So liebe Leute
Das neue Jahr hat begonnen und wie die letzten Male auch schon werde ich wieder das "historische" Sommertreffen im Aargau organisieren.
Um alles zu vereinfachen habe ich das Datum schon festgelegt. Ich denke mit nem halben Jahr Vorlaufzeit sollte jeder die Möglichkeit haben, sich diesen Termin frei zu halten.
Das Treffen findet statt an dem Wochenende vom
07.08.2010-08.08.2010
Und dieses wieder am alten Ort, der Waldhütte in 5452 Oberrohrdorf im Kanton Aargau.
Ich hoffe wieder auf eine rege Beteilung und drückt die Daumen, dass es dieses Jahr endlich mal nicht regnet.
Update 28.06.2010:
So, nun dann mal der geplante Ablauf für Samstag, 07.08.10 und Sonntag, 08.08.2010.
Da für uns dieses Jahr mal das Miteinander im Vordergrund steht haben wir auch nicht zu viel Aktion geplant.
1. Treffpunkt:
Wir werden uns ab 12:00Uhr im Restaurant Felsgarten treffen.
(Gasthaus Restaurant Felsgarten, Hauptstrasse 44, 5113 Holderbank)
Warum im Restaurant und warum schon so früh?
- Da es einige Teilnehmer gibt, die doch von etwas weiter her kommen haben wir uns gedacht, dass es Sinn macht sich in einem Restaurant zu treffen. Da kann, wer möchte, zu Mittag essen und seinen Hunger stillen. Es wird dann erst wieder Abendessen geben und bis 18:00 Uhr kann es lang werden. Das Restaurant kann ich sehr empfehlen. Ich bin mit Jan dort schon vor dem Umbau essen gewesen und habe vor kurzem nach dem Umbau mit Guido dort schon mal ein Testessen gemacht. Die Preise sind human, es hat genügend Parkplätze und man kann dort schön auf der Aussenterasse hocken und quatschen.
2. Abfahrt/Ausfahrt (mit Ziel Waldhütte Oberrohrdorf):
Ab ca. 15:00 Uhr werden wir uns auf machen zur Ausfahrt in Richtung Oberrohrdorf/Waldhütte. Wir rechnen mit einer Fahrzeit von 1Std-1,5Std. Es geht alles über Land und wir nutzen keine Autobahn.
Ankunft sollte demnach so ca. 16-16:30Uhr an der Waldhütte sein. Dort könnt ihr euch dann gemütlich zusammen hocken und die Hüttengaudi kann los gehen.
Wir werden in der Zwischenzeit den Grill vorbereiten so das es dann ab ca. 18:00Uhr mit dem Abendessen los gehen kann.
Nach dem Essen wird es ein gemütliches Zusammensein geben bis der letzte das Licht aus macht.
Am Sonntag werden wir noch abklären ob in der näheren Umgebung ein Tuning Treffen geplant ist und würden dann vorschlagen das wir dort als Club wieder gemeinsam abräumen und Pokale abkassieren:D;).
Thema Übernachtung:
Ich möchte nochmals Betonen: Das Übernachten in und an der Waldhütte ist offiziell nicht genehmigt. Dies aus dem Einfachen Grund, dass es keine Duschen gibt. Die Gemeinde (Vermieterin) weiss das wir dort übernachten und toleriert dieses auch da es deswegen noch nie Ärger bei unseren Treffen gegeben hat. Man kann also entweder auf der Matratze in der Waldhütte schlafen oder aber, so wie es eigentlich alles machen, im RS. Ich habe mir dieses Jahr nicht die Mühe gemacht und eine Bewilligung vom Bauern für das Zelten auf seiner Wiese gemacht da es im letzten Jahr von niemanden mehr genutzt wurde. Bis auf einer Person haben alle einstimmig im Auto genächtigt.
Die Kosten:
Ich müsste von jedem Erwachsenen einen Unkostenbeitrag von 10,-SFr. haben. Mit diesen Kosten sind die Miete für die Waldhütte sowie die Holzkohle für den Grill finanziert. Kinder haben "freien Eintritt". Ich möchte nochmals betonen das wir uns mit diesen 10,-SFr. keine goldene Nase verdienen sondern nur die Kosten decken werden die entstanden sind. Sollten sich noch viel mehr Teilnehmer anmelden wird der Beitrag auch noch einmal nach unten korrigiert.
Ausserdem nochmals die Bitte den Betrag auch in Franken zu zahlen und nicht in Euro. Euro sind hier nichts Wert;) .
Für die Anreise zum Restaurant muss niemand über die Autobahn fahren, auch die Ausfahrt geht nicht über die Autobahn. Wer also keine Autobahnvignette kaufen möchte der muss das auch nicht. Für alle die es noch nicht wissen sollten: Jeder Kilometer Autobahn in der Schweiz ist Vignettenpflichtig. Solltet ihr ohne fahren und erwischt werden dann wird es teuer. (Befreit sind nur Teilstücke die nicht über Landstrasse erreichbar sind. Aber dies ist bei uns nicht der Fall)
Bitte beachtet bei der Anreise in die Schweiz auch die Zollbedingungen. Nicht das ihr kontrolliert werdet und dann dumm aus der Wäsche guckt.
Ich werde heute Abend noch mal ein Paar Links zur Anreise, zum Restaurant, der geplanten Ausfahrt und der Anreise zur Waldhütte online Stellen.
Wer dennoch Fragen hat der möchte sich entweder bei Guido, Jan oder mir melden. Wir werden dann alles so gut wie möglich beantworten.
Gruss euer Org.Team
Chris (black-magic), Jan (316-IS-Style) und Guido (hombre)
WICHTIGE HINWEISE FÜR DIE ANREISE AUS DEM AUSLAND:
Zollinformation für Privatpersonen
Teilnehmerliste:
Chefcrew
black-magic 1 Person 1.Capo
Hombre 1 Person (?) 2.Capo
316i-IS-Style 1 Person (ohne RS) aber mit Guter Laune und Bier 1.Chaot
Carryman 2 Personen
Riex´le mit Charly 2 Personen (ich bringe uns ein Fässle Feierling Bier mit *g*)
Misen 1 Person (Maurice)
Randy & LadyWolverine 2 Personen :D:D
patrik1983 1 person +RS
axxy 1 Person
Rs2 2 Personen
Billabong 1 Person
Fischi 2 Personen
Cheffe und Chefin höchstselbst 2 Personen + Duckstein
Black- Lady 1 Person (hoffe das es mal klappt mit Frei, sonst halt später);)
Sgt. Paula´s Freundin + 2 Kinder *gg* 2 Personen
kruemel 1 Person
blueiron 2 Person
ccxo 2 Personen
Joschi mit Lea 1 Person
Schöbi und Meli mit Tüüfeli:peace: 2 Personen (+ Plüschtier )
SilverSurfer (evtl + 1) 2 Personen
Peti308 1 Person
rs-basti 2 Personen
DJOma 1 Person
Teilnehmer insgesamt Stand 13.07.2010: 35