Sammelthread - Felgen pulvern / Pulver beschichten

  • Ok, dann werde ich die Felgen doch Grundieren lassen.
    Sind 100 € mehr, wäre aber dann sinnvoll investiertes Geld. :D

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hier ist das Ergebnis. :D

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hab die Woche ja nen Satz Neptune Felgen erstanden. Die sehen nun nicht mehr so toll aus. Deswegen überlege ich welche Farbe die bis zum Frühjahr bekommen sollen. :ups:


    Werden jedenfalls gepulvert, ist bei mir auf Arbeit ja zum Glück möglich :p :P:D


    - Farben wie Pink, Gelb, Grün, Rot, Orange fallen raus. :thumpdown:
    - eher so gedeckte Töne. Schwarz fällt aber flach, wirkt ziemlich klein. :mulmig2: Vor allem bei einem schwarzen RS :whistling:


    Was meint Ihr ?? (siehe Bild im Anhang) würde DAS gehen ?


    Oder will jemand seine silbernen Neptunes gegen schwarze tauschen ???? :ups:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    2 Mal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • 08/15
    Ich finde die Farbe :thumbsup:
    Titan bzw. Dunkel-Grau
    ich tendiere aber eher zu einem matten Finish.


    Vielleicht finden wir ja eine "gemeinsame" Farbe und du pulverst meine schnell mal mit. :mussweg:

    Octavia V/RS Combi 2.0 TDI CR '08
    Black-Magic, Columbus, Bluetooth FSE, Sunset
    H&R Federn 35mm, H&R
    Spurverbreiterungen HA 20mm, Grill schwarz foliert, GTI-Fußstütze, Schaltschema+Schaltkulissenrahmen+Ablagefach vom FL, Dichtung-Motorraum, Kurzstabantenne 3cm, MDI

  • Hi
    hab vor meine zenith pulvern zu lassen . hätte auch schon die farbe rausgesucht, nur würde mich interessieren ob es auch so leicht wellenförmig aussieht wie auf meinen teilen bei der arbeit?! oder sieht man es dann nicht mehr wenn klarlack drüber kommt ?!

  • ...also bei meinen neu gepulverten Felgen ist keine Wellenform durch den Pulververlauf zu sehen :thumbup:


    Dennoch kann man nicht abstreiten, dass eine Pulverbeschichtung niemals so Verlaufswellenfrei (?) wie eine zarte Lackierung wird. Ich würde es einen Pulverbeschichter machen lassen, dem du eventuell deine "Penibilität" nahe bringen kannst. Denn ich gehöre auch zu dieser Sorte Menschen und bei mir sieht es aus, als wäre es lackiert worden. :thumbsup:


    Ps. Ich möchte aber nicht bestreiten, das es natürlich auch Bauteilbedingt ist. Bei einem verschnörkelten Bauteil mit vielen Kanten wirst du immer einen leichten Verlauf sehen. Das lässt sich leider nicht vermeiden...

    Skoda Octavia RS Combi 2,0TSI DSG in race-blau metallic...


    What else?! :love:

  • naja gut , bei dem ich es machen lass da zahl ich nix weiter :D wenn ich dann noch penibel bin macht er es vllt richtig kacka :D . also ich vertrau ihm schon haben ja schliesslich auch viel bei ihm machen lassen.
    sind deine nochmal zusätzlich mit klarlack behandelt worden ??

  • Okay...für "Umme" sollte man da nicht so anspruchsvoll sein ;)


    Ich wiege das immer ab, wie Wichtig ist mir das Teil! Wenn er es für 200€ perfekt macht, aber für "umsonst" scheiße, zahle ich lieber die 200€....gaaaaanz ehrlich :D
    Aber ich denke eure Geschäftsbeziehung ist schon langjährig und schon allein deswegen wird er sich Mühe geben :thumbup:


    Nun nochmal zu meinen Felgen, die sind erst chemisch entlackt, 2x grundiert, silber gepulvert und mit einer etwas dickeren Schicht Klarpulver versehen. Somit haben sie einen Tiefenglanz und sind perfekt für den Wintereinsatz gerüstet :thumbsup:
    Kommt leider nicht so rüber, aber trotzdem kannste ja mal gucken...gepulverte Felgen

    Skoda Octavia RS Combi 2,0TSI DSG in race-blau metallic...


    What else?! :love:

  • ach sooo du hast sie fürn winter. naja bei mir bleibts beim sommer . ja ich denke mal er wird sie sandstrahlen und dann pulvern und dann veranlasse ich noch den (klarlack). ja doch er macht eine super arbeit. unsere teile sind halt auch überall zu sehen am haus, und wir haben auch penible endkunden. :D nun gut nun stellt sich mir grad noch die frage ob ich es matt machen soll oder glanz. weiss grad net wie sich der klarlack verhält , bei der farbe die ich will .

  • Ja, fürn Winter :D :blush:
    Aber da bin ich genauso Anspruchsvoll wie im Sommer 8)


    Für mich kommt "matt" zum Pulvern nicht in Frage, denn das sieht immer wie foliert aus. Klarlackglanz ist durch nichts zu ersetzen :drivel:

    Skoda Octavia RS Combi 2,0TSI DSG in race-blau metallic...


    What else?! :love:

  • das ding ist nur wie verhält sich die gepulverte farbe mein ich . man kanns ja matt pulvern und mit klarlack drüber oder aber glanz pulvern und klarlack drüber. weiss dann nur nicht wie sich die farbe dann "verhält" . wirds heller beim matten oder dunkler ?! :D
    fragen über fragen , ich glaub ich lass es glanz pulvern und klarlack drüber fertig aus :thumbup:

  • Okay...für "Umme" sollte man da nicht so anspruchsvoll sein ;)


    Ich wiege das immer ab, wie Wichtig ist mir das Teil! Wenn er es für 200€ perfekt macht, aber für "umsonst" scheiße, zahle ich lieber die 200€....gaaaaanz ehrlich :D
    Aber ich denke eure Geschäftsbeziehung ist schon langjährig und schon allein deswegen wird er sich Mühe geben :thumbup:


    Nun nochmal zu meinen Felgen, die sind erst chemisch entlackt, 2x grundiert, silber gepulvert und mit einer etwas dickeren Schicht Klarpulver versehen. Somit haben sie einen Tiefenglanz und sind perfekt für den Wintereinsatz gerüstet :thumbsup:
    Kommt leider nicht so rüber, aber trotzdem kannste ja mal gucken...gepulverte Felgen



    Seid wann wird denn vor dem Pulver gelackt, bzw. grundiert :?:
    Das Pulver hält ja nur auf blanken sauberen Oberflächen, deswegen werden die Teile vor dem Pulvern ja schließlich entlackt oder gestrahlt...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • @ stressfcktor


    Du bekommst erstmal eine auf den Allerwertesten :meckern: :twak: Wir haben hier groß und breit einen sammelthread für Felgen pulvern und du musst unbedingt einen Neuen aufmachen ?? Das kanns ja wohl nicht sein :stinkig:


    Das Board selber zeigt dir beim eingeben des neuen Threadtitels schon Suchergebnisse an die deinem Threadtitel entsprechen. Warum also postest du dann nicht im Sammelthread !


    Ist das denn immer zuviel verlangt ? :stinkig: :baller:


    @ Magicpaint


    Es gibt als Pulver auch Grundierung ;) Je nachdem mit welcher Rautiefe die Felgen vom Strahlen raus kommen, werden die halt vorher schön grundiert und danach mit dem normalen Pulverlack gepulvert. ggf. kommt noch Klarlack drüber, was ich allerdings für unnötig und zeitverschwendung betrachte

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Meine Zenith wurden mit einer Grundierschicht gepulvert bevor die eigentliche Farbe draufkam.
    Allerdings nutze ich meine Felgen im Winter, weshalb eine Grundierung dann sinnvoll ist.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Es gibt als Pulver auch Grundierung ;) Je nachdem mit welcher Rautiefe die Felgen vom Strahlen raus kommen, werden die halt vorher schön grundiert und danach mit dem normalen Pulverlack gepulvert. ggf. kommt noch Klarlack drüber, was ich allerdings für unnötig und zeitverschwendung betrachte


    Nicht nur wegen der "Rautiefe", sondern auch wegen den Kratzern! Diese kann man dann quasi wegschleifen und hat somit eine 100%ig aussehende Felge :D
    Das mit dem Klarpulver als Abschluss, sehe ich anders. Die Wirkung der Farbe (sofern nicht schwarz) ist wesentlich intensiver und bei Sonneneinstrahlung kann man fast von einem Tiefenglanz sprechen!


    @Mr. Magicpaint vielleicht gibts das einfach nur nicht beim Wassertransferdruck Verfahren ;):lol:

    Skoda Octavia RS Combi 2,0TSI DSG in race-blau metallic...


    What else?! :love:

  • Meine Pulver-Leute auf Arbeit hatten mir das so erklärt, deswegen hab ich es auch so geschrieben. ;)


    Da wir 2 verschiedene Strahlanlagen haben (Stahl und Edelstahl), gibts bei uns eben auch verschiedene Rautiefen. Wenn ich die felgen also in der Stahlkabine strahle, werden die ziemlich grob.
    Deswegen ist es dann besser zu grundieren. In der Edelstahlkabine wirds halt feiner, macht beim Strahlen auch mehr Arbeit. Der Lacker spart sich aber dann das grundieren. Halten tuts eh, egal wie :D


    Aber wozu noch Klarlack drüber, wenns denn schon glänzend ist ? :ups: Nur wegen dem etwas tieferen Glanz ? 8|

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Ich weiß nicht ob der hier Vllt schon genannt wurde.
    Falls jemand in der Nähe von Rostock einen fähigen, günstigen Pulverer sucht:
    Pulverbeschichtung Henning
    http://www.farbpulverbeschicht…w=article&id=45&Itemid=54
    40 ? pro Felge für Strahlen und pulvern.
    Bin sehr zufrieden!

    MfG Tim


    Umbaumaßnahmen:
    "Amerikanische" Blinker, LiTec LED-Rückleuchten, RS-Symbole an Aussenspiegelgläsern und Sitzhöhenverstellung, RS-Fußmatten, Kurzstabantenne, HFI Intake System, schwarz gepulverte Zeniths, Octavia-RS.com-Kennzeichenhalter, Rundum 2013er Embleme, S3 SWV, GTI-Fußstütze

  • Ich hätte bzgl. der Pulverbeschichtung eine Frage:
    Ich weiß, das die Auflagefläche nicht grpulvert sein soll, aber wie verhält sich das bei den Löchern für die Schrauben? ?(

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hab gerade nochmal nachgeschaut:
    Die Löcher für die Schrauben wurden mitgepulvert.
    Sollte ich die Berührungsflächen zwischen den Schrauben und der Felge von der Pulverbeschichtung befreien?
    Auf der anderen Seite hat die Firma schon viele Felgen gepulvert und dann sollten die doch wissen was sie machen. :cursing:8|

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Wie willst du das befreien?


    Ich war letztes Jahr in der selben Situation... bei mir wurden die Auflageflächen und die Schraubenlöcher mit gepulvert. Der es gemacht hat, war auch ein sogenannter Profi bzw Experte. Er meinte es passiert schon nix. Mir war es zu heiß... fahre mit dem Teil schließlich auch über 200 km/h. Hab die Felgen dann zu nem Felgendoktor, welcher die Beschichtung an den entsprechenden Stellen wieder entfernt hat. Alle Versuche sie selbst zu entfernen sind gescheitert.


    Gesendet von meinem Nokia 3210

  • Schon mal danke für deine AW!
    Ich werde bei der Firma nachhaken...
    Die Entfernung der Pulverbeschichtung wird wohl nicht so einfach werden. :huh:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Hallo zusammen,


    kann mir jemand eine Firma im Raum Hannover, Kassel oder Paderborn empfehlen die Felgen pulvern? Ich möchte meine silbernen Neptune schwarz- oder anthrazitmatt pulvern lassen.


    Vielen Dank im voraus...


    Gruß Janne

  • Farbe nennt sich Ral 2004 reinorange :D Seidenglanz



    Felgen kommen auf einen schwarzen Golf :rolleyes: bin gespannt wie es dann aussehen wird.


    Gesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    2 Mal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Das ist deine Meinung ! ;)


    Gesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich fahr schon seit Jahren so rum und die Schrauben sitzen Bombenfest !! Wo soll das Problem sein ?
    Pulver ist kein Naßlack, der gleich abblättert !


    Das Einzige Problem was ich sehen würde wäre, wenn die Felge nochmal extrem Heiß werden würde und dadurch das Pulver weich. Das würde allerhöchstens auf ner Rennstrecke passieren. Ansonsten ist sowas m.M.n. komplett unproblematisch

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    2 Mal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Ich fahr schon seit Jahren so rum und die Schrauben sitzen Bombenfest !! Wo soll das Problem sein ?
    Pulver ist kein Naßlack, der gleich abblättert !


    Das Einzige Problem was ich sehen würde wäre, wenn die Felge nochmal extrem Heiß werden würde und dadurch das Pulver weich. Das würde allerhöchstens auf ner Rennstrecke passieren. Ansonsten ist sowas m.M.n. komplett unproblematisch


    Diese Info habe ich von den Betrieb auch bekommen, bei dem ich meine Felgen pulvern ließ.


    @ Superlopi: Sry, hab leider vergessen die Info zu posten. :blush:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • kann mir jemand einen guten Pulverer im Großraum Stuttgart/Esslingen nennen, welcher Felgen komplett macht (Reifen abziehen entlacken pulvern und Reifen wieder drauf)?

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Also ich kann euch Striplot empfehlen, macht top Arbeit schöne Farben und ist in der Scene bekannt kosten für ein RS Satz in 18 Zoll ca 260 Euro.



    http://www.striplot.de



    Zu striplot hab ich auch gerade Kontakt. Bei dir ist es ja nun ein Jahr her wie sehen die Felgen nun aus? alles noch gut?


    Bei mir ist der Preis mit chemischem Entlacken/Pulvern in Matt-Schwarz und die Reifen auf und abziehen bei 295€ für den Satz.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • So nächsten Monat gehts zum Pulverbeschichter.


    Nun noch die Frage.
    Matt Schwarz oder Seidenmatt Schwarz.


    Bis jetzt ist ja Plastidip drauf, der Farbton gefällt mir gut und sollte so ähnlich werden. Ich denke das da Seidenmatt besser hinkommt, oder?


    Die Felgen sollen dann übrigends noch einen roten Zierstreifen bekommen wenn ich es schaffe einen anzubringen.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Eigentlich Seidenglanz :whistling:


    Wenn dann Matt und gut ist. Sieht richtig GUT aus ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • So ein Jahr später habe ich es nun endlich geschafft meine Felgen pulver zu lassen.
    Habe auch noch 4 neue Conti SportContact5 dazugenommen und lag dann bei 805€ komplett...was ein guter Preis ist.
    280 fürs pulvern (mit chemischem entlacken), 480 für die Reifen und 45 fürs aufziehen und wuchten.
    Sämtliche Auflageflächen sind natürlich nicht mitgepulvert.


    Anbei ein Bildchen der Felge(die schlieren sind von der Reifenpaste) und eines einer Speiche um den Farbton (Mattschwarz Strucktur) darzustellen.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011