Combi RS 2.0 TFSI

  • Hallo Gemeinde, gestern war es soweit und ich konnte meinen neuen schwarzen RS 2.0 TSI abholen.
    Jetzt stehen bei uns auf dem Hof eine 1.8 TSI Sport Edition (vor Facelift) und ein 2.0 TSI RS.

    Ich werde bald einen Verlgeichsbericht schreiben.

    Ich bin gestern mit dem neuen 100km gefahren und am Samstag gehts auf nach Flensburg und zurück, also mal eben 1100km

    Grüße vom Niederrhein

    04.2012 - aktuell VW Golf Cabrio weiß und chic
    12.2011 - aktuell O² Combi RS 2.0 TSI black magic, Columbus, Sunset, FSE, Leder
    06.09- 05.12 O² Combi Sport Edition 1,8 TFSI black magic
    03.10 - 03.11 O² Combi RS 2.0 TFSI black magic, Columbus, Sunset, FSE, etc.

  • :shakehand: Dann mal Glückwunsch zum "Nachwuchs" :D und allzeit eine gute und knitterfreie Fahrt 8)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • hallo und viel spass mit deinem neuen!!!

    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Hallo Nachbar,


    herzlich willkommen hier, glückwunsch zum neuen RS und allzeit gute Fahrt.


    Habe meine letzten Samstag geholt, 1100 km jetzt weg und jetzt kann auch mal auf die Tube gedrückt werden.:D


    Mein Fazit: einfach nur Geil der RS!

    Gruß-Rui - Octavia Combi v/RS, 2.0 TSI,MJ 2010,Federn H&R 35mm, Weiß-matt gepulverte Neptune Felgen, Pipercrossfilter, Emblem v/RS Sitzhöhenverstellung, Forumsaufkleber, Motorraumdichtung, Kurzstabantenne [B][size=10]

  • Willkommen bei uns.Und immer schön langsam fahren.;)

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Hallo.

    Vielen Dank für die Glückwünsche!

    Als erstes, ja, es werden beide Autos behalten und auch genutzt ;-)

    Umbauten außen am Auto sind erst einmal nicht geplant. Ich bin von solchen Maßnahmen kein Fan. Wenn mir das Auto außen nicht gefällt, kaufe ich mir ein anderes ;-) Aber ich kann es verstehen, dass viele ihre Individualität verwirklichen möchten und finde es zum Teil auch sehr schön gemacht.

    Da hier nach Bildern gefragt wurde, werde ich in der kommenden Woche gerne noch einige Detail Bilder vom RS und im Vergleich Bilder von der Sport Edition einstellen. Ich denke dies ist für einige hier im Forum interessant.

    Am meisten ist mir jetzt im Facelift RS das Cockpit aufgefallen. Es wirkt wirklich gerade im direkten Vergleich viel moderner und sportlicher. Wenn ich in die Sport Edition einsteige wirkt das "grün" des Cockpit doch sehr fahl.

    Ich bin jetzt einige hundert Kilometer gefahren und bin sehr zufrieden.

    Der Motor springt gut und unspektakulär an. Wenn er kalt ist läuft er einige Minuten mit erhöhter Drehzahl (1100). Die Kupplung ist sehr gut dosierbar und man findet den Einkuppelpunkt schnell. Dabei kuppelt sie dann gut ein. Nicht zu weich, aber auch nicht zu hart. Das Anfahren ist somit butterweich zu gestallten. Wenn man es schneller haben möchte, kein Problem. Man kann sehr gut die Kupplung hart einkuppeln lassen und dann Vollgas geben (Am besten auf trockener Fahrbahn ;-) ).
    Die Schaltung arbeitet sehr exakt und ist scheinbar die gleiche geblieben wie im Modell davor. Das 6 Gang Getriebe macht sehr viel Spaß und kommt jemanden wie mir sehr entgegen. Kurze knackige Schaltwege.
    Der Motor ist immer dezent im Hintergrund. Er klingt leider nur etwas sonorig und das nur ab dem mittleren Drehzahlbereich beim hochbeschleunigen. Das könnte ruhig nicht ganz so dezent sein.
    Auch der zwei Liter Motor ist sehr drehfreudig, hängt aber nicht ganz so seidig am Gas wie der 1,8er.
    Damit meine ich besonders das Verhalten beim Lastwechsel im Drehzahlbereich ab 3000 U/min. Schnelles Gas wegnehmen und wieder Vollgas geben. Vielleicht legt sich das noch nach weiteren Kilometern. Der Motor ist sehr bissig und auch durchzugsstark, dies besonders zwischen 3000 und 5000 U/min. Es macht sehr viel Spaß auf der Landstraße herunterzuschalten und einen Überholvorgang im 3. Gang zu starten. Auf der Autobahn ist der 2 Liter RS immer dezent im Hintergrund, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Leistung ist eigentlich immer spürbar vorhanden. Selbst beim hochschalten vom 5. In den 6. Gang merkt man dass es spürbar weitergeht, also der 6. Gang kein Spargang ist.
    Das Fahrwerk ist in Kombination mit den Reifen fast traumhaft. Die Bodenhaftung ist wirklich überzeugend. Der Wagen wirkt hart, ist aber nicht zu hart. Die Lenkung wirkt sehr direkt und vermittelt einem ein gutes Gefühl für die Fahrbahn. Schnell gefahrene Autobahnkurven verunsichern den Fahrer ebenso nicht, wie kurvige Landstraße. Man weiß immer was das Auto gerade macht.
    Ich habe den Grenzbereich noch nicht ausgetestet, aber das kommt noch. Ich bin jemand der gerne weiß was das Fahrzeug macht, wenn man bei 200 voll abbremsen muss und nicht erst dann wenn es soweit ist.
    Mein Fazit, ein gelungenes Gesamtpaket. Lenkung, Fahrwerk und Motor arbeiten sehr gut zusammen.
    Im Innenraum fühlt man sich sehr wohl. Alle Bedienelemente sind gut zu erreichen. Das Columbus gefällt mir sehr gut. Klang, Bedienbarkeit, Navi, alles Topp! Das Display ist gestochen scharf. Die 3D Ansicht der Karten einfach toll.
    Die Sportsitze geben einem einen noch besseren Seitenhalt als in der Sport Edition. Sie sind bequem und doch hart genug mit genügend Seitenhalt, auch in schnellen Kurven muss man sich nicht am Lenkrad festhalten. ;-)
    Ich bin gespannt wie sich der Motor im Sommer und nach weiteren Kilometern anfühlt.
    Wie ich oben schon erwähnt habe, weitere Bilder folgen.

    Grüße vom Niederrhein.
    Uwe

    04.2012 - aktuell VW Golf Cabrio weiß und chic
    12.2011 - aktuell O² Combi RS 2.0 TSI black magic, Columbus, Sunset, FSE, Leder
    06.09- 05.12 O² Combi Sport Edition 1,8 TFSI black magic
    03.10 - 03.11 O² Combi RS 2.0 TFSI black magic, Columbus, Sunset, FSE, etc.

  • schön beschrieben8)8)

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • weiterso u.viel spaß noch damit;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Bilder Update ;-)

    04.2012 - aktuell VW Golf Cabrio weiß und chic
    12.2011 - aktuell O² Combi RS 2.0 TSI black magic, Columbus, Sunset, FSE, Leder
    06.09- 05.12 O² Combi Sport Edition 1,8 TFSI black magic
    03.10 - 03.11 O² Combi RS 2.0 TFSI black magic, Columbus, Sunset, FSE, etc.