Wintertauglichkeit.....

  • Hi Leute

    Muss mal ein fettes Lob an die Skodaleute aussprechen.. also muss schon sagen.. die Wintertauglichkeit des RS ist echt suuuupppeeerrr... nach einem schneereichen wochenende mit sautiefen temperaturen und nach nächtlichen bergfahrten bin ich restlos glücklich mit dem verhalten im (tief)schnee :D:D

    Bin in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Schneegestöber eine steile, total schneebedeckte und z.t. vereisste Bergstrasse raufgefahren und er ist wie auf Schienen darauf gekrakslet.. :D
    Meine Holde neben mir hat das erstemal gesagt, sie findet das auto, obwohl es kein Allrad ist einfach SUUPER!! :P:P

    Ne bin echt überrascht wie gutmütig er sich im Winterbetrieb bewegen lässt...

    SKODA Hut ab.... :D:D

    In diesem Sinne schöne schneetreibene Weihnacht.. :)

    Ach ja, Admins, wenn so ein Thema schon vorhanden, dann bitte verschieben, habe mit der Suche nichts gefunden... :worry:

    Octavia Combi V/RS TSI DSG Anthrazit-Grau 12.2009 FL

    Code
    [URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/379465.html] [IMG]http://images.spritmonitor.de/379465.png[/IMG][/URL]
  • na dann GLÜCKWUNSCH,


    ich hatte es dagegen nicht so einfach mit meinem RS.
    Er wollte nichtmal ne kleien Steigung hochfahrn, die Reifen haben durchgedreht und er konnte nur rückwärts einigermassen bewegt werden.
    Vielleicht liegt es an den Winterreifen ;)

    Klar bist du schneller aber ich fahr vor dir !
    ---------------------------------------------
    Gruss Patrick :peace:

  • also ich muß sagen ich bin auch sehr positiv überrascht wie gelungen das Fahrwerksetting ist! In Verbindung mit den Bridgestone winter schuchi liegt der kerl echt genial und die elektonischen helferlein gehen auch hilfreich zur hand


    ich glaub das das sicher reifen spezifisch ist .. wirklich gute reifen sind die Avon -Reifen - habe damit wirklich gute Erfahrungen sowohl mit den Sommer als auch Winter!


    Jetzt hab ich die Bridgstone drauf waren bei der Auslieferung schon drauf. Wird aber auch eine Frage des richtigen Luftdrucks sein, ich hatte mal defektes Druckmanometer an meinem Kompressor und dachte was is los, die karre liegt ned satt, ja war zuviel Druck drinnen..nur kl.Tipp am rande !

    mi.ga.li.Grü.
    :devil: xian
    SKODA OCTAVIA V/
    RS
    TDI
    CR
    DSG Mod .2010

  • Bei uns warens gestern gut und gerne 25cm Neuschnee, und so gut wie kein Räumdienst, die waren komplett überlastet, habe neue Winterschluffis von Fulda in der Größe 225/40-18 drauf, bin alle Berge rauf gekommen, hat zwar manchmal nen bisschen wühlen müssen hätte aber nicht gedacht das es mit den breiten Schlappen so gut klappt, er fährt fast wie auf Schienen:D

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • ja kann sicher an den reifen liegen... habe momentan Gislaved drauf, waren im Kompletradsatz dabei..
    Kannte die marke bisanhin nicht, aber bin positiv überrascht in verbindung mit dem RS.. :D

    Octavia Combi V/RS TSI DSG Anthrazit-Grau 12.2009 FL

    Code
    [URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/379465.html] [IMG]http://images.spritmonitor.de/379465.png[/IMG][/URL]
  • ich hab den sava eskimo 3 drauf ... ich werde auch weiterhin bei diesem reifen bleiben ... preis leistungs sieger aus den vergangenen jahren bei 16 zoll 205ern muss ich sagen damit kommt man überall hochgepflügt im sauerland...
    ob waldweg im tiefschnee oder steile bergfahrten alles kein problem, natürlich muss man mal ab und zu das asr ausschalten, aber unterm strich bin ich begeistert;)

  • hab die dunlop winter sport 3d 225/17 druff und es macht schon tierisch spaß damit durch die gegend zu fahren. zwar is manchmal bischen "wühlen" nötig aber geht gut und sicher vorran. spurwechsel auf autobahn bei 15 cm schnee sind zwar nicht so prickelnd aber passt schon :D

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Naja, Allrad im RS fänd' ich trotzdem nicht verkehrt....

    O² RS tdi, 12/07, black-magic, Reling, Var. Ladeboden, Gepäcknetztrennw., GRA, Auto. Außenspiegelabbl, SunSet, Skisack, PDC vorne, BT-FSE, 18" WR - VW Zolder, SR - Zenith, Milotec Ladekantenschutz; ODB: VCDS USA, TFL NA 75%, Abbiegelicht. aktuell: 105tkm.

  • Zitat von samoht;71100

    Naja, Allrad im RS fänd' ich trotzdem nicht verkehrt....



    Ja schon klar.. aber dann kannste gleich nochmal was an kohle locker machen für den RS..

    So wies ist passt das schon..

    hab mir auch parallel zum rs nen subaru impreza angeguckt.. klar super mit allrad und vieeel dampf aber wollte was alltagstaugliches und schönes.. :D

    Octavia Combi V/RS TSI DSG Anthrazit-Grau 12.2009 FL

    Code
    [URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/379465.html] [IMG]http://images.spritmonitor.de/379465.png[/IMG][/URL]
  • Zitat von samoht;71100

    Naja, Allrad im RS fänd' ich trotzdem nicht verkehrt....


    Da wär ich auch sofort dabei. Nach 9 Jahren Allrad fahr ich nun Frontantrieb. Da muss man sich erstmal umstellen und der Fahrspaß im Winter ist auch nur begrenzt.

    V/RSTDI Combi - Race-Blue - VFL - H&R Cup-Kit - Stahlflex

  • Mal ehrlich, wieviel Tage Schnee im Jahr haben wir denn:dontknow:
    Ich wollt kein Allrad haben, kostet zuviel Leistung, höherer Verbrauch, mehr Gewicht, komm mit dem Fronttriebler bestens zurecht:]

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von Mr.Magicpaint;71173

    Mal ehrlich, wieviel Tage Schnee im Jahr haben wir denn:dontknow:
    Ich wollt kein Allrad haben, kostet zuviel Leistung, höherer Verbrauch, mehr Gewicht, komm mit dem Fronttriebler bestens zurecht:]


    Naja, auch bei Nässe ist der Allrad einfach ne Wucht.


    Klar, Gewicht und Verbrauch sprechen gegen den Allrad, aber Fahrdynamik für ihn. Ich würde immer wieder einen nehmen.

    V/RSTDI Combi - Race-Blue - VFL - H&R Cup-Kit - Stahlflex

  • kraft kommt von kraftstoff...was sonst!!:peace:

    Octavia RS Facelift 2.0 Tsi Anthrazit-Grau Metallic Kombi...jetzt isser wegg :cry:

  • Bei der ganzen nässe hier im Sauerland würd ich mir auch schonmal n Allrad wünschen im RS ... dauernd flackert dann ausn kurven immer diese asr leuchte ^^ und das bei noch net mals voll durchgetretenem pedal ...

  • Ich bin auch ganz glücklich mit denn Manieren im Winter. Motor und Getriebe funzen tadellos nur einmal hat er beim Kaltstart etwas gemuckert und einmal wolte er auf einmal n Code fürs Radio!!!!! Aber mit denn dunlop Wintersport in 205/55 16 auf borbet alus zusammen mit der wirklich sehr gut abgestimmten Elektronik die auch etwas spass zulässt ohne einen allein zu lassen bin ich sehr zufrieden.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Zitat von NOOB RS;71074

    na dann GLÜCKWUNSCH,


    ich hatte es dagegen nicht so einfach mit meinem RS.
    Er wollte nichtmal ne kleien Steigung hochfahrn, die Reifen haben durchgedreht und er konnte nur rückwärts einigermassen bewegt werden.
    Vielleicht liegt es an den Winterreifen ;)


    evtl. keine drauf...... ;) Lach.... Ne Ne... muss aber sagen bin mit meinem RS auch sehr zufrieden mit dem Verhalten im Winter (Kälte/Schnee)


    Reifen BRIDGESTONE Blizzak LM30 205/55 16 !!! SUPI !!

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • Ich hatte gestern im Schwarzwald 30cm Neuschnee. und bin absichtlich ne Waldstrecke gefahren die nicht geräumt war..... auto lief einwandfrei.


    und als Krönung des allen, hab ich sogar nen Anfahrtsversuch auf ner Steigung auf der Strecke versucht..... Das DSG regelt wunderbar.... ist richtig geil damit im winter zu fahren :)

  • Zitat von 316i-IS-Style;71231

    Ich hatte gestern im Schwarzwald 30cm Neuschnee. und bin absichtlich ne Waldstrecke gefahren die nicht geräumt war..... auto lief einwandfrei.

    und als Krönung des allen, hab ich sogar nen Anfahrtsversuch auf ner Steigung auf der Strecke versucht..... Das DSG regelt wunderbar.... ist richtig geil damit im winter zu fahren :)




    Ja genau Jan, das dsg ist einfach ne wucht.. :D:D

    Octavia Combi V/RS TSI DSG Anthrazit-Grau 12.2009 FL

    Code
    [URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/379465.html] [IMG]http://images.spritmonitor.de/379465.png[/IMG][/URL]
  • War gestern bei Neuschnee auch etwas den RS gassi führen. Geendet hats dann auf nem großen Parkplatz und ich hatte danach ein grinsen aufm Gesicht... Ich glaub davon sieht man heute noch was! :D

    Zum DSG: Ich habs Berganfahren auch versucht. (Zwangsweise bei mir vor der Haustüre) Klappt wunderbar mit dem DSG. Wie ich schon immer sage: "Nie wieder ohne"

    Notfalls händisch noch nen Gang hoch schalten, das reicht dann vollkommen aus mit dem wenig Drehmoment.

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Zitat von bobolusso;71232

    ja genau jan, das dsg ist einfach ne wucht.. :d:d



    dito !!! :d

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • Muss das Thema nochmal hochwühlen....

    Mein RS ist absolut NICHT Wintertauglich, zumindest wenn er eine Schneeflocke sieht!
    Ich habe 225/40 R18 drauf - die 225er M+S sind ja hier von allen gelobt worden, egal ob 17 oder 18".
    Ich habe Dunlop Wintersport 3D drauf (2008er) und auf der geringsten Schneedecke komme ich fast nicht Weg! ASR regelt wie wild wenn man sogar bei Tempo 100 im 6ten Gang Gas gibt... Auch der Bremsweg ist ein Horror! [Andere Autos die ich getestet habe, haben das bei weitem nicht]
    Ich wollte nun schon auf eine 205er Kombi umsteigen, da diese im 105PSigen TDI echt toll war.
    Mein Fahrwerk ist eigentlich vermessen und in Ordnung. Auch die bis zum Profilende gefahrenen Sommerreifen waren schön gleichmäßig abgefahren.
    Aber der Grip auf trockener oder nur nasser Straße bzw. im Sommer mit den 235ern auf Nässe (Hankook Ventus V12 Evo) ist hervorragend, und das trotz 220PS....

    Hab ich irgendwie einen Montagsreifen erwischt?
    Profiltiefe ist wirklich ausreichend (5-6mm).
    Welchen Druck habt ihr bei 225/40R18 im Winter?

    Achja, ich rede nicht von 10cm oder mehr, sondern von einer unter 5cm dicken Schneedecke....

    :victoria: Die Jugend braucht PS! :victoria:

  • habe auch die dunlops 225/45, allerdings in 17 zoll. ich kann mich nicht beschweren. egal ob jetzt 20 cm schnee, oder nur ne leichte schneedecke, kam immer recht gut weg. natürlich muss man etwas gefühlvoller mit dem gas umgehen, aber das ist bei schnee ja logisch.


    wobei ich dir beim bremsweg teils recht geben muss. bei wenig schnee bremst er wirklich nicht so prall. allerdings wenn mal ein wenig mehr schnee liegt bremst er wirklich gut (auch wenns vielleicht komisch klingt :D )

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Hallo Marv XP

    Fahre die gleiche Reifengröße wie Du, Marke ist Fulda Rotego, habe noch ne größere Herde unter der Haube wie Du, also ich kann mich nicht beschweren, bin bis jetzt überall hingekommen, ab und an schalte ich schonmal das ASR aus denn hier im Obergbergischen gibts auch schonmal richtig steile Anstiege...
    Hatte letzten Winter 205er in 16Zoll drauf, und da fand ich die Traktion schlechter und die Bremswege waren länger...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • bruce82
    und
    Mr.Magicpaint

    Danke für eure Antworten.
    Zum Thema Schnee und dabei fahren: *gg* Ich wohne in der Steiermark (ÖST.), ein paar Km vom WM2013 Skigebiet weg.... weiß nicht, aber 1 bis 2m Schneehöhe ist bei uns da nicht wirklich spektatkulär *ggg*
    Aber die Strecken die ich fahre gehen ohne Allrad auch, die Straßen werden ja baldigst geräumt.

    Ich kann an leichten Hügeln, noch keine rede von "Bergen", teils langsam, nur mit Kupplungsschleifen anfahren, aber wenn dann schon die Räder durchdrehen.... Ohne ESP/ASR ists auch nicht besser.
    Und wenn ich einen steileren Hügel mit schung anfahre, dann regelt das ESP bis zum Stand, oder ohne ESP drehen die Räder durch - fährt man mit Gefühl steht man gleich schnell wie mit ESP...

    Bei 10-15cm sehe ich ja ein das ich nicht weit komme mit den KW auf 5mm Restgewinde, aber bei ~5cm....

    Welchen Reifendruck habt ihr, vor allem Mr. Magix Paint?
    Hab nun rundum 2,5bar. Ist zu den vorherigen 2,6bar auch nicht besser.

    :victoria: Die Jugend braucht PS! :victoria:

  • sagen wir mal so, wenn bei uns schnee fält, was normalerweise ne seltenheit ist (dieser winter mal ausgenommen) dann haben unsere autofahrer zu 80% angst das gaspedal zu berühren und fahren dementsprechend, vielleicht hatte ich deswegen auch keine probleme ;)
    nen kickstart bei schnee hab ich noch nicht probiert :D


    reifendruck übrigens 2,5 vorne und 2,7 hinten

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • also ich hab zum thema reifendruck 2,3 drinne 16zoll 205er
    kann mich bis jetzt mal nicht beklagen ... das asr regelt bei mir aber nicht bis zum stillstand ab, auch beim anfahren kann ich das so dosieren das ich immer noch trotz gas gebens und asr beschleunigen kann zwar nur seeeehr langsam aber es geht ...
    zum thema bei 100kmh das da noch asr angeht im 6ten is normal :D kenn ich zu genüge auf der autobahn diesen winter ... habs auch noch bei 140 kmh hinbekommen xD

  • Fahre rundrum 2,4 bar und habe die 50iger H&R Federn verbaut

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Ich habe (vom Autohaus her noch) 225 er auf 18Zoll Semperit Winterreifen drauf mit ca 2,4 Bar rundum.


    Ich war eigentlich positiv überascht wieviel Grip man doch nach über 5 Allradjahren mit einem Fronttriebler haben kann.
    Vergleichen kann man es natürlich nicht ! (setzt mich auch auf die Allradwunschliste :P)


    Ich finde, dass auch das DSG seinen Beitrag leistet - mit sowenig gas anfahren kann ich mit Handschaltung nicht so problemlos. Und so niedertourig könnt ich auch nicht fahren.


    Winterliche Grüße aus Salzburg

    Kombi TDI 10/2009; mit BT-Design rundum; OZ Ultraleggera 18"
    (VCDS User)

  • War auch letzte Woche im Schnee unterwegs,drunter ne eisschicht und der RS läuft wie auf schienen...ohne zu meckern!!!8)

    Octavia RS Facelift 2.0 Tsi Anthrazit-Grau Metallic Kombi...jetzt isser wegg :cry: