MFA Verbrauchsanzeige sehr ungenau?

  • Hallo zusammen,


    in meinem alten Octavia (Bj. 98) funktioniert die Durchschnittsverbauchsanzeige 1A, wenn da 7,4Liter stand wars meist so um die +-0,1Liter in echt.


    Nun hab ich meinen RS erst seit 2Wochen und war beim letzten Tanken echt verärgert. Da ich aktuell noch in der Einfahrphase bin, fahr ich nicht schneller als 160kmh, auf der Autobahn bin ich meist mit Tempomat 140 unterwegs, ansonsten bei 2500Umdrehungen schalten und schön rollen lassen wens geht. Laut Boardcomputer sollte ich 6,0Liter verbaucht haben. Aber beim Nachrechnen kam ich auf 6,7Liter?!?!


    Ist der BC bei auch auch so exterm ungenau?

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

  • Servus,


    man kann den Wert der Verbrauchsanzeige im Kombi anpassen, hat bei meinem am Anfang auch nicht gepasst! :dontknow:


    Gruß Michl :peace:

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Wobei die Anzeige sowieso schwer zu verfolgen ist.

    Bei meinem alten GTC konnte ich BC2 ewig laufen lassen, BC1 hab ich nach jedem Tanken zurückgesetzt.

    Beim RS is ja der BC1 automatisch nach ein paar Stunden wieder auf 0, der BC2 hat sich bei mir nach knapp 6Tkm automatisch auf 0 gesetzt.

    Ansonsten nach mehreren Tankfüllungen weicht der Wert vom BC2 grad mal um 0,3 ab. Finde ich im Rahmen.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Zitat von CM50K;115076

    wie geht das?


    das würde mich auch brennend interressieren... meine ist im Schnitt 0.4 Liter zu tief... zeigt ohne Aussnahme immer weniger an, als zum schluss gerechnet... ist, wie ich finde, ein bisschen schade...

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Zitat von MichlRS;115068

    Servus,


    man kann den Wert der Verbrauchsanzeige im Kombi anpassen, hat bei meinem am Anfang auch nicht gepasst! :dontknow:


    Gruß Michl :peace:


    lass mal hören wie das gehen soll, bin gespannt :dontknow:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • mein errechneter schnitt weicht von der MFA eigentlich nur deshalb ab, weil ich immer wie ein hirni tanke, so dass der tank wirklich aber sowas von randvoll ist...

  • Zitat von CM50K;115143

    mein errechneter schnitt weicht von der MFA eigentlich nur deshalb ab, weil ich immer wie ein hirni tanke, so dass der tank wirklich aber sowas von randvoll ist...




    aber wenn du JEDES mal randvoll machst, ist es auch wieder egal, müsste der wert trotzdem stimmen.

    Was anderes ist eben wenn du einmal abschnappen läßt und raus und beim nächstes mal RANDVOLL machst, dann hast du sicherlich mehr verbraucht als am BC steht.

    aber wie gesagt, wenn du JEDES mal randvoll machst, ist das dann wieder egal!

    Octavia RS TDI CR Limosine.
    Österreichische Serienausstattung + Vollleder, Sitzheizung hinten, Freisprech I, Heckscheibenkratzer.

  • Zitat von silverR1racer;115142

    lass mal hören wie das gehen soll, bin gespannt :dontknow:



    Über OBD im Kombinstrument den Referenzwert von 100 auf 108 - 110 % stellen lassen.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Zitat von Smily;115144

    aber wenn du JEDES mal randvoll machst, ist es auch wieder egal, müsste der wert trotzdem stimmen.

    Was anderes ist eben wenn du einmal abschnappen läßt und raus und beim nächstes mal RANDVOLL machst, dann hast du sicherlich mehr verbraucht als am BC steht.

    aber wie gesagt, wenn du JEDES mal randvoll machst, ist das dann wieder egal!


    die MFA geht doch von 55l aus, oder?
    ich meine, woher soll die MFA wissen, dass ich da reintanke, was nur irgendwie geht, also nach dem schnapp noch 2-3 l mehr?

  • Zitat von Toddy;115145

    Über OBD im Kombinstrument den Referenzwert von 100 auf 108 - 110 % stellen lassen.


    ja was, wirklich mit OBD, wie toll :lol: ;)


    nein, sorry für's rumblödeln, aber der post wurde glaub ich von den meisten (oder nur von mir?) so interpretiert, dass man das direkt irgendwo im boardcompi einstellen kann.


    das man da mit diagnose-geräten was machen kann, davon ist natürlich grundsätzlich auszugehen.


    Zitat von MichlRS;115068

    Servus,


    man kann den Wert der Verbrauchsanzeige im Kombi anpassen, hat bei meinem am Anfang auch nicht gepasst! :dontknow:


    Gruß Michl :peace:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • ich würd sagen die MFA geht vom "schwimmer" im tank aus, weil wenn du nur 10 liter rein tankst weiss sie auch, dass mehr drin ist.
    Also wenn du 2-3l nachm schnappen drauf trankst ist der schwimmer halt länger auf "voll" aber der wert L 1/100 KM hat nix damit zu tun. das geht denke ich mal über die einspritzung.

    Die restdistanz rechnet er also über den verbrauch der letzten 50 kilometer und über den stand vom schwimmer im tank aus.

    aber wenn du immer voll machst also randvoll und den durchschnitt jeder MFA anzeigen notierst, müsste es beim nächsten mal randvoll machen mit den MFA werten übereinstimmen!

    Octavia RS TDI CR Limosine.
    Österreichische Serienausstattung + Vollleder, Sitzheizung hinten, Freisprech I, Heckscheibenkratzer.

  • VW hat generell richtige Probleme mit den Verbrauchsberechnungen in der MFA.


    Das ist ja auch der Grund, warum bei der 4er Golf Generation die RestKM Anzeige zwischenzeitlich wieder deaktiviert wurde in der MFA.


    Die Anzeige war einfach nicht freigeschaltet. Grund laut VW: Die Anzeigen seien zu ungenau und es gab reichlich Beschwerden der Autofahrer über die Anzeige.


    Also hat VW die Anzeige einfach deaktiviert.
    Man konnte die über VCDS natürlich einfach wieder frei schalten.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Naja werd heute nach meiner Rückfahrt (220km) nochmal tanken und gucken wie hoch diesmal die Abweichung ist. Sonst muss ich die Anzeige wirklich mal anpassen lassen. Man freut sich auf nur 6Liter und dann son Ergebniss an der Tanke...nutz die Anzeige schon um mein Fahrverhalten und die Kosten grob zu kalkulieren.


    Soll sich VW an dem MFA vom Bj 98 orientieren, das funzt zumindest wunderbar :D

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

  • Aber bevor man da eingreift, wurde ich zuerst mal ein paar (komplette) tanks leerfahren und damit dann die ungenauigkeit etwas genauer bestimmen.

    Es kommt schon zu schwankungen, dies sind fahrprofilbedingt (ich konnte unterschiede feststellen ob ich viel vollgas oder viel geschlichen war bei einer tankfüllung) und vor allem durch verschiedenst volltanken. Da gibt es immer diskrepanzen.

    Da das auto noch in der einfahrphase ist, ist noch nicht oft leergefahren und vollgetankt. Meine anzeige war am genauesten wenn auch der komplette tank benutzt wurde, wenn nur ein teil des tankes leergefahren wurde war es auch etwas ungenauer.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Werd aber wahrscheinlich nicht mehr lange warten die Anzeige einstellen zu lassen. (Könnte wetten mein Freundlicher zickt dann wieder rum weils ihm zuviel Aufwand ist oder er kommt wieder mit ner dummen Ausrede...)


    Bin nun wieder zuhause und hab für 260km 17,48 Liter verbraucht (Durchschnittlich 75km/h, Autobahn 130-150, und ca. 50km Landstraße). Macht also:~6,7Liter und der BC meinte mal wieder 6,0Liter....:very_angry:


    Werd noch warten bis ich den nächsten komplett vollen Tank verfahren habe, dann wirds aber eingestellt.


    Bzw. Kann ich damit rechnen das der Motor nach der Einfahrphase mal weniger nimmt?!? Eher nicht würd ich behaupten wollen.

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

  • Sorry SilverR1racer, aber Toddy hat das schon richtig verstanden!!!


    Im Bordcomputer kann man das leider nicht einstellen, geht nur über den Tester! :worry2:


    Smily: Sehr gut erklärt!!!


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Asterix:
    auch bei mir hat der BC die ersten 5000 km weniger angezeigt,
    als ich wohl eigentlich verbraucht habe.
    jetzt ists schon nahe am eigentlichen Verbrauch, ich hab meistauch so ne Toleranz von 0,3 Liter.


    an die Experten hier: kann es sein dass der BC auch einen "falschen" Wert anzeigt wenn man als letztes Wegstück einen langen Berg dabei hat und eben einfach nur rollen lässt, und so gut wie kein Gas mehr gibt?
    Sowas hab ich als letztes Stück täglich von der Arbeit und da kann man schön den Wert drücken, wenn man will :)

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Neo


    Mist zu spät Rableier war schneller. ;)


    wenn Du den Momentverbrauch anzeigen lässt wirst Du feststellen, dass beim Gas wegnehmen der Verbrauch durch die Schubabschaltung auf Null geht. Fährst Du auf dem weg zur Arbeit 5km berghoch mit einem 10l Schnitt und anschließend lässt das Auto 5km bergab rollen mit 0l Schnitt sollte das MFA am Ziel 5l Schnitt anzeigen.

    V/RS TDI CR Race Blue ohne Schnickschnack ;)


  • Zitat von rableier;115356

    ...
    Die Anzeige im BC orientiert sich nämlich am Verbrauch der letzten 50 Kilometer und prognostiziert daraus die voraussichtliche Restreichweite. Das und nichts anders wird dann angezeigt.
    ...


    ok, an den letzten 50 km wird das errechnet. dann ists für mich logisch warum bei meinem Arbeitsweg von ca. 40km das letzte Bergabstück von ca. 2km so deutlich den Schnitt beeinflussen kann ...


    danke ihr zwei für die schnelle Antwort,
    wieder ein bisschen schlauer geworden. :)

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Das dies immer nur eine Prognose ist, ist mir schon klar. Nur wenn man z.B. 220km relativ konstant fährt und er dann immer noch 0,7 Liter zuwenig anzeigt, ist er bissel zu sensibel eingestellt.


    Wenn er 0.7Liter zuviel anzeigen würde, wäre ich glücklicher. Hatte eigentlich gehofft, dass ich unter 6.5 liter komme bei meiner normalen Fahrweise. Ich hatte mal einen Sixt-BMW 320d für die gleiche Strecke und mit dem bin ich deutlich schneller gefahren (auch mal 230km/h usw), der nahm zum Schluß nur 7,2Liter. Ich fahre aktuell max.160 und hab immer noch 6,7Liter. Mal gucken, ob sich das noch ein wenig einspielt.

    V/RS 2.0. BJ 2011 TDI CR, Race-Blau Metallic, Dachreling Silber, Navi Columbus, Soundsystem, SunSet, abblendender Spiegel, Parksensoren vorn & hinten, Brock B21 White,

  • Die motoren werden die ersten 10tkm noch etwas sparsamer. Ausserdem lernt man in der zeit das auto besser kennen und weiß man wie man besser spart. Vor allem in welchen geschwindigkeitsregionen das auto am effizientesten arbeitet.

    Beim audi war der durchschnittsverbrauch auch etwas zu schön, habe den dann mit VCDS neu eingestellt, damit der mir immer etwa 0.1-0.4 zuviel angibt. Besser als bis zu 0.8 zu wenig. ;)
    Im RS musste ich dies allerdings nicht, der hat immer so angezeigt wie der audi jetzt. Habe allerdings meist erst genullt wenn ich volltanken musste (>45liter)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • also ich hab meinen noch net lange aber die 790 km die er anzeigt wenn ich volltanke stimmen eigentlich schon.


    hatte gestern 795km und hab exakt 55 l getankt!