finde sie aber für dein fahrzeug etwas zu groß.geh mal davon aus das es mehr um die show geht.
würde ich nur kaufen wenn der preis paßt.;)
Größere Bremsanlage
-
-
Genau nur für Optik dass de 20" Felge bisse Gefüllt ist.;)
Preis 1500Euros Koplett -
für das geld würde ich sie auch kaufen.ich würde dir aber den b.verstärker noch empfelen.;)
-
Danke Mane für die kurze Aufklärung
Falls ich sie mal kaufe und eingebaut ist poste ich bilder was sich aber evtl noch dahinziehen kann
Mfg Klaus -
Da wär ich auch mal gespannt. Müsste ein ganz schöner Pizzateller sein, den du dann in den Räder hast....
-
Moin moin,
Hier ist ja die ganze zeit die rede von der vorderen Bremsanlage?
Wie schauts eigentlich mit hinten aus, Die ganzen Quattros und 4Motions haben hinten ja auch so nette innebelüftete Bremsen, wie schauts damit beim RS aus? -
Denk auch dass die hintere Bremse reicht. ist glaub ich ne 286er Scheibe oder? Die hatte ich im Golf 4 als vordere Bremse (2.0, 115PS).
Bremst ja eh zu (Schätzung) 70-80% (bezogen auf die Bremskraft/Leistung) mit der VA. -
Hinten brauchst du wirklich keine größeren Scheiben. Da reicht es, wenn der B.Belag etwas aggressiver ist.
Zum Thema innenbelüftete Scheiben hinten: Der 1u RS hat hinten komischerweise innenbelüftete hinten...
-
Ja die bremsleistung ist schon ok aber da ich doch öfters auch mal nen Anhänger zieh, wär eine gesamtanlage schon schön, da dat anhängsel mich doch schon ziemlich vorwärts drückt, und falls der einbau nun nicht das problem darstellt nehm ich lieber etwas mehr. Und gut siehts auch aus:P
-
Du kannst natürlich auch die hintere Bremse vom S3 einbauen. Das sind m.E. 310mm Scheiben. Wenn du das komplette System verbaust, dürfte das theoretisch auch plug&play passen.
Vielleicht kann sich mane ja nochmal dazu äußern...
-
Sagt mal, weils gerade zum Thema passt, habt Ihr garnicht das Phänomen das die Hintere Bremse komischerweise immer mehr zupackt wie die vordere? Meine Felge hinten wird zum Beispiel auch immer etwas dreckiger als die vordere. Klar wenn das ESP greift ist das normal, aber auch wenn ich viel durch die Stadt fahre habe ich das Phänomen? :dontknow:
Meine hinteren Bremsbeläge waren auch schon bei 40 tkm komplett runter und vorne habe ich jetzt immernoch über die hälfte...
-
Also ich habe bald knapp 60.000km drauf und immer noch nicht gewechselt.
Das mit dem Abrieb kann ich so nicht bestätigen, aber die originalen Klötze produzieren schon einiges an Dreck.
-
Also bei mir ist vorne deutlich mehr Dreck als hinten.
-
die s3 paßt hinten beim rs plug and play.
aber wozu........;)
ich fahre meine des öfteren am salzburgring u kann nicht klagen.
bin auf der vorderachse mit der s3 nun 65tkm mit dem belag gefahren(keine normale fahrweise,da geht schon mehr).
ich hab die scheibe vornr gelassen u. nur neue beläge verbaut.
die klötze an der ha haben 87tkm gehalten u.da hab ich auch neue beläge auf den alten scheiben verbaut.
beim nächsten wechsel,kommen dann scheiben u.beläge.:shakehand: -
Sorry, aber dann verstehe ich das bei mir echt nicht! :dontknow:
Ich hab bei meinen hinteren neuen Belägen schon jetzt nach 10tkm locker wieder 2mm Belag verloren! Wie kann das sein das der hinten so überbremst?
-
Hast du noch die Serienbeläge hinten oder andere? Wenns nicht die gleichen sind, kann es daran liegen, dass die hinteren vielleicht nen etwas höheren Reibwert haben. Dann ist die Bremsperformance hinten zwar besser, aber auch verschleissreicher.
-
Da ist die größte Bremsanlage dann eh die 312er Scheibe die du drauf hast.
Du kannst diese ein wenig pimpen:
z.B. Tarox Bremsscheiben und Ferodo DS Performance Beläge.
Sehr gute Lösung !!
M.E. auch besser und sinnvoller als eine S3-Bremse. -
Na besser vielleicht nicht unbedingt, aber preislich sinnvoller.
Denn zu viel Bremsperformance kann man meiner Meinung nach nicht haben.
-
Was nicht unbedingt für die S3-Bremse spricht:
ZitatOEM:
TT 312mm - 14.5 kg
GTI 312mm - 15.6 kg
TT-S 340mm - 20 kg
S3/R32 345mm - 21.5 kg
TT-RS 370mm - 17 kg
RS4/RS6 365mm - 17 kg
RS6 V10 390mm - 21.5 kgNon OEM:
AP Racing 330x28mm - 10.6 kg
VW-R 352x32mm - 12 kg
K-Sport 356x32mm - 12.25 kg
Brembo 355x32mm - 13 kg(ein Sattel + eine Scheibe + Beläge + Schrauben + ggf. Adapter)
Die Differenz bei den 312ern zwischen TT und GTI kann ich mir
auch nicht ganz erklären, auch wenn die Topftiefe schon anders
ist. Aber die Differenz ist ja auch minimal und insofern unerheblich.Immerhin kann man ausgehend von der R-Bremse rund 20 Kilo an
ungefederten Massen einsparen. Ich denke die spürt man schon
in der Lenkung.