Probefahrt vom Wochenende

  • Hallo Zusammen,


    der Octavia RS TDI steht immer noch auf meiner Alternativenliste für meinen nächsten Firmenwagen, also hab ich am Freitag mal ein paar Runden mit einem schwarzen RS TDI - leider ohne DSG - absolviert.


    Leider war die Autobahn zu voll, dass ich ihn nicht besser auf seinem zukünftigen Terrain ausfahren konnte, 160 war max. dafür bin ich dann in die Berge und Serpentinen.. aber der Reihe nach...


    Mir ist aufgefallen, dass der RS nicht so hart auf der Straße liegt, wie es sein sportlicher Charakter vermuten ließe, mein BMW 118d liegt da wesentlich straffer, ich will nicht sagen dass es schwammig ist, aber ich hätte eben mehr erwartet.


    Ich hatte auch das Gefühl, dass der TDI nicht ganz so direkt am Gas liegt und zwischen 120 und 160 etwas träger ist, als man das für 170 PS erwarten könnte - Referenzt auch hier mein 118d mit nur 143 PS - kann das jemand bestätigen, mit der Elastizität?


    Einen ganz anderen Eindruck erhielt ich auf der Bergstrecke, da hat der Octavia plötzlich aufgedreht und zwischen 2-4 Gang bei starkem beschleunigen und starken bremsen richtig Spaß gemacht, da hatte ich plötzlich den Eindruck, dass er das mindestens so gut kann, wie mein BMW, auch die Bremsleistung fand ich beachtlich, auch die Wendigkeit (für einen Combi) - also zeigte er hier seinen sportlichen Charakter, trotz Frontantrieb...


    Die Fahrgeräusche finde ich auch nicht gerade leise, gerade aus dem Heckbereich, Wind und Rollgeräusch (liegt vermutlich auch am Combi .- hatte noch nie einen...), das Motorengeräusch ist absolut moderat für einen Diesel und das leichte Pfeifen beim Gasgeben ist OK.


    Tacho und Co. lassen keine Fragen aufkommen, also so, wie man es erwartet, auch die Standard-RS Sitze fand ich absolut OK.


    Ich wurde nur das Gefühl nie los, dass die einzelnen Komponenten, wie Armaturen, Mittelkonsole, Ablagen, Türverkleidungen etc. optisch nicht wirklich aufeinander abgestimmt sind - es ist alles vorhanden und funktional nur eben der durchgängige Faden fehlt etwas, geht das euch auch so?


    Der Kofferraum mit doppeltem Ladeboden ist super, jedoch waren die Rücksitze durch das Umklappen schon etwas verknittert - ihr wisst was ich meine...


    Zum Schluss, ein Kollege von mir nennt es "den Hasenfaktor" die Außenwirkung (ich weiß, unwichtiges Detail ;-) der RS kommt einigermaßen unauffällig daher und zieht wesentlich weniger Blicke auf sich, als mein weißer 1er (obwohl ein 1er nun auch nicht das Maß der Dinge ist - absolut nicht). Die Front finde ich richtig schön und bullig, das Heck ist eher schlicht - so bisschen pitbullartig...



    Mein Fazit: Der Octavia bleibt auch nach der Probefahrt Kandidat auf der Alternativenliste und ich kann mir durchaus vorstellen, für die nächste Leasingperiode über 3 Jahre einen RS zu fahren.
    Der erste Eindruck hat meine Vorstellungen etwas entzaubert und ich werde auch bei dem einen oder anderen Hersteller auftreten, aber bei einem bin ich mir heute schon sicher... es wird für das Geld vermutlich nirgendwo mehr Auto geben als beim RS.

    1Z FL Kombi schwarz, TDI, DSG, Columbus, Soundsystem, Schiebedach, Sunset, Freisprecheinrichtung, Ladeboden, Boardingspots, Audioschnittstelle, PDC-Front+Heck....

  • ohh ... jmd aus meiner Ecke *freu*
    Schöne zusammenstellung... hilft sicherlich dem einen oder anderen bei der Auswahl.


    Zum geschrieben: ich denke der letze Satz trifft es ziemlich genau. Du kannst kein Skodafahrwerk mit dem eines BMWs vergleichen. Auch in der Qualität wirst du das wohl nie können. Aber eben die Preisleistung ist beim Octavia RS das Stichwort. Wenn du dich unwohl fühlst wird es wohl besser sein du bleibst bei BWM oder anderen Premium Herstellern (ich nenn die jetzt einfach mal so wie ihre Marketingabteilung *GG*) hast du allerdings nicht so viel Bauchschmerzen damit dann schlag zu und genieße es für "so wenig Geld" so ein cooles Auto zu bekommen. Der TDI fährt sich nicht immer einwandfrei abgestimmt... doch mit ein wenig Schaltfreudigkeit lässt du so manchen BMW locker stehen, vorallem weil du durch das Aussehen meistens einen Überraschungs-Bonus hast :D
    Bzgl. Verbrauch wird du dich positiv wundern... er fährt sich selbst Sportlich sehr verbrauchs arm und du hast nie die Bauchschmerzen "ohje schon wieder so viel Sprit".


    Wenn du dir noch nicht ganz so sicher bist können wir uns ja auch mal Abends Treffen und dir nochmal in Ruhe den RS TDi anschauen bei nem Bierchen... bist ja quasi Nachbar *g*


    Octavia :victoria:\RS TDI CR 2010

  • Also zu deinem Hasenfaktor.
    Wenn dein 1er nicht ein Coupe mit M Paket ist dann liegts wohl eher daran das die Frauen schauen weil sie auch gern so ein Auto hätten. Da meiner Meinung nach 1er - > Frauenauto :D

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Zitat von Woife;108709

    Also zu deinem Hasenfaktor.
    Wenn dein 1er nicht ein Coupe mit M Paket ist dann liegts wohl eher daran das die Frauen schauen weil sie auch gern so ein Auto hätten. Da meiner Meinung nach 1er - > Frauenauto :D



    *RISCHTISCHH* :P:D:ups:

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • da ist schon was dran mit dem Frauenauto und dem 1er, unbestritten... und dann meint ihr auch, die Männer gucken mehr, weil sie eine Frau hinter dem Steuer vermuten, stimmt's :-) wie auch immer, ein weißer BMW neueren Baujahres ist aber dennoch mehr ein Hingucker als ein schwarzer Octavia, da helfen auch keine Baumarkt-Tuning-Ambitionierten-LED-Tagfahrlichter (ich gebe zu sie gefallen mir..) aber man kauft sich auch keinen Octavia um ein Blickfang zu sein (ganz sicher nicht!) und da ich da nicht zu viel Wert drauf lege, hab ich den Octavia auch auf meiner evtl. Liste :-)

    1Z FL Kombi schwarz, TDI, DSG, Columbus, Soundsystem, Schiebedach, Sunset, Freisprecheinrichtung, Ladeboden, Boardingspots, Audioschnittstelle, PDC-Front+Heck....

  • Und die ganze Balkan und Dönerfraktion darfst auch nicht vergessen die auf den BMW schaut :D
    Aber wieder zurück zum Ernst.
    Ich hab früher schon mal ein ähnliches Thema gestartet
    http://octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=4286

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Zitat von david78

    ... aber man kauft sich auch keinen Octavia um ein Blickfang zu sein (ganz sicher nicht!) und da ich da nicht zu viel Wert drauf lege, hab ich den Octavia auch auf meiner evtl. Liste :-)


    Seh ich genauso! Der Octavia RS überzeugt durch ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis und sieht dazu noch gefällig (aber nicht prollig) aus. Wer sein Auto wegen den Blicken anderer kauft, der sollte sich nen quietschgrünen Dacia ohne Auspuff kaufen. :D

    (wobei mir der 1er-BMW schon sehr gut gefällt, nur leider zu klein und zu teuer)

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen! (Walter Röhrl)

  • Natürlich ist es in gewissen Dingen ungewohnt von BMW auf Skoda umzusteigen. Gerade viele kleine Details machen da den Unterschied aus.


    Ich hatte bisher einen 3er E46 und habe mich für den Octavia RS entschieden. Letztlich, weil mich die Probefahrten überzeugt haben und ich auch gut und gerne auf die ein oder andere Kleinigkeit verzichten konnte. Das Gesamtpaket stimmt einfach bei dem Auto, nicht nur der Preis.

    *verkauft* RS Combi, brilliant-silber, TSI, DSG, Columbus, Soundsystem, Sunset, var. Ladeboden, PDC vorne und hinten, Jumbo-Box, FSE mit Bluetooth, Außenspiegel abblendend & anklappbar, beheizte Waschdüsen :peace:

  • Dafür das der BMW die besseren Materialien hat und viele sich garnicht trennen wollen hats hier aber verdächtig viele Ex-BMW´ler im Forum die jetzt RS fahren :D.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Zitat von rableier

    Es stellt sich nämlich für mich nicht die Frage, daß ein mit dem Octavia RS vergleichbarer BMW (325i Touring bzw. 320 tdi Touring) ein deutlich besseres Auto ist.


    Definieren wir doch mal das Wort "besser": Größer? Schneller? Leiser? Ökonomischer? Ich finde zwar auch, dass ein 3er-BMW das etwas souveränere Fahrwerk hat, im 325i ein sehr leiser 6-Zylinder schnurrt und manche Details im Innenraum etwas edler sind... aber "deutlich besser"? Der 3er ist dafür auch innen kleiner, der TFSI zieht besser von unten als ein 325i. "Deutlich besser" ist für mich ein 740d, M3 oder ein 535i...

    Zitat von rableier

    Die Frage ist eigentlich nur, wieviel besser der BMW ist und ob das den Mehrpreis rechtfertigt.


    Diesen Satz kann ich zu 100% nur unterschreiben! :thumpup:
    Wir reden hier aber immerhin von einem Preisunterschied von ca. 20.000 Euro (ausstattungbereinigt). Ich bin letzte Woche in einem 320d Coupe mitgefahren. Nagelneu, grau-metallic, 18-Zöller, grosses Navi mit Bluetooth, usw. (aber weder Leder noch M-Paket drin). Super Auto, Hammersitze, toller Motor, echt klasse. Aber: Fahrzeugpreis 49900 Euro!!!!

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen! (Walter Röhrl)

  • Zitat von rableier

    Daneben ein agilerer Motor. Ein Sauger ist mir bei gleicher Leistung allemal lieber als ein Turbo und in diesem speziellen Vergleich ist der Sauger auch noch durchgehend weniger durstig, obwohl es ein 6 Zylinder mit viel mehr Hubraum ist - kein Ruhmesblatt für die VW/Audi-Ingenieure. Ich finde übrigens nicht, daß der TFSI besser zieht als der 6-Zylinder im aktuellen 325i.


    Fahrleistungen sind ähnlich, Verbrauch auch. Ich fahre den TFSI mit 9,5l / 100km, und ich schone ihn nicht. Ich persönlich mag Turbos und hätte am liebsten sowas wie den 335i. :)

    Zitat von rableier

    Ein für den sportlich ambitionierten Fahrer überlegenes Antriebskonzept. Mehr Freude am Driften, äh Fahren.


    Äh, wir sind hier auf öffentlichen Strassen, nicht auf der Rennstrecke. Ich bin froh, keinen Hecktriebler mehr zu haben, denn v.a. im Winter war das eher hinderlich. Aber noch lieber hätt ich nen Allradler. ;)

    Zitat von rableier

    Ferner ein hochwertigerer Innenraum, bessere Sitze, viel mehr Konfigurationsmöglichkeiten, Leder nicht nur in schwarz, deutlich bessere Verarbeitung, bessere Haptik.


    Geb ich Dir recht. Wobei der Innenraum des BMW nur hochwertig ist, wenn man ihn mit Extras vollpumpt.

    Zitat von rableier

    Außerdem bei weitem besserer Service in den Vertragswerkstätten (und das bei vergleichbaren Preisen!).


    Kann ich gar nicht bestätigen. Mein BMW war teurer in der Werkstatt und der Service bei meinem Skodahändler ist genauso gut. Und weniger arrogant ist mein Skodahändler auch noch. :lol2:

    Zitat von rableier

    Schließlich bessere Wiederverkaufsmöglichkeiten.


    Prozentual ja. Aber absolut? Hm... ein 4 Jahre alter RS Combi liegt bei ca. 15000 Euro, ein 325i touring ist nicht sooo viel teurer. Aber selbst wenn er 5000 Euro mehr bringt, dafür spart man schliesslich auch 15000 Euro beim Erstkauf. Für Geschäftsmänner mag das anders sein, aber ich rede hier vom Privatkauf. Dass die sogenannten Premiummarken im Firmenwagenbereich führend sind, liegt auch an den sehr guten Leasingangeboten hier.


    Aber wir schweifen ab... ich bin trotzdem der Meinung, dass der BMW keine 20.000 Euro mehr wert ist. Habe eben mal spasshalber einen 325i touring mit M-Paket und RS-Extras ausgestattet. Bin bei über 50.000 Euro gelandet, das ist doch nicht normal...

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen! (Walter Röhrl)

  • 4 jahre alter RS bringt im leben keine 15tsd.
    Natürlich ist es auch KM stand abhängig, aber wenn das auto weit über 100tsd km gelaufen hat, will kaum noch einer den haben.

    RS TDI etwas über 3.5 jahre alt, 149tsd km, ziemlich viele extras inkl navi und dämmglas. Hab dafür nur noch 9tsd bekommen.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von magic62;108818

    RS TDI etwas über 3.5 jahre alt, 149tsd km, ziemlich viele extras inkl navi und dämmglas. Hab dafür nur noch 9tsd bekommen.


    Echt, so wenig? Hätt ich jetzt nicht gedacht... dann nehm ich meine Aussagen zwecks Wiederverkaufswert zurück.

    Aber zur Ausgangsfrage, warum doch einige BMW-Fahrer (auch Audi-Fahrer) ins RS-Lager wechseln: knappe 20.000 Euro Preisunterschied sind einfach viel Geld. Also ich habe keine 20.000 Euro einfach so übrig... und vielen anderen geht es ebenso. Heutzutage sind 30.000 Euro so ne preisliche Grenze... ein gut ausgestatteter Golf oder Insignia kosten auch so um den Dreh, das geben Leute noch so aus. Alles was drüber ist, sind dann i.d.R. Firmenwägen.

    Nehmen wir mal Audi... meine Frau fährt den neuen A4 Avant 2.0tdi Attraction (143 PS). Farbe weiß, Xenon, kleines Navi, Sitzheizung, abblendbarer Innenspiegel. Kostet 40.000 Euro! Wollte ich ihn jetzt auf RS-Niveau bringen (170 PS-Motor, Xenon, S-Line, usw.) dann landen wir bei 50.000 Euro! Das Auto ist zweifelsfrei sehr gut, aber 100.000 D-Mark???

    Ich glaube aber auch, dass Skoda sehr aufgeholt hat. Vor 10 Jahren hätte ich meinen 3er touring niemals gegen einen Octavia getauscht...

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen! (Walter Röhrl)

  • Ein Insignia spielt beim Preis auch in der A4 Klasse mit ;). Der ist einiges teuerer als ein RS, zumindest hier bei uns.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Zitat von kasa;108835

    Ein Insignia spielt beim Preis auch in der A4 Klasse mit ;). Der ist einiges teuerer als ein RS, zumindest hier bei uns.


    Unsere Händler geben hier irre Rabatte auf den Insignia, deswegen wäre er für mich preislich ne RS-Alternative... aber vom empfohlenen Neupreis her geb ich dir recht. :)

    Ich kenne übrigens einige Leute, die vom 3er und A4 auf Insignia umgestiegen und sehr zufrieden sind. ;)

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen! (Walter Röhrl)

  • Das kann gut sein aber Rabatt in der Schweiz ist schon fast ein Fremdwort. Die kaufen hier alles nach Liste und Rabatte sind hier nicht so in der Grösse üblich wie in Deutschland.


    Bestes Besispiel: Mein Bruder hat sich einen neuen Polo bestellt, war in 4 Autohäusern und hätte maximal 400 Euro Nachlass bekommen, wohlgemerkt für einen neuen Polo Highline :grumble:.


    Er hat dann in Deutschland bestellt, direkt an der Grenze und der Händler macht alles für die Verzollung fertig.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • musste eben schmunzeln, als ich mein Posting oben gelesen habe von meiner ersten Probefahrt... und nun, bald 1/2 Jahr später, hab ich einen bestellt... hätte mir den Gang zu den anderen Marken (außer BMW) ersparen können... :)

    1Z FL Kombi schwarz, TDI, DSG, Columbus, Soundsystem, Schiebedach, Sunset, Freisprecheinrichtung, Ladeboden, Boardingspots, Audioschnittstelle, PDC-Front+Heck....