Winterreifen/Winterfelgen/Schneekettenfreigabe

  • Ich denke auch nicht, daß da ein Sieg gekauft ist. Immerhin haben ja der Nokian und der GoodYear auch sehr gut abgeschnitten. Auf kurz oder lang wird man gewisse Verschwörungstheoretiker sowieso niemals kleinkriegen. Weil diese sich nicht kleinkriegen lassen. Und die findet man fast immer und erkennt sie dadurch, daß sie eben mit ihren Aussagen ihre Unzufriedenheit ausdrücken "müssen". Genug der Psychologie... ;)
    Ich denke, jeder hier sollte manns genug sein, sich seine eigene ( aus seiner eigenen subjektiven Sicht ) ein objektives Urteil zu bilden.... Geiler Spruch, wa ? Aber manchmal gehört ein gewisses Maß Ironie einfach dazu ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Also ich habe mich nun für eine Rial Milano 16" Alu-Felge bestellt mit den Speed Grip 2.
    Bruce hat mich dann doch von der Alu statt Stahl Variante überzeugt... :shakehand:

  • Ich musste gestern noch 2 neue Winterreifen bestellen und habe
    die Vredestein Snowtract 3 genommen, weil ich letztes Jahr auch 2 neue von dem Typ hatte.
    Davor hatte ich die Hankook W33?, die waren an sich okay, aber der Verschleiß war echt hoch
    und preislich waren die nun auch kein ´´Schnappchen mehr´´...
    Jetzt lasse ich die neuen Vorne drauf ziehen und die ´´alten´´ mit ca. 6,5mm Profil Hinten drauf ...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Bevor gleich die ganzen Proteste kommen, die neuen/ besseren Reifen gehören hinten drauf ( Antriebsart egal )................. :whistling:
    Der Snowtrac 3 wurde grade letztens von der Autozeitung getestet ( Post 565 ) und ist letzter geworden. ( Bestnoten Schnee )
    Allerdings waren fast nur Premiumprodukte am Start, Gewinner irgendeiner davon ( Conti ) und der Nokian .

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • naja, was soll ich dazu sagen?
    Letztes Jahr war er sehr empfehlenswert, heute ist er letzter und morgen ???
    Diese Test´s sind für mich nur Anhaltspunkte um die grobe Richtung zu sondieren!
    In wie weit die Test´s sich mit meinem Fahrprofil decken, kann ich nicht sagen.
    In wie weit die Test´s der unterschiedlichen Tester gleich sind, kann ich auch nicht sagen, fakt ist aber
    das oft genug völlig verschiedene Ergebnisse im Detail herauskommen.


    Wichtig für mich ist, das es Namenhafte Hersteller sind und keine Chinesischen Glücksspielreifen im Bezug auf Zusammensetzung.
    Und ob da jetzt Conti, Hankook, Dunlop, oder wie die anderen alle heißen drauf steht, ist mir latte, für mich zählt Preis- / Leistungsverhältnis!


    ich glaube es gibt weiß Gott schlimmere Reifen als den Vredestein...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Der Reifen ist sicher immernoch empfehlenswert, nur ist er hier nur gegen absolute Premiumkonkurrenz angetreten, was eher selten ist.
    Ich stehe auf demselben Standpunkt, dass Preis / Leistung den Hochpreisprodukten vorzuziehen ist.
    Desweiteren hat jeder dieser Reifen eine Schokoladenseite und eben auch einige nur mittelmäßige Eigenschaften.
    Deshalb kommt er an die ausgewogene Konkurrenz nicht ganz ran.
    Ich fahre selber Vredestein Wintrac Xtreme in 16 Zoll und V Index und habe mich im Vergleich zu anderen Produkten meiner Wahl damit speziell auf winterlichen Strassen noch nie sicherer gefühlt.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Der Snowtrac 3 wurde grade letztens von der Autozeitung getestet ( Post 565 ) und ist letzter geworden. ( Bestnoten Schnee )


    Hab dann noch mal nachgeschaut, der ist Vorletzter geworden!!!
    So viel Zeit muss sein :thumbup:
    Und wenn ich mir die Diferenz zum Pirelli ansehe, ist das auch nicht sooo viel.
    Bsp. was nützt mir der Beste Reifen mit 30 Meter Bremsweg, wenn ich zu spät auf die Bremse trete :dontknow:
    Ich habe lieber eine bessere Reaktionszeit und kaufe mir den günstigeren Reifen :D :lauthals:


    Übrigens habe ich deinen Kommentar nicht negativ aufgefasst :shakehand:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • hallo zusammen,


    da ich auf meinem 3c letztes Jahr Hankook drauf hatte dachte ich, ich nehm sie dieses jahr wieder. ich bisher 205/55R16 da waren die top! (preisleistung) aber kann mir jemand aus erfahrung sagen wie die sich in der Größe 225/40R18 fahren??
    preis ist da auch vollkommen ok.


    LG

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Spricht eigentlich nix gegen den Hankook, ist ein durchschnittlich guter Winterreifen.
    Hatte ihn 3 volle Winter auf nem Seat Leon 1P als W 300 Icebear in 18 Zoll.
    Stärken würde ich sagen trockene Fahrbahn, da kommt er gut an die Sommerreifen ran.
    Schnee war durchschnittlich, kleinere Probleme beim Nässebremsen.
    Hätte ihn sogar noch auf den RS mitgenommen ( Profil war noch 5 - 6mm ), aber da waren die 16 Zoll Winterräder incl. und neue 18 Zoll Felgen bzw. Umziehen wollte ich nicht.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Was ist denn mit dem Nokian ? Wäre der nix für euch ? Hat im Test als zweitbester abgeschnitten und kostet nur ca. 15 € mehr pro Satz als der Vredestein ( s. angehängten Test eine Seite zuvor ).

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von RS Speedieee ()

  • Ich möchte wie gesagt nicht unbedingt zwei verschiedene Marken gleichzeitig fahren und
    mit dem Vredestein war ich letztes Jahr zufrieden ;)


    Sonst wäre es für mich eine Alternative gewesen!


    Für unseren Roomster habe ich letzte Woche auch die Vredesten St3 bestellt,
    aber in 175/70/R14, weil der Preissprung zu 185; 195 R15 echt bei 30 - 40 € pro Stück liegt :hammer:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Ich finde es richtig den selben Typ zu nachzukaufen, der schon drauf ist. Und ich finde es ebenfalls
    richtig, den neuen Reifen vorne aufzuziehen. So hast du bestmögliche Traktion und kürzestmögliche
    Bremswege auf Schnee und Nässe sowie im nächsten Jahr vergleichbare Verschleißzustände. Wenn
    du dann je nach Verschleiß vo/hi wechselst sind in Zukunft beide Achsen zur gleichen Zeit fällig und
    du kannst dir den nächsten Reifensatz nach Belieben aussuchen.


    Wer behauptet, dass eine Profiltiefendifferenz von 8,X zu 6,X zu gefährlichem Übersteuern führt,
    der hat zuviel ADAC Motorwelt und AutoBlöd gelesen. Das ist gar kein Problem, schon gar nicht auf
    einem modernen Auto mit ESP. Ein ESP kann sehr effektiv Übersteuern kompensieren, Untersteuern
    per ESP-Eingriffen entgegen zu wirken ist hingegen bei unbeladenem Auto nur bedingt möglich.

  • Also, ich kann "the bruce`s " Beiträge auch so gut einordnen; und das ohne zu wissen was er beruflich macht. Mir reicht es da völlig aus, nur einen kleinen Teil seiner Beiträge zu lesen um beurteilen zu können, daß er weiß wovon er redet. Und bei berechtigten Einwänden, die übrigens sehr selten waren bisher, hat sich Holger bei vernünftiger Argumentation immer einsichtig gezeigt. Ich verstehe gerade nicht, was das hier die ganze Zeit sein soll ? :dontknow:
    Ach ja : und ESP ist kein "Allheilmittel" ! Bist du zu schnell oder / und machst einen groben Fahrfehler kann das beste ESP nix mehr machen. Auch ein ESP kann die Gesetze der Physik und Mathematik nicht umgehen, wir haben die schließlich nicht erfunden sondern nur entdeckt. Die Verantwortung am Steuer unserer Autos obliegt also jedem selber.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

    2 Mal editiert, zuletzt von RS Speedieee ()

  • Hallo Leute, nabend zusammen,


    bin ganz neu hier, heisse Daniel! Eine ausführliche Vorstellung von mir und meinem RS folgt bald noch im Newbie-Bereich.


    Hab meinen RS Combi jetzt seit dem 31.08.12 als Neuwagen natürlich nur mit Sommerrädern (Neptune 18"). Da wie überraschenderweise wie jedes Jahr der Winter naht.. bin ich auf der Suche nach Winterkompletträdern.


    Folgende habe ich mir rausgesucht auf felgenoutlet.de:


    Felge: 16 Zoll [7.0J - ET46] Rial Como Racing schwarz
    Pneu: Dunlop SP WINTER SPORT 4D [205/55 R16 - 91H - Winterreifen]
    für Gesamt 875 € (ist das ok?)


    direkter Link: http://www.felgenoutlet.de/fel…/Rial_Como_racing_schwarz

    Darf ich diese Felgen fahren? Weil bei Skoda gibts ja dieses Dokument über die Serienbereifung bzw. im COC Dokument stehen nur folgende Felgentypen:


    1) 205/55 R 16 91H M+S (6J x 16 H2) ET 50
    2) 205/50 R 17 93H M+S (6J x 17 H2) ET 45
    3) 225/45 R 17 91 W (7J x 17 H2) ET 54
    4) 225/40 R 18 92 Y (7,5J x 18 H2) ET 51 (<- das sind ja die Sommerräder, so auch eingetragen im Fahrzeugschein)


    Lustigerweise liegt bei mir ein Ersatzrad im Kofferraum mit folgenden Werten:
    205/55 R 16 91 V (6,5J x 16 H2) ET 50


    Also Leute ich bin verwirrt. Ist das jetzt egal ob da 6J oder 6,5 oder 7J steht? Hat ja irgendwie nur was mit der Felgenbreite zu tun wenn ich das richtig verstanden habe?


    Müsste ich die o.g. Felgen nun eintragen lassen, also beim TÜV vorstellig werden oder kann ich die einfach so draufmachen und mit der ABE im Handschuhfach durch die Gegend düsen?


    Wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.


    Grüße,
    herb-atheos aka Daniel

    Grüße aus dem Siegerland


    Skoda Octavia V/RS 2.0 TDI CR Kombi, 170 PS (125 kW), race-blau-metallic, Bj 08/2012, Bolero mit Soundsystem, Waschdüsen beheizbar, Spiegel elektrisch anklappbar, Dachreling schwarz, Gepäckraumabdeckung mit Laststopper, Alarmanlage, 18" Neptun, Sitzheizung

  • herb-atheos
    Wenn die Felgen mit ABE (für dein Auto) geliefert werden, ist alles gut.
    Den Zettel legst du ins Auto, und gut.
    Was SAD in das COC schreibt, kann dir dann egal sein.
    Aber Schneeketten würde ich auf diesen Rädern nicht montieren. ;)

  • 1. hast du wirklich gründlich geguckt unter den Punkten 32 und 50 ob die 6.5Jx16 ET50 in der EWG stehen?


    2. ob du die Rial offiziell laut Skoda nicht mit Ketten fahren darfst ist unklar (rechtlich entscheidend wäre aber wohl was in der ABE steht)

  • Meine alten BBS RD waren von BBS freigegeben für ketten. Maß 6.5 x 16 ET 50.
    Mit einer einschränkung: Es sollten nicht umgreifende ketten sein wie Rudmatic Centrax.
    Die (schweineteure) ketten hab ich noch im keller liegen. Unbenutzt natürlich :sad:


    An den beiden freunden: Es liest sich einfach nicht gut sowie ihr euch beiden hier zerhackt.
    Das forum wird gelobt für seine guten und ruhigen sitten, sowas gehört hier einfach nicht hin.


    Jeder hat so sein wissen, jeder ist auch in seiner weise stur. Aber es sollten mehrere lösungen möglich sein
    und nicht nur einer meinung kann richtig sein.
    Geschrieben kann man einiges falsch verstehen, auge in auge sieht es GANZ anders aus.


    Ich respektiere jedermans kommentar, brauche aber nicht jedermans kommentar auch glauben oder für richtig nehmen.
    Da habe ich immer noch meine eigene meinung. Aber auch die brauch ich nicht preisgeben.


    So ich habe fertig, respektiert euch :kaffee:

    LG aus Leverkusen, Mike

  • herb-atheos
    Wenn die Felgen mit ABE (für dein Auto) geliefert werden, ist alles gut.
    Den Zettel legst du ins Auto, und gut.
    Was SAD in das COC schreibt, kann dir dann egal sein.
    Aber Schneeketten würde ich auf diesen Rädern nicht montieren. ;)


    torty


    Danke für die schnelle Antwort. Sowas hab ich mir schon fast gedacht. Das heisst ich muss mir wg. der ET und J Angabe keine Gedanken machen. Hatte halt nur Bedenken wenn im COC Dokument steht ET = 50, dass das dann 50 sein muss..und da die Felgen jetzt ET 46 haben war ich halt ein wenig verwirrt! ;)
    Nee Schneeketten sollen da eh nicht drauf. So viel Schnee haben wir hier im Siegerland zum Glück nicht.
    In erster Linie ist mir wichtig das ich vernünftige Gummis drauf hab, schliesslich soll meine kleine Tochter :baby: mit uns überall heil ankommen. Ist ja schliesslich "ihr" Pampersbomber.

    Grüße aus dem Siegerland


    Skoda Octavia V/RS 2.0 TDI CR Kombi, 170 PS (125 kW), race-blau-metallic, Bj 08/2012, Bolero mit Soundsystem, Waschdüsen beheizbar, Spiegel elektrisch anklappbar, Dachreling schwarz, Gepäckraumabdeckung mit Laststopper, Alarmanlage, 18" Neptun, Sitzheizung

  • solange die Felgen zugelassen sind für den RS und/oder ABE haben, kannst die drauf machen. Nur eben mit Schneekettenbetrieb ist es immer eine etwas andere Sache :shakehand:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • :stinkig: Ich schließe hier vorläufig. Anstatt hier etwas Ruhe rein zu bringen gehts hier wieder ab, Obwohl ich doch NUR schlichten wollte :burnout:



    Ihr müsst mich auch verstehen, ich MUSS doch versuchen zu vermitteln und auf den gesunden Menschenverstand zu appelieren :S Wie Ihr selber schon geschrieben habt, einer fühlt sich provoziert und der andere wirkt provozierend auf den anderen.


    Hier wird niemand gesperrt (von mir nicht und von den anderen Mods/Admins auch nicht), denn im Normalfall haben wir immer noch alles geklärt bekommen. Im Thread wo jeder seine Meinung über das Forum Kund tun konnte, wurde der Umgangston gelobt und das gute miteinander. Das ist aber etwas verloren gegangen, wie ich finde.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • *Machtwort sprech*


    Ich habe nun zwar einiges durchgelesen und es ist für mich, der nicht von Anfang an hier mit gelesen hat sehr verworren. Ob es nun einen Stänkerer gibt oder nicht und dazu den, der sich stänkern lässt, dieser Aussage enthalte ich mich mal ganz dezent. Ich möchte alle User hier mal zur Räson aufrufen, sich einfach zusammen zu reisen.


    Ohne Namen zu nennen, würde ich es begrüßen, dass hier endlich aufgehört wird, anzustacheln, aber auch dass nicht auf den Zug aufgesprungen wird. Jemanden, der anstachelt und provoziert, findet es umso schlimmer, wenn niemand drauf einsteigt ;)


    Ich mache den Thread wieder auf und ihn auch im Auge behalten und sollte ich von den beiden Zankhähnen nochmal was sehen, dass die sich angehen, werde ich rigoros vorgehen...wird doch hier gefordert :D

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hi,
    ich schwnake zwischen:


    Hankook Icebear W310
    Nokian WR A3
    Vredestein wintrac Xtreme
    Fulda Kristall HP


    Größe wird 205/50R17V notfalls evtl 225er aber da will ich wegen der Breite nicht so recht dran.


    Dunlop und Bridgestone geht gar nicht, Conti finde ich nicht besser als Maloya, die auch sehr zu empfehlen sind aber leider bei Reifen.com und direkt in der Größe nicht verfügbar.

  • du musst mal bei Tuningteileversand schauen, der hat echt TOP Preise!!!
    Und auch alle möglichen Marken, vielleicht wirst du ja fündig...


    Und ich würde mich für den
    Nokian oder den Vredestein entscheiden.


    Mit den W310 hatte ich letztes Jahr sehr hohen Verschleiß und
    Fulda kenne ich nur in ganz kleinen Dimensionen, aber
    bei nem 2.0 l mit + 170 PS bin ich mir nicht sicher...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • ...oder du gibst ein paar Euro mehr aus und nimmst den Testsieger von Continental.


    die möchte er doch nicht ;)
    Aber kann ich irgendwie verstehen...
    Ich weiß nicht warum, aber irendwie habe ich gegen dauer Testsieger immer etwas :cracy:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)


  • Ich weiß nicht warum, aber irendwie habe ich gegen dauer Testsieger immer etwas :cracy:



    Weil es langweilig ist und weil auch mal die "Benachteiligten" eine Chance bekommen sollen? :D

  • Ich hatte schon TS790iger und SPC 2 aber ich will diese Hochpreispolitik im KFZ Bereich nicht unterstützen, als auch das ich erfahren habe das es gleichwertiges für weniger gibt, Maloya Cresta220 z.b.


    Die alten Fulda`s habe ich nie gut gefunden, ist aber bei mir eine regionale Firma und der neue Kristall sieht deutlich besser aus und fährt auch in den Tests besser.


    Im MTB Bereich fahre ich nur Conti und zwar die Varianeten die "Handmade in Germany" sind,ausgenommen einen Hinterreifen den es eben von Maxxis gibt. allerdings sind die Handymade German Conti`s deswegen nicht mal teurer als die Mitbewerber von Schwalbe,Maxxis,Kenda und co aus Fernost.



    Mir sagt der Nokian vom gröberen Profil her auch recht gut zu. Hoffe ja noch irgendwo einen Maloya Cresta300 zu finden.

  • Ich bin die letzten drei Winter mit einem Nexen und einem 530i Heckschleuder gefahren. Ich bin auch mit diesem Reifen überall hin gekommen!! Ausser bei Blitz Eis, da war dann pielunte!! Mal sehen wie sich der Semperit SG 2 schlagen wird. Gestern sind die Alus mit Reifen gekommen. Habe bei Reifen-Schreiber bestellt und mit 650,- Komplett (Montiert, gewuchtet auf Rial 6,5x16) kann ich mich nicht beschweren.

  • Meine Semperit sind heute auch gekommen :thumbsup: , sogar recht aktuelle Produktion KW25 + 26/2012.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich Fahr seit 4 Jahren Vredestein Snowtrac Reifen und bin vollstens zufrieden ;) damit

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich


  • Ich bin die letzten drei Winter mit einem Nexen und einem 530i Heckschleuder gefahren. Ich bin auch mit diesem Reifen überall hin gekommen!! Ausser bei Blitz Eis, da war dann pielunte!! Mal sehen wie sich der Semperit SG 2 schlagen wird. Gestern sind die Alus mit Reifen gekommen. Habe bei Reifen-Schreiber bestellt und mit 650,- Komplett (Montiert, gewuchtet auf Rial 6,5x16) kann ich mich nicht beschweren.



    Nichts gegen den Semperit, aber zur angeblichen "Hochpreispolitik" muss ich was loswerden
    und mal einen Beitrag aus einem anderen Forum zitieren:





    Der Beitrag ist von 2008 (man sieht es an den Spritpreisen), aber er trifft inhaltlich m.E. nach wie vor zu.


    Gemessen an den sonstigen Kosten spart man doch kaum wirklich was. Hinzu kommt: Selbst der beste Reifen
    hat immer noch einen zu langen Bremsweg. Der zweit- oder drittbeste bremst erst recht zu schlecht.


    Deshalb kann man m.E. an vielem sparen, bspw. an Komfort- Schnickschnack und an Optik-Schickimicki, aber
    an den Reifen nicht. Es macht keinen wirklichen Sinn.


    :)

  • Servus, ich hab mir mitte Juli einen Octavia RS (2009 Innenfacelift) gekauft, leider ohne Winterreifen/Felgen.


    Im Sommer hab ich die standard 18" Zenit Felgen mit 225/40 R18. Eigentlich suche ich 17" Felgen mit 225/45 Reifen weil das ja ne ziemlich gänige Größe ist.


    Jetzt hab ich mir mal beim Reifenhändler einen Katalog geholt mir günstigen Alus, aber irgendwie gefallen mir die meisten Felgen garnicht, für 4 Felgen zahlt man ja dann auch mind. 460€


    Mein Kumpel meinte ich kann ja mal bei Ebay schauen, bin jetzt auf diese hier gestoßen:


    http://www.ebay.de/itm/Origina…elgen&hash=item564c3c9c18


    Die sollen ja auf den RS passen, brauch ich dafür noch irgendwelche Papiere? Vom Preis her wäre das okay, aber
    für den gleichen Preis würde ich auch gebrauchte 18" Zenit in gutem Zustand bekommen, wobei der Preisunterschied bei den Reifen ja schon spürbar ist.



    Hankook 225/40 R18Y ab 139€
    Hankook 225/45 R17Y ab 118€


    Jetzt bin ich mir garnicht sicher was ich den jetzt machen sollte, ist es den ein Nachteil wenn man im Winter 18er anstatt 17er drauf hat?
    Es sind halt pro Reifensatz halt schon mindestens ~80€ Preisunterschied.
    Ich frag mich gerade auch ob ich mir welche mit Speedindex H anstatt Y hole, so oft komm ich im Winter auch nicht auf ne freie/trockene AB um das Auto auszufahren.


    Was meint ihr?



    Schöne Grüße ausm Schwarzwald. :smile2:

    Einmal editiert, zuletzt von KlausGlanz ()

  • Warum nicht 16" ??

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Die Original Skoda Alufelgen Dolomite 7x17 ET50 5x112 passt bestens. Ob sie auf deinem O.RS erlaubt
    ist sagen dir deine Fzg.-Papiere.


    Eines verstehe ich aber nicht ganz: Wenn 460,-- für vier Felgen in deinen Augen schon viel ist, warum
    denkst du dann noch über 18" nach?


    Und Winterreifen in "Y" musst du mir mal zeigen. Du meinst "H anstatt V". Und "W" gibt es auch noch.


  • Sooo, ich versuche mal etwas Licht ins Dunkle zu bringen! 8)


    Die Alufelgen von eBay passen ohne Probleme auf den O² RS. Du musst diese, da Original Skoda nicht eingetragen lassen! :thumpup:


    Ein Nachteil an den 17" und 18" Felgen ist nur, dass du diese nicht mit Schneeketten fahren darfst. Die Reifen sind auch ein wenig teurer, aber haben dafür deutlich mehr Stabilität und Sportlichkeit für den RS. Ich würde aber zu den 17" tendieren, da die Reifen doch noch ein wenig günstiger sind, als Vergleichbare in 18". Diese reichen auch völlig mit dem Geschwindigkeitsindex "H" oder "V", wobei das ein Luxusproblem darstellt. Denn ein "H" Reifen fährt auch locker bei 220km/h noch stabil! Doch wie oft fährst du 240km/h und mehr? ;)


    Wenn du mein Rat wissen willst:
    Kauf dir gebrauchte 17" Original Skodafelgen. Vielleicht die Gezeigten, Flash oder Pegasus! Mach 225/45 17 Markenreifen drauf und freu dich auf den nächsten Winter! :thumbsup:

    Skoda Octavia RS Combi 2,0TSI DSG in race-blau metallic...


    What else?! :love: