Hi Zusammen
mir ist Heute als ich kurz im Stau stand bei der Erkundungstour durchs Auto aufgefallen das die, wenn man im Fahrersitz sitzt linke Seitenwange der Rückenlehne sich irgendwie hohl anfühlt bzw der Stoff da drüber etwas locker ist.Es ist die äüßere Seite der Wange, quasi die die zur Tür zeigt. Die Rechte Wange ist nicht so und beim Beifahrersitz sind beide gut unterpolstert und Straff / Fest.
Ist das bei euch auch so?
Anbei mal zwei Bilder
Seitenwange Fahrersitz
-
-
Wie viele Kilometer hat denn dein hübscher Schwarzer schon runter? Kommt vermutlich vom Ein- und Aussteigen.
-
IIIIIhhhhhhhhhhh Woife was hast gemacht :mulmig2:
Hast wohl ein altes schwein erwischt. Also bei mir ist diese stelle ganz straff:dontknow: -
7500 km
Ist wie beschrieben als wär die Stelle nicht unterpolstert oder so -
Da wird sicher der Schaumstoff drunter gebrochen sein (hatte ich im Leon). Das ist ein Tauschargument, geh hin zum
und lass die das tauschen...wird abgesattelt, das Polster erneuert und neu bezogen.
-
das hatte ich auch......der :)freundliche meinte es sei eine schlechte polsterung bzw der überzeug ist hier zu groß.man hat versucht den überzug ein wenig zu spannen,aber auf dauer hat es nicht viel gebracht u.bekam dann einen neuen polster u.gut wars.
bei der herstellung des sitzes wird hier im bereich vom airbag nicht sauber gearbeitet u.die polster fallen ein.
was am rs wirklich nicht toll ist,sind die sitze.darum hab ich mir die vollleder von robert gekauft u.bin super zufrieden.
aber deswegen gleich den rs verkaufen!!;) -
Merci Mane
is ja immer schön zu hören das man nicht allein ist
Naja dann werd ich das mal ansprechen vieleicht krieg ich ja gleich nen neuen Polster.
So war Heute bei einemin meiner Nähe.
Service Mann kam mit zum Auto. Wusste gleich die Stelle und meinte er hat mal was von einer Aktion gelesen das da was getauscht werden muss.
Hat dann mit dem Fahrzeugschein gesucht aber nix gefunden zu einer Aktion.
Er hat dann das Seitenpolster bestellt und übernächste Woche muss ich dann zum wechseln vorbeikommen.
So grad anruf vombekommen.
Teil ist im Lieferrückstand.
Wird wohl öfter gebraucht. -
Bei meinem ist jetzt auch nach 5 Monaten und 13 tkm der erste Mangel aufgetreten. Und zwar hat sich die Rückenlehnenwange des Fahrersitzes zu Tür hin aufgelöst. Sprich die steht jetzt gut 5cm weiter in Richtung Mitte. Reklamation an Skoda ist raus und wird bearbeitet. Laut Autohaus kann es aber bis zu 4 Wochen dauern bis wir eine Antwort von Skoda bekommen.
-
Scheint in letzter zeit öfters zu passieren. Hab schon gelesen dass der seitenairbag dann aus seiner halterung verrutscht.
(wenn es um die seitenwange an der türseite geht) -
Ja genau, darum handelt es sich. mal schauen was die dazu sagen.
-
Also ich hatte dieses Problem
http://octavia-rs.com/forum/sh…149&highlight=seitenwange
haben dann irgendwas getauscht unter dem Bezug.
Aber so hundertprozentig ist der Bezug jetzt immer noch nicht. Werd das glaub ich nochmal reklamieren. -
*zusammenfüg*
Mach mer doch auch hier weiter
-
Bei mir siehts jetzt so aus nachdem der Polster getauscht wurde.
Deutlich besser als vorher aber trotzdem noch ne deutlich Welle.
Wenn mans weiß schaut man dauernd hin und ärgert sich. Werds nochmal beim freundlichen Ansprechen und schauen das ich nen neuen Bezug kriege.
Bild zeigt links den Beifahrersitz der schön straff ist und rechts den Fahrersitz. -
Hallo, bei meinem RS sind nach 4 TKM deutliche Falten in den Seitenwangen des Fahrersitzes sichtbar :dontknow:
Also ich wiege etwas über 80 kg - am Übergewicht kann es also nicht liegen!
. . . Einerseits traue ich mich nicht zu den
zu gehen -könnte ja zu pingelig sein - anderseits nervt es mich jeden Tag wenn ich einsteige! :dontknow:
-
Mein RS ist 4 Jahre alt und hat 60tkm runter... auf der Fahrerseite sieht die Wange echt schon übelst runtergekommen aus. Leder faltig, Nähte "drisselig" und sogar schon leicht brüchig. Echter Kernschrott dieses Kunstleder.
Ich werd das auch weiter beobachten und wenns garnicht mehr geht auch auf die Vollleder wechseln...
Obwohl ich mir da auch noch nicht so sicher bin. Bei Kumpels mit Vollledersportsitzen (einmal RS4 3 Jahre alt & R32 4 Jahre alt) sehen die Wangen noch schlimmer aus....
@Mane: Was hat Robert denn genommen für die Supreme Sitze?
-
habe auch den sitzbezug auf der beifahrerseite getauscht bekommen, weil ein loch in der rückenlehne war...
nun sieht mein bezug auch etwas runzelig und wellig aus, aber er meinte das dauert eine weile bis der bezug sich gelegt hat
-
Wenn das leder etwas geräumig sitzt, kann man es straffen mit dampf. So eine dampfente ist dafür ideal. Nur nicht zu heiss machen, aber schön gleichmäßig dämpfen.
-
Zitat von magic62;112776
Wenn das leder etwas geräumig sitzt, kann man es straffen mit dampf. So eine dampfente ist dafür ideal. Nur nicht zu heiss machen, aber schön gleichmäßig dämpfen.
MMhhh Dampfente, hört sich lecker an!:D -
Ach Oli, du darfst dir die zähne an so eine dampfente kaputt beissen. Ich repariere die schon.
-
Zitat von regda;112770
@Mane: Was hat Robert denn genommen für die Supreme Sitze?
Das kan ich auch beantworten, habs ja auch von Robert
1100€ komplett die Sitze Vorn/Hinten nagelneu. Meine Alten sitze hab ich für 500€ verkauft. Also hat mich das supreme Leder NUR 600€ gekostet
-
Danke, Hm... is ja billiger wie gleich mit zum Neuwagen bestellen.
Ich werds mir überlegen... noch gehts ja...
-
Zitat von regda;112796
Danke, Hm... is ja billiger wie gleich mit zum Neuwagen bestellen.
Ich werds mir überlegen... noch gehts ja...
Tja, aber du musst immer noch nen "Dummen" finden der deine Original Ausstattung kauft. Meine war ja fast NEU
und noch TIP TOP in Schuss ohne Macken oder ähnliches
-
So Heute war mein Auto wieder beim
und es wurde nochmal das Polster getauscht.
Jetzt ist die zur Tür zeigende Seite wieder ok dafür die andere Seite total Wellig und uneben
Und der Bezug sieht aus als würd er aufreisen oder so an der Naht.
Außerdem hab ich grad bei Licht daheim gesehen das ein Kratzer in der Mittelarmlehne ist.
Je öfter das was gemacht wird umso mehr ist kaputt.
Grad wieder ne Email an den Händler geschickt mit Bildern da es schon dunkel war als ich das Auto geholt hab und es ja wieder keiner nötig hatte das Auto zu übergeben. -
Meine Güte
bei dir ist ja seit Anfang an was mit dem Sitz :hammer: Sollen die dir halt gleich nen komplett neuen Sitz einbauen und gut
-
Das sagst du so leicht in deinem jugendlichen Leichtsinn
Aber das wär schon fast das Beste aber werden sie bestimmt ned machen.
Naja bisherige Bilanz. Je öfter was am Sitz gemacht wurde umso schlimmer wurde es.
Mittlerweile denk ich mir bald ich bin nimmer normal weil ich aufn ersten Blicke sehe das es ned stimmt aber die es so übergeben als wär alles ok. -
Da fahr halt nochmal hin und kläre das. Müssen die halt die andere Wange auch mit wechslen und gut ist ...
-
Ich hab ihnen schon geschrieben mit Bildern usw.
Können gleich mal 2 Wangen nochmal bestellen da das anscheinend Einwegware ist oder so und nen neuen Bezug weil die Naht jetzt so offen ist. Und ne neue Mittelarmlehne will ich auch wegen dem Kratzer.
Haben auch schon geantwortet. Naja muss ich halt wieder hin. Hab ja sonst nix zutun. -
Du wirst das schon machen das es wieder bin Ordnung kommt Woife
-
Ich würd das Auto zum Sattler stellen und ihnen die Rechnung schicken. Die sind doch unfähig bei dem Autohaus. :very_angry:
Bei unserem A4 sind damals Nähte am Leder aufgegangen und das Alcantara war ganz fusslig (nach 30000km), Auto kam zum Sattler und das wurde anstandslos bezahlt.
-
Bei meinem ist das Leder sogar aufgerissen. Kann ich das ersetzten lassen auf Garantie ??
-
Eigentlich ja, wenns denn nicht gerade durch die Hose oder irgendwas Spitzem kaputt gegangen ist ...
Bei meinem ist das Leder sogar aufgerissen. Kann ich das ersetzten lassen auf Garantie ??
-
Nein ist vom ein und aussteigen
-
So krieg jetzt nen neuen Bezug und nochmal nen Unterbau wenn nötig.
Die Mittelarmlehne wird auch getauscht.