[Bericht] China-Navi Versuch

  • wie läuft das eigentlich mit der aktualisierung der kartensoftware?
    schließlich werden jeden tag neue strassen gebaut...
    ;)

  • Moin,


    In dem Du ab und zu eine DVD mit neuen Kartendaten kaufst, lernt Dein Navi diese Straßen kennen. ;)
    Theoretisch gibbet alle halbe Jahr neue Karten.


    Grüße
    Torsten

  • Soweit ich verstanden habe, gibt es die China navis immer ohne navi software. Die muss man dann gesondert anschaffen.
    Je nachdem welche software gibt es dafür auch immer updates oder neue karten.

    Und neue karten muss man kaufen ;)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • So wie ich mich belesen habe funktioniert bei den 2010er modeln dann nur die MFA+ nicht!?der rest musste also trotz dem neuen BAP Protokoll funtionieren...stimmt das??

    Octavia RS Facelift 2.0 Tsi Anthrazit-Grau Metallic Kombi...jetzt isser wegg :cry:

  • Zitat von magic62;73479

    Soweit ich verstanden habe, gibt es die China navis immer ohne navi software. Die muss man dann gesondert anschaffen.
    Je nachdem welche software gibt es dafür auch immer updates oder neue karten.

    Und neue karten muss man kaufen ;)


    Kann ich dir jetzt so nicht komplett dementieren, aber bei meinem Navi AS-7608 war bereits ein voll funktionsfähiges igo8.3 inkl. EUROPA Maps (komplett) dabei, zwar nicht die allerneuste Version, aber es hat ohne irgendwelche modifikationen perfekt funktioniert!
    Zu den Updates und Software, da gibts ein Forum "Digital Eliteboard" welches das alles anbietet. Ist also kein Problem :)

  • OK, falsch beschrieben, mein fehler. Die china navis laufen meist mit software von anderen hersteller. (IGO, TOMTOM etc)

    So muss man dann natürlich auch seine updates beim hersteller der verwendete software holen. ;)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hey Leute,


    sorry das ich mich hier solange nicht gemeldet habe. Aber ich habe leider Privat echt viel Trouble dem ich keinen von euch wünsche... :sad:


    Daher habe ich auch im Moment 0 Nerven mich mit dem Radio oder überhaupt mit dem RS genauer zu beschäftigen.


    Sorry Leute, aber ist halt im Moment so.... bitte nicht sauer sein.

  • Hallo regda,


    lese zwar nur interessenhalber mit. Aber ich denke, Dir wird hier keiner böse sein, brauchst Dich auch nicht entschuldigen.
    Ich glaub ich sprech auch für andere, wenn ich sage, dass das digitale Forumsleben hinter dem Privatbereich immer zurückstehen sollte. Deshalb: Du machst alles richtig.


    Alles Gute für Dich.


    Gruß
    Stefan

  • Moin,


    Zitat von XxIcemanxX;75182

    Ich glaub ich hab eine günstigere Variante gefunden um die werkseingebaute Endstufe im Octavia anzusteuern...


    Du glaubst falsch! :ups:


    Wenn Du die Beschreibung der Kiste lesen würdest, wüsstest Du, warum.
    Aber ich bin ja gar nicht so.......


    1. "alle Modelle mit 20pol Mini-ISO" >>>Der Octi 2 hat Quadlock


    2. "Mit dem Interface wird das High-Signal aus dem Lautsprecherausgang des neuen Radios auf ein Low-Signal für den Vorverstärkereingang der im Fahrzeug verbauten Werksendstufen gewandelt." >>>Das ist ein High-Low-Adapter mit den entsprechenden Kabeln dazu, mehr nicht. Dat Dingen fasst den CAN überhaupt nicht an! Außerdem hat die Endstufe des Octi 2 High-Eingänge. :victoria:


    Grüße
    Torsten

  • Wollte auch schon was dazu schreiben, habe aber auf deine kompetentere antwort gewartet ;)

    Man nennt dich nicht umsonst (VAG) radiopapst :)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo zusammen

    Habe auch ein China Navi gekauft. Mein problem ist das die Navigation nicht funktioniert. Habe eine SD-Karte dazu bekommen aber weiss nicht wie instalieren. Könnt Ihr mir helfen?

    Der orginale CD-Wechsler funktioniert auch nicht obwohl wenn ich das Kabel verbinde sotiert der Wechsler die CDs.

    Wie funktioniert das Blotooth wenn das Auto die Vorrichtung für das Telefon hat?

    :017:

  • also ich würd ma sagen dass du kruemel fragst... er hats auch installiert auf die SD karte... was den cd wechsler angeht, kann ich dir im moment grad ned helfen... is auch schon sehr spät.. :D


    wie siehts denn aus, schaltet sich das navi auch erst bei zündung ein und wenn du den motor abstellst auch wieder aus???


    ich habe es nämlich auch das china navi und bei mir is das der fall..


    greets


    mischa

  • Wieso zu kompliziert, lässt sich doch einfach einstellen die Navi-Software.
    Wofür du allerdings einen CD-Wechsler brauchst frage ich mich schon etwas, das teil hat ja USB und IPod anschluss ^^

  • was mir einfach nicht einleuchtet ist,
    wo ihr die Dinger bestellt?!
    Auf den Websiten der Hersteller (siehe Liste von Kruemel)
    find ich keine Preisinfo und kein Bestellen Button :dontknow:

  • Zitat von RS Bimmi;77504


    ist denn nun mal einer zum Ziel gekommen China Navi + Soundsystem
    gehts??????????


    Ich hab glaube kein Soundsystem, hat man da trotzdem so ne Endstufe? Und außerdem ist in den aktuellen Geräten dieser CAN-Activator angeblich schon integriert bzw. wird mitgeschickt!

  • Fast alle China Navis haben einen Can BUS Adapter dabei, dieser liest die Daten wie Zündung und Licht etc aus. Um das Soundsystem anzuschalten braucht man in jedem Fall zusätzlich den Can Activator, welcher über TorstenW (auch hier im Forum angemeldet) bezogen werden kann für 100€. Mein China-Navi TID-7501 und Soundsystem funktionieren so.


    Und ich würde jederzeit mir wieder so ein Navi holen.


    Wenn man ein bestimmtes Navi haben will, muss man das in den meisten Fällen direkt beim Hersteller in China bestellen. So kommt man auch an die Dinger für 300 bis 400€. Ich hatte Glück und wusste welches Navi sich "hinter" einer ebay Auktion verbrigt durch ein anderes Forum. Somit konnte ich gezielt bei ebay bestellen. Mein Navi hat ungefähr 430€ gekostet.


    Wie gesagt, wenn ich wieder mehr Zeit habe berichte ich auch mal ausführlicher.

  • Danke regda, da hab ich den Can-activator mit einem can-bus-Anschluss verwechselt! :worry:


    Was mich mal noch interessieren würde: Was sagt das Ohr zu den China-Navi´s? Mir gehts beim Radio kaum um TV und Co, sondern um den Sound!
    Wie klingen die China-Austauschpräparate im Vergleich zum alten Nexus:dontknow:

  • Hallo,


    ja also der Sound ist meines Erachtens nach gleich gut geblieben im Vergleich zum Audience Radio. Hast du das Soundsystem?


    Das einzige Problem das ich habe, jetzt wo ich endlich USB habe und auch mal ordentlich meine Musik hören kann, habe ich mir anscheinend die Mitteltöner beide vorne zerhauhen. Diese Fangen an zu kratzen. Das liegt aber weniger am Radio selbst als viel mehr an mir. :D Zuerst kam der rechte und jetzt der linke.


    Der Radioempfang ist für mich absolut in Ordnung. Weder besser noch schlechter als vorher. Vorher war es nur bei Audience so das auf einmal der Radiosender weg war wenn man außerhalb des Empfangs kam. Jetzt fängt es leise an zu rauschen und wird immer schlimmer wenn langsam der Empfang weg geht.


  • da muss ich dir ein bisschen wieder sprechen... :blush:


    die china navis haben den can-bus adapter bei wie du es beschrieben hast...
    aba, wenn du das gerät einschalten willst auch ohne zündung und wenn du den motor aus machst aba noch willst dass das navi weiter läuft, dann brauchste einen can-bus interface... auch wenn du eine rückfahrkamera anschliessen willst, brauchst auch so einen...


    wenn du den can activator anschliessen willst, muss man eine geschaltete leitung (klemme 15) suchen, die mit der zündung geschalten is... hast aba den interface, so hast dann auch eine geschaltete leitung (klemme 15) gleich mit dabei...


    also das is auf jedenfals bei meinem china navi so... AS-7608...


    ich denke aba dass das bei anderen modellen auch so is... beim cxxo, der hat ja ein anderes model, isses auch so wie bei meinem...


    greets

  • Hallo,


    wieso braucht man die Klemme 15? :ups: Ich habe meinen Can Activator (für das Soundsystem) einfach an das Remote Kabel das Radios geklemmt. Dauerplus und die CAN-Leitungen liegen ja am Quadlock stecker an. So geht meine Original Soundsystem Endstufe auch nur an wenn das Radio angeht.


    Zu der Problematik Rückfahrkamera und einschalten des Radios ohne Zündung kann ich nichts sagen, damit hatte ich mich noch nicht beschäftigt.


    Oder wie meintest du das? Konnte dir nicht so ganz folgen. :P

  • mein RS ist BJ 05/2009(also nur Innenfacelift) mit Swing und ohne Soundsystem. Reicht es einfach das Neue China Navi einfach anzuschliessen(plug`n play)? Und was ist mit der Anzeige von den Parksensoren?:dontknow:


  • Und die Geräte bezieht ihr direkt über die jeweiligen Homepages? Ich hab jetzt auf paar Seiten schon ein "order"-Button gefunden, aber keiner verrät den Preis!

  • Zitat von regda;83153

    Ihr müsst direkt beim Hersteller per Mail auf Englisch den Preis und die Portokosten anfragen.


    Achso, gut. Und habt ihr in D Zollgebühren oder ähnliches zahlen müssen?

  • Zitat von Hansen;100660



    Ist doch auch NUR das China Navi von dem hier schon den ganzen Thread berichtet wird :dontknow:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo,


    nein nein, das ist die "grüne" (Skoda) Ausführung des neuen VW-7088/CY-7088. Bisher hat es im china-rns Forum noch niemand ausprobiert, da dort fast nur VW-Fahrr sind. Diese sind aber alle absolut begeistert von dem Gerät. Soll aber 100% das selbe sein wie das VW-7088.


    Am besten Kaufen, ausprobieren und berichten! Das Gerät ist auch neuer/besser als mein Navi!


    Übrigens: Bei den Chinesen hat sich einiges getan! Ich sag nur: TMC, PDC-Anzeige und Klima-Anzeige im Radiodisplay! ;)

  • OK, Farbe hin oder her ist doch eh egal :D Im grunde fast das Gleiche gerät

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Aus dem China-RNS Forum! ABER: Bisher ist es nur defintiv das das funktioniert mit dem Golf 6 CAN-Bus!


    Bei einigen frühen Golf 5 funktioniert auch die PDC Anzeige, aber nicht bei allen! Hat aber wie gesagt noch keiner im Octavia Vorfacelift eingebaut! Kann sein das es aber da immer funktioniert (PDC) weil unsere Octavias das ja schon mit dem Stream/Audience Radios konnten, beim Golf 5 war das anders! ECC Anzeige wie gesagt erst mit Golf 6 CAN, da es ja auch ab da erst diese Funktion Werksseitig gab.


    Im übrigen: Ihr könnt euch ruhig mal so ein Radio zum testen kaufen! Die Dinger bekommt man (wenn man direkt bei den Chinesen bestellt) für 300 bis 400€. Falls es einen nicht mehr gefällt bekommt es bei ebay so gut wie immer für 400 bis 450€ los.