TSI Chiptuning?

  • Hallo zusammen,


    ich würde im Frühjahr gerne meinen TSI (MJ 2010) einem Tuning unterziehen und habe auch schon bei ABT in der Schweiz angefragt. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Was ist wirklich machbar, und was ist nur in meinen Träumen möglich? 8)


    Laut diversen Forenbeiträgen sollte der neue TSI ja dem Motor des GTI oder A4 entsprechen (211 PS) und tut das am Prüfstand angeblich auch (Streuung Richtung 220 PS).


    Trotzdem habe ich von ABT per Mail folgende Antwort erhalten:
    " [FONT=&quot]Abt Sportsline bietet für den neuen Skoda Octavia RS 2.0l TFSI eine Leistungssteigerung von 200PS/280Nm auf 240PS/330Nm an." !?


    Also entweder dem neuen Motor kann wirklich nicht mehr rausgeholt werden als aus dem alten. Ich hatte meinen RS noch nicht auf dem Prüfstand, aber zu erwartende 20-30 PS Steigerung erscheinen mir doch sehr wenig. Oder ABT weiss aus irgendeinem Grund noch nichts vom Motorwechsel im RS ("TFSI").


    MTM spricht bei den 210PS VAG Motoren von einer Leistungssteigerung auf 270PS und 360NM. - So etwas würde eher meinen Vorstellungen entsprechen.


    Was haltet ihr für realistisch? - Bin gespannt auf eure Meinung und Erfahrungsberichte...
    [/FONT]

  • Schau dir meine Leistungsdaten an... 229PS und 308Nm serie mit V-Power Racing... Jetzt mit Chip von CTK Kiel 272PS und 412Nm... Ich bin endlos begeistert, allerdings solltest du eine Downpipe 3" mit 200 Zeller Kat und Rest der Anlage 70mm verbauen... Bin auch am überlegen, auch wo ich die Kohle dafür her bekomme... Bist dann so bei 300PS...Aber leider ist die Vmax-Sperre noch nicht geknackt worden.... Das wäre der CTK-Stützpunkt in der Schweiz:
    Schweiz
    ctk Schweiz
    Firma Dorfgarage Grafstal
    Herr Orhan Narli mail:ctkGrafstal@arcor.de



    MFG MARKUS

  • Habe meinen auch gechippt, und nen anderen Auspuff ab Kat mit 70mm Durchmesser, auch durch die Töpfe, laut Prüfstand 241 PS und 378 Nm.
    Die PS Zahl ist nicht wirklich entscheident, was man so richtig merkt ist der Zuwachs an Nm, also der Kraft und wie sich diese abrufen lässt.;)
    Sicher lassen sich auch 270 PS mit nur reinem Chiptuning gealisieren, nur dürfte das dann bald den Turbotod nach sich ziehen, da dieser viel zu heis wird und kurz vor dem schmilzen sein dürfte...:very angry: zumindest mit originaler Auspuffanlage...
    Eine Leistungssteigerung von 20-25% würde ich persönlich als bedenkenlos einstufen, und so würde ich mir auch keine Gedanken über die Haltbarkeit machen

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Andreas meine Abgastemp. ist laut VCDS bei 970°c und somit bedenkenlos...:p



    MFG MARKUS

  • Bei ABT gibts auch nur eine Standardsoftware und fertig, genau wie ihre Standardemails. Echt traurig für den Preis.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ca. 20-50°c weniger... Aber in Verbindung mit dem Vorkat schon doof... Weil sich die Hitze staut, auch schon in der serie... Meiner läuft ja extra obenrum fetter, weil er sonst zu heiß wird... Wenn Downpipe drinne dann auch oben etwas magerer, tuner sagt kommen dann auf über 300PS:P



    MFG MARKUS

  • 260PS sind gut machbar ohne zuviel Hitze zu generieren.
    Vorkat raus dann gibts 270-275PS. Mit ner kompletten Anlage ab Lader ca 290-295PS.
    V/max-Grenze aufheben ist möglich, DSG Drehmomentanhebung ebenso ;)

  • Auf welche Art und Weise wird denn der Vorkat entfernt???

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zwischenstück einschweißen!
    Also bei der Leistungsangabe über 270PS würde mich dann doch mal das Diagramm interessieren...und was alles geändert wurde...
    Was fahrt ihr denn bei 295PS für Ladedruck und Einspritzdruck um das hin zu bekommen?...


    EDIT: oder sind das dann wieder "295PS" wie die 300PS in dem GolfED30 vom Treffen im Nürnberg?! Der dem Octavia RS vom Luckskay - 250PS - nicht 1m abnehmen konnte?!


    meiner Erfahrung nach...
    nur Chip: ca. 245PS
    Kosten je nach Anbieter 500-1200€
    mit Chip und AGA ab Kat und Vorkat raus ca. 255PS
    siehe oben + Vorkat und AGA ab 1100 bis 2000€
    mit Chip mit neuer Anlage ab Turbo ohne Vorkat + Ansaugung optimieren + S3 LLK gesunde 260-270PS...ab ++2500€

  • wo liegt den die v/max begrenzung?

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • CTU

    Bekommt man denn den neuen TSI so viel weiter rauf als den alten TFSI?!
    Beim TFSI waren ja mit Stufe 3 (Abgasanlage ab Turbo) so maximal 270 PS möglich.
    Das wären beim TSI dann ja schon wieder noch 20 PS mehr?!:dontknow:

    Gruß Stefan:peace:

  • Zitat von Woife;62661

    wo liegt den die v/max begrenzung?



    Meiner geht laut Tacho 260, GPS 255 bei 6200 U/min und dann ist Ende im Gelände ;(

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Tacho knapp über 260KM/H und GPS am WE 252km/h...



    MFG MARKUS

  • Zitat von Octavia²RS Träumer;62664

    Tacho knapp über 260KM/H und GPS am WE 252km/h...
    MFG MARKUS


    mh also schaff ich auch mit ~245PS...ohne "viel" Anlauf...mit dem K03
    siehe www.youtube.com




  • Der IHI Lader ist größer als der K03

  • Zitat von Skodadriver7;62699

    Passt den eigentlich der IHI Lader auch statt dem K03 problemlos rein. Wurde das schon mal gemacht?!



    Sollte passen, wurde aber noch nicht versucht, denn wenn dann kann man gleich einen K04 nehmen

  • ich dachte mir nur wenn man nur den IHI einbaut müsste man nicht das SUV nach vorne verlegen und die S3 Düsen verbauen.
    Wäre somit günstiger als auf K04 umzubauen und man bekommt trotzdem ein wenig mehr Leistung als mit dem K03.

  • Zitat von Skodadriver7;62716

    ich dachte mir nur wenn man nur den IHI einbaut müsste man nicht das SUV nach vorne verlegen und die S3 Düsen verbauen.
    Wäre somit günstiger als auf K04 umzubauen und man bekommt trotzdem ein wenig mehr Leistung als mit dem K03.



    So gesehen richtig :), andererseits regt es dich dann vielleicht nach ner Zeit auf das Du nicht gleich den großen Lader genommen hast.

  • ich sag mal so - Garantie - Lader macht Geräusch - K03 raus - IHI Lader rein.:ups:

    könnte man denn mit einem IHI problemlos mit Originalsoftware fahren oder müsste man dann so wie es mit einem K04 wäre sofort die Software optimieren?!
    Wäre denn so eine Abstimmung problematisch im Vergleich zu einer K04 Abstimmung?!

  • Zitat von Skodadriver7;62720

    ich sag mal so - Garantie - Lader macht Geräusch - K03 raus - IHI Lader rein.:ups:

    könnte man denn mit einem IHI problemlos mit Originalsoftware fahren oder müsste man dann so wie es mit einem K04 wäre sofort die Software optimieren?!
    Wäre denn so eine Abstimmung problematisch im Vergleich zu einer K04 Abstimmung?!



    Müßte man versuchen, wie schon geschrieben, noch nicht gemacht.
    Mit Seriensoft solltest fahren können. Abzuklären wäre ob der Anschluß des N75 gleich ist. Flansch zum Auspuff passt.

  • Bräuchte man nur im ETKA schauen ob beide N75 die gleiche Teilenummer haben?! Wenn die gleich ist sollte es zusammenpassen.
    Möchte auf jeden Fall nächstes Jahr endlich mal zum chippen kommen.

  • SUV passt auf den alten k03 Lader! den habe ich drin!!!
    würde ein deiner stelle den k04 nehmen, wenn du sowieso dabei bist.


    CTU

    Wird beim ausleeren vom TSI KAT die Euronorm 5 noch gehalten?

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • Zitat von luckskay;62724

    SUV passt auf den alten k03 Lader! den habe ich drin!!!
    würde ein deiner stelle den k04 nehmen, wenn du sowieso dabei bist.

    CTU

    Wird beim ausleeren vom TSI KAT die Euronorm 5 noch gehalten?




    Die ersten 60sek nicht, aber AU ist kein Problem

  • außer man muss beim tüv solang anstehen das der wagen schon wieder kalt ist aber der wird ja bei der au auch bischen laufen gelassen. und sonst kann das nicht nachgewiesen werden oder zu problemen führen?

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Hi,


    aber nur wenn kein Fehler im Speicher ist und die überhaupt rein kommen ;)


    Wenn ein hochwertiger Hauptkat verbaut ist klappt die AU aber ohne Probleme.


    Grüße
    Mike



  • hallo greg2011


    ich kann dir folgenden tuner empfehlen. turbotec.ch in altdorf (uri). der haucht deinem rs 45ps und zusätzliche 82nm ein. kostenpunkt chf 1'300.- im gegensatz zu anderen tunern, wird die freisetzung der turbopower immernoch bei tiefen umdrehungen einsetzen und nicht erst bei 3000 wie das andere machen.....zudem gewinnt der wagen an noch mehr elastizität und hat nach oben auch noch viel zusätzliche leistung zur verfügung.


    gruss
    centershock

  • Zitat von centershock;70522

    hallo greg2011

    ich kann dir folgenden tuner empfehlen. turbotec.ch in altdorf (uri). der haucht deinem rs 45ps und zusätzliche 82nm ein. kostenpunkt chf 1'300.- im gegensatz zu anderen tunern, wird die freisetzung der turbopower immernoch bei tiefen umdrehungen einsetzen und nicht erst bei 3000 wie das andere machen.....zudem gewinnt der wagen an noch mehr elastizität und hat nach oben auch noch viel zusätzliche leistung zur verfügung.

    gruss
    centershock



    Ist der wirklich empfehlenswert?? oder ctk?!? werd mir das auf den frühling sommer wirklich überlegen... mhhhhh

    Octavia Combi V/RS TSI DSG Anthrazit-Grau 12.2009 FL

    Code
    [URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/379465.html] [IMG]http://images.spritmonitor.de/379465.png[/IMG][/URL]
  • Zitat von Bobolusso;70706

    Ist der wirklich empfehlenswert?? oder ctk?!? werd mir das auf den frühling sommer wirklich überlegen... mhhhhh


    Dieser Tuner versteht sein Handwerk. Ich werde auch im Frühling-Sommer 2010 den Octavia chippen lassen. Vielleicht gibt es ja einen Mengenrabatt wenn wir einige zusammen kriegen die ein Chiptuning machen lassen wollen......

  • greg2011
    ich war vor kurzen bei der firma wendland.hier ist man sehr gut aufgehoben,da die fahrzeuge nur von den wendland-brüder optimiert werden u.nicht von einem angelernten der nur den neuen stand rauf spielt.;)
    leistung siehe signatur:shakehand:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Hatte zuerst ne Leistungssteigerung von ML drauf, mit Friedriech Komplettanlage ab Kat warens 241 PS und 380 Nm, da diese Software aber nicht mit meiner mittlerweile verbauten Gasanlage harmonierte habe ich dann eine von CTU www.turboperformance.de bekommen, nu sinds mit Gas 250 PS und 390 Nm und 260 PS und 400 Nm auf Benzin, habe jetzt auch ne Downpipe mit nem 400 Zeller verbaut.
    Leistung setzt schön kraftvoll bei ca 2400 U/min ein und rennt nach oben raud wie die Feuerwehr, Vmax Begrenzungen wurden auch glaich alle mit ausrpogramiert. Kann die Jungs nur empfehlen, zumal das Preisleistungsverhältnis für mich auch stimmt, wenn ich sehe was ABT haben will...geht ja mal garnicht

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Die Seite von Deinem Tuner macht nen guten Eindruck. War ja anfangs immer gegen Chiptuning, aber irgendwie kribbelt es doch, im Frühjahr es doch in Angriff zu nehmen. :P


    Dem gegenüber stehen meine Sorgen bei Turbo, Kopfdichtung, Kupplung und DPF.:(

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Hallo Nick, wen meinst denn:dontknow:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von Mr.Magicpaint;70794

    Hallo Nick, wen meinst denn:dontknow:


    den turboperformance.de


    Da wären für entweder Osnabrück oder Haiger bei Siegen für mich am nähesten.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz