Suicide87's RS+ sagt Hallo

  • kostenpunkt?


    Der Frage schließe ich mich an. :)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • kostenpunkt? 600-700 euro?


    Der Frage schließe ich mich an. :)


    warum folgt ihr nicht einfach dem link auf der letzten Seite, dort steht doch das sie 689 Euro kosten...


    http://www.quantumautosport.co…info.php?products_id=2059



    schämt euch :D

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • ... einen Drehmoment Anstieg von durchschnittlich 23Nm (max 26,4) und 16PS (max. 18,9PS). Die gesamte Zündung steht perfekt.


    Bei der mehr Leistung/Drehmoment auch noch Tüv frei ?! Aber knappe 700€ ist das doch nicht Wert, finde ich zu mindest :big eye:

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!


  • Da hast du recht, dem Link zufolgen wäre am einfachsten gewesen. :whistling:


    @ K1rBy: Die Tüvfreigabe würde mich auch interessieren.
    Ich glaub nicht, dass die Zündspulen ein Teilegutrachten geschweige denn eine ABE haben.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • @ K1rBy: Die Tüvfreigabe würde mich auch interessieren.
    Ich glaub nicht, dass die Zündspulen ein Teilegutrachten geschweige denn eine ABE haben.


    jetzt wird ja der Hund in der Pfanne verrückt :D...guck dir doch mal den Link genau an ^^




    Information zur TÜV-Eintragung:



    • ABE/eintragungsfrei, TÜV-Eintragung nicht erforderlich.


      Weitere Informationen zur TÜV-Eintragung finden Sie im FAQ-Bereich.

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"


  • @ K1rBy: Die Tüvfreigabe würde mich auch interessieren.
    Ich glaub nicht, dass die Zündspulen ein Teilegutrachten geschweige denn eine ABE haben.


    Zitat


    Information zur TÜV-Eintragung:


    ABE/eintragungsfrei, TÜV-Eintragung nicht erforderlich.
    Weitere Informationen zur TÜV-Eintragung finden Sie im FAQ-Bereich.


    Für mich sehen die Spulen aus wie die Originalen nur oben den Kopf aufgefräst und den roten Stopfen drauf geklebt :D ;) kann mir schwer vorstellen das die Dinger was bringen.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Da hast du recht, dem Link zufolgen wäre am einfachsten gewesen. :whistling:


    Sry, nicht genau genug gelesen. :hammer: :wacko:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Diese Zündspulen vertreibt APR in Deutschland schon ewig also nix neues, leider wird der Katalog gerade aktualisiert sodass ich kein Preis weis.


    Es gibt viel Tuning das man sich sparen kann zB. neue LLK Verrohung aus Edelstahl oder komplett Samco, Rohr vom LLK zu Drosselklape aus Edelstahl, Sportluftfilter Einsatz und ich denke die Zündspulen zählen auch dazu.


    Fazit: In der Werbung/Produktbeschreibung die den Artikel anpreisen soll klingt alles super na klar man will es ja verkaufen, für mich rausgeschmissenes Geld, spart euch das Geld für Reparaturen oder macht euren Kindern/Frau eine Freude mit dem gesparten Geld, dass ist meine Meinung dazu.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Mich würde nur der sprüfstand davon überzeugen vorher nachher. :) 16 ps ohne was zu verändern :dontknow: bzw das wieder anzupassen an den rest von motor :ups: .
    Ich denke eine luftnummer.
    Suicide87 fahr mal auf ein sprüfstand das wissen wir es :) :peace:

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • Mich würde nur der sprüfstand davon überzeugen vorher nachher. :) 16 ps ohne was zu verändern :dontknow: bzw das wieder anzupassen an den rest von motor :ups: .
    Ich denke eine luftnummer.
    Suicide87 fahr mal auf ein sprüfstand das wissen wir es :) :peace:

    Wenn dann aber bitte 2x messen vorher nachher und das dann aber auch kurz hintereinander damit die Messbedienungen gleich sind um Toleranzen weitestgehend auszuschließen.


    Tonne was ist denn ein sprüfstand :D

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Was hier wieder gerade abgeht ist unter aller Kanone......


    Diese absoluten unqualifizierten Kommentare wie
    "Für mich sehen die Spulen aus wie die Originalen nur oben den Kopf aufgefräst und den roten Stopfen drauf geklebt :D ;) kann mir schwer vorstellen das die Dinger was bringen. "
    oder
    "das ist nix neues, und rausgeschmissenes Geld"
    sowie
    "das bringt sowieso nix"
    können sich hier einige selbsternante "Raumfahrtingenieure" und "Atomphysiker" sparen.


    Ich mein, was soll hier noch geschrieben und bewiesen werden? Ich hab schon ein Diagramm angehängt und in unzähligen fremdsprachigen Foren werden gute Erfahrungen berichtet.


    Über Sinn und Unsinn bei Tuning brauchen wir wohl nicht diskutieren. Stattdessen solltet Ihr lieber froh sein das sich jemand hier an sowas dran traut und einen schönen Bericht darüber schreibt. Zudem zwing ich ja niemanden etwas zu kaufen!


    Die üblichen Verdächtigen kritisieren immer gerne andere Projekte oder Umbauten. :thumbdown:

  • Zitat

    Diese absoluten unqualifizierten Kommentare wie "Für mich sehen die Spulen aus wie die Originalen nur oben den Kopf aufgefräst und den roten Stopfen drauf geklebt :D ;) kann mir schwer vorstellen das die Dinger was bringen. "


    Vergleich doch mal Original und "Tuning" ... dann siehst du wieso ich das geschrieben habe.


    Wie du selber sagst jedem das seine, nur für mich wäre das zu viel Geld für das bisschen. Kann mir vorstellen das dein Leerlauf dadurch besser wird und vielleicht in bestimmten Situationen bisschen besser läuft aber ~20Nm und ~16PS, kann ich echt nicht glauben auch wenn da ein Diagramm bei war.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Sorry solch Sachen sind immer ziemlich weit hergeholt. Kleines Bsp. Carbon Ansaugsystem von HG. Soll auch mehr Leistung bringen :) .
    Habe vorher und nachher getestet und ähm 1 ps würde ich als Toleranz sehen ;) . Mehr waren es nicht die raus kamen :) .
    Deswegen ja auch meine frage von Prüfstand. :peace:


    Und @speedieee Du hast es erraten :finger: :D :shakehand:

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:



  • Ich kann das nachvollziehen deswegen schreibe ich nix mehr solln die Leute es doch selbst raus finde

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.

    Einmal editiert, zuletzt von Rene & Alexandra ()

  • ob solche umbauten etwas bringen, bzw. ob man an diese diagramme glauben mag, soll doch jeder für sich selbst entscheiden..


    suicide lass dich von solchen leuten nicht entmutigen..
    ich persönlich finde es gut dass du solche sachen testest und so schön darüber berichtest.. :thumpup:

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Ich weiß nicht was ihr hier meckert, Zündspulen lassen mit der zeit nach, und das die Zündung bei mehr Ladedruck eine wichtige Rolle spielt ist auch nicht neu! Bei meinem zweiten Wagen mit 1,5l Turbomotörchen merkt man allein schon den Unterschied zwischen neuen und "verbrauchten" Kerzen! Fragt mal bei FTS nach, beim TFSI machen allein verschlissene Kerzen einen Unterschied im zweistelligen PS - Bereich! Es gibt nicht ohne Grund aftermarket Zündspulen!

  • Wir oder ich wollte nichts kritisieren :peace: es ging nur darum, ob es notwendig war. Man hat kein vergleich zu vorher! Bzw. kein Prüfstandsbericht. Einbilden kann man sich eben viel. Es ist ja nicht schlecht, wenn es wirklich was taugt, aber wer kann, mir das beweisen? Für das Geld sollte man es evtl. mal getestet haben. Ich würde es machen. :)

    KW1 , 0.5 cm Restgewinde :D 235/30 r20 ET40 9J
    Dectane black smoke
    AGA Bullx 76mm Ab Turbo 100 zeller :P


    Wabengrill und Schwarze Scheinwerfer :thumbsup:

  • mmmmh, bin da gespaltener Meinung...
    Einerseits sind 700€ ein Haufen Geld für die paar PS mehr :worry2:
    Andererseits denk ich, ich würd die 700€ lieber in ein Chip-Tuning investieren :D
    Wobei ja suicide's RS ja schon heftigst gepimpt ist (laut Profil fast 300 PS :mulmig2: )
    Denke auch, dass die Zündmodule speziell bei einem gechipten Motor zum tragen kommt, bei einem serienmässigen dürften die wahrscheinlich wenig Sinn machen :)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Schön geworden..


    da habe ich mal ne Frage habe gelesen :Motor: 2.0 TSI CCZA
    Leistung: 292


    Wo presst der die hin, Kurbelwelle oder auf's Rad selber , Serien Kupplung ??? und wie schauts aus mit dem Drehmomant ??


    Gruss Ronny

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • optisch sehen die Teile sehr gut aus, verzeih mir dennoch bitte die Frage, warum du sie tauschen willst? Gibt es bei den neuen Vorteile?


    Hab kein Problem mit solchen Fragen.... :shakehand: Dafür gibts so ein Forum


    Das Thema ist schon etwas komplexer...
    aber hier
    Vorderachskomponenten von S3, RS3 und TT-RS aus Aluminium
    und hier
    Fahrwerkskomponenten von WHITELINE: Antilift-Kit 'WALK' , Stabis und PU-Lager
    wird das ganze von A-Z erklärt.....


    Im Grunde gehts mir um:


    - das verringern der ungefederten Massen (weniger Gewicht)
    - steifer
    - mehr Nachlauf
    - evtl. mehr Sturz
    - bessere Lenkpräzision
    - weniger untersteuern
    - besseres Beschleunigen (bessere Traktion)

  • einen interessanten Wagen hast du dir da zusammengestellt :thumbsup: RESPEKT
    Deine ganzen Modifikationen gehen aber doch best. ganz schön ins Geld. Musst deinen O² ja ganz schön laaaaaaange fahren.
    Also das mit den Zündspulen find ich pers. eine sinnvolle Sache.
    sieht wirklich schick aus...


    und danke für PN :shakehand:


    Olli

  • Aus zwei mach eins!


    Habe aus dem originalen Octavia Lichtschalter und einem VW Lichtschalter (Teilenummer: 3C8941431C) einen neuen kreiert. ^^


    Hat mir persönlich einen Tick besser gefallen als dem vom Superb mit Chrom. Lichtschalter musste dazu komplett zerlegt werden, ein wenig "Dremel-Arbeit" und Gedult.
    Hier das Ergebnis...


    Grüße

  • Hab den auch so drin, aber ohne Dremeln und großartig Arbeit :p


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Aus zwei mach eins!


    Habe aus dem originalen Octavia Lichtschalter und einem VW Lichtschalter (Teilenummer: 3C8941431C) einen neuen kreiert. ^^


    Hat mir persönlich einen Tick besser gefallen als dem vom Superb mit Chrom. Lichtschalter musste dazu komplett zerlegt werden, ein wenig "Dremel-Arbeit" und Gedult.
    Hier das Ergebnis...
    Grüße


    Sieht schick aus. :thumbup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hier der Einbau der SuperPro Querlenker und Anti Lift Kit Lagerblöcke.


    Sehr einfacher und unkomplizierter Einbau. Grube oder Hebebühne vorausgesetzt. Anzugsdrehmomente habe ich mir vorher geben lassen. Teile sind sehr passgenau, Top Qualität.
    Leichter sind die Querlenker gegenüber den "Blechen", die vorher drin waren, definitiv.


    Die einstellbaren Traggelenke von SuperPro habe ich mal nicht mit eingebaut. Mir ist immer noch nicht klar gewesen auf welche Stellung ich die dann einstellen soll.


    Stehen jetzt hier zum Verkauf


    Eine große Probefahrt konnte ich noch nicht machen, bei dem Wetter geht das sowieso nicht und mit Winterrädern.... naja..... 8|

  • Sieht alles mal sehr GUT aus ... :thumbsup: Schade das man das überhaupt nicht/nie sieht :wacko:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Warum kam denn bis dato keine Antwort zum Post NR. 184 ???? Mich würde mal interessieren wo deine verbauten Teile getestet werden , bist du öfter auf Rennstrecken anzufinden ? Wenn ja wo ? Ich würde gern mal hinter 292 PS hinterher fahren .

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • [quote='08/15','index.php?page=Thread&postID=258732#post258732']Hab den auch so drin, aber ohne Dremeln und großartig Arbeit :p



    Leuchtet der da jetzt Rot wie bei VW??

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Zitat

    [quote='08/15','index.php?page=Thread&postID=258732#post258732']Hab den auch so drin, aber ohne Dremeln und großartig Arbeit :p



    Leuchtet der da jetzt Rot wie bei VW??


    Nein , Grün !!! :p


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • wie das??? ich finde immer nur welche mit roter beleuchtung. du meintest ja du hast nix dran gemacht.

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg