Hallo
Suche für meinen RS TFSI Baujahr 2008 eine Bastuck Anlage ab Kat.
Suche Bastuck Anlage ab Kat
-
-
neu,gebraucht?
mfg -
Eher neu vielleicht auch Gebraucht.
Sorry habe ich vergessen dabei zu schreiben. -
Muss es unbedingt Bastuck sein oder darf ich Dir auch was anderes anbieten :dontknow:
-
Mach ruhig ein Angebot von was anderem. Bin grad selber am überlegen/schauen nach ner Komplettanlage ab KAT. Bevorzuge allerdings auch Bastuck:peace:.
-
Kann Dir ne Friedrich Anlage ab Kat für 735,-€ inkl. 19% MwSt. und Versand anbieten.
Komplett aus Edelstahl, 70mm Durchmesser auch durch die Töpfe, freie Endrohrwahl, EG ABE, Top Sound und Leistungszuwachs
Fahre ich selber auch, und hier mal nen Soundfile...
http://www.youtube.com/watch?v=AhtXLMi2zog -
joa, hört sich doch ganz gut an. Kommt auf jeden Fall in meinen Auswahltopf. Danke erst mal. Wie siehts denn mir der Passgenauigkeit aus?
-
Bei mir hats problemlos gepasst, hab auch schon die ein oder andere verkauft, bisher sind mir keine Klagen zu Ohren gekommen.
-
Hi, schreibe mal rs200+ an von den habe ich meine Bastuck ab Kat der Preis war TOP.
-
Zitat von Mr.Magicpaint;93129
Kann Dir ne Friedrich Anlage ab Kat für 735,-€ inkl. 19% MwSt. und Versand anbieten.
Komplett aus Edelstahl, 70mm Durchmesser auch durch die Töpfe, freie Endrohrwahl, EG ABE, Top Sound und Leistungszuwachs
Fahre ich selber auch, und hier mal nen Soundfile...
http://www.youtube.com/watch?v=AhtXLMi2zogMuss man ab Kat eigentlich irgendwie ne neue Abstimmung mit dem "Chippen" machen.
Meiner fährt mit einer ABT Software, deshalb die Frage ???
Anlage hört sich ja mal richtig geile an !
greetz
-
Hallo O2 RS-Berliner
Ja so solls ja auch sein...
Eine neue Abstimmung brauchst nicht, er wird aber spürbar besser laufen da die Abgase leichter abgeführt werden können. -
Hi Andreas (O2-RsBerliner),
bei deinem ABT Tuning kannst du aber leider die Abstimmung vergessen. ABT passt die Software nicht auf Auspuffanlagen oder andere Peripherie ab. Ich hab mal mit rableier telefoniert, der das ganze Procedere mit ABT schon durch hat. :little devil:
Abstimmen lassen sollte man die Auspuffanlage chiptechnisch aber schon. Bestes Beispiel dafür ist unser Mane. Mit ner Bastuck ab Turbo ohne Chipabstimmung ~258 PS und mit Chipabstimmung ~269PS. Bringt also schon was und sollte man nicht verschenken.
@Mr. Magicpaint: Ist das Video nicht aber mit der Anlage ab Turbo? Man sollte vielleicht fairerweise sagen, dass der Klang mit einer Anlage ab Turbo kräftiger ist als ab Kat. -
Wie ist denn der Sound im Vergleich zur Bastuck, natürlich alles ab KAT?
Hat Magicpaint jetzt eigentlich die komplette Anlage ab Turbo oder nur ab KAT?
Welchen Rohrdurchmesser hat Bastuck?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
-
Zitat von rs200+;93208
Abstimmen lassen sollte man die Auspuffanlage chiptechnisch aber schon. Bestes Beispiel dafür ist unser Mane. Mit ner Bastuck ab Turbo ohne Chipabstimmung ~258 PS und mit Chipabstimmung ~269PS. Bringt also schon was und sollte man nicht verschenken.
Bei einer Anlage ab Turbo bringt die Abstimmung der Motorsteuerung garantiert etwas, weil durch den Einsatz einer anderen Downpipe ohne Vorkat bzw. den Einsatz von Sportkats sich die Leistungsfähigkeit des Turboladers verändert auf Grund höherer Durchgangs-Geschwindigkeit der Abgase beim Turbolader und geringerer Temperaturbelastung des Turboladers.
Bei einer Anlage ab Kat - und die wurde hier angefragt - habe ich da meine Zweifel, ob eine Abstimmung sinnvoll ist bzw. überhaupt etwas bringen kann. Die Anlage ab Kat dürfte leistungsmäßig eher sinnlos sein. Wahrscheinlich steigt auf Grund des veränderten Geräuschs die gefühlte Leistung, die gemessene eher nicht.
Bei mir ging es aber immer um eine Anlage ab Turbo, nie um eine ab Kat. Abt führt aber in der Tat keine Abstimmung durch, sondern bietet als Leistungsstufen 2 und 3 (270 oder 300 PS) nur den Austausch des K03-Laders durch einen völlig überteuerten Abt-Turbolader an.
-
So nu meld ich mich dann auch nochmal.
Der Soundfile ist noch mit meiner originalen Downpipe, fahre mittlerweile eine Downpipe mit 400 Zeller Sportkat, bin aber der Meinung das sich bei meinem Klangbild nicht allzuviel verändert hat, liegt bestimmt am 400 Zeller.
Eine erneute Abstimmung macht in meinen Augen nur Sinn wenn man auch eine andere Downpipe verbaut hat, aber hier gehts ja um eine Anlage ab Kat, schlechter wird er auf gar keinen Fall laufen...sollten auch ohne Abstimmung ein paar Pferdchen dazu kommen... -
Das spricht auf jeden Fall für die Friedrich Sport Anlage. Sound ist echt gut für ne Anlage ab Kat.;)
-
Also würde ich bei einer Nichtabstimmung eventuell nur einige mehr-PS verlieren, weil nicht optimiert, richtig ?
Schaden nimmt es aber nicht, d.h., ich könnte die Anlage auch ohne Probleme mit der ABT Modifizierung fahren, oder ?
Sund ist ja echt genial !
greetz
-
Verlieren tust du die Leistung nicht, wenn dann kommen etwas mehr dazu - ohne Optimierung nur sicher weniger als mit.
Schlimm ist es aber nicht, wenn du nich optimierst.
-
@(O2-RsBerliner),
man kann das ganze optimieren bzw das bestmögliche mit der komponente raus holen mit komplett ab turbo.
daher mein wechsel auch zu WENDLAND.;)
Zitat von rs200+;93208
Abstimmen lassen sollte man die Auspuffanlage chiptechnisch aber schon. Bestes Beispiel dafür ist unser Mane. Mit ner Bastuck ab Turbo ohne Chipabstimmung ~258 PS und mit Chipabstimmung ~269PS. Bringt also schon was und sollte man nicht verschenken. -
Zitat von rs200+;93341
Verlieren tust du die Leistung nicht, wenn dann kommen etwas mehr dazu - ohne Optimierung nur sicher weniger als mit.
Schlimm ist es aber nicht, wenn du nich optimierst.
Danke Dir...........
Dann werde ich mal sparen............
:peace:
-
Zitat von Mr.Magicpaint;93129
Kann Dir ne Friedrich Anlage ab Kat für 735,-€ inkl. 19% MwSt. und Versand anbieten.
Komplett aus Edelstahl, 70mm Durchmesser auch durch die Töpfe, freie Endrohrwahl, EG ABE, Top Sound und Leistungszuwachs
Fahre ich selber auch, und hier mal nen Soundfile...
Klinke mich hier mal mit ein:
Mr.Magicpaint
Kannst Du auch die "70mm Duplex Anlage" zu einem guten Kurs besorgen und was brauch ich noch, wenn ich ab Turbo will (?Downpipe?), was kostet es mich alles zusammen und wie sieht es mit TÜV aus, wenn nein, fällt es auf wenn man unters auto schaut? -
Soweit ich weiß gibt es leider im Moment keine Anlage ab Turbo die Komplett Tüv hat da es meist an der Downpipe scheitert die immer "nicht legal" ist.
Wenn es doch eine gibt bin ich auch ohr.
Bei Bastuck ist z.B. alles auch die Kats usw soweit ich weiß mit Tüv nur die Downpipe nicht. -
falsch,beide sachen haben eine EG genehmigung u.darf gefahren werden,
fals das teil eine EG od. ECE genehmigung hat und ist darin nicht ausdrücklich hin gewiesen, dass du das teil eintagen musst, kannst du es ohne bedenken anbauen! siehe weiter.....:)
1.für diese Teile
1.eine Betriebserlaubnis nach § 22 oder eine Bauartgenehmigung nach § 22a erteilt worden ist oder
2.der nachträgliche Ein- oder Anbau im Rahmen einer Betriebserlaubnis oder eines Nachtrags dazu für das Fahrzeug nach § 20 oder § 21 genehmigt worden ist
und die Wirksamkeit der Betriebserlaubnis, der Bauartgenehmigung oder der Genehmigung nicht von der Abnahme des Ein- oder Anbaus abhängig gemacht worden ist oder
2.für diese Teile
1.eine EWG-Betriebserlaubnis, eine EWG-Bauartgenehmigung oder eine EG-Typgenehmigung nach Europäischem Gemeinschaftsrecht oder
2.eine Genehmigung nach Regelungen in der jeweiligen Fassung entsprechend dem Übereinkommen vom 20. März 1958 (BGBl. 1965 II S. 857) über die Annahme einheitlicher Bedingungen für die Genehmigung der Ausrüstungsgegenstände und Teile von Kraftfahrzeugen und über die gegenseitige Anerkennung der Genehmigung, soweit diese von der Bundesrepublik Deutschland angewendet werden,
erteilt worden ist und eventuelle Einschränkungen oder Einbauanweisungen beachtet sind oder
3.die Wirksamkeit der Betriebserlaubnis, der Bauartgenehmigung oder der Genehmigung dieser Teile nach Nummer 1 Buchstabe a oder b von einer Abnahme des Ein- oder Anbaus abhängig gemacht ist und die Abnahme unverzüglich durchgeführt und nach § 22 Abs. 1 Satz 5, auch in Verbindung mit § 22a Abs. 1a, bestätigt worden ist oder
4.für diese Teile
1.die Identität mit einem Teil gegeben ist, für das ein Gutachten eines Technischen Dienstes nach Anlage XIX über die Vorschriftsmäßigkeit eines Fahrzeugs bei bestimmungsgemäßem Ein- oder Anbau dieser Teile (Teilegutachten) vorliegt,
2.der im Gutachten angegebene Verwendungsbereich eingehalten wird und
3.die Abnahme des Ein- oder Anbaus unverzüglich durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder durch einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb durchgeführt und der ordnungsgemäße Ein- oder Anbau entsprechend § 22 Abs. 1 Satz 5 bestätigt worden ist; § 22 Abs. 1 Satz 2 und Absatz 2 Satz 3 gilt entsprechend.
Werden bei Teilen nach Nummer 1 oder 2 in der Betriebserlaubnis, der Bauartgenehmigung oder der Genehmigung aufgeführte Einschränkungen oder Einbauanweisungen nicht eingehalten, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
(4) Der Führer des Fahrzeugs hat in den Fällen
1.
des Absatzes 3 Nr. 1 den Abdruck oder die Ablichtung der betreffenden Betriebserlaubnis, Bauartgenehmigung, Genehmigung im Rahmen der Betriebserlaubnis oder eines Nachtrags dazu oder eines Auszugs dieser Erlaubnis oder Genehmigung, der die für die Verwendung wesentlichen Angaben enthält, und
2.des Absatzes 3 Nr. 3 und 4 einen Nachweis nach einem vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen im Verkehrsblatt bekanntgemachten Muster über die Erlaubnis, die Genehmigung oder das Teilegutachten mit der Bestätigung des ordnungsgemäßen Ein- oder Anbaus sowie den zu beachtenden Beschränkungen oder Auflagen mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen auszuhändigen. Satz 1 gilt nicht, wenn der Fahrzeugschein, das Anhängerverzeichnis nach § 24 Satz 3 oder der Nachweis nach § 18 Abs. 5 einen entsprechenden Eintrag einschließlich zu beachtender Beschränkungen oder Auflagen enthält; anstelle der zu beachtenden Beschränkungen oder Auflagen kann auch ein Vermerk enthalten sein, daß diese in einer mitzuführenden Erlaubnis, Genehmigung oder einem mitzuführenden Nachweis aufgeführt sind. Die Pflichten nach § 27 Abs. 1 bleiben unberührt.
(5) Ist die Betriebserlaubnis nach Absatz 2 Satz 2 erloschen, dürfen nur solche Fahrten durchgeführt werden, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Erlangung einer neuen Betriebserlaubnis stehen. Am Fahrzeug sind die bisherigen Kennzeichen oder rote Kennzeichen oder Kurzzeitkennzeichen nach § 28 zu führen. Die Sätze 1 und 2 gelten auch für Fahrten, die der amtlich anerkannte Sachverständige für den Kraftfahrzeugverkehr im Rahmen der Erstellung des Gutachtens durchführt.
(6) Werden an Kraftfahrzeugen von Fahrzeugherstellern, die Inhaber einer Betriebserlaubnis für Typen sind, im Sinne des Absatzes 2 Teile verändert, so bleibt die Betriebserlaubnis wirksam, solange die Fahrzeuge ausschließlich zur Erprobung verwendet werden; insoweit ist auch § 27 Abs. 1 nicht anzuwenden. Satz 1 gilt nur, wenn die Zulassungsstelle im Fahrzeugschein bestätigt hat, daß ihr das Fahrzeug als Erprobungsfahrzeug gemeldet worden ist.
(7) Die Absätze 2 bis 6 gelten entsprechend für die EG-Typgenehmigung.
Also mit EG bzw. ECE Typgenehmigung für das entsprechende Bauteil, ist keine Eintragung notwendig! Es sind nur die Papiere im Fahrzeug mitzufüren und auf Verlangen vor zu zeigen!
-
Dann hab ich wohl was vertauscht oder die von Bastuck haben sich selbst vertan in ihrer Email die sie mir geschickt haben: .
Laut deren Homepage http://www.bastuck.de/web/list…hstring=&id_hg2=500180030
gibt es ja :
- VWG5/T-DPTurboabgangsrohr inkl. Flansch und Dichtung (ohne TÜV). Ersetzt den Vorkatalysator
und dann:
VWG5/T-KATSportkatalysator mit EGZulassung, bestehend aus Turboabgangsrohr und 2 Sportkatalysatoren
Versteh ich das dann Richtig das ich mit dem oberen Teil einen Teil des VWG5/T-Kat ersetzen kann?
Und an der VWG5/T-Kat ist dieses Turboabgangsrohr VWG5/T-DP (ist ja die Downpipe oder?) nicht verbaut sondern dafür ein Turboabgangsrohr mit 2 SPortkats oder ersetzt die Downpipe ohne Tüv nur einen der SPortkats?
Somit bräuchte man dann für die Anlage ab Turbo:
VWG5/T-KATSportkatalysator mit EGZulassung, bestehend aus Turboabgangsrohr und 2 Sportkatalysatoren und
SKOC/1ZT-1Vorschalldämpfer
und
SKOC/1ZT-76EEndschalldämpfer mit Doppel-Endrohr 2 x Ø 76 mm eingerollt, 20 ° schräg geschnitten
Versteh ich das Richtig?
Vieleicht können wir ja so etwas licht ins Dunkle bringen
Hatte bisher immer nur Bastuck ab Kat da ich noch kein Turbo hatte somit kenn ich mich im Vorderen Bereich nicht so gut aus -
Zitat von Duffman;93578
Klinke mich hier mal mit ein:
Mr.Magicpaint
Kannst Du auch die "70mm Duplex Anlage" zu einem guten Kurs besorgen und was brauch ich noch, wenn ich ab Turbo will (?Downpipe?), was kostet es mich alles zusammen und wie sieht es mit TÜV aus, wenn nein, fällt es auf wenn man unters auto schaut?
70mm Duplex Anlage in Edelstahl bei freier Endrohrwahl mit EG ABE ( also kein Eintragen ) 870,-€ inkl 19% MwSt. und Versand.
Diese Anlage wie auch die einfache Ausführung werden mittes Überganbsstück so ausgeliefert das man sie mit Schellen an der originalen Downpipe befestigen kann.
Eine Downpipe mit 200 Zellen Metallsportkat gibts bei mir für 500,-€ inlkl. 19% MwST. und Versand, diese hat KEINE EG-ABE
In wie weit das jetzt jamanden auffallen mag wenn man unters Auto schaut vermag ich nicht zu sagen, dafür muss ja erst mal wissen wie es original aussieht.
Beides zusammen biete ich dir für 1330,-,€ an, also nochmals 40,-€ gespart.
Downpipe mit EG-ABE gibts meines Wissens nur von Bastuck. diese hat allerdings auch den stolzen Preis von ca. 1200,-€ -
Danke Mr.Magicpaint, werde mich im Herbst bei Dir melden!:shakehand::D
-
-
Danke Mane
Das heißt ich bräuchte dannVWG5/T-KAT
Sportkatalysator mit EGZulassung, bestehend aus Turboabgangsrohr und 2 Sportkatalysatoren
+ SKOC/1ZT-VB
Verbindungsrohr
+
SKOC/1ZT-76EEndschalldämpfer mit Doppel-Endrohr 2 x Ø 76 mm eingerollt, 20 ° schräg geschnitten
+ Schellen aus Edelstahl (die von Bastuck sollen ja nicht so der Hammer sein haben welche erzählt)damit ich von vorne bis hinten ausgerüstet bin und TÜV habe.
Kostet dann ca 2000 Euro der Spaß denk ich mal oder?
Ist das dann auch noch in Kombi mit nem Chiptuning eintragbar?
Schon oder? -