Beiträge von MarvXP

    Bei mir ist ein Deckel davor, also siehts keiner.

    Hab mein Nexus gegen das Columbus getauscht, und somit den Wechsler auch weg getan...braucht ja keiner bei 20GB Festplatte, 4,7GB DVD und 32GB SD Karte...

    Hab da eine CD Tasche (die ich eigentlich auch nicht mehr Brauche) und das Netzzeugs drin - Original verpackt....also auch umsonst....:dontknow:

    hmmm...ich reiß das Teil raus :D nee, das ist blöde befsetigt, und ein loch in der verkleidung hätte ich auch.

    Hallo,

    wie erkennt man ob ein TFSI einen Chip verbaut hat oder nicht.
    Es sollte ein ABT getunter sein.

    Google sagt nur mittels Diagnose.... aber wie genau? Oder sieht man es auch so irgendwie, das da was gemacht wurde?

    Dank im voraus!

    bruce82
    und
    Mr.Magicpaint

    Danke für eure Antworten.
    Zum Thema Schnee und dabei fahren: *gg* Ich wohne in der Steiermark (ÖST.), ein paar Km vom WM2013 Skigebiet weg.... weiß nicht, aber 1 bis 2m Schneehöhe ist bei uns da nicht wirklich spektatkulär *ggg*
    Aber die Strecken die ich fahre gehen ohne Allrad auch, die Straßen werden ja baldigst geräumt.

    Ich kann an leichten Hügeln, noch keine rede von "Bergen", teils langsam, nur mit Kupplungsschleifen anfahren, aber wenn dann schon die Räder durchdrehen.... Ohne ESP/ASR ists auch nicht besser.
    Und wenn ich einen steileren Hügel mit schung anfahre, dann regelt das ESP bis zum Stand, oder ohne ESP drehen die Räder durch - fährt man mit Gefühl steht man gleich schnell wie mit ESP...

    Bei 10-15cm sehe ich ja ein das ich nicht weit komme mit den KW auf 5mm Restgewinde, aber bei ~5cm....

    Welchen Reifendruck habt ihr, vor allem Mr. Magix Paint?
    Hab nun rundum 2,5bar. Ist zu den vorherigen 2,6bar auch nicht besser.

    Muss das Thema nochmal hochwühlen....

    Mein RS ist absolut NICHT Wintertauglich, zumindest wenn er eine Schneeflocke sieht!
    Ich habe 225/40 R18 drauf - die 225er M+S sind ja hier von allen gelobt worden, egal ob 17 oder 18".
    Ich habe Dunlop Wintersport 3D drauf (2008er) und auf der geringsten Schneedecke komme ich fast nicht Weg! ASR regelt wie wild wenn man sogar bei Tempo 100 im 6ten Gang Gas gibt... Auch der Bremsweg ist ein Horror! [Andere Autos die ich getestet habe, haben das bei weitem nicht]
    Ich wollte nun schon auf eine 205er Kombi umsteigen, da diese im 105PSigen TDI echt toll war.
    Mein Fahrwerk ist eigentlich vermessen und in Ordnung. Auch die bis zum Profilende gefahrenen Sommerreifen waren schön gleichmäßig abgefahren.
    Aber der Grip auf trockener oder nur nasser Straße bzw. im Sommer mit den 235ern auf Nässe (Hankook Ventus V12 Evo) ist hervorragend, und das trotz 220PS....

    Hab ich irgendwie einen Montagsreifen erwischt?
    Profiltiefe ist wirklich ausreichend (5-6mm).
    Welchen Druck habt ihr bei 225/40R18 im Winter?

    Achja, ich rede nicht von 10cm oder mehr, sondern von einer unter 5cm dicken Schneedecke....

    @Mane

    hmm....das hab ich ja eigentlich geschrieben. Ich habe auch gehört das das 5W40 besser sein soll. Aber auch das 5W50. Es hat auch die MB AMG freigabe, und die drehen eigentlich auch nicht über 6-7000 U/min....
    Weiss net aber wer will kann ja mal das Netz durchforsten...

    das 40er bzw. 50er hat im Sommer eine bessere Hochtemperaturviskosität. Das 30er sollte bei Vollgas fahrten und hoher Außentemperatur angeblich zu dünn werden.
    Das 5W gibt ja die Tieftemperatur Viskosität und das nach dem W die Hochtemperaturviskosität an.

    Aber warum gibt dann VW nicht gleich ein anderes Öl vor?! Preislich sind alle um die 8-10EUR pro Liter - außer beim :smile: für 30EUR....

    Ich suche nochmal die Threads.

    ^^4,6 Liter, falls du nicht schon bestellt hast.

    Ich denke auch das ein gutes 5W40 oder 5W50 besser ist. Habe das in anderen Foren wo es um den TFSI ging auch schon gehört... Egal ob S3 oder GTI, viele schwören auf 5W40 bzw 50 und machen alle 15tkm einen wechsel.

    Fahre zZ auch 5W30 aber denke auch an Mobil 1 5W50...
    Was meint ihr?

    Also ich fahre das KW V1 mit 19er im SO und 18er im WI nun seit knapp 40tkm und drinnen ist es seit 57tkm.
    Ich bin vom komfort und vonm halt des Autos echt begeistert! Ist ein sehr guter Kompromiss!
    Ein hinterer Dämpfer ist mir mal kaputt gegangen, aber da war ein Federwegsbegrenzer schult... naja man lernt dazu und macht die berühmten Laschen ab :embarrassed: Dämper kostete ~120€.
    Hab die Inox Line, und würde auch eher diese empfehlen, wegen Salz und vergammeln....

    Hallo erstmal! :wink:

    Vll. können ein paar Leute hier Soundfiles von diversen Anlagen im TFSI einstellen? Vorallem von TFSI Duplexanlagen! Aber auch andere wären nett...
    Es gibt ja schon genüge Threads zu den Duplexanlagen, viele haben eine verbaut, aber nirgends ist ein Soundfile zu finden...
    Möchte mir nämlich demnächst eine Anlage drunter machen und brauche ein bischen Endscheidungshilfe :smile:
    Bitte schreibt auch dazu was alles dran ist!
    Danke im voraus, darauf gebe ich einen aus!!! :weisbier: :peace: