Hiltrac / v-maxx für den RS

  • Hallo Leute,


    ich wollte malf ragen ob jemand nähere Erfahrungen mit einem Hiltrac / v-maxx Fahrwerk für unseren RS hat.


    Die Suche hat wenig Ergebnisse geliefert. In Mazda MX-5s von Kollegen läuft das Teil ganz gut.


    Ich denke darüber nach den RS tiefer zu legen, 30mm sind zu wenig und 50mm zu viel. Außerdem passen die Federn nicht wirklich gut zum Dämpfer.


    Also wie sind eure Meinungen?


    Das Teil gibt es gerade 305,- € in der Bucht.


    Danke im Voraus!

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • Ein Fahrwerk für 305,- kann nichts taugen, hier sparst am falschen Ende, spreche aus Erfahrung, habe die mal mit nem billig Fahrwerk von Supersport gemacht, einmal und nie wieder...:angry:

    Nur mal so zum Vergleich, alleine die Federn von H&R schlagen offiziel mit 218,-€ zu Buche, sind Ihr Geld aber auch wert.

    Top Qualität gibts nicht zum Geiz is geil Preis, das ist beim Fahrwerk so, bei Auspuffanlagen, Bremsbelägen, Reifen oder Wassertransfer nicht anders. ;)

    Wer hier spart zahlt am Ende doppelt, weil er mit dem Billgkram meist nicht glücklich wird, von dem ganzen Zeitaufwand fürs ein und ausbauen mal ganz zu schweigen... :wink:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • also ich werde mir das AP Gewinde zulegen...so als denkanstoß

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Mr.Magicpaint
    du hast wie immer recht...:shakehand:
    machmal müßen die leute auch aus den fehlern lernen!;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Zitat von turbo_octi;97614

    also ich werde mir das AP Gewinde zulegen...so als denkanstoß


    Aber ob du mit AP glücklich wirst ? :dontknow: :mulmig::worry: Ich persönlich hab keine guten erfahrung damit und einige die ich kenne auch. Die Federn sind definitiv Schrott von denen und setzen sich ohne Ende

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • @solly0815:


    Aber deine Federn von AP sind schon recht alt, oder? Seitdem AP pleite war und wohl neu aufgebaut wurde soll sich die Qualität deutlich gesteigert haben.


    Und zu Hiltrac, habe ich selber gefahren im Vectra B 1,5 Jahre und war TOP zufrieden, hab das AUto auch mit Fahrwerk verkauft. Ein anderer Kumpel fährt es schon länger (müssten seit 2,5 Jahre sein) und nun ist ein Dämpfer hinten links defekt.


    Ganz Ehrlich: Für den Kurs habe ich noch kein besseres Fahrwerk gehabt.

  • OK da hast Recht, Federn sind schon etwas Älter ca. 4 Jahre. :)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Qualität hin oder her, viele Leute aus dem MX5 Forum fahren das Hiltrac und haben keinerlei Probleme, sowohl was die Dichtigkeit, als auch was die Montage oder sonstige Punkte anbelangt.


    Daher meine Frage ob jemand mit diesem Fahrzeug und dem RS Erfahrungen hat.


    Ich würde da nicht alle Hersteller mit günstigen Preisen in den gleichen Topf schmeissen.


    Natürlich ist ein KW oder HR besser, aber ich habe nicht enorm hohe Ansprüche und als Student liegt das Geld eben auch nicht auf der hohen Kante.


    Was mich reizen würde wäre ein Komplettangebot von Mane und anderen Händlern für eine Bastuck Anlage ab Kat mit Gewindefahrwerk und alles inkl Montage.


    Ich werd euch die Tage mal kontaktieren!

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • uLTiMaTe
    meld dich einfach :shakehand:;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • @ Turbo


    wollte ich auch zuerst.


    Hab dann heute bei AP angerufen und hab so auf ganz klug getan sagte so, " ja ein kumpel hat ein DTS mit AP Gutachten und ich wollte mir jetzt ein AP holen, wollte nur von ihnen wissen wo der Unterschied im Preis herkommt wenn es das selbe Gutachten hat?", daraufhin sagte er dass DTS das Fahrwerk bei AP in Auftrag gibt mit ihren " gewünschten Produkeigenschaften" << betonte er 2 mal...


    Was definitiv gleich ist wäre das Gehäuse. Das Innenleben vom AP ist dem KW1 basic gleich.


    Ich hol mir das AP, bin mir aber sicher dass das DTS auch gut ist, liest man ja überall.


    mfg

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Zitat von turbo_octi;97732

    Das Innenleben vom AP ist dem KW1 basic gleich.


    Sorry aber das bezweifel ich.
    Hab auf der Tuningworld mit den Leuten von AP und KW gesprochen, da die da gerade zusammen an dem Stand von AP standen.
    Der Herr von KW hat gleich sein Logo am Poloshirt verdeckt aber im Gespräch kam dann rüber das die Firmen sich zwar kennen aber es nicht das selbe ist. AP nutzt die Entwicklung und die Logistik von KW aber alles über einen Kamm zu scheren find ich jetzt schon zu viel des Guten :D
    Sonst könntest du ja gleich sagen AP = Weitec = KW und nur der Name und der Preis ist anders.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • würde ich auch sagen wenn ich bei KW arbeiten würde :D


    wenn AP die entwicklung von KW nutzt, was sollte dann deiner persönlichen meinung nach drin sein?


    Weitec mit ins Boot zu holen finde ich falsch. Vergleiche doch mal die Meinungen/ Feedbacks zu AP u. zu Weitec :shit:

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Weitec gehört aber wenigstens offiziel zu KW also Schwesterfirma.
    Naja die Materialen usw werden schon anders sein die verwendet werden.
    Muss jeder selbst wissen.
    Aber ich würd nie mein Serienfahrwerk (das ja garnicht so schlecht ist) gegen ein billiges Gewindefahrwerk tauschen nur weil er dann tiefer ist.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • man oh man :D

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • also billig ist es schonmal nicht, eher sind die Premiummarken überteuert. Ob gerechtfertig oder nicht kann eher nur ein Profi / PC Messsystem auswerten


    Leider denken viele immer noch: teuer = gut, günstig kann nicht gut sein.


    Und sollte es schrott sein kann ich ja immer noch auf das bockige Stelzen Serienfahrwerk zurückgreifen


    fällt mir grad ein: im alten Octi 1U hatte ich verbaut ein Bilstein B12 Kit. Knüppelhart, ungleichmäßig tief vorne - hinten, nach 20000km leckten die hinteren Dämpfer. soviel zu meiner Premiumerfahrung

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Zitat von turbo_octi;97732

    @ Turbo
    ...sagte er dass DTS das Fahrwerk bei AP in Auftrag gibt mit ihren " gewünschten Produkeigenschaften" << betonte er 2 mal...


    Das halte ich ehrlich gesagt für Blödsinn. ;) Wenn die angeblich die Fahrwerke extra anders produzieren würden, dann könnte man sich ja wenigstens die Arbeit machen und anstatt nen AP ein DTSline Aufkleber drauf machen. ;)


    Und zu AP/KW/Weitec:


    So wie ich es im Internet gelesen habe: Die Dämpferhülle beim AP/DTS (also das Gewinde) und der Verstellteller sind zu 100% identisch mit dem Weitec Hicon. Federn und Dämpfer sollen von KW sein.
    Sehr interessant:
    http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?p=157085


    Grüße,
    regda

  • größtenteils sind da DTS aufkleber drauf so wie man im Internet lesen kann. Das die Gehäuse gleich sind bestreitet ja auch keiner, der AP Typ meinte es geht ums Innenleben.


    Wie das auch immer sein mag, ich probiers aus und berichte dann. Wie mcloud es schon getan hat

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Hmmm... hast du irgendwo nen Link, hab das noch nicht gelesen mit dem DTS Aufkleber?


    Naja, ich werds ja sehen, hab mir diese Woche nen DTS Fahrwerk bestellt. :D:weisbier:

  • Zitat von Mane/RS-10;97749

    man oh man :D



    Wie darf man das deuten?:dontknow:


    PS:
    Sorry Mane, ich schulde dir noch ne Antwort. Kommt noch nach.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Hatte damals auch ein Hiltrac im Passat verbaut und muss sagen für das Geld war ich mehr als Zufrieden. Natürlich ist ein KW besser, aber die Frage ist welches das bessere Preis/Leisungsverhältnis hat....

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK