Columbus + iphone

  • Hallo zusammen,


    also ich habe seit drei Wochen ein Iphone 3Gs Software os 3.x und ich konnte immer damit telefonieren und das Telefonbuch hat auch immer super funktioniert,(alles geht über Bluetooth)


    aber



    jetzt habe ich das Iphone auf die os 4 version update gemacht und im Telefonbuch(Auto) steht nur noch mist. :little devil::little devil:
    Also die Nummer kann ich sehen, aber Namen sind nur noch irgendwelche Zeichen.


    Ich hoffe es kann mir einer von euch helfen.


    gruss DVD

  • Keine Ahnung,dass weis ich leider nicht
    Ich weiß nur das es mal ging und seit dem ich os 4 auf dem iPhone habe geht es nicht mehr richtig. Ich werd mal bei meinem Händler anrufen.


    Gruß DVD

  • Ich habe auch das 3GS und iOS 4 drauf. Bei mir funktioniert alles ohne Probleme.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • So ich hab heute um 15:00 einen Termin beim Händler, mal sehen was er sagt.


    Gruß DVD

  • Hallo,

    ich habe die gleichen Probleme, mit Firmware 3.x hat alles funktioniert, mit Firmware 4.0 sehe ich im Display aus dem Telefonbuch nur noch Sonderzeichen und keine Namen, die Nummern werden allerdings angezeigt.

    Beste Grüsse

    Was sagt der Händler??

  • Also ich war beim Händler gewesen und ich Suche mir einen neuen Händler. Er hat natürlich alles auf das iPhone geschoben. Und mehr hat er nicht gesagt.


    Super Antwort habe ich mir nur gedacht.
    Was ich aber raus gefunden habe ist.


    Die von Apple haben die bluethooh Verschlüsslung geändert und wahrscheinlich kommt die freisprecheinrichtung damit nicht klar.


    Ich habe gestern, versucht die os 3.1.3 wieder herzustellen. Nach über 6 Std habe ich es aufgegeben.


    Heute abend versuche ich es nochmal.


    Gruß DVD


    Ich habe auch nur die normale freisprecheinrichtung.

  • Du suchst dir nen anderen Händler weil er es aufs Iphone schiebt? und im Endeffekt ist es auch so. Er hat dir die Wahrheit gesagt.

    Jeder bei VW weiss das es mit dem Iphone Probleme gibt. Weil es wieder nen eigenes Script fürs Bluetooth hat.

    Vorher gings. und nachm OS4.0 nimmer..... dann kann es ja nur am Iphone liegen

  • Also was ich nicht versteh das mein iphone funktioniert.
    Das der Händler es aufs iphone schiebt ist doch völlig normal, würde ich nicht anderes tun.


    Was soll Skoda bitte unternehmen wenn Apple ein SW Update raus bringt und danach das iphone nicht mehr funktioniert? :little devil:


    Wie wäre es mal wenn du dich an Apple und nicht an Skoda wendest? :dontknow:


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Das war nur der Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat.
    Der ist nur am Umsatz interessiert und sonst nix. Service ist einfach nur Mist.
    Wo ich einen Garantiefall hatte,da haben die mir den roten Teppich ausgerollt.


    Gruß DVD

  • Also mit dem iPhone 4 geht es auch. Hast du mal versucht das komplette Skoda Profil aus den BT-Einstellungen im iPhone zu löschen?

    2010/01/05

  • Würde ich gern machen,aber ich weis leider nicht wo ich die Einstellungen löschen kann.


    Kannst du mir vielleicht sagen wo ich machen kann.


    Gruß DVD

  • Ja, du gehst einfach in die Einstellungen > Allgemein > Bluetooth und solltest dort SKODA_BT oder ähnliches sehen. Da musst du jetzt direkt auf diesen blauen Pfeil drücken, da kommst du zu den "erweiterten" Einstellungen. Ist nicht viel, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, aber dort kannst du dein iPhone deinen Skoda "vergessen" lassen. :) Vielleicht hilft's.


    Gruß

    2010/01/05

  • Also ich habe alles versucht was mir noch eingefallen ist.
    Morgen werd ich mal wieder den Händler
    nerven. Mal sehen ob er mir das Steuergerät mal zurück setzen kann, vielleicht bring das ja was.


    shql
    Hast du os 4 auf deinem iPhone?
    Hattest du es vor dem Software update auch schon als freisprecheinrichtung laufen?



    Gruß DVD

  • Ne ist das iPhone 4, sorry. Vorher immer nur zwei andere Handys dran gehabt. Mir ist aufgefallen, dass er sich neu verbindet, wenn man einen neuen Kontakt ins Adressbuch hinzufügt. Aber das hattest du sicher auch schon.

    2010/01/05

  • Hallo,

    bei meinem RS FL 08/2009 mit Standard FSE geht das Iphone 3GS mit OS4 einwandfrei...

    Ciao

    theigl

    Octavia RS245 Combi Bj. 10/2017 Mj. 2018 corridarot. Vollausstattung ausser Schiebedach. DTE Box, VWR600 Ansaugung, Schlauch und Turboinlet

  • Ich habe auch das gleiche Problem mit dem Telefonbuch. Anstatt Namen, kommen da nur irgendwelche Zeichen.
    Dazu kommt bei mir aber noch, das die Stummschaltung vom Radio nicht wieder frei gegeben wird, wenn ich das Gespräch beendet habe.
    Ich muss Bluetooth am Telefon ausschalten, damit ich weiter Radio hören kann. Das nervt echt!!!

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Hi,

    das Problem betrifft nicht nur Skoda. Auch bei Mercedes geht nichts mehr seit dem Update auf das ios 4.

    Scheint tatsächlich an der Software des iphone zu liegen, auch wenn es natürlich ärgerlich ist.

    Ciao

  • Also im Passat geht es ohne zu zicken...im Octi muss ich mich nochmal vergewissern, aber ich glaube, da ging es auch ohne Probleme...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Es scheint so als wenn es vom Baudatum abhängt. Meiner von KW51/2009 funktioniert problemlos, andere gehen nicht. Ich kenne mittlerweile einen Fall dort wurde das FSE Steuergerät auf Garantie getauscht und danach lieg auch das iPhone mit iOS4.


    Scheint also irgendetwas im iOS geändert worden zu sein was neuere Steuergerät aber nicht stört.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Na dann werde ich wohl doch mal zum Freundlichen fahren und mal hören, was er dazu sagt. bin gespannt.

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Hab heute das Apple Update (4.0.1) auf mein iphone3GS geladen.
    Habe die Hoffnung gehabt, das die was geändert haben, bezüglich der Freisprechung und Adressbuch, aber Versuch ist fehlgeschlagen!!!
    Also doch mal zum Freundlichen.
    Gruß Hendrik

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Hallo,

    ich habe einen Octavia Kombi von 05/2008 mit Columbus Navi und FSE. Mit dem Iphone 3G war alles OK, nun beim 4G sehe ich nur wirre Zeichen. Wenn ich aber manuell die Nummer eingebe und Anrufe erscheint der richtige Name im Navi und im Display.

    Jemand dazu mittlerweile eine Lösung gefunden? OS4 ist hier notwendig, aber meine FSE ist so nicht nutzbar :-(

    Danke
    Daniel

  • Hallo MMSB,
    so, wie es aussieht, liegt es am Steuergerät. D.h., dass wohl nur ein Besuch beim Händler Abhilfe schaffen könnte. Ein paar Beiträge weiter oben findest du Indizien. Ich kann nur für mein iPhone 4 und mein Auto sprechen und da funktioniert es absolut ohne Probleme. Ist aber auch Baujahr 2010.

    2010/01/05

  • Dito, mein Wagen ist auch Baujahr 2010 und bei mir funktioniert das 3GS mit iOS4 ebenfalls Problemlos.


    Das Problem haben laut Appleforum aber viele FSEs. Auch Audi, BMW und Benz haben die Probleme.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Danke für die Infos.
    Der VW / Skoda Händler sagt es liegt an der Bluetooth-Schnittstelle die geändert wurde. Neuere Autos haben andere Geräte drin, damit geht es. Es könnte ein Update kommen, aber da ist er nicht sicher. So wie es aussieht wird es nicht gehen. Also muss man wohl auch das Auto wechseln oder wieder auf das Iphone 3G zurück kehren (was ich nach 4 Tagen Nutzung des 4G als sinnvoll empfinde).


    Gruß
    Daniel

  • Das 3G/3GS bringt dir ebenfalls nichts. Sobald die iOs4 installiert wird hast das gleiche Problem.


    Aktuell gibt es wohl nur zwei Möglichkeiten.
    a) du lässt das FSE Steuergerät tauschen und verbaust ein neues.
    oder
    b) du wartest und hoffst das Apple die SW wieder ändert.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Dann bleibt auf dem alten 3G die OS3 drauf. Habe eben bei e-plus ne Dual Sim beantragt. Dann arbeite ich mit beiden Handys. Mal sehen ob eine Lösung kommt. Das Auto wird frühestens nächstes Frühjahr gewechselt.


    Wenn sich was neues ergibt bitte Posten.


    Danke
    Gruß
    Daniel

  • Hab letzte Woche ein Update fürs Columbus bekommen, aber wegen einer anderen Sache und hab gehofft, dass sich da was geändert hat, aber war leider nicht so.


    Jetzt noch kurz was anderes:
    Bei meinem Iphone 3Gs ( iOs4.0.1 oder so ähnlich) hab ich jetzt erst fest gestellt, das ich, wenn Bluetooth einschalte, mein Empfaang ziemlich in den Keller geht und wenn das Telefon sich mit dem Columbus verbindet, ich überhaupt kein Empfang mehr habe.
    Ist Euch sowas auch schon aufgefallen?


    Wenn es nicht so ist, muss ich das Ding mal einschicken.


    Gruß Hendrik

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Hallo,

    Empfangsprobleme habe ich keine. Nur das im Display teilweise und im Telefonbuch ständig wirre Zeichen auftauchen, anstatt der Namen. Dazu schaltet häufig nach dem Gespräche die FSE nicht wieder um auf z.B. Radiobetrieb.

  • Ich kann mich da anschliessen mit den iOS4 Problemen.
    -bei meinem iPhone 3G mit iOS 4.0.1 gibts nur wirre Sonderzeichen anstatt Namen im Telefonbuch. mit iOS 3.1.3 hat alles perfekt funktioniert.


    - bei meinem iPhone 3GS mit iOS 3.1.3 klappt alles wunderherrlich


    was für ein steuergerät könnte man denn austauschen?

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Da hier ja einige mit iphone unterwegs sind, hat denn schon mal jemand versucht ein iphone 4 in die Schale fürs iphone 3g/s der Original FSE zu stecken?

  • Zitat von kaendi;110495

    Da hier ja einige mit iphone unterwegs sind, hat denn schon mal jemand versucht ein iphone 4 in die Schale fürs iphone 3g/s der Original FSE zu stecken?


    Nee das hässliche Ding kommt mir nicht in die Karre:D. Jedenfalls nicht solange das Teil sich nicht mit dem Columbus verbinden kann um die Musik zu übertragen :P

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Hi @ all,

    also ich habe die selben Probleme wie sie MMSB schon beschrieben hat.
    Habe mit er Apple-Hotline telefoniert, die sagten nur, dass Skoda ihre Software ändern muss, damit alles wieder funktioniert, dass aber auch weitere Autohersteller betroffen seien.

    Skoda-Deutschland wurde darauf hin von meinem Freundlichen kontaktiert und meinte nur, dass es sich wegen ein paar Hanseln nicht lohnt solch einen Aufwand zu betreiben.

    Dass es bei einigen Columbus Navis geht und bei einigen nicht hat tazächlich was mit dem Herstellungsjahr zu tun.
    Eine endgültige Lösung konnte mir mein Freundlicher nun auch nicht sagen, nur dass er sich bei neuen Info´s bei mir melden wird. Und nun wrte ich und warte, aber er wird wohl nie anrufen.

    Ich hatte schonmal Unterstützung bei Auto Motor und Sport "Kummerkasten" bekommen wegen eines Problemes wo mir mein Hersteller erst nicht helfen wollte/konnte, jetzt schreibe ich denen nochmals vielleicht erreiche die ja etwas bei Skoda.

    So, grüße hightower

  • Sehe es auch so, dass da Handlungsbedarf bei Apple besteht. Zumal es viel weniger Aufwand für Apple bedeutet, als für Skoda. Also ran das Obst. Ich unterschreibe gerne eine Petition, auch wenn mein iPhone funkt.

    2010/01/05

  • Heute hat Apple iOS 4.1 veröffentlicht. Enthalten sind (nicht näher spezifizierte) Bluetooth-Fixes. Vielleicht hilft's ja bei einigen.


    Edit: Hier die Spezifikationen: http://en.wikipedia.org/wiki/I…ion_history#currentiphone
    Dazu:


    Zitat

    "Auch die Bluetoothfähigkeiten der Geräte wird duch das Update verbessert, das AVRCP zur Steuerung der Wiedergabe wird nun voll unterstützt und ermöglicht so das weiter- und zurückspringen in der Wiedergabeliste."

    2010/01/05