Hey Leute,
gibt es etwa ein Lachgas-Kit für den RS TDI PD? Würde mich interessieren!
Jeff
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hey Leute,
gibt es etwa ein Lachgas-Kit für den RS TDI PD? Würde mich interessieren!
Jeff
Ich wusste nicht das man bei nem Diesel was mit Lachgas machen kann!
Ja, das ist rein technisch gesehen überhaupt kein Problem. Aber ob es dafür Anbieter gibt? Ausserdem vermute ich, daß das Drehmoment mit Lachgas so derart explodieren würde, daß das Getriebe sich sofort verabschieden würde.
Aber fragen kostet nix!
Soweit ich von Versuchen weiß, is die einzigste Möglichkeit ne gewisse Menge an Sauerstoffeinspritzung... aba das is auch mit Vorsicht zu genießen und müsste theoret. auch mit Softwareanpassung erfolgen...
Für ne gewisse Beschleunigungsstrecke würde ich sagen könnte man es mit ca. 25%er einspritzung in den Ansaug probieren...!
Zitat von wordsmith2thsnd;82351Ja, das ist rein technisch gesehen überhaupt kein Problem. Aber ob es dafür Anbieter gibt? Ausserdem vermute ich, daß das Drehmoment mit Lachgas so derart explodieren würde, daß das Getriebe sich sofort verabschieden würde.
Aber fragen kostet nix!
lol das glaub ich allerdings auch ... da musste ja mind 20 zoll 255 vorne drauf tun um das auf de straße zu bringen ... wobei dann eher mal der anstriebsstrang reißt oder sich der motor im motorraum dreht ... man merkt ja schon beim diesel wie sehr der sich bewegt ...
Zitat von Michimüller;82355... wobei dann eher mal der anstriebsstrang reißt oder sich der motor im motorraum dreht ... man merkt ja schon beim diesel wie sehr der sich bewegt ...
Jaa... mein motor bewegt sich auch ganz heftig... er schreit ständig nach mehr und nochmehr Leistung :D:D:D:lauthals::lauthals::lauthals:
Hallo leute,
ich gebe zu im ersten Moment habe ich innerlich gelacht. Nen Diesel mit Lachgas:D:dontknow::dontknow:
Jetzt nach euren Antworten muss ich mich wohl entschuldigen:hammer::hammer:
Ist Lachgas wirklich machbar? Hat das schonmal jemand gemacht?
Schönen tag noch..:weisbier:
Zitat von Metro_82;82372Alles anzeigenHallo leute,
ich gebe zu im ersten Moment habe ich innerlich gelacht. Nen Diesel mit Lachgas:D:dontknow::dontknow:
Jetzt nach euren Antworten muss ich mich wohl entschuldigen:hammer::hammer:
Ist Lachgas wirklich machbar? Hat das schonmal jemand gemacht?
Schönen tag noch..:weisbier:
mir ist das gas nur zu teuer
Ja teste es und nimms auf Video auf wie der PD Lachgas zieht.
Das macht einmal zisch und dann Peng und danach kommt der Gelbe Engel.
Hilfe :lauthals:
wir haben früher mal nem alten renault 19 "nos" verpasst... das gestalltete sich so, dass einer mit ner dose Startpilot auf dem beifahrer sitz saß. an der dose war ein kleiner schlauch, der durch die lüftung bis vor in die ansaugung ging. gab der fahrer gas, drückte der beifahrer auf die dose.... xD
das hat schon was ausgemacht.... leider war der startpilot nicht ganz billig, und die maschine hat nach und nach die eigenart an den tag gelegt ziemlich schnell warm zu werden...
wer aber auf kurzzeitiges vergnügen steht.... kann´s nur empfehlen
Die amis pumpen doch überall lachgas rein, geht aber auch mal schief:
http://www.youtube.com/watch?v=wKekPasYOlI&feature=related
Wasser-Ethanol ist für den Diesel eher geeignet.
...und wo bekomme ich so etwas?
Zitat von wordsmith2thsnd;82670...und wo bekomme ich so etwas?
Hier z.B.
Die haben Nos mit ABE aber auch nur für Benziner soweit ich gesehen hab
http://www.nos1.de/page_produkte_3.html
Zitat von CTU;82710
hört sich irgendwie interessant an... hat damit jmd schonmal erfahrung gemacht ?
http://briskoda.net/forums/top…omsearch__1&#entry1865264
Die machen mehr von solchen lustigen sachen. Eben die sachen die hier nicht TÜV zulässig sind :sad:
(zB 1.9er TDIs mit weit über 250PS im Fabia......)
Hallo,
habe gerade Kontakt mit der Firma aufgenommen. Die sagen, daß mein Motor und das Getriebe die höheren Drücke auf jeden Fall dauerhaft unbeschadet standhalten und daß die Sache gesetzlich so geregelt ist, daß sie teilweise für Schäden aufkommen müssen. Außerdem wurde mir gesagt, daß mein Auto, was bereits auf 220 PS und 430 Nm gechippt ist, noch weitere 30 Prozent Leistung mit der sogenannten Stage 3 bekommen würde. Das wäre dann etwa 286 PS bzw. 559 Nm! Solche Kräfte würde ich dann nur auf der Autobahn im sechsten Gang umsetzen, nachdem der Motor und das Getriebe warm gefahren wurden. So könnte am wenigsten passieren. Aber irgendwie bezweifele ich, daß eine solche Mehrleistung auf Dauer zu keinen mechanischen Problemen führen würden. Trotzdem bin ich von Power besessen und will immer mehr!
Was sagst Du bzw. was sagt ihr?
Jeff
Zitat von CTU;82710