Mir ist heute aufgefallen, das wenn der Wischer über die Scheibe gefahren ist, der rechte Wischer schön weit runter in Ruheposition geht.
Steig ich aus und zieh den Zündschlüssel ab, fährt er ein klein wenig nach oben.
Ist das so gewollt? Vorallem wenn ich dann wieder wegfahre geht er NICHT wieder so weit runter wie wenn er vorher gewischt hat.

Frage zum Scheibenwischer
-
-
Ja das ist normal
-
Ist mir im Winter schonmal negativ aufgefallen das der Wischer plötzlich n ruckt, wenn man den Motor aus macht...
Ist auch nicht besonders toll wenn die mal angefroren sind :grumble: -
Wie sollen die denn während der Fahrt festfrieren :dontknow:
-
die sind schon davor festgefroren...
-
Wenn sie ja davor festgefroren sind ist der Motor ja aus und es ruckt auch nix...:angry:
-
Hallo.
Is glaub ich so, dass nach jedem fünften Mal Zündung abschalten die Wischerblätter umgelegt werden, unabhänig davon ob gewischt wurde oder nicht. Aber wie schon oben erwähnt.., dass is im Handbuch beschrieben.lg
-
Apropos Wischerblätter... hat denn mal jemand die genauen Nummern (von Bosch, Valeo o.ä.) oder wenigstens die VAG-Bestellnummern?! Irgendwie gibts da mehrere verschiedene Aufnahem oder sowas... habs leider noch nicht rausgefunden, brauche aber dringend neue Blätter...
Also für mod. 08 Bj 12/2007 bräuchte ich mal ne genaue Angabe- siehe:
http://cgi.ebay.de/Bosch-Aerot…3%B6r&hash=item53e0f134e7oder:
http://cgi.ebay.de/Bosch-A400H…3%B6r&hash=item5ad932f31eoder:
http://cgi.ebay.de/BOSCH-Schei…3%B6r&hash=item2305b515c6
oder: -
Hallo Puscher
Fahr zumdort kostet der Satz ca. 35,-€ billiger und besser is Bosch und Co auch nicht...
-
Zitat von Flashmueller;94144
Hallo.
Is glaub ich so, dass nach jedem fünften Mal Zündung abschalten die Wischerblätter umgelegt werden, unabhänig davon ob gewischt wurde oder nicht. Aber wie schon oben erwähnt.., dass is im Handbuch beschrieben.lg
Schon krass was für nen Fitzelkram die Entwickler sich ausdenken...
-
Find's dagegen eher interessant, dass die Leute ihre Anleitung nicht lesen.
-
ich hab auch nochmal ne frage zum scheibenwischer...
fahrt ihr alle die serienwischer...oder fahrt ihr bosch Aerotwin oder doch vielleich SWF Visioflex???
ich hatte bei meinem O1 RS immer die Aerotwin von Bosch und war super zufrieden damit...´
für den O² RS kosten die Bosch-Wischer und SWF-Wischer ja nur 20 € und sind somit billiger als die Originalen...
Was meinst ihr...lohnt ein wechsel? oder sollte man vielleicht lieber bei den Originalen bleiben???
vielleicht hat ja jemand schon erfahrungen gemacht! -
Was heisst hier original?
Skoda teile?
Die kommen doch auch von entweder bosch oder swf.
Ich habe immer bei der metro wenn mal wieder angebot war, die bosch aerotwins geholt. Oder eben über eBay oder Inet. -
Ich hab gestern meinen Satz SWF Visioflex (Vorne Und Hinten) von KFZ Teile 24 bekommen 37,xx mit Versand. Ich hatte die SWF bei meinem VectraC und war sehr zufrieden.
Nachteil der Visioflex beim RS, Die Halterungen haben ein Etwas anders Design. Die Montage Dauert zwar nur Sekunden und Fest sind die Wischer auch. Allerdings fällt bei genauerem Hinsehen auf, des der Übergang zwischen Halter und Wischer Vorne einen ca 5mm großen spallt aufweist der bei denn Originalen Wischern durch die etwas rundere Form der Aufnahme nicht zu sehen ist.
Allerdings kann einem das grade Wurscht sein.Hinten passt alles Perfekt!!!
-
Hauptsache ist und bleibt doch, dass die wischer schlierenfrei wischen
-
Habe die originalen gut gerne 35000km gefahren und war mehr als zu frieden :thumpup:, dann der Wechsel auf SWF von denen ich ich bis dato immer überzeugt war, beim Octi der absolute Schrott und flogen nach 7000km in die Tonne:cracy:, danach Bosch und hier gibts wieder nen Daumen nach :thumpup:, sind mit den originalen ebenbürdig, nur wo kriegt man den Satz für 20,-€ :dontknow:
-
hier gibt es die für unter 20€
https://www.geizteile-shop.de/…14b16a27882e7b48243e177af -
-
selbst bei kfzteile24 bekommst die für 20,99 €...gibt viele quellen...
danke für eure berichte...also wohl doch bei bosch bleiben...war ja am Octi 1 RS auch schon erste Sahne...:P -
OHHHH Ich werde mich mit SWF doch nicht verkauft haben????
-
Hallo, hab im Moment auch keine Betriebsanleitung zur Hand, warum fahren denn die Wischer manchmal hoch und manchmal net ?
-
Ist dazu da das er ned immer an dersselben Stelle steht und so die Abnutzung gleichmäßiger ist. Passiert glaub ich bei jedem 3x abstellen oder so.
-
Die Bosch sind die Besten:). Sind ab Werk beim RS verbaut..zumindest bei meinem. Habe leider auch die SWF nehmen müssen weils die Boschis nicht gab....
-
Sind die Originalteile nun von Bosch oder Hella?
-
Die Bosch sind die Besten:). Sind ab Werk beim RS verbaut..zumindest bei meinem. Habe leider auch die SWF nehmen müssen weils die Boschis nicht gab....
Bosch dürfte wohl für den ganzen VW Konzern Werks-Lieferant sein :dontknow:Hatte beim Audi auch zuerst Bosch Aerotwin drauf, dann SWF.
Die SWF waren am Anfang sehr gut, haben aber extrem schnell abgegebenDie Bosch an meinem RS hab ich jetzt seit 24'000km drauf und funzen immernoch gut
Werd nur noch Bosch verwenden -
Die Boschis sind die originalen! War zumindest bei mir so! Die SWF sind totaler Mist im Vergleich zu den Bosch Wischern.....also lieber die paar euro mehr ausgeben.
-
Die Boschis sind die originalen! War zumindest bei mir so! Die SWF sind totaler Mist im Vergleich zu den Bosch Wischern.....also lieber die paar euro mehr ausgeben.
Die SWF waren zumindest bei kfzteile24 etwas Teurer als die Bosch deshalb hab ich sie gekauft!!! Das ist jetzt ca. 1 oder 2 Monate her. Und heute kammen meine letzte Woche für 20euro inkl. Versand bei Autoteilemann bestellten Bosch Aerotwin.
Warum??? weil SWF ganz grosse :shit: :shit: :shit: ist. Die Mistdinger Hinterlassen ab ca 150km/h genau im Sichtfeld eine Art Wasserlache weil sie beim Runterfahren Offensichtlich den Kontakt zur Scheibe Verlieren.
Was soll denn das sein, die solten sich mal Überlegen für ihren Schrott einen Geschwindigkeitsindex anzugeben. :angry: :angry: -
Kann mich dem nur anschließen lieber ein paar Euronen mehr ausgeben und man hat was besseres als so ein :shit: :shit: :shit: wie er von SWF angeboten wird.
Gruß Rallie
:drivecar: :victoria:
-
Bosch dürfte wohl für den ganzen VW Konzern Werks-Lieferant sein :dontknow:Nö, bei meinem Seat Leon FR TDI waren 2007 SWF drauf.
Waren bei Auslieferung im Winter wohl unterwegs angefroren und unsanft "enteist " worden.
Jedenfalls haben die sofort Schlieren gezogen und wurden schnell gegen Bosch getauscht.
Und sie waren im Handel/ Internet sogar 10 € teurer als die Bosch.............. :be quiet: -
So meine sind langsam nach 3 Jahren echt runter und schmieren nur noch.
Hat jemand nen Tip wo ich aktuell günstig passened beziehen kann. Gibts da sowas wie ne Teilenummer oder so wenn ich in der Bucht suche?
-
BOSCH AM 462 S
Hab meine in der Bucht gekauft für 14,95€ + Versand mit einem Kollegen zusammen der auch welche brauchte. Also hats jeden 18€ gekostet
-
sind die identisch mit den Wischern vom Facelift?
http://cgi.ebay.de/BOSCH-AEROT…3%B6r&hash=item230d161114
Gruß Andy
-
-
Fl oder VfL ist doch alles gleich, gibt keine Unterschiede
-
preislich interessanter
"AM462S Skoda Octavia 1Z" sollte ja eigentlich immer passen oder?
Hab ihr zufällig noch die Nummer für hinten?
Grußn Andy
-
Hab meine grad bei Amazon bestellt für 36.30 (2 Sätze) - weil bei Amazon meine Packstation drin ist. Bei Ebay gibts immer Probleme damit.
-
Du kannst auch vom Passat Cc die Wischer nehmen, ist alles gleich und wegen hinten einfach mal auf Bosch.de nachschauen
-
Hier geht's weiter .....
-
Warum finde ich bei den Bosch nur die Artikelnummer A936S?
Gibts da zwei Arten?
-
Warum finde ich bei den Bosch nur die Artikelnummer A936S?
Gibts da zwei Arten?
Ich hab mir auch die Bosch AeroTwin 936S aufgeschrieben.
Glaub die andere Variante kommt mit Adapter und kann sowohl an herkömmlich (alte) Wischerarme als auch an die "neuen" angekoppelt werden...aber bin mir nicht sicher