reifen verschleiss

  • hallo zusammen


    ich habe meinen neuen octavia rs nun seit knapp 4 monaten.
    aktuell habe ich knappe 8'500km auf der uhr und die vorderreifen sind bereits am ende............vorallem die innenseiten der reifen sind komplett abgefahren....ist das normal? sind die sport contact 2 von continental so schlecht? beim mazda 3 mps hatte ich die reifen immer so 14'000km drauf.......


    was meint ihr dazu, wie sind eure erfahrungen?


    gruuuutz

  • Hi!
    Ein Bekannter von mir hat die SCII auf seinem Focus ST montiert. Bei denen war bereits ab 6000km kaum mehr Profil zu sehen. Scheint bei manchen Autos normal zu sein.


    Gruß

  • Niemals normal...es sei denn, du fährst nur quer...


    14.000 is auch ned viel für nen Reifen...da scheinst du wirklich Gummi zu geben im wahrsten Sinne des Wortes.


    Aber wenn er nur innen abgefahren is, dann stimmt der Sturz ned...lass das mal messen und handel ggf. nen neuen Satz Reifen raus...weil das ja von Anfang an ned richtig eingestellt war...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Hmmm... hab jetz meinen seit knapp einem Jahr, und auf Sommer und Winterpuschen zusammen etwa 31tkm abgespult, aber nen nennenswerten Verschleiss sehe ich bei meinen nicht (Hab die Sport Maxx drauf als Sommergummi... Winter ist Marke "Kleber"). Hab halt nur ne Sägezahnbildung aber ist ja bei den Sport Maxx wohl "normal"^^

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • der wagen war ja nagel neu.....und die ersten 5'000km habe ich den wagen eingefahren wie es sich gehört........ich habe mich nun bei der garage gemeldet und warte die antwort ab. aber ich denke auch, dass die spur nicht eingestellt worden ist.......sonst habe ich keine erklärung für diesen starken verschleis.......ausser die reifen laufen unter produktionsfehler :-)



  • Gib mal weniger GAs beim anfahren! :D:D:D;)

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Ein erhöhter Verschleiß auf den Kanten, egal ob innen oder außen, ist auf eine nicht korrekt eingestellte Spur zurückzuführen, der Sturz lässt sich beim RS an Vorderachse nämlich nicht einstellen.

    Mein erster Satz Sommerreifen, Dunlop Sportmax, hielt auf der Vorderachse 22000km, auf der Hinterachse rollen diese immer noch und haben jetzt 35000 km weg.
    Mit dieser Laufleistung auf der Antriebsachse kann ich super leben da ich auch schonmal gerne von der Ampel wegspurte und auf der Bahn immer flott unterwegs bin.

    Und das selbst beim Neuwagen die Einstellwerte nicht gestimmt haben liest man ja hier nicht zum ersten mal.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Der Sturz lässt sich beim RS an der VA nicht einstellen?


    Ich war inzwischen schon drei mal zum Spur und Sturz einstellen, bzw. nachstellen und das an VA und HA !

  • Soweit ich von einigen gehört habe, ist Conti bekannt ziemlich Verschleißfreudich zu sein. Entweder ist die Gummimischung zu weich oder was weis ich ;)
    Es sind ohne Zweifel sehr gute Reifen, nur eben Leider nicht lange ... :blush:


    Ich würde bei deinem Problem auch erstmal sagen:


    1. Achse vermessen lassen + Einstellen
    2. Reifenverschleiss weiter beobachten

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Minimal kann man den Sturz noch über die Domlagerschrauben einstellen, aber halt ehct nicht viel und die Arbeit macht sich keiner, ansonsten kann mans über den Aggregateträgernur Ausmitteln.


    Grüße,
    Martin

  • Ich habe meine Vorderreifen nach 40.000 Kilometern das erste mal gewechselt!


    Die hinteren gehen noch!


    Michelin Pilot Sport! Kleben wie eine eins auf dem Asphalt!


    Luftdruck laut Tankdeckel, max 0,1 bar mehr!

    Octavia Combi ² V/RS TDI - Race Blau Metallic


    Mein Auto:
    http://octavia-rs.com/wbb/inde…+vorstellung%22#post89867



    3M Nummernschild - Dachkantenspoiler - Peugeot Antenne - GTI Fußstütze - Kofferraumausbau - Touareg Innenspiegel - Zenec NC2010 - Schaltwegverkürzung S3 - Touareg Taschenlampe - OZ Ultraleggera 18 Zoll

  • sooo, ich war nun heute beim freundlichen.
    er hat sich die reifen angeschaut und mir mitgeteilt, dass es einen satz neue vorderreifen gibt auf kosten der garage. beim reifenwechsel wird dann auch so gleich noch gratis die spur neu vermessen.......das nenne ich top service



    gruuuutz

  • so muss das auch sein ! ;)


    ich habe mit meinen nun 10 tsd runter seit Nov 09
    Luftdruck auch 0,1 drüber und ich muss sagen da sahen die pellen von nem passat 1,9 tdi 130ps schlimmer aus ...
    ich denke mal das die ihre 30 tsd auf jeden fall locker halten werden ...
    danach kommen dann wohl nur auf die vorderachse neue ...

  • Ich habe aktuell immer noch meine Werksbereifung Conti SportContact 2 drauf, Laufleistung bisher (wirklich nur Sommerreifen): 40809km, Restprofil ca. 3-4 mm rundum.


    Dazu kommen die Dunlop Wintersport 3D in 205/55/16: 28547km, Resprofil ca. 5-6 vorne und 6-7 hinten.


    Also wird nach diesem Sommer letztendlich dann ein Satz neuer Reifen anstehen - aufgrund meiner sehr guten Erfahrungen wird es sicherlich wieder ein Conti werden, muss mich nur noch zwischen SC2 und SC3 entscheiden ... nicht ohne Grund ist die Werksauslieferung auch heute noch der SC2 ... mal sehen.


    Just my 2ct,
    Bux

  • Also ich habe die SP Sport Maxx GT drauf und mußte gestern auch feststellen das diese schon sehr weit runter sind. Und das bei 8tkm. Finde ich ein bisschen früh. Klar fährt man mit dem RS auch mal "sportlich". Aber mit meinem "alten" VW Bora war ich da schon anders unterwegs und da hielten die Reifen viel länger (Goodyear Eagle F1).

  • Hi zusammen,
    ich bin im Aussendienst und fahre mit den Conti´s SC II ca 35.000Km (Vorderachse, hinten halten Sie viel länger). Hatte auch mal den SC III drauf, finde den 2er aber besser!
    LG
    Dieter

  • Hm...irgendwas mach ich falsch! ich hab die Werksbereifung Conti SCII drauf, hab die Karre seit Februar, bis jetzt gut 16000km drauf und ich bin mir sicher, das ich nächste Saison wenigstens auf der Vorderachse neue Reifen brauche. Ich kann denen regelrecht zusehen, wie der Gummi wegschmilzt! Das hatte ich so bisher noch nicht.


    Und ich fahre jetzt auch net wirklich schnell oder starte an der Ampel wie nen Irrer...

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • Also bei mir haben die Contis Sportcontact 2 vorn auch nur eine Saison gehalten. :(


    da war ich auch etwas enttäuscht...

    V/RS TDI Combi Candy White:drivel:

  • Zitat von Fonsecker;107358

    Hm...irgendwas mach ich falsch! ich hab die Werksbereifung Conti SCII drauf, hab die Karre seit Februar, bis jetzt gut 16000km drauf und ich bin mir sicher, das ich nächste Saison wenigstens auf der Vorderachse neue Reifen brauche. Ich kann denen regelrecht zusehen, wie der Gummi wegschmilzt! Das hatte ich so bisher noch nicht.

    Und ich fahre jetzt auch net wirklich schnell oder starte an der Ampel wie nen Irrer...



    Ne machst nix falsch, hatte Werksseitig die Dunlop drauf, haben vorne 22000km gehalten, hinten rollen diese immer noch, spurte aber gerne von der Ampel weg und bin auf der Bahn auch immer flott unterwegs von daher find ich die Laufleistung ok.
    Habe jetzt vorne die Conti drauf und díe kommen bei gleichen Fahrprofil bei weitem nicht an die Laufleistung der Dunlops, und im Nassen sind die Dunlops auch um Welten besser...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Bin gleicher meinung. Die SC2 sind die SportMaxx unterlegen. Einzige nachteil der SportMaxx ist die liebe zur sägezahnbildung.
    Als letzter satz hatte ich michelin pilot sport 3, absolut empfehlenswert. Nur kann ich da nichts zur langlebigkeit sagen, hatte die nicht allzu lange drauf, bevor ich das auto verkäufte.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo zusammen,
    war gestern beim Reifenhändler zwecks Winterbereifung. U.A. sind wir auch mal zum Auto gegangen und haben das Profil der (Sommer-) Vorderreifen gemessen. Naja, vorne sind es nur noch 6mm. Und das nach gerade mal 3000km!
    Davon gehen 1000km fürs Einfahren und 400km für die Autobahn weg. Sonst habe ich den Wagen immer eher gemächlich bewegt. Klar, ab und an musste ich mal stärker beschleunigen. Aber dass das Profil so schnell weg ist...


    Zur Info: Ich fahr den TDI mit Conti SC2

  • Zitat von Trasher;112682

    Hallo zusammen,
    war gestern beim Reifenhändler zwecks Winterbereifung. U.A. sind wir auch mal zum Auto gegangen und haben das Profil der (Sommer-) Vorderreifen gemessen. Naja, vorne sind es nur noch 6mm. Und das nach gerade mal 3000km!
    Davon gehen 1000km fürs Einfahren und 400km für die Autobahn weg. Sonst habe ich den Wagen immer eher gemächlich bewegt. Klar, ab und an musste ich mal stärker beschleunigen. Aber dass das Profil so schnell weg ist...

    Zur Info: Ich fahr den TDI mit Conti SC2



    Fahr die 6 mm zuerst mal runter, und schau dan mal auf den Tacho. 6mm sind noch viel, kannst ja noch mehr als 4mm runterschleifen. :D:D

    :schweiz: Octavia Combi V/RS TSI Race-Blau metallic :schweiz: MJ 2011 /RS onyx /DSG / Multifuntionslenkrad mit Schaltwippen / SunSet / 18" Neptune / Lederpaket Supreme / Multimedia Anschluss im Handschufach / Paket Plus / komplette Telefonvorbereitung mit Bluethoot ohne Halter / Dachreling schwarz / Friedrich Motorsport Duplex 70 mm Abgasanlage ab Kat.

  • sin bei mir auch so schnell runter... und das bei relativ normaler fahrweise... aber mein gott dafür isses doch dran...


    andere frage... hat schon mal jemand nen 215 oder 205er reifen auf den original zenith gemacht? würd mal interessieren wie das aussieht... müsste man das extra eintragen lassen?

  • Da passt dann der Abrollumfang nicht mehr denk ich,und mit der Traglast wirds evtl auch schwierigkeiten geben

    Zitat von rs-haschi;112707

    sin bei mir auch so schnell runter... und das bei relativ normaler fahrweise... aber mein gott dafür isses doch dran...

    andere frage... hat schon mal jemand nen 215 oder 205er reifen auf den original zenith gemacht? würd mal interessieren wie das aussieht... müsste man das extra eintragen lassen?

    Seat Leon 5F 2,0 TDI DSG Limagrün

  • ja mit der traglast das halt so ne sache ne... da gibts als 215er keine mit 92... naja versuch wars wert...


    hat schon mal jemand den pneumant pn 950 tritec gefahren????

  • Ja Sommerreifen Pneumant Tritec Sport in 215/40/17 auf meinem Calibra. der Reifen war ganz gut. Zwar nicht ganz zu vergleichen wie mit den Premiummarken, aber bei dem reifen fressenden Monster von Calibra wars OK :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von solly0815;112714

    Ja Sommerreifen Pneumant Tritec Sport in 215/40/17 auf meinem Calibra. der Reifen war ganz gut. Zwar nicht ganz zu vergleichen wie mit den Premiummarken, aber bei dem reifen fressenden Monster von Calibra wars OK :D


    find das profil und den preis von dem reifen ganz geil... der conti 2 is mir zu flutschig und der 3er is nich besser... brauch mehr grip...

  • Zitat von rs-haschi;112720

    find das profil und den preis von dem reifen ganz geil... der conti 2 is mir zu flutschig und der 3er is nich besser... brauch mehr grip...


    Ich hatte damals mal recherchiert, so schlecht hatte der nicht abgeschnitten und weil der Preis gepasst hatte, hab ich zugeschlagen. Ich war jedenfalls sehr zufrieden :peace:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von solly0815;112721

    Ich hatte damals mal recherchiert, so schlecht hatte der nicht abgeschnitten und weil der Preis gepasst hatte, hab ich zugeschlagen. Ich war jedenfalls sehr zufrieden :peace:


    naja genau so hab ichs auch gemacht nur schlagen muss ich ne noch muaha... mal schauen wie er so als 225er is..

  • Zitat von Baschi;112690

    Fahr die 6 mm zuerst mal runter, und schau dan mal auf den Tacho. 6mm sind noch viel, kannst ja noch mehr als 4mm runterschleifen. :D:D


    Ja schon. wenn ich bei einem neuen Reifen von einer Profiltiefe von 9mm ausgehe und nach 3000km schon 3mm runter habe, dann bleiben mir noch 4000km, dann wären wir bei 2mm. Auch nicht schlecht, dann kann ich mir vielleicht dieses Jahr noch schon den ersten neuen Satz Vorderreifen kaufen. Da kommt Freude auf:P

  • @ Trasher... was für Reifen hast den du auf den Felgen. Marke, Grösse usw.
    :D:D Wenn das Profil weg ist.......als Sliks haften sie dann besser :D:D

    :schweiz: Octavia Combi V/RS TSI Race-Blau metallic :schweiz: MJ 2011 /RS onyx /DSG / Multifuntionslenkrad mit Schaltwippen / SunSet / 18" Neptune / Lederpaket Supreme / Multimedia Anschluss im Handschufach / Paket Plus / komplette Telefonvorbereitung mit Bluethoot ohne Halter / Dachreling schwarz / Friedrich Motorsport Duplex 70 mm Abgasanlage ab Kat.

  • Zitat von Trasher;112747

    Ja schon. wenn ich bei einem neuen Reifen von einer Profiltiefe von 9mm ausgehe und nach 3000km schon 3mm runter habe, dann bleiben mir noch 4000km, dann wären wir bei 2mm. Auch nicht schlecht, dann kann ich mir vielleicht dieses Jahr noch schon den ersten neuen Satz Vorderreifen kaufen. Da kommt Freude auf:P


    Welche Sommerreifen haben Neu 9mm?

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Bei meinem 2008er waren die ersten Reifen (Conti) 40tkm drauf. 17500km davon hat den Wagen ein Skoda Mitarbeiter gefahren. Mein neuer Satz Falken sieht am ende der Saison nach 15tkm immer noch 1A aus. Die Winterreifen sehen immer noch aus wie neu trotz ebenfals fast 15tkm auf dem Buckel.
    Ich bin aber weisgott kein Schleicher, eher ein Linksblinker;). Ich fahre übrigens mit 2,5 Bar rundum.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Hier mal meine aktuellen Daten bzgl. Reifenverschleiss. Habe vorgestern getankt und dabei Reifendruck und Profiltiefe kontrollliert.


    Aktueller km-Stand: 71136
    gemessene Profiltiefe: rundum ca. 3.5mm
    Reine Laufleistung Sommer: 42589km
    Reifen: Werksauslieferung Conti Sport Contact 2
    Fahrweise: kein Kurvenfetzer, keine Kavalierstarts bei Ampeln und etwas vorausschauende Fahrweise bzgl. Bremsen - also ganz normaler Fahrstil


    Werde mir also nächsten Sommer neue Reifen gönnen müssen ...


    Just my 2 cent,
    Bux

  • Hey Bux, das passt doch :shakehand: Da bist echt vernünftig gefahren.


    Es liegt aber auch nicht immer am Fahrer oder sowas mit dem Verschleiß, sondern auch wirklich am Auto, an der Tieferlegung oder Original FW, Reifenhersteller, Gummimischung usw. ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Baschi: Conti SC 2, 225 40 R18. Danke für die guten Tipps. Immer das Beste draus machen;) Aber vielleicht nimmt der Verschleiß ja plötzlich ab und 50000km werden doch noch realistisch8)


    axxy: 8-9mm sollen wohl Standard sein. Also meine Hinterreifen haben noch deutlich mehr Profil als die vorderen. Das könnten gut 2-3mm mehr sein!

  • Hallo Ihr,
    hab meinen Combi jetzt 3 Jahre. Im Winter wird sehr wenig gefahren, Winterreifen habe ich immer so von Nov - Mitte März drauf.
    Die Sommerreifen SP2 von Conti (225/40 R18 ), die mit dem Neu-Kauf drauf waren, sind nun nach km-Stand 44000 alle und hin ! Obwohl ich den schwarzen Teufel nie trete oder forsch fahre.
    Scheint aber doch normaler Verschleiss oder etwa nicht ? Die Winterreifen sind noch super in Schuß.

    Skoda Octavia Combi RS TDI Black-Edition, EU-Fahrzeug
    Black-Magic Perleffekt, 18" Gemini silber, Black-Paket, aAHK, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizbare Vordersitze, CANTON Soundsystem, elektr. Heckklappe.

  • Hey,
    ich hab heut meie Sommerreifen in den Keller gebracht und gesehen das der Reifen vorn rechts innen total abgefahren ist. Vorn links ist es auch aber nicht ganz so schlimm und hinten rechts ist auch leicht innen abgefahren. Kann man den Sturz nun an VA und HA einstellen lassen oder nur an der VA. Was kostet sowas, wie lang dauert das und wo lass ich das am besten machen?

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Das muss allerdings nicht zwingend am Sturz liegen.
    Der Fehler kann auch durch eine fehelehafte Spureinstellung
    verursacht werden.


    Auf jeden Fall möglichst sofort vermessen und ggf. korrigieren
    lassen - vorne wie hinten !!


    Und lies auch mal was ich in den S3- und Whiteline-Threads dazu
    geschrieben habe - dann müssen wir hier nicht alles wiederholen.