Großer Mist bei Skoda

  • Ich wollte euch diese Woche eigentlich berichten, daß ich meinen RS abgeholt habe, aber das wird nun doch noch 'ne ganze Weile dauern.
    Letzte Woche hieß es mein Auto ist da. Ich also gleich hin zum:) und um die Karre herumgekrochen. Wollte gleich den Schlüssel, da sagte der Verkäufer es wäre nicht meiner. Die Ausstattung paßte genau, weiß war er, aber ein Diesel.
    Heute morgen bin ich mal schnell zum Händler hin um zu fragen wie es denn um meine Bestellung steht. Da sagt er mir, daß der Heizölbrenner, der letzte Woche kam, mein Auto wäre, die haben bei Skoda nur den falschen Motor reingebaut und jetzt dauert es noch bis Ende April, eh mein TFSI tatsächlich kommt. Es sei denn, ich nehme den Rumpel-Düse und werde damit glücklich.
    Ich werde also nochmal mit spitzem Stift rechnen müssen, ob sich so ein Diesel lohnt, noch ne Probefahrt mit dem Teil machen und dann entscheiden ob ich auf die 30PS mehr warte. Dazu kommt, daß ich meinen Caddy schon verkauft habe und eigentlich ohne fahrbaren Untersatz bin. Ich könnte :020:.
    Meine Stimmung könnte ich in etwa so beschreiben::angry::very angry::020::007::012:


    Wie denkt ihr denn darüber bzw. ist euch sowas schon passiert.

    Markus


    Dinge die sich schneller bewegen, als ich laufen kann, steuere ich lieber selbst.:048:


    V/RS TFSI Candy Weiß

  • das ist der hammer - aber menschlich mir sind da ganz andere dinge untergekommen... aber der diesel fetzt doch!?:012:
    geben die dir keinen vorführwagen?? drohe mit rücktritt!

  • Im Normalfall sollte es ein Fehler deines :) sein, da dieser eine falsche Bestellung aufgegeben hat!

    Sollte dies der Fall sein, würde ich auf ein Ersatzauto/Leihfahrzeug bestehen.

    Denn die Arbeiter im Werk bauen nicht einfach so nen Diesel-Motor ein!

    Octavia Combi ² V/RS TDI - Race Blau Metallic


    Mein Auto:
    http://octavia-rs.com/wbb/inde…+vorstellung%22#post89867



    3M Nummernschild - Dachkantenspoiler - Peugeot Antenne - GTI Fußstütze - Kofferraumausbau - Touareg Innenspiegel - Zenec NC2010 - Schaltwegverkürzung S3 - Touareg Taschenlampe - OZ Ultraleggera 18 Zoll

  • Also ich habe viele Jahre im Verkauf bei einem Münchner Fahrzeughersteller gearbeitet. Mir ist eigentlich nicht bekannt, dass einmal ein Fahrzeug falsch geliefert wurden ist. In der Regel lag es bei einer falschen Bestellung des Händlers.

    Trotz allem finde ich den Diesel auch nicht verkehrt. Man hat halt mehr Drehmoment.

    weiß-schnell-tief :alien: :alien: :alien: TDI-Power in candy-weiss

  • Ich hab grad nochmal gerechnet und bei meinen 15-17tkm pro Jahr sind die Kosten etwa gleich. Mich würde nur der rauhe und laute Lauf des Diesels stören, aber um das zu testen werde ich nochmal nen RS-Diesel probereiten.
    Außerdem wurde mir als Überbrückung der längeren Wartezeit ein Fabia I als kostenloser Leihwagen angeboten. Ist ja auch was.
    Aber ein Preisnachlaß oder etwas ähnliches aufgrund der Fehllieferung ist nicht drin.
    Egal was ich auch mache, es ist und bleibt:042:.

    Markus


    Dinge die sich schneller bewegen, als ich laufen kann, steuere ich lieber selbst.:048:


    V/RS TFSI Candy Weiß

  • Denke auch, ganz klarer Fehler bei der Bestellung durch den Händler.
    Aber ich würde auf gar keinen Fehler einen Kompromiss eingehen, den ich später bereue.
    Du wirst Dir doch sicher vorher genau überlegt haben, ob Du TDI oder TFSI willst. Daran hat sich doch im Prinzip mit Sicherheit nichts geändert, oder?!
    Ich würde den Freundlichen fragen, was er Dir, um seinen Fehler auszubügeln, anbieten kann, um entweder die Zeit bis April zu überbrücken oder um Dir den TDI eventuell doch schmackhafter zu machen. Ich meine, er soll doch sicher auch nicht nur soviel kosten wie der TFSI, oder?!
    Dann würde ich es mir nämlich doch nochmal überlegen, denn dann hast Du relativ günstig einen Diesel bekommen, was zumindest die Rechnerei schon stark beeinflusst.
    Aber wenn es eine Bauchentscheidung war, den RS als TFSI zu bestellen, dann glaube ich nicht, dass Du mit dem Kompromiss auf Dauer glücklich wärst.

  • wenn dein freundlicher im fehler ist dann hat du ein recht auf preis nachlass da du entschädigt werden musst für die nochmals lange wartezeit

    Raceblue, dachreling, navi, Bilstein PSS10, Spurplatten vorne 10 mm hinten 15 mm tarox G88 bremsscheiben und EBC Yellow-und Green Stuff Bremsbelaege und Fischer Stahlflexleitungen tieflieger, begeisterter motorsportfan und vieles mehr



    schnell rein in die kurve, schnell wieder raus, das war doch ein rs fahrer

  • Hi.
    Wenn er Dir den TDI zum Preis vom TFSI verkauft dann greif zu. Der TDI macht schon gut Spaß. Läuft halt nicht so viel Spitze aber drückt schön unten raus. Und braucht keine 7 Liter über alles.
    Kannst auch versuchen dem Verkäfer die ersten 2-3 Service aus dem Kreuz zu leiern. Das tut ihm nicht weh spart Dir aber ne menge Kohle. Auf sowas lassen sich die :-) immer gut ein.


    Nun nur Kurz zum Theme Fehler bei der Bestellung oder im Werk. Ich habe mal ein Auto (Japaner) mit dunklen Ledersitzen gesehen, in dem war nur hinten recht die Sitzfläche nicht mit dunklem sondern hellem Leder bezogen. Und das Auto ist so durch die QS gekommen. Da hab ich gelacht. Und dem Vekäufer wars auch noch nicht aufgefallen.

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • Hey das ist ein Wink des Schicksals ;) . Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur raten nimm den TDI. Von der Endgeschwindigkeit ist er mit 240 knapp fast genauso schnell wie der TFSI. Aber der Verbrauch ist wesentlich geringer. Denk mal dran das im Sommer auch das Super kommt mit 10% Ethanol und du dann nur noch Super Plus oder V-Power tanken kannst. Bei mir in Radeberg gibts nur noch Shell, Aral und Co. also ist es schwer noch normales Super Plus zu bekommen. Ich selber habe eine TFSI der jetzt verkauft wird und habe mir einen Diesel bestellt. Ich find den nicht viel lauter als den TFSI aber das Drehmoment ist hammer. Mein Mitbewohner fährt den und ich bin jedesmal neidisch auf den Verbrauch mit den Fahrleistungen. In Deutschland würd nie mehr nen Benziner kaufen bei 1,55 EUR für den Liter.
    Und wenn der Preis ok ist, passt das doch. Nebenbei ist der Diesel auch wertbeständiger ;) .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Das ist ja :042: .
    Hast so lange drauf gewartet und jetzt das.
    Habe vor meiner Bestellung auch lange überlegt ob TDI oder TFSI.
    Habe mich dann für den TFSI entschieden,der Super ist zwar teurer dafür ist er auch eine Tüp Klasse unter dem Diesel eingestuft,und kostet viel weniger in der Steuer.
    Das muß man sich einfach mal selber ausrechnen was billiger für einen ist.
    Der Diesel kostet im moment auch schon 1.33 pro Liter,bei uns an der Tanke.
    Aber egal was man kauft der Stadt kasiert immer wieder an uns,weil wir den Kraftstoff brauchen.


    Mfg

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • Ach du heilige :042:

    Jetzt kriege ich aber Angst, muss mal beim :) vorbei und schauen wie es mit meinem ausschaut...

    Aber wenn ich mein RS also TDI bekämme wäre das halb so schlimm. Würde einfach den Preis vom TFSI bezahlen da der TDI schon ein paar Franken teurer ist... Und spass machen sicher beide... Ausser beim Tanken... :thumpdown:

    Grüsse aus Graubünden...

    White TFSI O2 v/RS!! :028:

  • Stimmt den Diesel machst mit 95 Franken voll und fährst dann 800 km damit. Beim Benziner ist das zwar 5 Franken günstiger aber da ist auch bei Zeiten der Tank leer.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • ist eine echt dumme sache:thumpdown: ich würd aber lieber auf den TFSI warten.
    an die TDI fahrer............net schimpfen;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • mein erstes Posting hier.... (fahre auch einen RS TDI)

    Ich würde mir den TDI holen... :045:

    Macht schon irre Spaß... :011: :011: :011:

    Gruß
    mcloud

    Gruß
    mcloud


    VW Passat CC R-Line
    VW Eos 2.0 TFSI

  • Bin mal gespannt wie das aus geht.
    Also ich würde auch auf den TFSI warten,weil ein Diesel für mich überhaupt nicht lohnt bei 15000-17000 Kilometer im Jahr.

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • Wart auf den TSFI, wirst es nicht bereuen...CHipen und los gets... (meine Meinung)

    Aber schon ne riessen :042: von deinem :) ..der hats ja voll :042:

    Nichts desto trotz, sind alles nur Menschen und auch die machen mal den einen oder anderen Fehler

  • als tdi fahrer sag ich dir, nimm den tdi! ich bin seit 30.11.2007 Rs TDI fahrer und hab jetzt 9100km runter und bin begeistert! ich hab nen verbrauch im raum zürich mit 5,2 bis 6,0 liter verbrauch! was will man mehr!
    hatte mir am 01.05.2007 nen octavia 1 110ps tdi geholt und muss sagen, ich kauf niewieder nen benziner! verbrauch und antritt, das beste was es gibt! ich liebe es:)! achja und an der ampel lassen wir die diesel, den tfsi stehen!

    V/RS TDI black is :heart::heart:

  • Dann lest Ihr jetzt mal eine etwas andere Meinung von einem RS TDI- Fahrer:


    wenn Geld keine Rolle spielen würde, gäbe es für mich nur einen RS:


    den TFSI. Ohne wenn und aber.

  • achja und an der ampel lassen wir die diesel, den tfsi stehen!


    net nur das sondern chipen kann man den diesel auch nich um die 210 ps und über 45onewtenmeter:011::011::011::011::011:

    Raceblue, dachreling, navi, Bilstein PSS10, Spurplatten vorne 10 mm hinten 15 mm tarox G88 bremsscheiben und EBC Yellow-und Green Stuff Bremsbelaege und Fischer Stahlflexleitungen tieflieger, begeisterter motorsportfan und vieles mehr



    schnell rein in die kurve, schnell wieder raus, das war doch ein rs fahrer

  • @Jopi:
    Deswegen hatte ich mich ja auch für den TFSI entschieden. Von den Kosten gesehen, war es egal. Da habe ich den Benziner genommen.
    Hab auch noch nichts negatives über den Benziner gehört, wohl aber mehr über die Diesel(Partikelfilter etc.)
    Mein Nachbar hat einen 105PS TDi, wenn der morgens die Heizölpresse anwirft stehe ich im Bett, ein weiterer Grund für Benzin. Fand auch bei der Probefahrt mit dem TFSI die Drehmomentverteilung genial, immer die gleiche Kraft, nicht so ein Tritt ins Kreuz wie beim Diesel. Ich denke mal, jedem wie es ihm gefällt. Wenn ich über 20000km fahren würde, wäre ich auch beim Diesel gelandet.Hatte ja auch mal den 110PS Octavia I, aber damals hab ich noch 30000km geschrubbt.
    Ich geh morgen nochmal hin und ich gehe davon aus, daß es der Händler verbockt hat und wenn er mich als Kunden nicht verlieren will, und das Recht habe ich bei Falschlieferung, sollte er mir die neue Wartezeit schon etwas versüßen. Und das Angebot was ich bekam, einen Fabia I mit 60PS bis der neue da ist, befriedigt mich nicht im geringsten. Bin immer noch geladen :angry:.
    Freue mich aber über eure rege Teilnahme an meinem Problem. Danke für eure Tips, Jungs.

    Markus


    Dinge die sich schneller bewegen, als ich laufen kann, steuere ich lieber selbst.:048:


    V/RS TFSI Candy Weiß

  • Hallo,


    Der TFSI ist schon ein tolles Auto und dem 170 PS Diesel in allen Belangen überlegen, außer im Verbrauch. Doch auch der Benziner kann knausern. Mein Durchschnittsverbrauch liegt um die 9 Liter, was für einen 200 PS Benziner sehr in Ordnung ist. Natürlich kann man ihn auch mit 18 Liter fahren.


    Der Fahrspaß hat mich zum TFSI gebraucht. Nach einer Testfahrt mit beiden Varianten war es zu 100% für mich klar. Der Diesel hat untenrum bums, doch wirklich schnell ist er nicht. Den TFSI kann man sehr schaltfaul fahren (im 6ten mit 50) und dann wenn die Leistung gebraucht wird, ist sie auch vorhanden. Hier gibt es keine DPF-Reinigung die Leistung und Laufruhe kostet. Wobei der PD eh keine Laufruhe aufzuweisen hat.


    Ich werde trotzdem eine Testfahrt mit dem CR TDI 170PS machen, der Ende des Jahres im RS rauskommen wird.


    Ein weiterer Punkt pro TFSI hier in Luxemburg sind die Spritpreise :027: . Der Ultimate Diesel (1.233 €) ist teurer als der Ultimate 98 (1.197 €). Den Ultimate 100 gibt es noch nicht in Luxemburg.


    Gruss


    Jeng

  • Aber normaler Diesel ist doch in LUX immer noch billiger als normales Super, oder?! Ich war ca. 1 Jahr nicht mehr dort, aber damals galt das noch.
    Von daher kann ich das Argument nicht ganz nachvollziehen, da der RS als TFSI bzw. TDI weder das eine noch das andere braucht.

  • der arme kerl... jetzt weiß er garnicht mehr was er machen soll - wir können ja abstimmen!

  • Ja, der normale Diesel ist noch billiger. Du hast auch recht, dass die High-Tech Plörre nicht nötig ist. Meine Freundin fährt einen 118d und ich kann beim besten Willen keinen Unterschied in der Laufruhe oder in der Reichweite feststellen, wenn der Wagen mit Ultimate betankt wurde.


    Beim TFSI merkt man schon den Unterschied ob man 95 oder 98er getankt hat. Letztes Jahr auf der Fahrt zum Skiurlaub nach Ö hat mein Bekannter meinen Wagen mit 91 Oktan Benzin betankt. Der Wagen hatte nicht die volle Leistung. Der Wagen lief merklich zäher ab 180 km/h.


    Ich wollte nur auf die momentane Entwicklung/Tendenz der Spritpreise hinweisen. Es gibt bestimmt viele die es reizt den teuren Sprit zu kaufen und dies dann beibehalten und nachher sagen, dass ihr Diesel so wenig verbraucht, ohne in betracht zu nehmen dass der Wagen teurer als ein vergleichbarer Benziner ist. Wenn diese 2 Faktoren aufeinander treffen, muss man schon sehr viele Kilometer im Jahr abspulen, damit sich der Diesel lohnt. Den Spassfaktor (Vorteil: Benziner) mal aussen vor gelassen.


    Gruss


    Jeng

  • V-Power Diesel ist meinerMeinung nach wirklich Schwachsinn. Wozu nen Diesel kaufen wenn ich dann doch teuren Treibstoff tanke.
    Ich kippe in meinen Tank immer Pflanzenöl(Salatöl) wenn ich zufällig an nem Großmarkt halt mache. Kostet der Liter ca. 60cent. Enthält garantiert keinen Schwefel und hat sogar einen höheren Heizwert als normaler Diesel. Kann man im Sommer rein theoretisch ohne weiteres 40-50 % zu mischen. Ich kippe aber immer 10l dazu. Das sind nämlich genau 2 handliche Kanister. Und auch nur wenn ich eh grad im Großmarkt bin.

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • wie jetzt? das geht beim RS nicht dachte ich BIO verboten?? INFOS BITTE !!!!!!!!!!!!!

  • also ich hab da auch mal dran gedacht - mein 2èr golf und mein passat 1.9 tdi haben da gerne was genommen und sind super gelaufen und kaum leistungsverlust...

  • Ich rede nicht von Biodiesel sondern von Pflanzenöl. Das ist ein Unterschied. Biodiesel lässt glaub ich die Dichtungen aufquellen. Das macht Pflanzenöl nicht. Dem Partkelfilter kann das nur gut tun. Ist schließlich kein(bzw. weniger) Schwefel drin. Kann also auch keine Schwefelsäure enstehen. Einziges Problem ist die Viskositiät. Weil das Planzenöl im winter schnell fest wird. Ist aber im Sommer kein Problem. Und auch im Winter nicht wenn man nur dünn zumischt. Skoda hat das sicher nicht zugelssen. Aber auch garantiert nie getestet. Kann aber nix passieren. Man muss es seinem Händler ja nicht auf die Nase binden. Nicht das der sich anstellt falls doch was ist in der Garantiezeit.
    Aber ab 2009 werden dem Heizöl bzw. Diesel von vornherrein bis zu 29%Biogene Anteile beigemischt. Und natürlich mit versteuert.

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • So Jungs, Update.
    War vorhin beim :003: und habe um Audienz beim Chef gebeten. Nach einigem Geplänkel und blabla hat er mir meine nachträglich gewünschte Anhängerkupplung zum guten Preis und anstatt des Leih-Fabia einen Octavia als Übergang angeboten. Damit kann ich leben. Hab mir schon gedacht, daß die mir keinen Zucker in den Arsch blasen, nachdem die mir für meinen RS einen Kampfpreis gemacht haben.
    Bleibe also bei TFSI und nun heißt es wieder warten. Bin es ja gewöhnt.heul
    Aber wie heißt es so schön: Was lange währt, wird gut.


    Melde mich wieder wenn sich was neues ergibt. Vielleicht krieg ich ja das nächste Mal ne andere Farbe oder aus Versehen das Columbus mit dazu.;)


    Humor ist, wenn man trotzdem lacht.:005:

    Markus


    Dinge die sich schneller bewegen, als ich laufen kann, steuere ich lieber selbst.:048:


    V/RS TFSI Candy Weiß

  • Na das doch Klasse. Für die Wartezeit nen Octi und dann noch ne günstige Anhängekupplung. Wär ich auch zufrieden mit.

    Gruß und Allzeit gute Fahrt


    RS TDI PD Kombi in BlackMagic

  • Geile Story, hast ja ordentlich Action (gehabt):dft002:


    Aber nu läufts ja zum Glück! ;)

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Na dann hast du ja bischen was bekommen für den Fehler.
    Mußt zwar jetzt wieder warten,geht aber auch wieder rum.
    Wenn ich mal fragen darf was bezahlst du den für die AHK??

    Mfg

    Octavia II V/RS TFSI Combi
    50er H&R Federn,Federunterlagen hi. vom Audi TT,Autec Veron schw.matt cut Pol.8.5X19 ET 45 225/35 ZR19,Scheinwerferblenden Milotec,Cupra Lippe,Chrom Blinkerbirnen Vo+HI,Bastuck ab Kat ohne MSD,Led beleuchtung Standlicht,Kennzeichen.

  • Zitat von gecko;7104

    achja und an der ampel lassen wir die diesel, den tfsi stehen!


    net nur das sondern chipen kann man den diesel auch nich um die 210 ps und über 45onewtenmeter:011::011::011::011::011:



    Das müsstest Du mir noch einmal im KLARTEXT übersetzen...:032:

  • ich würd gern nochmal auf das pflanzenöl zurückkommen...

  • @Gecko:net nur das sondern chipen kann man den diesel auch nich um die 210 ps und über 45onewtenmeter:011::011::011::011::011: wie meinst du das?

    Jeng:


    Der TFSI ist schon ein tolles Auto und dem 170 PS Diesel in allen Belangen überlegen, außer im Verbrauch. Erklär mir mal bitte warum und vor allem in welchen Belangen-du sagst alle- der TFSI dem TDI überlegen ist?

    Der Diesel hat untenrum bums, doch wirklich schnell ist er nicht.Warum ist er bitte nicht schnell????

    Den TFSI kann man sehr schaltfaul fahren (im 6ten mit 50) und dann wenn die Leistung gebraucht wird, ist sie auch vorhanden. Das geht mit dem diesel im 5Gang auch ohne Probleme...und wenn ich dann die Leistung brauch,dann steht der TFSI aber ganz schön scheiße hinten an....

    Soooo,bitte antworten:003:

    Liebe Grüße Nicole


    Skoda Octavia RS TDI (ist im Sommerurlaub)
    :011: Nur Fliegen ist schöner :dft012:
    VW Golf3 Cabrio "Edition Blue"mit ein wenig Schnick-Schnack ist im einsatz

  • Artet das hier in einem Streit aus? *joke :018:


    Pro Diesel :wink:

    07/2016 Octavia RS 4x4 TDI DSG
    02/2014-05/2016 Superb L&K 4x4 TDI DSG
    02/2011-02/2014 Octavia RS TDI DSG
    02/2008-02/2011 Octavia RS TDI