[Sammelthread] Tieferlegungsfedern 35´er oder 50´er... ??

  • mal ne frage zwecks achsvermessung nach dem einbau. soll man die jetzt sofort danach machen oder erst nach 500km wegen dem angeblichen "setzen" der federn. oder sofort danach und dann nach 500km nochmal? man hört ja so einiges. was sagt ihr dazu?


    Franky

  • Bei uns darfst so garnicht rumfahren.... einbauen und sofort zum TüV

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Also,


    bei meinem H&R Fahrwerk stand, dass es sich nach 100 KM senkt. Achsenvermessung natürlich erst nach dem "Setzen", sonst bezahlt man doppelt dafür. Ich habe zusäzlich übers WE noch zwei schwere Zemtsäcke hinten rein gelegt. :D

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Bei uns darfst so garnicht rumfahren.... einbauen und sofort zum TüV


    Bei mir waren die H&R immer noch mit ABE!!
    also nix mit Tüv
    Habe meine Achsvermessung sofort machen lassen und jetzt nach 9000km mal prüfen lassen und es war ales I.O.

    Octavia RS TSI mit DSG als Combi Candy Weiss Bestellt am 27.12.2010 der RS steht seit 18.03 beim Händler!!!!!! und am 16.04 hole ich ihn ab!
    Sonderausstattung:Leder Supreme RS,3Sp.-MFL inkl.Freisprech.ohne Halter,Alarmanlage,Automatische Außenspiegelabblendung,
    Beheizbare Rücksitze,Dachreling Schwarz,Dyn.Radio-Navi Amundsen,Multimediaanschluss im Handschuhfach,Parksensoren vorn und hinten,Soundsystem,Sunset, Variabler Ladeboden,Vorbereitung für Anhängerkupplung

  • hab jetzt mal kongret nachgefragt bei einer werksatt/händler der tuning teile vertickt.
    470 mit allem drum und dran. 35 h&r


    er sagte allerdings beim licht müsste man gar nichts machen ... die skoda mechaniker sagten da muss man schon was verstellen ?


    jetzt weiss ich nich wer keine ahnung hat ausser mir :D

  • Na logo musste bei ner Tieferlegung das Licht neu einstellen.
    Ist doch logisch. Die Scheinwerfer sind auf das Serienniveau justiert. Wenn du dein Auto jetzt tiefer legst, dann leuchten die Scheinwerfer weiter nach unten bzw. nicht mehr so weit nach vorne.
    Das muss neu justiert werden.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Natürlich müssen die Scheinwerfer neu justiert werden - wurde bei mir allerdings erst nach dem Setzen des Fahrwerks und der Achsenvermesssung gemacht. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • an alle interessenten:


    ich habe die ABE für die 35mm H&R-federn eingescannt, .pdf und/oder .jpg.
    die .jpg´s sind in vernünftiger qualität leider größer als 524kb und können nicht hier angehängt werden -> PN an mich!

    Einmal editiert, zuletzt von CM50K ()

  • @ CM50K: Brauche zwar die ABE nicht, aber Dateien kannst unten beim Verfassen von Nachrichten hochladen - unter Dateianhänge. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • danke für den hinweis!
    die .pdf hab ich drangehängt.


    die .jpg´s sind zu groß, denn wenn ich die größe verringere, ist die quali zu schlecht zum ausdrucken...

  • der typ dem der laden gehört hat sogar noch spötisch gelacht ...von wegen und so licht einstellen ... das würde automatisch gehn ... dann hatten die skodas doch recht.
    naja dann is schon entschieden das den auftrag die skodas bekommen.
    hatte mir auch n bild aus m katalog gezeigt zwegs den 35 er federn und meinte so sieht er danach aus.
    blos war der so tief das das nie 35 er sein konnten ... doch doch meinte er ...
    ichsag ja es is hier nich einfach ne gute werkstatt zu finden.

  • Ich hatte damals das Fahrwerk bei meiner Werkstatt einbauen lassen und die meinten zuerst, dass wegen der elektronischen Leuchtweitenregulierung nur Skoda das machen könnte. Dann haben sie mal genauer hingeschaut und die Scheinwerfer direkt mit einem Imbusschlüssel neu justiert -Arbeitsaufwand von noch nicht einmal 5 min.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hallo zusammen,


    Ich habe mir heute den 50mm Sportfedersatz von H&R gegönnt (Art. Nummer 29260-1) und muss sagen, dass ich leider ziemlich enttäuscht bin X(
    Zum einen liegt mein RS jetzt vorne ein gutes Stück tiefer wie hinten (auch wenn das noch etwas nachgibt) aber schlimmer finde ich, dass diese Federn das Auto ganz sicher keine 50mm tiefer legen, mit guten Willen vielleicht 30mm !
    Gott sei Dank habe ich nicht zuviel Geld hängen lassen, trotzdem suche ich mir natürlich jetzt eine Alternative und werde wohl dann kaum an einem Gewindefahrwerk vorbei kommen.


    Grüsse

    Scibby
    Octavia RS 2.0 TSI (Bj. 2012)
    Milltek Sport Cat Back (non-resonated)

  • Gut erkannt.
    Die tieferlegung von h&r bezieht sich auf einen Serien Octavia. Der rs liegt bereits 12 bzw 13mm tiefer vom Werk aus!
    Außerdem gibt h&r im gutachten an, dass die 50er federn eine tieferlegung von Ca. 45mm aufweisen.
    Sprich die 50mm federn sind eigentlich 45er federn und davon noch die 13mm serienunterschied abziehen ergibt eine effektive tieferlegung von 32mm....
    Also in etwa genau das, was du jetzt auch geschätzt hast.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • hab mir gerade bei nem ebay händler die h&r 50er bestellt .... 147€ preisaktion :D
    die 35er gibts bei ihm gerade für 126€ für alle die die auch interesse haben.
    der händler heisst auto-trend

  • Wie viel Kosten die Federn normal?


    Edit: Habe grade mit einer kurzen Suche die Federn für bereits 160EUR gefunden...


    Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191

    Einmal editiert, zuletzt von Icefever ()

  • nein, hab ich garnet gesehen :( habs für 142 inkl. versand bei autoteilemann bestellt. egal, die 10 euro.

  • Hab die H&R-Federn 30mm und passende H&R-Spurplatten (20HA, 10VA) speziell für den Golf V GTI drinn. Bin wohl so langsam aus dem Alter raus, wo ich meine Karre überhaupt noch tieferlegen lasse. Das ständige Gehoppel geht mir sowas von auf den Zeiger...hab darauf keinen Bock mehr. Falls ich Federn oder Fahrwerk überhaupt nochmal einbauen lasse, dann was rückenschonendes, bzw. langstreckentaugliches bspw. von Eibach. Überhaupt merkt man bei Federn sowieso nur einen minimalen fahr-physikalischen Vorteil im Vergleich zum Orginal-Sportfahrwerk ...warum sollte man sich dann noch die unnötige Härte der H&R-Federn antun?
    Wenn mein Octi da ist, bleibt der vom Fahrwerk her erstmal Serie ...

    Wer später bremst, fährt länger schnell.

  • mir gehts nur um die optik. die effektiven 20mm die die 35er federn bringen reichen mir. und die härt bleibt nach aussagen einiger User hier
    identisch.

  • naja ich bin ja auch nich mehr der jüngste ... aber wer schön sein will muss leiden.
    wenn die damen mit high heels durch die gegend laufen, kann mir keiner sagen das sie das bequemer finden als in turnschuhen. und das machen die auch noch mit über 50.
    also ich denk mit dem alter hat das nix zu tun.
    es sieht einfach um welten besser aus, da der rs schon sehr hoch für n alltags sportler is.
    und ich für meinen teil nehme das in kauf weil es halt in meinen augen einfach viiel besser ausschaut.
    und naja wennste n haerteres fahrwerk hast is das ja auch nich nur optik sondern mt strassenlage hats ja auch zu tun ...
    is halt einfach geschmacksache

  • Ja, es sieht definitiv besser aus! Einen kleinen Unterschied gibt es dennoch: Eine Frau schadet mit High-Heels nur einer einzigen Person ...nämlich sich selbst. Damit kommt sie evt. auch klar. Der Octi RS ist aber für 5 Personen gleichzeitig ausgelegt! Verstehst Du, worauf ich hinaus will :D

    Wer später bremst, fährt länger schnell.

  • Die Eibachs sind aber auch bekannt für Ihre Härte. Wenn du weiche Federn willst musst du dich bei Weitech umsehen, oder halt eine KW StreetComfort kaufen.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Die Eibachs sind aber auch bekannt für Ihre Härte. Wenn du weiche Federn willst musst du dich bei Weitech umsehen, oder halt eine KW StreetComfort kaufen.


    Kann ich so nicht generell unterschreiben. Eibach ist bei Toyota Werkszulieferer für sportliche Federn aus dem Toyota-Zubehörkatalog ...eben weil sie den Federungskomfort im Vergleich zu den Serienfedern nicht zu sehr einschränken, aber trotzdem eine ansprechende Optik liefern.


    Das Gefühl von Härte ist natürlich sehr subjektiv, bzw. empfindet das jeder Mensch anders. Ich persönlich empfinde meine H&R-Federn im GTI jedoch als brett-hart! Auch wenn ich sonst oft gelesen habe, daß sie einen guten Restkomfort bieten sollen.

    Wer später bremst, fährt länger schnell.

    2 Mal editiert, zuletzt von XXL-Schnitzel ()

  • Hallo,
    habe 50er Federn von H&R hier liegen.Die sind vom A3 8P mit der Nr.29260-1.Habe auch ein Gutachten für den A3.Habe mir jetzt ein Gutachten für meinen RS bei H&R gezogen und in dem steht,das die Federn die Farbe "rot" haben.Meine Feder sind allerdings "blau". ?(
    Hier im Thread hat schon jemand auf Seite 10 das gleiche Problem geschildert,allerdings konnte zu der Zeit noch keiner eine brauchbare Antwort liefern.
    Was meint Ihr,könnte dies Probleme bei der Eintragung geben?Bis auf die Farbe paßt ja alles.


    Gruß
    Tom

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas

  • Wenn dir hier das keiner sagen kann dann fährste mit den Federn und dem Gutachten zur DEKRA oder TÜV oder wie die alle heißen und fragst da nach. Die müssen das ja schließlich wissen und dir dann hinterher abnehmen ;)

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Das erste mal wurde die Frage im April gestellt.Vieleicht gab es ja schon Neuigkeiten zu diesem Problem.Na ja,bei unserem TüV hier ist die Antwort von der Tagesform des Prüfers abhängig.Hätte schon das eine oder andere mal hier beim TüV durchdrehen können.Hast mich aber grad auf eine Idee gebracht.Haben im Ort einen großen Tuner,vieleicht kann der mir weiterhelfen.

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas

  • ich würd bei h&r direkt anrufen ... denn wenns jemand wissen sollte, dann ja wohl h&r selbst.
    bin mal gespannt wie meine sind, denn ich hab auch immer so n glück das gerade bei mir was falsches kommt. :big eye:

  • Hab meine auch von Auto-Trend letzten Herbst für 140€.Dann bin ich auch mal gespannt,was du bekommst!

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas

  • Hab meine auch von Auto-Trend letzten Herbst für 140€.Dann bin ich auch mal gespannt,was du bekommst!


    :worry: :ups:
    da bin ich auch gespannt. ich hab den extra angeschrieben und vorsichtshalber nochmal nachgefragt ... obwohl ja die art.nr. von h&r die passende ist. er meinte ja das sind die für ihr auto.
    wenn nicht dann :very_angry: :hammer: :oberklug: :meckern:

  • In meiner Auktion stand auch Octavia RS,es kamen aber die Audi A3 8P mit Gutachten.Habe mir aber Anfangs keine Gedanken gemacht,da der 8P ja das gleiche Fahrwerk hat.Mit der Farbe ist mir erst jetzt aufgefallen,da ich mir erst jetzt das Octavia-Gutachten bei H&R runtergeladen habe.Möchte meinen erst nach Ostern tieferlegen,wenn die Sommeralu´s draufkommen.

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas

  • gestern bestellt heute schon da. in der ABE ist sowohl der Audi A3 8P drin und der Octavia RS. meine federn sind so schwarz-grau metallic.
    weil hier jemand was von rot oder blauen gesagt hat.

  • H&R-Sportfedern sind lila. Cup-Kit sind schwarz. Beim Twin-Tube sind sie schwarz-grau metallic und die vom Monotube sind rot. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • H&R-Sportfedern sind lila. Cup-Kit sind schwarz. Beim Twin-Tube sind sie schwarz-grau metallic und die vom Monotube sind rot. ;)


    Dann werde ich am Montag mal bei H&R anrufen und fragen,was ich gekauft habe,denn meine Federn sind definitiv blau!

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas