Winterreifen/Winterfelgen/Schneekettenfreigabe

  • Erfahre ich erst nächste Woche. Der Dealer sucht noch das günstigste Angebot

    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es :thumbup:


    Gruß von Karl
    abholungvrsiiikleinfrtfknr.jpg
    Skoda Octavia Combi V/RS 2.0 FSI DSG; 304 PS

  • So, habe mich nun für die Rial Flair in 7x16 ET40 mit Hankook Winterschluppen in 205/55 R16 entschieden.


    Ich denke bei der Laufleistung von 20.000km in der Winterzeit ist das höhere Gummi bei Gefahr von Bordsteinremplern beim rutschen angebrachter als ein paar 17 Zöller. Die sind auch preislich entgegenkommender für meinen Chef :taetschel:


    DL

    weisser V/RS 2.0 TDI Combi


    6,6L/100km :thumbup:

  • hallo zusammen,


    mich quält auch grad die Frage welche Winterräder für den RS, der dann hoffentlich bald kommen soll...
    Da der Sprung auf die 17" für meinen Geschmack schon echt gewaltig ist, werden es wohl 16".


    Mein Reifenhändler meinte allerdings, dass er es schon öfters hatte, dass die 16" beim rs am bremssattel schleifen.
    daher die frage wegen der ET: Es les hier immer wieder das einige ET 35 und anderes fahren.
    Laut Skoda-Liste sollte es ja ET50 sein bei den 16".


    Hat einer von euch schonmal Probleme gehabt mit den 16ern?
    Wenn das Gutachten keine Karosseriearbeiten fordert, müsste es doch passen oder?


    Hab nur keinen Bock jetzt was zu bestellen und dann im Winter festzustellen, dass die Felgen nich passen.
    Kann mir hier jemand helfen?


    Danke!

  • Hallo Steku,


    den gleichen Gedanken hatte ich seinerzeit auch. Da musst Du mal VIEL lesen hier ;) .


    Ich hatte zur Probe auch eine 16" bei meinem Reifenhändler drauf und es ist wirklich knapp am Bremssattel.
    Ob Du ET 35, 40 oder 48 nimmst hängt auch von der Breite der Felge ab ob es eine 6,5J, 7 oder 7,5J wird.


    Da sollte Dein Händler Dir aber helfen können oder Du schaust auf die einschlägigen Webseiten der Felgenhersteller. Die haben in der Regel einen Konfigurator und Du kannst Dir das entsprechende Gutachten anschauen ob die Felge für Deinen RS (Limo oder Combi) in entsprechender Größe zugelassen ist.


    Solltest Du Dich in Ruhr mit Geduld mit dem Thema auseinander setzen. Die meisten Händler haben da auch nicht den 100%igen Durchblick. Aber mit dem entsprechenden Gutachten der Hersteller kannst Du eigentlich sicher sein dass es passt !!


    Rest ist Geschmacksache der Optik...

    weisser V/RS 2.0 TDI Combi


    6,6L/100km :thumbup:

  • Ich fahre auch 16 Zöller im Winter und zwar in den Dimensionen die in dem Technischen Datenblatt von Skoda vorgegeben sind ...
    Sind zwar nur vielleicht 0,5 cm Luft am Bremssattel aber passen tut es, solang man sich an die original Daten hält ...
    Bei 17 Zoll Felgen sind z.b. die Reifenpreise wieder deutlich teurer, da dies eine "nicht so gängige" Größe ist ...

  • mmen,


    ich bitte um Entschuldigung, dass ich hier einfach daszwischen funke.


    Da nun der Winter (langsam) kommt und ich nur Sommerreifen habe, wollte ich mal fragen was man original drauf macht (Größe...)


    Wo bekommt man zu "normalen" Preis etwas (reifentiefpreis24.de oder felgenoutlet.de)?


    vielen dank

  • Hallo Petze,


    da schau einfach mal hier im Forum:


    AB SOFORT: Winterreifenaktionspreise im Reifen- und Felgen-Onlineshop von TuningteileVersand.de


    Alex hat super Preise und schneller geht der Versand eigentlich nicht mehr. Für mich habe ich 16 Zoll Stahlfelgen und Hankook W310 in 205/55/16 mit V-Index bestellt. War in 2 Tagen da. Alex würde das auch für einen geringen Aufpreis montiert und ausgewuchtet schicken. Habe aber einen Bekannten, der das direkt in der Werkstatt macht. Über die Fahreigenschaften kann ich logischerweise noch nichts sagen, aber Hankook hat sich in den letzten Jahren schon zu einem Geheimtipp zu vertretbaren Preisen gemausert.


    Gruß
    Thomas

  • Heute meine WR abgeholt.


    Proline B700, 6,5x16 ET48 mit 205/55R16 94V Dunlop Wintersport 4D (DOT 33/11). Komplettpreis knapp unter 1.000 Euro. Hoffe jetzt mal der 4D ist genauso gut oder besser als der 3D

  • Hallo zusammen,


    jetzt hab ich alle Beiträge gelsen und bin doch nicht viel schlauer.


    Ich werde in den (hoffentlich) nächsten Tagen meinen RS bekommen und nun ist es ja nicht mehr allzu lange hin, bis wieder die WR montiert werden können.


    Da ich für den RS noch keine habe gilt es welche anzuschaffen.


    Wenn ich alles bisher richtig verstanden habe, darf ich nur auf die 16" Räder Schneeketten montieren.


    Aber, darf ich nun NUR 6J fahren, oder gehen auch 6,5J mit ET50?


    Danke für eure Antwort.
    Grüße
    Dirk

  • Hallo Dirk,


    Schau dir mal BITTE genau die PDF an ;)KLICK da steht haargenau DAS drin was du fragst :shakehand:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo,


    da mich die Händler nun völlig verwirrt haben, weil jeder etwas anderes erzählt, hoffe ich nun, dass ihr mir weiterhelfen könnt.


    Ich möchte gerne folgende Kombination für den Winter verwenden:


    Felge: ANZIO WAVE Polar-Silber Einteilig 6.00 x 16 ET 50 5x112 (Gutachten im Anhang)
    Reifen: DUNLOP 205/55 R16 91H SP WINTER SPORT 3D


    Im Endeffekt stellen sich die folgenden Fragen:


    - passt die Felge?
    - ist diese Kombination eintragungs-/abnahmefrei? (Laut Gutachten meiner Meinung nach ja)
    - benötige ich irgendwelches Zubehör? (Bolzen o.ä.)


    Für ein wenig Licht im Dunkeln wäre ich sehr dankbar.


    Viele Grüße
    Lloomin

    Octavia RS 1Z FL, Combi, 2.0 CR TDI 125kW, Black-Magic, RS-Schwarz/Grau, Außenspiegelabblendung, Dachrehling schwarz, Bolero, PDC v+h, Soundsystem, SunSet, Bluetooth-FSE, Ladeboden, Aschenbecher hinten.
    Bestellt: KW 7/2011; Übergabe: KW 15/2011

  • Ich finde das Gutachten solltest du mal schön selbst lesen, und zwar gründlich inkl. der Nebenbemerkungen.
    Mein Rat: Ausdrucken, relevante Anmerkungen per Textmarker anstreichen und lesen.


    So wie ich das lese handelt es sich evtl. nur um ein Gutachten zu einer ABE. Also müsste
    man die ABE ebenfalls mal in Augenschein nehmen. Dann weiß man auch ob eine Abnahme
    obsolet ist.


    Grundsätzlich sind aber 6x16 ET50 mit 205/55 die typische Winterradgröße für Golf V
    & Octavia und die stehen auch im Schein bzw. der EWG. Passen tut's. Sogar mit Schnee-
    ketten.



    Zu der Frage nach WR in 225/45 R17 im anderen Thread:


    ich rate zu den Conti WinterContact TS830 P (Performance). Die sind gut bei Nässe
    und Schnee und nebenbei auch noch angenehm leise. Dröhnlopp und Brummstone tue
    ich mir nicht mehr an (es sei denn es geht um Semis) und die allermeisten Alternativen
    sind den üblichen Testberichten zufolge nur zweite Wahl.


  • Im Endeffekt stellen sich die folgenden Fragen:
    - passt die Felge? von den Maßen her ja, steht ja fürn O2 auch im Gutachten
    - ist diese Kombination eintragungs-/abnahmefrei? (Laut Gutachten meiner Meinung nach ja)Nee sehe ich nicht so, siehe auch A02. Der RS hat Serie keine 16"
    - benötige ich irgendwelches Zubehör? (Bolzen o.ä.)Kommt darauf an was im Lieferumfang ist. Bei mir waren schrauben dabei, allerdings verbaue ich meine Platten auch im Winter und brauch daher längere. Die musste ich mir extra dazu kaufen.



    Siehe oben! Und ein Besuch beim Tüv vorher ist immer lohnenswert. ;)

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)


  • Einfach mal so ne Frage,
    warum ziehst du net die 16er Alus drauf so wie sie im Technischen Datenblatt stehen und zugelassen sind?
    Ich bin damit zu meinem Händler hab gesagt billige Alufelge, mit den Daten die da drin stehen !

  • Moin Männers,


    ich muss mir 2 neue Winterreifen bestellen, was ist die Empfehlung von euch (dringend, denn in 2,5 Wochen habe ich die 30.000 Inspektion und Reifenwechsel)?
    Bruce hat ja die Contis empfohlen, gibts noch andere?
    Ich hatte / habe Hankook W440, die werden aber nicht mehr produziert,
    dafür gibts dieW442, oder mein :) hat mir die W310 I*cept empfohlen, was denkt ihr?
    Mit den ´´alten W440 hatte ich gute Erfahrungen.
    Winterreifen: 205/55/R16 H


    folgende habe ich bis jetzt gefunden:


    Conti Ts 830
    Goodyear Ultra Grib 8
    Dunlop 4D
    Pirelli S3
    Michelin Alpine A4


    P.S.: der Preis spielt weniger eine Rolle

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

    Einmal editiert, zuletzt von Alex_XX_160 ()

  • Vredestein Snowtrac 3 - die hab ich drauf und bin vollends zufrieden. 1 Reifen kostet ca. 90euro

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hab mir die Dunlop Winter Sport 4D zugelegt, viel sagen kann man ja nicht, außer Tests lesen, mein Satz wurde auch erst 2011 produziert, gehe mal nicht davon aus, dass sie schlechter sind als der 3D Vorgängerreifen.


    Da ich noch 15" Stahl fahren kann, hab ich pro Markenreifen keine 64€ inkl. Versand gezahlt.

  • In 16 Zoll:


    1. ganz knapp der Goodyear Ultra Grip
    2. Semperit Speed Grip 2 ( Preis/ Leistungssieger )
    3. die üblichen Verdächtigen........................... :D


    http://www.n-tv.de/auto/Auf-Ma…rlass-article4250981.html

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Also ich musste meine Winterreifen leider auch schon aufziehen.
    Die Sommerreifen (Originalen Dunlop) hatten voll die Auswaschungen.
    Werde mir im Frühjahr die Hankook Ventus S1 Evo; 225/40 R18 bestellen.


    Meine Winterreifen: Bridgestone BLIZZAK LM-30 195/55 R16.
    Bin bisher auch ganz zufrieden. Habe diese jetzt das zweite Jahr drauf.

    Combi V/RS FL TFSI DSG
    Weiß, schwarze Dachreling, Bolero, Sunset, AHK, Tempomat, Nichtraucherpaket

  • Hi Männers,


    vielen Dank für eure Hilfe!
    Ich habe jetzt den Vredestein Snowtrac 3 bestellt.
    Der hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
    Die Hankook 442 sollen einen höheren Verbrauch und auch einen hohen Verschleiß haben.
    Die Michelin sind die teuersten und der Goodyear soll zum höheren Verschleiß an den Flanken neigen.
    Persönlich denke ich, dass sie sich alle nicht viel nehmen.


    Ich werde es sehen :P


    Danke euch nochmal


    Bis denne

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Einfach mal so ne Frage,
    warum ziehst du net die 16er Alus drauf so wie sie im Technischen Datenblatt stehen und zugelassen sind?
    Ich bin damit zu meinem Händler hab gesagt billige Alufelge, mit den Daten die da drin stehen !


    Die Felge bzw. Bereifung entspricht doch genau den Daten wie im Dokument Serienbereifung angegeben, oder versteh ich dich falsch?


    Zitat von »Lloomin«
    Im Endeffekt stellen sich die folgenden Fragen:
    - passt die Felge? von den Maßen her ja, steht ja fürn O2 auch im Gutachten
    - ist diese Kombination eintragungs-/abnahmefrei? (Laut Gutachten meiner Meinung nach ja)Nee sehe ich nicht so, siehe auch A02. Der RS hat Serie keine 16"
    - benötige ich irgendwelches Zubehör? (Bolzen o.ä.)Kommt darauf an was im Lieferumfang ist. Bei mir waren schrauben dabei, allerdings verbaue ich meine Platten auch im Winter und brauch daher längere. Die musste ich mir extra dazu kaufen.


    Gilt es nicht als Serienbereifung im Sinne der A02, wenn die 16" ja im entsprechenden Dokument von Skoda angegeben sind?

    Octavia RS 1Z FL, Combi, 2.0 CR TDI 125kW, Black-Magic, RS-Schwarz/Grau, Außenspiegelabblendung, Dachrehling schwarz, Bolero, PDC v+h, Soundsystem, SunSet, Bluetooth-FSE, Ladeboden, Aschenbecher hinten.
    Bestellt: KW 7/2011; Übergabe: KW 15/2011

  • Der RS hat Serie keine 16 Zoll Felge! Deine Felge ist zwar freigegeben mit M+S Bereifung, muss jedoch beim Tüv vorgeführt werden.


    Ich weiß nicht welches Dokument du meinst.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)


  • Die Felge bzw. Bereifung entspricht doch genau den Daten wie im Dokument Serienbereifung angegeben, oder versteh ich dich falsch?



    Gilt es nicht als Serienbereifung im Sinne der A02, wenn die 16" ja im entsprechenden Dokument von Skoda angegeben sind?


    Serienreifen sind es nicht ... die sind aber freigegeben ... d.h. du brauchst nur noch ne ABE /Teilegutachten wie auch immer wo dein RS drin steht (In der Regel bekommst du das Dokument direkt von deinem Reifendealer mitgeliefert)
    und nix mit TÜV oder sonst was ...

  • Ich frage mich wie manche 15 Zoll auf dem RS packen wollen. Sollte erstens nicht passen und ist (zumindest hier) auch nicht erlaubt. :whistling:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hi,


    ich habe 16er Alu für den Winter bei Skoda bestellt, gleich zur Bestellung für den RS,
    ich habe aber keine ABE oder der gleichen.
    Wir haben einfach aus dem Katalog bestellt.
    Der normale Octi hat doch 16er drauf, was soll da für ein Problem entstehen???

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Der RS hat Serie keine 16 Zoll Felge! Deine Felge ist zwar freigegeben mit M+S Bereifung, muss jedoch beim Tüv vorgeführt werden.


    Ich weiß nicht welches Dokument du meinst.



    Soweit ich weiss, sind für den RS genau 2 verschiedene Felgen in 16 Zoll über die Zubehörliste im Rahmen der zulässigen Serienbereifung freigegeben und werden auch ausschliesslich so für Skoda als Originalzubehör ohne ABE produziert.


    Und zwar diese beiden:


    Leichtmetallfelge BORBET CA mistral-anthrazit-glänzend 6,0J x 16" 9 WKR BOR CA6 016A 96,50 € ( die habe ich )
    Leichtmetallfelge BORBET CA kristall-silber 6,0J x 16" 9 WKR BOR CA6 016 94,00

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Ich habe mich für die Goodyear Ultra Grip 8 entschieden gibt zwar bisher erst ein Test aber ich vertraue da mal auf Goodyear!
    der 8ter soll ja gegenüber dem 7+ etwa 3% besser sein und der 7+ ist ja einer der besten Winterreifen!

    Octavia RS TSI mit DSG als Combi Candy Weiss Bestellt am 27.12.2010 der RS steht seit 18.03 beim Händler!!!!!! und am 16.04 hole ich ihn ab!
    Sonderausstattung:Leder Supreme RS,3Sp.-MFL inkl.Freisprech.ohne Halter,Alarmanlage,Automatische Außenspiegelabblendung,
    Beheizbare Rücksitze,Dachreling Schwarz,Dyn.Radio-Navi Amundsen,Multimediaanschluss im Handschuhfach,Parksensoren vorn und hinten,Soundsystem,Sunset, Variabler Ladeboden,Vorbereitung für Anhängerkupplung

  • Sollte es ne ABE geben, ist keine TÜV Vorführung notwendig, bei einem Teilegutachten jedoch schon.


    Toddy: Original Skoda (auch wenn der eigentliche Hersteller hier Borbet ist) geht natürlich auch ohne TÜV. Ohne ABE ist das ganze nur relativ umständlich. Wundert mich etwas.


    don1982: Was heißt 3% besser?

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bisamratte ()

  • Sooooo, habe mir die Mühe gemacht alle 9 Seiten zu lesen.
    Bin daher der Meinung, manche Leute sollten erstmal lesen, bevor Sie eine Frage stellen, denn sehr viele Fragen werden hier immer wieder gestellt und immer wieder gleich beantwortet.
    Zum Thema Felgen: Fakt ist welche Zollgröße ist absolute Geschmacksfrage, Geldbeutelfrage, und die Frage nach dem Sinn. Ich selbst habe mein RS seit 2007 und war damals 21Jahre, und trotzdem, obwohl ich in Sachen Optik auch ganz vorn stehe, habe ich mir 16" 205er zugelegt, da ich dies für den Winter entsprechender finde. Allein schon wegen Wintersport und Schneeketten!
    Und zum Thema Reifen Reifen sehe ich das so: Ich bin gern sportlich unterwegs sonst hätte ich kein RS, uind der Reifen ist die einzige Verbindung zwischen Straße und Auto, also sollte man da auf garkeinen Fall sparen.



    MFG Peter

  • Super.....ich ahtte eh den Semperit SpeedGrip 2 im Auge :-)


    Diese Felgen sollten eigentlich gut passen, oder?


    7,5x16 ET47

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

    2 Mal editiert, zuletzt von nas-t ()

  • Heute meine WR abgeholt.


    Proline B700, 6,5x16 ET48 mit 205/55R16 94V Dunlop Wintersport 4D (DOT 33/11). Komplettpreis knapp unter 1.000 Euro. Hoffe jetzt mal der 4D ist genauso gut oder besser als der 3D


    Selbige Zusammenstellung habe ich mir heute auch bestellt, bis auf den Geschwindigkeitsindex, da hab ich nur H.
    826€ mit zweijährigem Reifenschutzbrief beim Hänlder meines Vertrauens:)

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011


  • Selbige Zusammenstellung habe ich mir heute auch bestellt, bis auf den Geschwindigkeitsindex, da hab ich nur H.
    826€ mit zweijährigem Reifenschutzbrief beim Hänlder meines Vertrauens:)

    Die 4D scheinen ja eine gute Wahl zu sein (s.Beitrag 245). Hast sogar noch 162€ gespart... zu dem was ich komplett mit Index V bezahlt habe.

  • ich habe für mein RS Conti wintercontact TS830 genommen mit Orignal Skoda ALUS Apolon.

    :mussweg:
    GTI Fußstütze.Supersport Spurverbreiterungen Hinten 30mm.

  • Ich brauche auch wieder einen Satz neue Winterreifen in 18"


    Vielleicht finden sich ja ein paar Nordlichter denen es ähnlich geht, und man kann versuchen einen Mengenrabatt zu bekommen.


    Es müssen aber gute Reifen wie Conti, Michelin, Dunlop, Semperit sein. Billigreifen kommen bei mir nicht auf die Felge.


    Gruß

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • ich habe für mein RS Conti wintercontact TS830 genommen mit Orignal Skoda ALUS Apolon.


    Diese Kombination darf auf dem RS offiziell nur nach einer Abnahme beim TÜV gefahren werden, weil nur die Felgengröße 6,0x16 Zoll als einzige 16 Zoll Variante und nur für M+S-Bereifung auf dem RS freigegeben ist, aber die "Apollon" wie alle anderen 16 Zoll Alufelgen auch aus dem Skoda Octavia Zubehörprogramm (bis auf die erwähnten Borbet CA) in der Dimension 6,5x16 Zoll sind...


    Vor dem gleichem Problem stand ich auch bei meinem RS und weder von Skoda Auto Deutschland noch von mehreren Skoda Service Partnern wurde mir diese Felgengröße an meinem Fahrzeug ohne Einzelabnahme beim TÜV "erlaubt" - alle "Nicht-RS" Octavia 1Z dagegen können diese Felgengröße verwenden!


    Grüße,
    Ferris