Hallo Zusammen,
der Octavia RS TDI steht immer noch auf meiner Alternativenliste für meinen nächsten Firmenwagen, also hab ich am Freitag mal ein paar Runden mit einem schwarzen RS TDI - leider ohne DSG - absolviert.
Leider war die Autobahn zu voll, dass ich ihn nicht besser auf seinem zukünftigen Terrain ausfahren konnte, 160 war max. dafür bin ich dann in die Berge und Serpentinen.. aber der Reihe nach...
Mir ist aufgefallen, dass der RS nicht so hart auf der Straße liegt, wie es sein sportlicher Charakter vermuten ließe, mein BMW 118d liegt da wesentlich straffer, ich will nicht sagen dass es schwammig ist, aber ich hätte eben mehr erwartet.
Ich hatte auch das Gefühl, dass der TDI nicht ganz so direkt am Gas liegt und zwischen 120 und 160 etwas träger ist, als man das für 170 PS erwarten könnte - Referenzt auch hier mein 118d mit nur 143 PS - kann das jemand bestätigen, mit der Elastizität?
Einen ganz anderen Eindruck erhielt ich auf der Bergstrecke, da hat der Octavia plötzlich aufgedreht und zwischen 2-4 Gang bei starkem beschleunigen und starken bremsen richtig Spaß gemacht, da hatte ich plötzlich den Eindruck, dass er das mindestens so gut kann, wie mein BMW, auch die Bremsleistung fand ich beachtlich, auch die Wendigkeit (für einen Combi) - also zeigte er hier seinen sportlichen Charakter, trotz Frontantrieb...
Die Fahrgeräusche finde ich auch nicht gerade leise, gerade aus dem Heckbereich, Wind und Rollgeräusch (liegt vermutlich auch am Combi .- hatte noch nie einen...), das Motorengeräusch ist absolut moderat für einen Diesel und das leichte Pfeifen beim Gasgeben ist OK.
Tacho und Co. lassen keine Fragen aufkommen, also so, wie man es erwartet, auch die Standard-RS Sitze fand ich absolut OK.
Ich wurde nur das Gefühl nie los, dass die einzelnen Komponenten, wie Armaturen, Mittelkonsole, Ablagen, Türverkleidungen etc. optisch nicht wirklich aufeinander abgestimmt sind - es ist alles vorhanden und funktional nur eben der durchgängige Faden fehlt etwas, geht das euch auch so?
Der Kofferraum mit doppeltem Ladeboden ist super, jedoch waren die Rücksitze durch das Umklappen schon etwas verknittert - ihr wisst was ich meine...
Zum Schluss, ein Kollege von mir nennt es "den Hasenfaktor" die Außenwirkung (ich weiß, unwichtiges Detail
der RS kommt einigermaßen unauffällig daher und zieht wesentlich weniger Blicke auf sich, als mein weißer 1er (obwohl ein 1er nun auch nicht das Maß der Dinge ist - absolut nicht). Die Front finde ich richtig schön und bullig, das Heck ist eher schlicht - so bisschen pitbullartig...
Mein Fazit: Der Octavia bleibt auch nach der Probefahrt Kandidat auf der Alternativenliste und ich kann mir durchaus vorstellen, für die nächste Leasingperiode über 3 Jahre einen RS zu fahren.
Der erste Eindruck hat meine Vorstellungen etwas entzaubert und ich werde auch bei dem einen oder anderen Hersteller auftreten, aber bei einem bin ich mir heute schon sicher... es wird für das Geld vermutlich nirgendwo mehr Auto geben als beim RS.