Ich war neumlich mal wieder auf der Autobahn, Straße war frei also los gings...als ich den RS gekauft hatte fuhr er laut tacho 235...jetzt knabbert er an der 200 und bei 210 beißt er sich endgültig fest...
wie ich hier oft im Forum gelesen habe, sind dann wohl auch meine PD Elemente dicht. Im Forum wurde oft gesagt das man zu VW fahren soll, da es ja der Motor aus Passat, Golf GTD, usw...ist...also ab zum nächsten VW Händler
Dort man sagte man mir Wort wörtlich: "Sie glauben doch nicht das wir einen Skoda reparieren, auf Kulanz schon gar nicht, da es kein Auto unserer Marke ist. Gehen sie zu Skoda!"...
dann bin ich zum Skoda Händler gefahren, der Werkstattmeister war gerade im Urlaub aber ein Mechaniker hat das Diagnosegerät angeschlossen. Keine Fehler...
Dann hat der Mechaniker ein Diesel Zusatz von Würth in den Tank gekippt und gesagt: "Wenn die Einspritzelemente wirklich verkokt sind, sollte das Additiv die Verkokung lösen und das gesamte Kraftstoffsystem reinigen"....immerhin...ich sollte außerdem erstmal 300km fahren damit man die Wirkung merkt....dann sagte er noch ich soll alle 3 Tankfüllungen mal Ultimate Diesel bei Shell oder Superdiesel bei Aral tanken...da die 15% Biodieselanteil im Normalen Diesel das Problem für die verkokung sei...
nun...ich bin jetzt 400km gefahren...keine Besserungen...nur der Spritverbrauch ist um 0,5-1 liter hochgegangen seitdem das additiv im Tank war...ich fahre jeden tag eine längere Strecke Landstraße auf arbeit...immer 6. Gang Tempomat bei 100km/h....Momentanverbauch lag sonst immer bei knapp einem Liter weniger...
Wie würdet ihr weiter Verfahren?! der VW Händler bei mir in der Nähe ist anscheind nicht im Bilde das der Octavia eigentlich ein Golf ist...und zur Markenfamilie gehört...
Gruß Fabian