VCDS-Codier-Hilfe

  • Tiefflug & rs-basti = Ich habe den Wert auf 5x Blinken eingestellt und auch gespeichert. Die Werte hat er auch in der untersten Zeile wo 3x stand auf 5x übernommen nur beim Test im Stand oder in der Stadt sowie auf der Autobahn, blinkt er nur 3x beim antippen.


    Werde in der MFA noch mal schauen, aber wenn er 3x blinkt muss es eigentlich in der MFA gespeichert sein oder ?


    Werde noch mal versuchen, auf 4x Blinken einzustellen vielleicht geht das ja !


    Trotzdem Danke für die Tipps :thumbsup:


    Gruß Jörg

    [align=center]Skoda Octavia VRS / FL / 2.0 TDI CR 170 PS


  • Tagfahrlicht Kontrollleuchte aktivieren/deaktivieren (bei TFL in NSW)

    Welche Leuchte ist denn da gemeint? Gibts da ne spezielle, ne Kontrolleuchte für TFL wär mir jetzt total unbekannt... 04/08 BJ

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Hallo, hab da auch noch eine Frage dazu,


    meiner ist Baujahr 11.2006 kann man hier die Nebler auch als Abbiegelicht codieren? :ups:


    Danke!

  • Tagfahrlicht Kontrollleuchte aktivieren/deaktivieren (bei TFL in NSW)

    Welche Leuchte ist denn da gemeint? Gibts da ne spezielle, ne Kontrolleuchte für TFL wär mir jetzt total unbekannt... 04/08 BJ


    Es leuchtet sonst Ständig deine normale Lichtkontrollleuchte oben grün im Cockpit ;) deshalb raus damit wenn TFL auf Nebler ist

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Boah ne, das muss ich echt nicht haben!
    Danke für den Hinweis... :D

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • War am WE beim Händler, haben es aber nicht hinbekommen das CH/LH auf die Nebler zu setzen und das Abbiegelicht zu deaktivieren. Jeamnd Tipps fürn MJ 2011, die ich dem Händler geben könnte. Will da ungern selbst ran.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Tagfahrlicht Kontrollleuchte aktivieren/deaktivieren (bei TFL in NSW)


    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 26 > Bit5 aktivieren (1) = Lämpchen AN
    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 26 > Bit5 deaktivieren (0) = Lämpchen AUS



    Seh ich das so richtig? Kann mir das jemand bestätigen? 8|


    Auf die Funzel hab ich nämlich mal voll keinen Bock und ich weiß nicht wann ich nach nächstem WE mal wieder an ein VCDS komme! Das muss auf anhieb stimmen... :D

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Hey Leute hab mal ne ähnliche Frage. wollt mein Abbiegelicht (Nebler) ausschaltern und hab hier Hilfe gefunden


    Für meinen RS (02/2011) passt die Änderung
    "Abbiegelicht über NSW


    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 14 > Bit 7 = Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer aktiv
    "


    So nun war ich bei meinem :D der sagt mir ja passt, nur Problem ist sobald er die Zündung betätigt überschreibt sich das Programm wieder auf alten wert. Kann mir einer sagen ob und wie das verriegelt/gesperrt ist und was man gegen tun kann?

  • Es leuchtet sonst Ständig deine normale Lichtkontrollleuchte oben grün im Cockpit ;) deshalb raus damit wenn TFL auf Nebler ist



    Geht bei mir nicht, hab grade TFL auf NSW codiert und die Kontrolllampe leuchtet mit, nur 21 Bytes. 2006er RS

  • Bei mir leuchtet nichts, Lampe ist aus und Tfl brennt ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hey Uwe, weißt du zufällig ob die Funktion "TFL nur bei Schalterstellung AUTO" bei uns funktioniert?

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Servus Thomas,


    Genau diese Funktion geht beim VFL nicht ! Leider .... :huh:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Dimmung TFL über NSW
    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für langeCodierung > Byte24 > Dezimalwert in HEX eintragen


    Na super, wie siehts dann aus wenn ich 85% eintragen will? Ich komm da auf die wildesten Ergebnisse, mir ist der Rechenweg wohl nicht geläufig. Auch das Internet erzählt mir da nur komische Sachen.
    Kann mir das mal einer Vorrechnen? Am besten so das ich es kapier für die Zukunft! :D

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Genau das wollte ich auch Fragen ;) Aber mach mal lieber 70-80% bestens 75%

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • 75 wäre minimum da sonst die Funzeln früher kaputt gehen... Wegen des verminderten Effekts des Halogengases. Hab ich mal irgendwo gelesen ^^


    Also, wer rechnet uns das mal vor?? :D

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • 75 wäre minimum da sonst die Funzeln früher kaputt gehen... Wegen des verminderten Effekts des Halogengases. Hab ich mal irgendwo gelesen ^^


    Also, wer rechnet uns das mal vor?? :D

    Hi,


    reicht das hier http://www.langeneggers.ch/Nuetzliches/Hex_Dez.htm



    Gruß
    natter

    Octavia Combi V/RS TDI CR DSG "2010" schwarz
    Amundsen, Soundsystem, Abblendbarer Außenspiegel, Alarmanlage, SunSet, beheizbare Scheibenwaschdüsen, Multifunktionslenkrad (Radio + Telefon + Schaltwippen), Standard Bluetooth FSE usw....
    ´
    VCDS vorhanden
    ´
    "Wenn Lügen kurze Beine hätten, dann wären die meisten Politiker Liliputaner"

  • Hi Natter, die Seite hab ich auch schon versucht. ;)


    Also, auf ein neues!


    Ok, 85% wären im Hexadeizimalsystem 55, Ins Binärsystem übertragen wäre das 01010101 Fein, jetzt hab ichs! 8o


    Und Uwe, deine 75% sind dann in Hex 4B und binär 01001011


    Klar, die Programme haben immer die erste Null weggelassen. Daher kam da immer siebenstelliger Mist raus! :D

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • 4B ??????????? :ups:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Jap, genau so wie ich´s geschrieben hab ;)

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Warum ist der Mist so schwer zu verstehen :angry:
    Ich habe mir das echt einfacher vorgestellt .
    Wenn man dort nur Häkchen setzten müßte oder auch mal 1 oder 0, könnte man wohl leichter damit umgehen ;(
    Je mehr ich darüber lese,desto mehr Angst habe ich ,irgendetwas umzucodieren .
    Schon bei den ganzen Umrechnungen mit Binärzahlen und dem Hexahaumichtot dreht sich in meinem Kopf alles :blush:
    Ich glaube fast,ich bin zu alt für diese Computersch...... :shit: .
    Hatte mir viel vorgenommen -- jetzt muß ich mich warscheinlich erst einmal ein Jahr lang durch alle möglichen Foren wühlen,bevor ich auch nur annähernd weiß ,wie das funktioniert :cry2:

  • ich hab da auch mal noch was interessantes. vielleicht hilft es dem ein oder anderen.


    alles aus einem anderen forum (klick)


    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Soo,bin scheinbar doch nicht so doof wie ich dachte :)
    Habe gerade die NSW als TFL umcodiert :peace:
    Auch das Autolock ab 15 Km/h habe ich aktiviert .
    Nur das Ausschalten der Licht-Kontrollleuchte funzt nicht-warscheinlich hat das Steuergerät nicht genügend Bytes (Bj.06)

  • Siehst du, es ist kein Hexenwerk :thumbsup:


    Hast du ein VCDS, weil da mußt ja eigentlich nix umrechnen, einfach nur Häckchen setzen und gut is...Aber probieren geht über studieren... :thumpup:


    Und ganz wichtig, immer alte Codierung vorher aufschreben um spätere Irrungen vorzubeugen :oberklug:


    In diesem Sinne, viel Spaß beim codeiren, euer Codier-Basti...



    PS: Bin schon an neuen Codierungen drüber :wink:



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • Hallo,


    Will mir morgen das Fußraumlicht codieren lassen. Dazu muss ja laut Umbauanleitung folgendes codiert werden:
    Stg 09 Zentralelektrik> Funktion 07 Codierung> Assistent für lange Codierung> und Häkchen bei „Fußraumbeleuchtung verbaut“ setzen.
    +
    Fußraumbeleuchtung Kl. 58d verbaut


    Außerdem möchte ich in diesesn Zuge das Coming-Home beim Schlüsselabziehen aktivieren:
    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung> Byte 12 Bit 0 ist das so richtig?


    ABER: Was muss ich codieren um mit dem Fernlicht die Nebler mitleuchten zu lassen?



    Mein RS ist MJ2010. Welche VCDS-Version meine Werkstatt hat weis ich leider nicht. Ich will dem Mechnaiker halt möglichst präzise Programmierschritte geben können.
    Vielen Dank schonmal.
    LG

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Die werkstatt hat kein VCDS sondern NUR einen VAS Tester ;) deshalb ist das Codieren etwas aufwendiger :lol:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ABER: Was muss ich codieren um mit dem Fernlicht die Nebler mitleuchten zu lassen?


    das würde mich auch interessieren, hab mit dem VCDS noch nichts derartiges gefunden, genauso wenig das aktivieren des skandinavischen TFL´s, also TFL und heckleuchten leuchten.
    aber es geht beim FL....

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Was wollt IHR beim Fernlicht mit den Neblern ????? :dontknow: :dontknow: :dontknow: :dontknow: :dontknow:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Servus!


    Die VAG-Werkstätten arbeiten mit nem VAS-Tester, sprich bei diesem Gerät (wahrscheinlich VAS5052) müßen die Leute jedes einzelne Byte durchzählen, nix mit Häckchen setzen. So mußt du die genaue Liste im Voraus haben ;)


    Nebler bei Fernlicht geht nicht!!!


    mfg basti



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • Die Werkstätte zu der ich fahre ist eigentlich ein kleiner Spengler/Lackierbetrieb.
    Und die haben VCDS :) - kein VAG ;)


    Was spricht gegen Nebler beim Fernlicht? Wenigstens werden die Nebler dann mal sinnvoll genutzt.


    Achja - das skandinavische TFL wollt ich ja auch ...

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Was wollt IHR beim Fernlicht mit den Neblern ????? :dontknow: :dontknow: :dontknow: :dontknow: :dontknow:


    ich wohn aufm Land, da kann man sowas gut gebrauchen. Und wenn mal wieder jemand (aufm Land) mit Fernlicht rumfährt und es nicht merkt, (trotz mehrmaligen aufblenden meinerseits) kann ich ihm fett eins mit den Neblern verpassen ;)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • ich weiss, aber weisst du wie ich beim FL das Skandinavische TFL aktivieren kann? Ich weiss dass es geht, weil ein User von hier hat es in der Werkstatt machen lassen.
    Beim VCDS kann man ja die Leuchtenparameter auswählen, also Tiguan,A3 usw... doch da wollte ich nichts verändern ohne die Gewissheit,dass es danach funktionieren wird.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Also ich war der Meinung mann muss die Nebler bei Fernlicht aus extra codieren - bin der Meinung die sind immer an.
    Hmmm mal ausprobieren.

    Kombi TDI 10/2009; mit BT-Design rundum; OZ Ultraleggera 18"
    (VCDS User)

  • ich weiss, aber weisst du wie ich beim FL das Skandinavische TFL aktivieren kann? Ich weiss dass es geht, weil ein User von hier hat es in der Werkstatt machen lassen.
    Beim VCDS kann man ja die Leuchtenparameter auswählen, also Tiguan,A3 usw... doch da wollte ich nichts verändern ohne die Gewissheit,dass es danach funktionieren wird.


    Ja geht auch. Habs selbst drin. Das kann sogar der Freundliche mit seinem Programm per Häckchen setzen. Einfach aktivieren lassen.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Ja geht auch. Habs selbst drin. Das kann sogar der Freundliche mit seinem Programm per Häckchen setzen. Einfach aktivieren lassen.


    genau, dich hab ich damit gemeint :)
    Nur konntest du leider nicht sagen was genau er da umgestellt hat, und die Funktion zum direkt anwählen gibts beim VCDS nicht.
    Naja muss ich mal noch bissle warten... ;(

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Naja die Funktion hieß direkt Skandinavisches Fahrlicht oder zumindest sehr ähnlich. Ansonsten müsste man einfach mal das Steuergerät 09 bissel durchforsten. Glaub nicht, dass es im Komfortsteuergerät ist.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Hallo,


    Also ich habe jetzt schon einiges codiert, aber das mit dem Autobahn blinken oder auch Komfortblinken genannt geht einfach nicht. Er speichert den Wert anstatt 3x auch in 4x oder 5x ab. Beim Test im stand geht es nicht und auf der Autobahn geht es auch nicht. In der MFA ist es auch aktiviert also warum verdammte :shit: geht das nett ?( :little devil: :meckern:


    Kann mir jemand helfen ???


    Gruß Jörg

    [align=center]Skoda Octavia VRS / FL / 2.0 TDI CR 170 PS


  • Komfortblinkerzyklus ändern


    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 31 > alter Wert 3 (3x Blinken; Standard) > Wertebereich zwischen 1-5 eintragbar
    Hab das Bild zwar grad nicht vor Augen, aber muss man da nicht auch auf Speichern drücken? Glaube das ich das beim ersten mal auch vergessen habe...


    Ich habe es genauso gemacht wie es in der Codier Hilfe steht und es funktioniert, auch im Stand! Habe den Wert bei mir auf 4 gestellt (was allerdings ein wenig zu viel des guten ist :D )


    Hast du mal geguckt ob in den ganzen Untermenüs noch was von Komfortblinken steht? Vielleicht fehlt da ein Haken bei dir. Hab nem Kollegen an seinem RS das CH auf Nebler gemacht, welches auch erst nicht funktionieren wollte, obwohl alles aktiviert war. Dann gab es da noch ne Funktion mit CH, die uns eigentlich unwichtig erschien, aber im nachinein war genau das die Lösung.

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!