Orginal Fahrwerk ? HILFE!

  • Tag alle zusammen,


    hab da mal eine technisch eFrahe an die spezis. Könnte eventuell ein fast neues Komplettfahrwerk vom Octi RS TSI 2010 KOMBI bekommen.


    Fahre aber eine RS LIMO von 06. Bei mir sind seit 60.000KM (aktuell 95.000KM) 50mmH&R Federn verbaut. Das heist, dass die Dämpfer Verschleiserscheinungen zeigen.


    Frage: Kann ich bedenkenlos das Fahrwerk vom Kombi in meine Limo verbauen (ohne H&R Federn-alles original)? Dämpferdurchmesser sind ebenfalls 55mm vorne. Oder sind beim kombi hinten andere Dämpfer/Federn eingebaut, da ich öfters gehört habe, dass der Kombi hinten höher liegt, wegen der angeblich höheren Zuladung??


    Danke vorab für die Antworten

  • keine Ahnung ansich, aber: sind die 08 BJ nicht auf Golf V plattform und die BJ 2010 auf Golf VI ?

    Skoda Octavia2 RS PD TDI Sprint Gelb 6,3l

    GTI Fußstütze, Carbongrill, Carbonspiegelkappen,
    Titan Pulverbeschichtete Zenith,

  • Zitat von kimono904;114504

    Hallo?


    Hallo...???? Was machst du für nen Aufriss...???


    Also wenn mal nicht gleich jemand schreibt, ned gleich ungeduldig werden. Außerdem hatten wir so eine (ähnliche) Frage schonmal hier im Forum gehabt...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Zitat von Wurmi;114528

    Ach die Suche kennen wir schon...und warum machst du dann noch nen extra Thread auf...?


    Ich war mal so frei und hab zusammen gefügt ;)


    Warum? Das erzähle ich erst in ca 8Std!

  • Ich wärm das Thema nochmal auf:


    spielt es eine Rolle, ob Kombi oder Limo? Facelift oder nicht dürfte egal sein. Achsdurchmesser sind beim RS immer 55mm.


    Aber kann jemand sagen, ob es da ein Unterschied gibt bei Kombi und Limo?


    Danke vorab!

    *verkauft* RS Combi, brilliant-silber, TSI, DSG, Columbus, Soundsystem, Sunset, var. Ladeboden, PDC vorne und hinten, Jumbo-Box, FSE mit Bluetooth, Außenspiegel abblendend & anklappbar, beheizte Waschdüsen :peace:

  • Ich glaube fast nicht , das es einen Unterschied macht ob Kombi oder Limo ...


    Leergewicht vFL Limo (DSG) - 1470 (1490) TFSI , 1500 (1520) TDI
    Leergewicht vFL Kombi (DSG) - 1485 (1505) TFSI, 1515 (1535) TDI


    Leergewicht FL Limo (DSG) - 1450 (1470) TSI, 1485 (1505) TDI
    Leergewicht FL Kombi (DSG) - 1465 (1485) TSI, 1500 (1520) TDI


    Gewichtsangaben jeweils in kg ;)


    Man müsste natürlich mal in ETKA reinschauen ob es die gleichen Federn Kombi wie Limo sind, um ganz sicher zu gehen. ^^

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ... Achsdurchmesser sind beim RS immer 55mm.
    ...

    perfekt!.. das wollte ich schon lange wissen.. :thumpup:
    das ist diese achsschenkelaufnahme oder wie das ding in den artikel-beschreibungen von fahrwerken immer heißt..
    das ist gut zu wissen..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Zitat

    nur für VA-Achsbeinbefestigung
    ø 55mm

    so steht es meistens in den artikelbeschreibungen.. ist von ebay kopiert..


    ok, also kann es doch unterschiede geben..
    gibt es denn eine möglichkeit diesen achsbeinbefestigung/federbeinklemmen-durchmesser herauszufinden ohne auf die bühne zu müssen?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Messen kann man das mit einer Schieb-, Schublehre oder auf Hochdeutsch Messschieber. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Aber kann jemand sagen, ob es da ein Unterschied gibt bei Kombi und Limo?

    Hi,


    jepp, gibt mannigfaltige Unterschiede bei den Federn. Die genaue Aufschlüsselung kann aber nur der Händler anhand seiner umfangreichen Zuordnungen für die Farbkodierungen der Federn geben. So gibt es z.B. beim TSI Kombi unterschiedliche Federn, wenn das Fahrzeug mit oder ohne Anhängerkupplung ausgestattet ist.
    Darauf gestossen war ich, nachdem ich anfänglich die Serienfedern pressen lassen wollte, um (m)eine moderate Tieferlegung ohne jeglichen Komfortverlust umsetzen zu können. Dafür wollte ich abgelegte Serienfedern verwenden. Eine gewisse Vorahnung bezüglich der Unterschiedlichkeit hatte ich schon, ist ja auch durch den Händler bestätigt worden.


    Da das Eibach Kit deutlich günstiger zu bekommen war, als die Umarbeitung der Serienfedern, habe ich mich letztlich für das Eibach Kit entschieden.


    Gruß, silent

  • Klar, wenn der Kombi 15 kg schwerer ist (und was noch wichtiger wäre,
    eine höhere Zuladung hätte), dann hat er an der HA auch andere Federn.
    Ebenso wenn das Auto eine AHK ab Werk besitzt.


    Christian, wann und wo sollte es denn einen RS mit 50er Federbeinklemmung
    gegeben haben? Nicht von den blöden TecDoc-Daten täuschen lassen, denn
    die differenzieren NICHT nach Motorisierung. Dadurch bekommt man in vielen
    Internetshops die volle Auswahl an Fahrwerks- und Bremsenteilen, was völliger
    Quatsch ist.
    Wenn ein Modell nur 50er Federbeine hat, dann hat es auch nur die kleine
    FSIII-Bremse. Geht technisch nämlich gar nicht anders.

  • Ja, darüber herrscht öfters Verunsicherung und schuld daran dürfte TecDoc.
    sein. Bei technisch kompetenten Händlern sollte sich das aber langsam herum
    sprechen.


    Deshalb muss auch niemand mit der Schieblehre seinen Federbeindurchmesser
    messen. Ein Blick auf den Bremssattel genügt.
    Und bei den stärkeren Modellen ist es sowieso klar (bspw. RS und GTI).
    Die haben immer eine 312er Bremse und folglich auch grundsätzlich das 55er
    Federbein.


  • Da fragt man sich doch ernsthaft, warum sämtliche Fahrwerkshersteller in ihren Katalogen immer zwei Federbeindurchmesser angeben.
    Die können doch nicht so wenig Sachverstand von ihren entwickelten Produkten haben.
    Oder sind die einfach alle "Opfer" eines IT-Fehlers geworden...


    Als ich mir mein Fahrwerk gekauft habe, hat mich der Mitarbeiter von H&R auf der Tuning World mehr als genervt, dass ich unbedingt vorher den Ferdereindurchmesser in Erfahrung bringen sollte. :fressehalten:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()


  • Da fragt man sich doch ernsthaft, warum sämtliche Fahrwerkshersteller in ihren Katalogen immer zwei Federbeindurchmesser angeben.
    Die können doch nicht so wenig Sachverstand von ihren entwickelten Produkten haben.
    Oder sind die einfach alle "Opfer" eines IT-Fehlers geworden...


    Als ich mir mein Fahrwerk gekauft habe, hat mich der Mitarbeiter von H&R auf der Tuning World mehr als genervt, dass ich unbedingt vorher den Ferdereindurchmesser in Erfahrung bringen sollte. :fressehalten:



    Eine Antwort verkneife ich mir jetzt mal lieber weil ich niemandem auf den Schlips treten will.


    ;) :hammer: :hammer: :whistling:


    Oder vielleicht ganz vorsichtig formuliert: die beschäftigen sich mit so vielen unterschiedlichen
    Modellen - da können sie einfach nicht alles wissen.


    :schwitz:

  • Hätten wir dieses Problem also auch geklärt, gut dass ich das alte Thema nochmal aufgemacht habe!


    Danke für Eure Hilfe!

    *verkauft* RS Combi, brilliant-silber, TSI, DSG, Columbus, Soundsystem, Sunset, var. Ladeboden, PDC vorne und hinten, Jumbo-Box, FSE mit Bluetooth, Außenspiegel abblendend & anklappbar, beheizte Waschdüsen :peace:

  • Wahrscheinlich dauert es aber keine drei Tage bis wieder einer einen neuen Thread
    aufmacht und nach dem Federbeindurchmesser fragt . . .


    That's life !!

  • da hast du sicherlich recht..
    versucht das aber bitte auch mal aus sicht der neulinge zu sehen..


    wer soll diese information, in einem thema vermuten, geschweige denn suchen mit dem namen "Orginal Fahrwerk ? HILFE!" ?.. ;)


    ich bin nun seit ca. 10 jahren in foren unterwegs.. sowohl als neuling hier.. als auch schon als moderator im mitsubishi-bereich..
    daher sehe und verstehe ich inzw. beide seiten.. :)

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Wahrscheinlich dauert es aber keine drei Tage bis wieder einer einen neuen Thread
    aufmacht und nach dem Federbeindurchmesser fragt . . .


    That's life !!



    Zwar kein neuer Thread, aber exakt nach drei Tagen: :hammer: :hammer: :hammer:



    Wo bekomme ich eigentlich heraus, welche Federbeinaufnahme mein Octi hat (55 oder 50mm), ohne es selbst nachzumessen?


    :thumbsup:

  • Zwar kein neuer Thread, aber exakt nach drei Tagen: :hammer: :hammer: :hammer:




    :thumbsup:


    :whistling:


    Vlt. sollte man einen neuen thread erstellen - "RS hat Federbeindurchmesser 55 :!: !

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Mach mal. Du kannst mich gerne zitieren wenn du möchtest.


    Hab den thread in dem das "Problem" gelöst wurde mal gleich verlinkt.
    Sonst kommen doch noch Fragen. ^^

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau


  • Gute Idee.
    Ich könnte aber wetten, daß die Frage trotzdem noch öfter gestellt werden wird. ;)


    Wetten werde ich darauf nicht - hoffe aber das es einige Beiträge erspart. :D

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau