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • VFL + IFL = H1
    FL = HB4


    Gibt ja jetzt auch so richtig krasse LED Leuchtmittel mit bis zu 3000Lumen :D
    Aber ich habe auch LED Lampen auf meiner EK Liste, die haben 1800LM und sehen genaz passabel aus, gibt es auch als H1 und H3. Kosten aber bissal was. Kosten 33,80$ pro Set, dazu kommt noch Versand von China hier her.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • VFL + IFL = H1
    FL = HB4


    Gibt ja jetzt auch so richtig krasse LED Leuchtmittel mit bis zu 3000Lumen :D
    Aber ich habe auch LED Lampen auf meiner EK Liste, die haben 1800LM und sehen genaz passabel aus, gibt es auch als H1 und H3.
    Kosten aber bissal was. Kosten 33,80$ pro Set, dazu kommt noch Versand von China hier her.


    Solange der Frontschweller nicht weg schmilzt, solls mir recht sehr, mehr leuchtet mehr :D8)


    Wobei so 1000-1500 Lumen schon heftig sind, über 2000 Lumen ist ein Overkill, zumindest für die Nebler :alien:
    Glaub ne standard Xenonlampe hat so um die 3000 Lumen rum, oder ? Nur dass man einen Vergleichh hat ;)


    Finde jetzt 30€ für ein 2-er Set nicht die Welt ;)
    Wenn's dann noch ohne Fehlermeldung gehen würde, wär's natürlitsch Sahne :D:D:D
    Wäre also prinzipiell interessiert :D:D:D

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Wobei so 1000-1500 Lumen schon heftig sind, über 2000 Lumen ist ein Overkill, zumindest für die Nebler
    Glaub ne standard Xenonlampe hat so um die 3000 Lumen rum, oder ? Nur dass man einen Vergleichh hat


    Finde jetzt 30? für ein 2-er Set nicht die Welt
    Wenn's dann noch ohne Fehlermeldung gehen würde, wär's natürlitsch Sahne
    Wäre also prinzipiell interessiert


    Dem kann ich nur zustimmen... :lol:



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • Dann seid´s scho zwoa :) dann lohnt es sich ja fast.
    Also die 33,80$ sind mein EK für EIN Set (wenn man später mehr kauft, evtl. weniger), dazu kommt noch Versand nach D (muss ich erfragen), deutsche MwSt. und ich will auch noch 3 Mark verdienen.
    Ohne die Versandkosten zu kennen, würde ich mal 40€ / Set in den Raum werfen für euch Tester.
    Kann ich heute noch bestellen...


    Hier noch a Buidl:

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Das Problem was ich damals hatte, als ich es bei mir (VFL) probiert habe war diese komische Hülse, die im Nebler ist. Dahinter verschwindet das Leuchtmitten. Ist somit von außen zwar nicht erkennbar, aber diese Kappe lässt auch kein Licht durch.


    :oberklug: :oberklug: Wenn ich die irgendwie raus bekommen kann, gebt mir bitte nen Tip/ ne Info wie... :dontknow: :dontknow:


    Wäre auch sehr an einer guten Lösung interessiert

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Zitat

    Dann seid´s scho zwoa :) dann lohnt es sich ja fast.
    Also die 33,80$ sind mein EK für EIN Set (wenn man später mehr kauft, evtl. weniger), dazu kommt noch Versand nach D (muss ich erfragen), deutsche MwSt. und ich will auch noch 3 Mark verdienen.
    Ohne die Versandkosten zu kennen, würde ich mal 40€ / Set in den Raum werfen für euch Tester.
    Kann ich heute noch bestellen...


    Hier noch a Buidl:


    Der Preis wäre ok, aber irgendwie find ich die Optik des LED Leuchtmittels ein bisschen gewöhnungsbedürftig :/
    Da sind mir die aus meinen Links (sehen auch ähnlich aus wie die auf ledoli.de) schon sympathischer.
    Zumal 1800lm meiner Meinung nach zu heftig sind, so um die 800-1000lm LED Power reichen, zumal man eigentlich heutzutage keine Nebler mehr braucht, das Xenon ist gut genug und streut mMn auch weniger als konventionelle Leuchtmittel.
    Wenn, dann würd ich's als TFL brauchen.

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Generell wäre ich auch daran interessiert... Nur müsste echt sicher gestellt dein, dass die Dimmbar sind!?
    Habe ja das TfL über die Nebler laufen! Lastwiderstand sollte sich ja wohl irgendwie selber basteln lassen!?

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Tach:)


    Also verstehe ich das richtig, dass die LEDs beim FL einfach per Plug&Play tut? Keine Fehlermeldungen oder sonst was?


    Ich nehme mal an, dass man sich mit den LEDs im Bereich der STVO in ner Grauzone bewegt, richtig?:)


    Interesse hätte ich auch:)

  • Tach:)


    Also verstehe ich das richtig, dass die LEDs beim FL einfach per Plug&Play tut? Keine Fehlermeldungen oder sonst was?
    Ich nehme mal an, dass man sich mit den LEDs im Bereich der STVO in ner Grauzone bewegt, richtig?:)
    Interesse hätte ich auch:)


    Lesen bildet, all deine Fragen wurden schon gestellt und beantwortet ! :whistling:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB


  • Lesen bildet, all deine Fragen wurden schon gestellt und beantwortet ! :whistling:


    Irgendwie nicht so richtig...


    Es steht oben, dass VFL und IFL H1 und der FL HB4 Birnen hat. Es steht im Wurmis Antworten aber nicht, ob die abgebildeten LEDs nun H1, H3 oder HB4 sind. Ich kann es auch nicht erkennen...


    Ich kann auch nicht erkennen, ob und bei welchem Modell es unter Umständen Fehlermeldungen gibt.


    STVO kann ich mir selbst beantworten:)


    HAb ich was falsch gelesen, oder bin ich blind?

  • Es steht oben, dass VFL und IFL H1 und der FL HB4 Birnen hat. Es steht im Wurmis Antworten aber nicht, ob die abgebildeten LEDs nun H1, H3 oder HB4 sind. Ich kann es auch nicht erkennen...


    Irschendwie hat Sir Wurmos den Link entfernt, bin aber ursprünglich davon ausgegangen, dass es H1 sind, wobei die sicher auch mit nem anderen Lampensockel verfügbar sind



    Ich kann auch nicht erkennen, ob und bei welchem Modell es unter Umständen Fehlermeldungen gibt.


    Grundsätzlich kannst du davon ausgehen, dass es eine Fehlermeldung gibt, weil die Lampen überwacht sind.
    Ob man nun die Kalt- und Warm-Überwachung raus programmieren kann mit VCDS bleibt noch zu testen...
    ...ich war aber der Meinung, dass ich mal was gesehen hat...ob's funktioniert steht auf nem anderne Blatt geschrieben ;)


    STVO kann ich mir selbst beantworten:)


    ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Welchen Link hab ich entfernt...???
    Die Lampen, die ich gepostet hab (also das Bild) sind in H1 und H3 möglich. Ob die auch in HB4 gehen, muss ich fragen.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ich hole mal diesen alten Beitrag wieder nach oben und die Frage an Wurmi ob sich hier was mit den H1 LED Lampen etwas getan hat?


    LG Oli

  • Muss mich mal um die LED TFL's vom Fabia kümmern:
    113-index-pdf



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ich hätte da was, aber ist nicht billig.


    mobuaner hat die im Fernlicht, er kann da ggf. nen Erfahrungsbericht geben. Im Nebler hat das noch keiner probiert, könnte aber rein passen.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hallo,


    also bei den Neblern beim VFL, wo die H1 verbaut sind, macht es sehr wenig Sinn LED's zu verbauen. Im Nebler selber sind so Kappen drin, die schlucken das Licht fast komplett und man hat kaum Licht auf der Straße.
    Beim FL sind ja HB4 verbaut, da hatte ich auch schon LED's drin. Hab aber auch diese wieder ausgebaut, da mir das Licht auf der Straße gegenüber der tollen Optik wichtiger waren und da haben die LED's vollends versagt. Hatte auch die Xenonlook Halogen kurzzeitig drin. Fahre aber aktuell wieder mit den orginal Standart HB4 Halogen. Machen einfach die beste Ausleuchtung bei Regen und Nebel.


    Könnt IHr Euch ja gerne auf dem IST von überzeugen...


    Ich hoffe ich konnte helfen :thumbsup:


    Tante Edit:


    Im Fernlicht sind Wurmi seine H1-LED's allerdings der Hammer... :thumbup: und auch wie er schrieb nicht ganz günstig...
    @ Wurmi... billig ist das falsche Wort dafür :D

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Gibts mehr Details zu den LED's im Fernlicht ?! :P Link ?! :P



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Link nicht, weil ich die noch nicht offiziell im Programm habe. Ist halt ned ganz günstig, mir da zig Sätze auf Lager zu legen.
    Der Preis für ein Set liegt bei 89€, bringen aber auch 2 Superhelle Lampen mit 2500lm Lichtstärke.
    Ich hab sie auch schon über ein Jahr im VFL im Fernlicht, da bekomme ich aber an einem Scheini ne Fehlermeldung, hab zwar schon nen anderen Lastwiderstand liegen, aber noch nicht verbaut. Beim FL kommt keine Meldung, beim ZFL auch nicht.


    Hier ein paar Bilder.
    IMG_3975 ist eine Lampe
    IMG_3996 ist der Vergleich von Orschinal zu LED im Auto
    FullSizeRender ist der Vergleich der Ausleuchtung -> Links LED in unserem Blauen, rechts original Bosch +90 in meinem Ex-Weißen
    IMG_3982 ist im Keller
    IMG_3985 ist auch im Keller aber das angeleuchtete Radl

  • Das sieht ja mal richtig gut aus

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Davon kannste das nächste Mal gleich einen Satz mit nach Halle bringen ;)

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Kennt die jemand ?
    Hat ja auch (angeblich) ein paar ganz helle Exemplare dabei...die Preise sind allerdings heftig :/
    VOLL LED H7 Abblendlicht Kit G5 für Auto, Truck und Motorrad - LED Swiss Made für Dein Auto



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB