Winterreifen/Winterfelgen/Schneekettenfreigabe

  • Ich sags nochmal:


    m.M. ist, das 18" im Winter einfach rausgeschmissenes Geld ist. ^^ und dazu stehe ich ...


    1. wären mir die guten Felgen viel zu Schade für den Winter
    2. sind 18" Winterreifen 50% teurer als Sommerreifen 100-120€ zu 150-180€ :wacko:
    3. kann ich das Geld, was ich bei 18" MEHR bezahle im Vergleich zu 16" , besser in was anderes investieren :D
    4. freue ich mich immer wieder über den Spritverbrauch :thumpup: der zwischen 4,8-5,3l/100km laut MFA liegt

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • m.M. ist, das 18" im Winter einfach rausgeschmissenes Geld ist. ^^ und dazu stehe ich ...


    na bei mir ist es ja nur ein Tausch mit meinem :),
    da die mir nicht zugelassene 16" Felgen für den RS verkauft hatten und ich wahrscheinlich den letzten Winter mit
    meinem RS fahre.
    Und die Felgen waren vom Chef des :), diese hatte er vor 2 Jahren auf seinem RS.


    Aber hey, jetzt habe ich wenigstens damit Erfahrungen und kann sagen, es sieht unheimlich schön aus, wenn die schwarze Felge sauber ist / wäre,
    aber insgesamt entdecke ich viele Nachteile für mich...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • ;) :shakehand:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • .....und von uns ist ja bisher auch ganz sicher noch niemand, niemals bei Schnee mit Sommerreifen rumgefahren... ;)
    Ich kann mich da noch an ganz andere Sachen erinnern...


    also ich noch nie ;):D8):finger:;)


    Also um mal wieder konstruktiv zu werden:
    Hab jetzt bei meinem A3 1.8T niegelnagelneue 205/55 16er drauf und zwar die Conti TS830P 8)
    Muss wirklich sagen, mit diesen Winterreifen macht es sogar richtig Spass, in der Gegend rum zu düsen :thumbsup:
    Super Tracktion, super Seitenhalt, sehr direktes (für Winterreifen) Lenkgefühl, bzw. lenkt sehr präzise :thumbsup:


    Die TS810 in 225/45 17 auf dem RS sind auch sehr gut und sind nicht so überfordert mit der Leistung wie z.B. ein 205er Reifen.
    Aber der TS830P ist nochmals ne ganze nummer besser :thumbsup:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    Einmal editiert, zuletzt von silverR1racer ()


  • ...die Conti TS830P 8)
    Muss wirklich sagen, mit diesen Winterreifen macht es sogar richtig Spass, in der Gegend rum zu düsen :thumbsup:
    Super Tracktion, super Seitenhalt, sehr direktes (für Winterreifen) Lenkgefühl, bzw. lenkt sehr präzise :thumbsup:
    Die TS810 in 225/45 17 auf dem RS sind auch sehr gut und sind nicht so überfordert mit der Leistung wie z.B. ein 205er Reifen.
    Aber der TS830P ist nochmals ne ganze nummer besser :thumbsup:


    Sooo der erste Schnee mit dem neuen Auto ist überstanden. Am Sonntag bin ich ne etwas längere Strecke gefahren. Geschlossene Schneedecke, teilweise drunter Eis, recht kurvige Strecke und mein Fazit zu den Conti TS830P in 225/45 17 ist mehr als positiv. Ich bin genauso wie silverR1racer super zufrieden! Der RS (vielleicht auch dank XDS) fährt selbst bei so schwierigen Bedingungen wie auf Schienen :thumbup:
    Es macht einen riesen Spaß ein so verlässliches Auto mit so tollen Eigenschaften (auch Reifen sei dank) durch den Schnee zu bewegen!


    Danke Skoda....Danke Conti, das Ihr mir das ermöglicht :thumbsup:

    Skoda Octavia RS Combi 2,0TSI DSG in race-blau metallic...


    What else?! :love:

  • silverR1racer , wie breit ist deine Felge ?


    öhm, ist die originale 16" Felge meines alten Audi's, keine Ahnung, wie breit die ist ?(
    vielleicht 6" ?

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hey,


    ich brauch mal paar Empfehlungen für unseren Fabia. Die Reifen sind doch schon soweit das wir sie ersetzen müssen. Welche Reifen sollten wir nehmen? Teilweise sind die Modelle (wie der WinterSport M3) schon etwas älter :worry2: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • In der blöden Grösse gibts leider nur sehr eingeschränkte Auswahl. Nokian ist nicht dabei, eigentlich nur die aufn Bild.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Sorry,


    hatte nicht gesehen das du eine 45 decke nur fährst- hat das n speziellen Grund?-Alufelgen?


    Wenn würde ich den Good Year nehmen, läuft gut und hat gut Grip bei Schnee und Nässe :)

  • Ist ja nen Fabia Kombi und die Winterräder (16 Zoll Wintersport M3) waren günstig dazuzubekommen da sie auf nem Polo GTi Vorführer drauf waren. Nun schmieren die Reifen nur noch bei Nässe und im Schnee kommst nicht los. Daher muss dringend was neues her obwohl er noch 4,5 mm Profil drauf hat.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • 6.5Jx16 wenn es keine Winterfelge ist.


    nö, ist die ganz normale 16" Standardfelge vom 1.8T 8L anno 1998 ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • ich hatte selbst mal die Bridgestone Blizzak LM 25 auf einem Kleinweagen in 185 55 14 und die ich war mehr als zufrieden mit den Reifen...haben 3 ganze Winter gehalten...dazu muss gesagt werden das ich in den 3 Jahren jedes Wochenende zwischen Würzburg und Bitterfeld gependelt bin ( glaub 350km? einfach)...


    und sie waren auch günstig...die kosten in deiner Dimension nicht einmal 100 Euro...meiner größe kamen die um die 60 Euro...sehr angenehem eigentlich

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"


  • kommt doch drauf an was dein Gelbeutel hergibt- ....


    Das musst du mir mal erklären. WR in 16" für etwas über 100,-- € sollen einen
    nennenswerten Kostenfaktor darstellen? Da habe ich eine andere Einstellung.




    ich brauch mal paar Empfehlungen für unseren Fabia. Die Reifen sind doch schon soweit das wir sie ersetzen müssen. Welche Reifen sollten wir nehmen? Teilweise sind die Modelle (wie der WinterSport M3) schon etwas älter :worry2: .


    In der blöden Grösse gibts leider nur sehr eingeschränkte Auswahl. Nokian ist nicht dabei, eigentlich nur die aufn Bild.



    Am besten liest du mal hier alles durch:


    http://www.octavia-rs.com/wbb/…age=Thread&threadID=15704


    Leider ist die Größe wirklich echter Mist. Da gibt es (anders als bei 205/55) kaum
    Auswahl und vor allem sind die meisten Modelle völlig veraltet.


    Ich traue mich nicht da eine konkrete Empfehlung zu geben oder ein paar Tests
    der populären Dimension 205/55 gelesen zu haben. Ich denke deren Ergebnisse
    kann man ganz gut auf den Fabia übertragen. Sollte irgendwer irgendwann genau
    dieses rare Format getestet haben - umso besser.


    Du hast nicht zufällig auch 195/45 R16 in der EWG stehen? Dann käme auch der
    neue TS850 in Frage.


    http://www.continental-reifen.…ontact-ts850,tabNr=3.html


    > Lieferprogramm / Dimensionen

  • In der schweizer Freigabe habe ich nur die eine Dimmension drin und wie du siehst sind die meisten Reifen vom Entwicklungsstand 2002 bis 2004. Ich habe jetzt mal die Toyo Snowprox bestellt und werde die testen.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hey Kay


    auf dem Fabia RS meiner Partnerin haben wir auf den originalen RS (17 Zoll) Felgen die Pirelli Sottozero drauf (ist leider der einzige namhafte Hersteller für die dämliche Dimension). Naja, der Grip ist okay (sowohl im Trocknen als auch im Nassen und Schnee), aber die Dinger sind abartig laut! X( man muss sich am 80km/h fast anschreien...


    Gruss
    Mario

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Ja Pirelli hatte ich auch gesehen aber die waren noch nie so der Brüller. Ich wunder mich das die laut sind, den die jetzt noch montierten Dunlop 3M sind auch sehr laut. Mal sehen was die Toyo Snowprox so leisten. Michelin hatte ich noch aber wieder 45 Euro teuer pro Reifen und das war mir zuviel.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Mich wundert beides nicht. Ich habe in den letzten Jahren u.a. auch deshalb immer WR von Conti gekauft
    weil ich sowohl mit Dunlop als auch mit Pirelli die Erfahrung gemacht hatte, dass sie Krachmacher sind.
    Ein Aspekt, der in den einschlägigen Tests überhaupt keine Erwähnung findet. Vermutlich ist das auch
    von Abnutzung und Fahrwerksgeometrie abhängig und fällt schon deshalb in den Tests nicht auf weil man
    dazu einen Reifen mindestens mal ein paar Tausend km im Alltag gefahren sein muss.


    Deshalb: Pirelli als Sommerreifen - gerne. Semis von Dunlop - ja bitte. Aber Winterreifen von diesen
    beiden Herstellern - never !! Und zwar egal wie sie in Tests abschneiden. Es hat schon seine Gründe warum
    ich hier in diesem Thread vor allem zu Conti rate. Das sage ich ja nicht weil ich nichts anderes kenne oder
    aus irgendeinem Bauchgefühl heraus.


    Mit WR von Brummstone habe ich übrigens ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht. Ähnlich laut und schon
    nach vglw. kurzer Nutzung rapide abnehmende Nässehaftung.
    Angenehm leise wie die Contis waren bisher alle Goodyear, die ich auf einem meiner früheren Gölfe, in der
    Familie und auf Firmenwagen gefahren hatte.

  • Ja die Brummstone hatte ich auch mal auf dem Fabia 1 und die sind auch wirklich laut. Leider gabs in meiner Grösse weder Conti noch eine Submarke von denen.


    Die Semperit sind auch aus dem Conti Konzern und die find ich bis jetzt sehr gut und die sind wirklich extrem leise.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Tut mir leid, nach dem erfolglosen Versuch die Seite wieder auf der lahmen und mit
    Werbung überfrachteten Seite von AutoBlöd zu finden bin ich jetzt nervlich am Ende.
    Die Seite ist echt zum Kot..en.


    Es ging um die Reifenlabel, die sich wie erwartet als Reinfall entpuppt haben. Da jeder
    Hersteller seine Produkte selbst einsortieren kann kommt es dazu, dass China-Kracher
    eine bessere Note auf dem Sticker stehen haben als renommierte Produkte. Was nützt
    der Etikettenschwindel? Nichts. Zumindest nicht dem Verbraucher.

  • Der FR hat den Felgenschutz, so eine Art Gummiwulst als Abstandshalter zum Bordstein.

    Beitrag wurde unter Anwendung der alten deutschen Rechtschreibung verfaßt und kann Spuren von Ironie enthalten. Aus gegebenem Anlaß möchte ich mitteilen, daß ich meinen RS TDI Combi in Luxemburg gekauft habe und wegen meiner sehr guten Erfahrungen den Autokauf im Ausland als bedenkenswerte Alternative empfehlen möchte.

  • FR = FelgenRippe


    Jeder Hersteller nennt das wie er lustig ist. Dunlop: MFS = Mit FelgenSchutz.


    Manche Reifen gibt es eben mit und ohne. Ich rate dringend zu 'mit'.

  • Guten tag.


    Kann ich die Felgen mit 7j x 16 h2 ET39 mit 205/55 R16 fahren?
    finde leider keinen anderen Thread der mir das beantworten kann!



    Mfg Nippi

  • Hab keine Papiere von den Felgen weiss nur das die auf nem A4 Bj. 2010 gefahren wurden!


    Aber eins musst du doch wissen:


    1. Sind es Original Audi Felgen ? Wenn JA, dann schau mal bei http://www.original-felgen.com/16zoll/ nach, ob du ein Festigkeitsgutachten findest.


    2. Die Felgen kannst von den Maßen schon fahren, passen wirds wahrscheinlich.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • :D No Problem Christian ... Hast ja deinerseits noch was ergänzt, was in meinem Post nicht drin stand :shakehand:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich


  • Hab keine Papiere von den Felgen weiss nur das die auf nem A4 Bj. 2010 gefahren wurden!



    Das kannst du vergessen weil ein 2010er A4 bereits ein "8K" ist und der hat eine größere Zentrierung
    als der Octavia oder auch noch die alten A4 8E/B6 und B7. Der Aufwand dafür extra Zentrierringe zu
    besorgen oder anfertigen zu lassen lohnt sich bei einer billigen gebrauchten 16" niemals, denn die Kos-
    ten für Abnahme und Eintragung kommen auch noch hinzu.


    Besorg dir billige 16"-Alus mit ABE für den Octavia 1Z oder sogar originale Räder von Skoda, dann
    sparst du dir sogar die Eintragung.

  • Moinsen Männers,


    am Freitag war ich beim :),
    da mir seit zwei drei Wochen andauernd die Reifendruckanzeige anspringt (einmal pro Woche und immer wenn Schnee gefallen ist).
    Ständig hatte ich den Druck kontrolliert, aber die Druckluft Station in CZ sind nicht wirklich vertrauens erweckend, deswegen bin ich
    Freitag ab zum :), ich dachte es könnte auch der Sensor sein...


    Und....


    Na klar, hinten Rechts war ne Schraube drin, genau im Radius zur Falnke / Lauffläche hin...


    Also, lange Rede, kurzer Sinn, es müssen 2 neue Reifen in 225/40 R18 her...
    Habe mich dann schnell für den Goodyear UG 8 entschieden, da der immer recht gut abschneidet und alle Mal besser ist, als ein Hankook Winterreifen!


    Und, 177€ / Stück :schwitz:
    Aber naja, was macht man nicht alles für die Sicherheit :P


    Edith:


    nachdem ich die Preise im www. mir mal angeschaut habe, musste ich nochmal nachverhandeln :D


    170 € / St. ..., im www. habe ich sie für 163,50 € / St. gefunden...
    Aber ich kauf sie liebe für nen paar € mehr und unterstütze damit meinen :) und habe zeitgleich immer eine
    Anlaufstelle bei Problemen :-)
    Ich bin gespannt, wie er sich fährt :dontknow: (falls man das mit nur 2 Reifen beurteilen kann...)

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

    Einmal editiert, zuletzt von Folly11 ()

  • Kann das sein das man die Toyo Snowprox in 225/45R17 V auf dem Octi RS getrost als "one Season" Winterreifen bezeichnen?


    Meine waren neu und ich gleube 3,max4mm haben die noch.
    Für mich untauglich eines zweiten Winters.


    Achso, KM: ca. 10tkm, 80% recht gerade Bundesstrasse,rest AB.


    Edit: gestern demontiert, VA: 2-3mm Rest HA: 4-5mm Fazit:15tkm, so schnell nicht mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Blackyress ()

  • 225/40R18 auf original Neptune.
    Hankook icebaer


    Lg

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Servus,


    so die zeit kommt langsam aber sicher und ich benötige ein paar winterreifen :)
    da ich noch keine hatte am besten einen komplettsatz, aber nu zu meiner eigendlichen frage.
    hab zwar schon viel hier im thread gelesen aber gibt es denn eine felgen größe die ihr empfehlen könnt? 16/17 zoll. 18 zoll muss nicht unbedingt sein, aber wenn 17 welche breite 205/215/225. bin mir nicht sicher welche ich nehmen soll und hoffe auf eure erfahrung.....


    achso.....O2 RS BJ 2012 TDI 170PS


    :peace: