Octavia Combi Raceblau 2.0TFSI

  • Da das Fahrwerk vorne am Ölen ist,benötigt man neue Patronen,also wird es wohl auf den Müll landen,es sei denn ich bekomme es trotzdem für paar Euro noch verkauft...

    Einmal editiert, zuletzt von emcee ()

  • Servus,


    Ich hätte da auch noch ein ori. Fahrwerk im Keller liegen mit 120k km auf dem Buckel. Also wenn du noch eins suchst ...


    Gruß

  • Hansen


    Ich werde ein komplett anderes reinbekommen,die FK Fahrwerke Ölen gerne und somit bräuchte man für vorne neue Patronen,liegen bei 250€.


    LoCke


    Ne ich Brauch kein originales,das neue ist bestellt und Termin habe ich nächsten Monat,der Einbau dieses Fahrwerks knapp 2 Tage dauert...


    Gruß

  • Hehe, war auch an Hansen gemeint aber der sucht so wie es klingt auch nen Gewinde.


    Sag einmal, hast da an den Radhäusern was ändern müssen für deine Rad/Reifen Kombi? Sieht sehr gut aus so und ich liebäugle für die neuen Sommerreifen auch mit dieser Kombination.


    Danke.


    Gruß Tim

  • @ hansen


    kannst auch mein lowtec haben, da musste dich dann nur mit ständig klappernden koppelstangen rumärgern 8o

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • hansen schick mir mal eine pn mit deinen preis vorstellungen ;)


    LoCke


    an den radhäusern ist bis auf die vordere schraube und der hinten kleinen kante nix gemacht, wird sich aber bald ändern müssen...

    Einmal editiert, zuletzt von emcee ()

  • seit heute habe ich nun das G-Ride Fahrwerk verbaut und bin vollends zufrieden, eingebaut wurde es in erftstadt bei der Firma MR Cardesign. hier mal ein paar bilder und danach die Systembeschreibung, vorweg will ich aber noch sagen, das es kein gewöhnliches Luftfahrwerk ist, deshalb bitte den Text genau lesen, um Missverständniss von vornherein auszuschliessen. Das Fahrwerk fährt sich wie ein sehr gutes Gewindefahrwerk. Die Sommerräder wurden kurz montiert um zu sehen, wie es dann aussieht


    hier auf Winterrädern



    hier auf Sommerrädern



    Systembeschreibung siehe Link:


    http://www.g-ri.de/index.php?o…=article&id=72&Itemid=185


    gruß


    René

  • Da bin ich mal auf deine Erfahrungen gespannt mit dem Airride... Opitsch klar 1a....
    aber mal abwarten mit fahren...


    Denen ihr Video mit dem 318 IS, na ja was hat der IS [ ao ca 318is Vmax.: 205Km/h (136 PS)] kan das sein.


    Also wird da vom FW nicht viel gefordert..

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • also fahrtechnisch in der fahrhöhe kann ich nur bis 220kmh erstmal berichten, schön straff, und trotzdem nicht zu hart. das fahrwerk wurde auch schon von anderen fahrern getestet mit über 240kmh, ich hatte keine "angstzustände" bei der geschwindigkeit wie zuvor mit dem FK....die verbauten komponenten passen super zusammen

  • Sieht schick aus! :thumbsup:
    Aber mit der Tiefe wird man doch wohl kaum fahren können? 8|

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • also fahrtechnisch in der fahrhöhe kann ich nur bis 220kmh erstmal berichten, schön straff, und trotzdem nicht zu hart. das fahrwerk wurde auch schon von anderen fahrern getestet mit über 240kmh, ich hatte keine "angstzustände" bei der geschwindigkeit wie zuvor mit dem FK....die verbauten komponenten passen super zusammen



    Wie schauts aus gradeauss geht immer, kurven etc,,,,


    ich kenne es aus dem Ami Bora/jetta V6...

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Das ist nicht die Fahrhöhe,Die eingestellte fahrhöhe ist bei 30cm auf Winterreifen,eine Messung mit sommerrädern mach ich im April...
    An der Vorderachse liegt er auf der Antriebswelle auf im parkmodus und hinten auf der 3" komplett Auspuffanlage...


    Hansen,das alte Fahrwerk hab ich hier ;)


    Gruß

  • Ja sag bescheid wenn du hier bist. Am besten schickst mir ne sms. Ich schicke dir gleich meine Handy Nummer, hab zur Zeit keinen Pc und hier bin ich auch gleich weg. Dann nur noch über Handy und damit kann ich keine PN schreiben.

  • Ja melde mich bei dir,muss noch ein Parkplatz oder sonstiges aufm weg finden,damit ich nicht zuviel zeit verliere....


    Gruß

  • Danke regda,mein pn-Fach muss ich mal leeren :D...is echt gut geworden,wobei der "alte" plan auch gut gewesen wäre,aber so passt es mir besser,hab grad auch ne 2 stündliche Probefahrt gemacht,das Fahrwerk is einfach der Bringer,keine schwankungen,die Bodenwellen merkste kaum,aber alles schön straff und nicht hart...leider bin ich derzeit noch auf winterrädern unterwegs,die sommerreifen kommen da doch nen ticken besser rüber :)


    Gruß

  • sry für Doppelpost....


    hier noch ein Bild im Parkmodus, ebene Strasse und ja, ich muss den Wagen waschen :D....manuell kann ich den Wagen noch ca 1cm runterbekommen und damit liegt er komplett auf



    gruß


    René

  • :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
    einfach nur geil :drivel:

    V/RS Combi TDI in Black Magic Pearl


    KW Gewindefahrwerk V1 InoxLine / LED-Kennzeichenbeleuchtung / Innen komplett LED`s
    LED-Rückleuchten red/crystal / Kurzstabantenne / XenonLook Nebler
    BBS CH-R brilliansilber 8,5x19 ET 48 / Hankook Evo S1 225/35/19 / Milotec Grill & Scheinwerferblenden in Wagenfarbe / MTM 8)

  • ein Bild in Fahrhöhe mache ich nur mit den Sommerfelgen :D, auf Winterreifen sieht das banane aus.... kann dir aber sagen das ich radnarbe/kotflügel 30cm habe,wobei das eventl nochmal zum sommer hin auf 29,5cm verändert wird


    gruß

  • so, nach nun insgesamt 700 gefahrenen kilometern (und zwischendurch auch 230-240kmh) krieg ich mein grinsen nicht mehr ausm gesicht. das fahrwerk ist absolute sahne, habe bisher noch nirgends aufgesetzt :thumbsup: ... da ich derzeit zu besuch in der alten heimat bin und zufällig meine eltern in einem ruhigen wohngebiet mit "geschwindigkeitshügeln" wohnen, hab ich nun den spass den wagen in den offroad-modus hochzupumpen und hab keinerlei probelme mehr. vorher musste ich schräg rüberfahren und trotzdem hats geschliffen an der AGA, das ist nun für immer vorbei. das schöne ist, sobald man im offroad-modus über eine bestimmte geschwindigkeit kommt (bei mir sind 40kmh eingestellt) merkt das system das und fährt automatisch wieder in die fahrhöhe :), morgen bin ich wieder 340km auf der bahn, dann gehts wieder nach hause und am samstag wird der wagen nochmals in der fahrhöhe 0,5cm tiefergelegt :thumbup:


    gruß


    rené

  • Das mit der Farhöhe würde ich an deiner Stelle erstmal lassen bis die Sommerräder drauf sind ;) Selbst deine jetzige 30cm Tiefe ist für deine Sommerschuhe schon ziemlich gewagt. Wenn das so passt Fress ich nen Besen :D

  • Ich hatte vorher mit den Winterreifen eher Probleme als mit den sommerreifen,wenns doch nicht passt,kann ich das in zukunft selbst einstellen,das Programm ist ja dabei und wird auf'm Laptop installiert,eine Schnittstelle ist ja in dr Klappe links neben dem Lenkrad verbaut,dadurch kann nach Einweisung in das Programm der Kunde die Tiefe selbst festlegen und für eine feste Tiefe muss ich mich entscheiden zwecks Achvermessung...ich Schau mal was der Tuner sagt,wenn ich noch etwas tiefer möchte...


    Gruss

  • für eine feste Tiefe muss ich mich entscheiden zwecks Achvermessung...ich Schau mal was der Tuner sagt,wenn ich noch etwas tiefer möchte...


    Gruss


    Das mit der Eintragung für eine bestimmte Tiefe habe ich mich auch schon bei deinem Airride gefragt? ?(

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • so, nach nun insgesamt 700 gefahrenen kilometern (und zwischendurch auch 230-240kmh) krieg ich mein grinsen nicht mehr ausm gesicht. das fahrwerk ist absolute sahne, habe bisher noch nirgends aufgesetzt :thumbsup: ... da ich derzeit zu besuch in der alten heimat bin und zufällig meine eltern in einem ruhigen wohngebiet mit "geschwindigkeitshügeln" wohnen, hab ich nun den spass den wagen in den offroad-modus hochzupumpen und hab keinerlei probelme mehr. vorher musste ich schräg rüberfahren und trotzdem hats geschliffen an der AGA, das ist nun für immer vorbei. das schöne ist, sobald man im offroad-modus über eine bestimmte geschwindigkeit kommt (bei mir sind 40kmh eingestellt) merkt das system das und fährt automatisch wieder in die fahrhöhe :), morgen bin ich wieder 340km auf der bahn, dann gehts wieder nach hause und am samstag wird der wagen nochmals in der fahrhöhe 0,5cm tiefergelegt :thumbup:


    gruß


    rené


    Wie ist das mit kurven fahren... grade aus sollte es ja passen, aber ich meine so richtig in die kurven schiessen.. ???

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Also das kann man wirklich nur auf der Rennstrecke mit der Geschwindigkeit testen,aber haarnadel Abfahrt mit hoher Geschwindigkeit ebenfalls keine Probleme,sogar mit zusätzlich Bodenwellen ;)

  • Ah ja, also ich bin leider noch nicht so überzeugt.... warum wird das nicht im Rennsport eingesetzt ?????????

    TFSI V/RS Plus :lol2:

  • Es gibt Fahrzeuge die damit auf'n Ring fahren...auf der Seite http://www.g-ri.de siehst du den BMW auf der Rennstrecke,auch unter vollast und hohen Geschwindigkeiten...muss jeder selbst natürlich wissen,aber ich will das Fahrwerk nicht mehr missen,man fährt wie auf Schienen und ist vergleichbar vom Fahrverhalten wie das KW V2


    Gruß