Wie ist eure erfahrung mit voll lederausstattung damit, sieht es immer noch jut aus nach ein paar monaten vieleicht können ja paar leutchen ihre meinung dazu schreiben ,wie es ausschaut bin am überlegen mir es auch zu bestellen wenn ich mir demnächst mein rs bestelle
Erfahrung mit Supreme rs lederausstattung
-
-
Hallo allerseits,
auch ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte zur Voll-Lederausstattung "Supreme RS" freuen! Bilder dazu im Internet sind nicht gerade in Massen vorhanden und beim Händler hab ich bisher auch noch keinen RS mit Voll-Ledersitzen gesehen...
Was mir an einigen Bildern aufgefallen ist: Die Jumbo-Box hat bei der Leder-Stoff-Kombination anscheinend weiße Nähte, während bei einer Voll-Lederausstattung die Nähte nicht sichtbar sind... Kann das jemand bestätigen?
Darüber hinaus scheinen die Voll-Ledersitze nicht richtig schwarz, sondern eher gräulich bis dunkelgrau zu sein! Die Mittelkonsole ist anscheinend in der gleichen Farbe in Kombination mit "Supreme RS", aber ob das komplette Amaturenbrett, das Lenkrad und die Türverkleidung auch die gleiche Farbe hat, ist mit den wenigen (und teilweise schlecht fotografierten) Bildern nicht ganz nachvollziebar...
Wäre wirklich toll, wenn sich jemand dazu äußern könnte, da ich schon irgendwie mit der Voll-Lederausstattung "liebäugel", aber die serienmäßige Leder-Stoff-Kombination sieht einfach auch genial aus und man sitzt da echt super drin! (Ich vermute, dass man auf dem Leder etwas mehr herumrutscht, aber durch das perforierte Leder in den Sitzmittelbahnen ist das vielleicht auch nicht der Fall?! Ist Vachette-Leder etwas Besonderes? Möglicherweise ist ja die Oberfläche im Vergleich zu anderen Lederausstattungen etwas rauher und man "klebt" dort auch sehr gut im Sitz?!)
Grüße,
Ferris -
hallo zusammen,
ich hab die lederausstattung drin und meine, dass man recht gut sitzt. da supreme ja noch relativ neu ist, kann man auch noch nicht genau sagen wie "gut" das leder ist. ist meine erste lederausstattung, hab also keinen vergleich -
Hier im Forum gibt es mindestens ein Thema, das sich mit dem Abnutzen des Leders beim Einsteigen beschäftigt und die Leute Ärger mit der Garantie haben. Müsst mal schauen.
-
hatte damals ne A4 mit elek. Recaro Vollledersitzen...dagegen ist das Supreme vom Octi ein dünnes Häutchen!!
Den RS den ich probe gefahren hatte,der hatte Supreme:P -
ich hatte bis heute noch keinen live gesehen mit supreme leder
-
hab auch die Supreme Ledersitze.
Hatte vorher einen VW Bora mit Highlineleder und dieses kam mir robuster vor als das vom RS, was aber jetzt kein Nachteil des Supremeleder bedeutet. Beim Boraleder rutschte man aber mehr hin und her, wenn man mal was am Auto gebastelt hat, das ist da nicht so der Fall.
Im Grunde sind es ja auch verschiedene Ledersorten.
Fazit: Ich würde es wieder nehmen und jedem raten es auch zu nehmen, da es mit der Stoff-Leder Kombination immer mal wieder Probleme gibt. -
hallo zusamen,
ich fahre auch einen RS mit vollleder! hab jetzt knapp 20.000 km drauf und das leder sieht aus wie neu!
das leder ist schwarz, nicht grau oder dunkelgrau. die qualität ist nach aktuellem stand (20.000 km) absolut i.o.! ich habe vorher einen passat W8 variant mit vollleder gefahren. kann die eindrücke meiner vorredner nur bestätigen. das leder wirkt dünner im rs. die sitze allgemein wirken aber dünner. sprich die polsterung im vergleich zum recaro scheint dünner zu sein. ob der effekt dadurch zustande kommt weiß ich nicht. wäre aber denkbar.
die sitzfläche (mittelteil) und das rückenstück (mittelteil) sind zudem perforiert (gelocht). die sitze machen rein optisch ne menge her. ich habe die konstellation mit allen kunststoffblenden und stoffbezügen in onyxschwarz. der innenraum erscheint komplett mattschwarz. sieht edel aus. der angstgriff bei allen beifahrern und auch die leselampe sind komplett schwarz.
bisher habe ich weder unschöne bügelfalten, noch abnutzungserscheinungen am leder. auch im vergleich fahrersitz und hinterer sitzbank (fahre meist allein oder zu zweit) gibt es bislang keine unterschiede.
bin aber auch sehr auf pflege meiner ledersessel bedacht. essen, rauchen, etc. gibts bei mir im fahrzeug nicht!
mein schwiegervater fährt zumk vergleich auch das facelift aber mit leder-stoff-kombi. er ist nach knapp 6 monaten und 12.000 km etwas enttäuscht über die anfälligkeit seiner sitze. obwohl er seiner RS echt sehr gut pflegt. das hellgraue wildleder ist sehr anfällig.
hoffe ich konnte etwas helfen!
gruß
chucky -
Hallo mal wieder,
vorab vielen Dank für die Erfahrungsberichte zur Supreme-Lederausstattung! Das hilft mir wirklich sehr weiter - vor allem weil meiner besseren Hälfte die Optik der serienmäßigen Leder-Stoff-Kombinations anfangs viel mehr zugesagt hat...
Zwischenzeitlich habe ich auch einen Händler ausfindig machen können (zwar nicht in unmittelbarer Nähe, aber zumindest auf dem Weg zu einer Geburtstagseinladung) und mir dort die Voll-Lederausstatung mal live angesehen und auch probegesessen! Im Vergleich zur Leder-Stoff-Kombination finde ich persönlich die reine Lederausstattung doch edler und auf Dauer wohl auch robuster - selbst wenn das Leder im Vergleich zu anderen Herstellern vielleicht etwas dünner sein mag!
Auch vom Freundlichen wurde mir zur Lederausstattung geraten, weil vor allem der vordere graue Alcantara-Sitzbezug bei der Leder-Stoff-Kombi im Laufe der Zeit "speckig" werden soll!
Da ich mir doch ein unscheinbares Fahrzeug in der Farbe "Brilliant-Silber" vorstelle, würde sich die einfarbige Lederausstattung im Vergleich zur dreifarbigen Leder-Stoff-Kombination für das komplette Understatement einfach anbieten, da diese viel unauffälliger wirkt! Das Ganze beim Combi in Verbindung mit der Dachrehling silber lackiert - leider in Deutschland nur über den Zubehörkatalog nachzubestellen, da diese Kombination im Gegensatz zum Ausland nicht direkt bestellbar ist! (Einige Fotos davon mache ich im "Bilder-Thread" rein...)
Grüße,
Ferris -
hi ferris,
genau so sieht meiner auch aus (bis aufs silberne reling) und ich finde meiner sieht super aus. -
Hallo noris,
dann stell doch auch mal ein paar Fotos von deinem silbernen RS mit schwarzer Dachrehling und vor allem der Lederausstattung rein! Ich persönlich finde die silberne Dachrehling noch einen Tick schöner mit der silbernen Außenfarbe, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden...;)
Grüße,
Ferris -
Hi Leutz,
ich habe ja jetzt meinen "neuen" in Empfang genommen und muss sagen, dass mir die SupremeLederAusstattung wirklich zusagt!
Sehr angenehm beim Anfühlen, es sitzt sich gut und die ist wesentlich weicher (und irgendwie auch wärmer) als meine grauen VollLederSitze aus dem alten L&K.Was nicht mehr ganz so anspricht ist die Sitzheizung...die fand ich im alten Auto besser.
Grüße Falko
-
Das mit der Sitzheizung ist mir auch aufgefallen. Hatte vorher nen Fabia. Da war die Sitzheizung viel stärker.
Auch wenn es medizinisch besser sein mag, sich nicht da unten alles wegzudampfen, fand ich das doch besser. Auch würde es mir reichen, wenn nur der Rücken warm würde - das dann aber richtig.
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen!
-
eine frage zur sitzheizung der ledersitze (supreme). werden der rücken und das hinterteil gewärmt oder nur das hinterteil?
-
also mir scheints so, als wenn nur das Teil für den Popo beheizt wird. Beim Ex Fahrzeug (Bora) war die Sitzheizung schon intensiver und wurde schneller warm.
-
also bei meinem wird der rücken und der popo warm :devil:
-
kann ich zustimmen ... hatte einen Leihwagen (Octi Limo) mit Stoffsitzen. Heizung wurde merklich wärmer. Ist ja auch logisch ... durch den Stoff geht die Wärme besser durch als durch das Leder.
-
bei mir wird sowohl das Kreuz als auch der A...h warm. Natürlich dauert's bei Ledersitzen etwas länger bis die Sitzheizung sich bemerkbar macht. Aber das war auch schon bei meinen bisherigen FZGen mit Ledersitzen so.
Mit der Supreme Lederausstattung bin ich (bisher) sehr zufrieden. Habe geordert ohne vorher gesehen zu haben. Einmal Ledersitze immer...
Gruß
Bernd -
Finde ich auch. Die Lederausstattung wertet jeden Innenraum auf. Macht beim weiterveräußern auch ein gutes Bild.
Das einzige was ich Leder noch vorziehen würde wäre eine schöne Alcantara-Ausstattung wie Audi sie hat.
Bei den Seriensitzen im RS hätte ich bei den hellen Teilen Angst das die nach einer gewißen Zeit abgenutzt aussehen durch Jeans usw. Zumal ich die anordnung der weißen (grauen?) Teile nicht gut finde. Das auf dem Rückteil ist ok, das vorne bei den Oberschenkel geht gar ned...
Wenn dann müsste die ganze Sitzfläche in dem Grau sein, das würde dann auch wieder gut aussehen... -
Zitat von Evolution6;74364
Finde ich auch. Die Lederausstattung wertet jeden Innenraum auf. Macht beim weiterveräußern auch ein gutes Bild.
Das einzige was ich Leder noch vorziehen würde wäre eine schöne Alcantara-Ausstattung wie Audi sie hat.
Bei den Seriensitzen im RS hätte ich bei den hellen Teilen Angst das die nach einer gewißen Zeit abgenutzt aussehen durch Jeans usw. Zumal ich die anordnung der weißen (grauen?) Teile nicht gut finde. Das auf dem Rückteil ist ok, das vorne bei den Oberschenkel geht gar ned...
Wenn dann müsste die ganze Sitzfläche in dem Grau sein, das würde dann auch wieder gut aussehen...
Alcantara ist schon was vom geilsten, was es auf dem Markt gibt.Bei Leder hab ich einfach immer Vorbehalte im Sommer, dass ich
mir bis jetzt immer beinahe den Arsch und sonst was verbrannt hab,
wenn die Sonne ordentlich draufgebrannt hat...au,au,auHab mir gesagt, wenn die Garantie rum ist und der blöde Netzstoff
mal richtig hinüber sein sollte, dann geh ich zum Sattler und lass
mir die ganze Sitz- und Rückenfläche in dunklem Alcantara machen 8:Aber bis dahin ist ja noch ein bisschen...hab ja erst gerade neue
Bezüge bekommen