PC und LCD TV kein Signal über HDMI

  • Hallo leute vielleicht kennt sich hier jemand aus....


    ich habe meinen PC daheim via HDMI mit meinem LCD TV verbunden klappt alles Prima....


    Nun hatt mein Kumpel Blut geleckt und sich ebenfals ein HDMI Kabel besorgt alles verbunden und der LCD TV zeigt an es kommt "KEIN Signal" an...Grafikkarte hatt HDMI Ausgang also einfach verbunden mit einem HDMI Ausgang vom TV ..Pc gestartet Kanal ausgewählt und nix passiert...


    wir haben die gleichen PC´s jedoch unterschiedliche LCD Tv´s
    was können wir noch tun um ein Bild zu bekommen.


    bei mir war das voll easy und bei ihm solche Probleme.??????
    hab mich schon durchs Netz gelesen aber nicht wirklich was informatives entdecken können.

  • Versuch mal ob du wenigstens den Desktop auf beide Monitore ausweiten kannst. Das stellst du entweder bei den Eigenschaften der Anzeige ein oder mit dem Programm des Herstellers der Graka z.b Catalyst, Experttool u.s.w. ich hab meinen LCD mit DVI auf HDMI angeschlossen. Und muss das jedes mal aktivieren.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • vl hat er auch nen uralt treiber drauf ? würde ma inet schauen was es an neuen treibern gibt, die treiber die es auf cd dazu gibt sind meist für den müll

  • Zu not nimmst du ein DVI - HDMI Kabel. So habe ich es gemacht. SO läuft der LCD TV auch Digital und hat Full HD....


    Mein Haupt LCD für den PC ist ein 22" und hat dank Spielkonsolen anschluß auch Full HD und läuft auch auf DVI.... Somit habe ich beide auf Full HD laufen....

    Was mit Direkteinspritzung und ohne Turbo

  • Bei einigen LED TV´s muss man komischerweise aber erst einmal den HDMI "aktivieren".
    Musste meinen 3D TV nach einer Woche tauschen, weil ein Bildfehler vorhanden war. Davor lief meine PS3 über HDMI perfekt, beim Neugerät funktionierte sie nicht...also recherchiert, bis sich die Balgen bogen und eine Anleitung gefunden, wie sie zu 90% auf allen TV´s zur Anwendung kommen kann:


    - beide Geräte ausschalten
    - HDMI-Kabel anschließen
    - HDMI-Gerät (in Euerm Fall der PC) anschalten
    - warten bis HDMI-Gerät betriebsbereit ist
    - TV einschalten


    Jetzt sollte es funktionieren. Diese Abfolge sollte nur einmal notwendig sein. Kommt so etwas häufiger vor, sollte man das Gerät (TV) überprüfen lassen.

  • Zitat von Sgt.Paula;109630

    Zu not nimmst du ein DVI - HDMI Kabel. So habe ich es gemacht. SO läuft der LCD TV auch Digital und hat Full HD....


    Mein Haupt LCD für den PC ist ein 22" und hat dank Spielkonsolen anschluß auch Full HD und läuft auch auf DVI.... Somit habe ich beide auf Full HD laufen....


    Bevor er sowas kauft, müsste man wissen, mit was du den Ton ausgeben willst. Falls kein Ton über HDMI kommen soll sondern über Anlage oder ähnlichem dann kannste so ein Kabel nehmen. Wenn du aber Ton aufm Fernseher haben willst, solltest bei HDMI zu HDMI bleiben.


    Vorrausgesetzt, deine Graka kann das. Bei ATI ist ein extra Soundchip auf der GraKa. Bei nVidia muss extra ein Kabel von Soundkarte auf die GraKa gelegt werden.


    Ansonsten ist der Tip von CAT-B1 schon sehr gut. Die Geräte müssen sich erstmal erkennen. Würde dazu aber den Fernseher immer an lassen und den Rechner neu starten. Bei mir gab es dieses Problem zwar nicht, aber man hört auch, wenn man das HDMI Kabel abzieht das gleiche Geräusch, als würde man ein USB Gerät vom PC trennen.


    Danach im GraKa Treiber einstellen, was er auf dem anderen Monitor (in diesem Fall TV) wiedergeben soll. Bei ATi heißt das Tool dazu Catalyst Control Center und bei Nvidia ist es die nVidia Systemsteuerung.


    Was noch möglich wäre: Vllt. beim Fernseher den falschen Eingang gewählt? Nehme an der hat mehr als einen HDMI Eingang.


    Viel Erfolg

    Grüße Vince
    __________________