[Sammelthread] Tieferlegungsfedern 35´er oder 50´er... ??

  • Es gilt ja oft der Spruch...."Wer billig kauft, kauft zweimal", aber der ist auch nicht immer richtig....


    Ich bin bis dato immer H&R gefahren mit der kleinen Ausnahme des FK Gewinde´s im TT ( nie wieder FK ) und war zufrieden. Die Härte war mir allerdings immer etwas zu viel.
    Die Idee KAW zu verwenden wurde eigenlich nur geboren, weil ich keine Lust auf Hängearsch am RS habe und dazu scheint er ja zu neigen mit den H&R, bzw mit Federn die vorne und hinten gleich tief sind........


    Im Grenzbereich bewege ich meinen RS selten bis nie......

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • Ich hatte 35er H&R und 50er H&R und NIE nen Hängearsch.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Gibt im Forum darüber n paar Fred´s .............

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • Es hat aber soweit ich weiss nie einen echten Hängearsch gegeben. Nur die Radhäuser vorn und hinten sind nicht identisch, die Abstände in cm (Radkasten + Radmitte) haben aber immer gestimmt.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Dann ist es halt n optischer Hängearsch........sieht trotzdem doof aus :-)

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • Ich fand Keilform schon immer deppert. :whistling:
    Sieht immer aus wie ein unbeladener Lieferwagen. :thumpdown:


    Die Radlaufkanten waren für mich auch noch nie ein Maßstab
    weil die vorne und hinten selten gleich tief sind. Für mich gilt
    der Schweller, der muss halbwegs horizontal verlaufen.

  • Wie bereits gesagt wurde, wirkt sich die Keilform negativ auf Handling aus und wenn man einen Frontspoiler dran hat, wird der sich bei der kleinsten Unachtsamkeit schnell verabschieden.
    Keilform und zu grasse Tieferlegung ist was Shows, aber nix für Straße. :thumpdown:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Keilform und zu grasse Tieferlegung ist was Shows, aber nix für Straße. :thumpdown:


    Dem ist nichts hinzuzufügen :thumbsup:
    Man braucht sein Fahrzeug noch nicht mal im Grenzbereich zu bewegen, es reicht schon wenn man normal durch die Kurve fährt und man plötzlich vom Gas oder sogar in der Kurve leicht bremsen muss, weil z.B. ein Gegenstand dort liegt. Und schon verliert man das Fahrzeug aus der Kontrolle bei solchen Federn :thumpdown:

    Gruß Yago

  • Hab das jetzt schon öfter gelesen ... 20mm fallen doch nich auf.ich mein das is fast ne halbe kippenschachtel.
    Also ich denk jeder der nich stammkunde beim optiker is oder nen blindenhund hat, sieht (wenn er den orginal zustand kennt) wenn das autole 20 mm tiefer is.
    Mir würde es völlig reichen wenn er den mit den 35ern wirklich 20 mm kommt

  • Hab das jetzt schon öfter gelesen ... 20mm fallen doch nich auf.ich mein das is fast ne halbe kippenschachtel.
    Also ich denk jeder der nich stammkunde beim optiker is oder nen blindenhund hat, sieht (wenn er den orginal zustand kennt) wenn das autole 20 mm tiefer is.
    Mir würde es völlig reichen wenn er den mit den 35ern wirklich 20 mm kommt



    Dann sollte ich wohl mal meine Brille checken lassen :-)

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • Mir trotzdem zu wenig......liegt vielleicht an meiner "Tuning-Vergangenheit" :-)
    OT: "Wie? du kommst noch in ein Parkhaus?.........der muss tiefer!" :-)


    Aber man wird "reifer" und dann reichen 5 cm......(abzgl 1,2 cm)

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • Mir trotzdem zu wenig......liegt vielleicht an meiner "Tuning-Vergangenheit" :-)
    OT: "Wie? du kommst noch in ein Parkhaus?.........der muss tiefer!" :-)


    Aber man wird "reifer" und dann reichen 5 cm......(abzgl 1,2 cm)



    :D


    das mit dem parkhaus gefällt mir

  • Ich war mir eigentlich sicher das ich die 35er nehme, da ich dachte das sie besser mit den serien dämpfern funktionieren als die 50er.als übergang bis die dämpfer soweit sind das ich guten gewissens als alter schwabe n kompl. Fahrwerk einbaue.
    Habe die tage nen termin beim :) gemacht wegen paar sachen und nebenbei mal von den 35er federn angefangen.er meinte das das für die dämpfer sowie das fahrverhalten absolut schlecht sei.ausserdem aufwendig weil neben der spur auch die scheinwerfer neu eingestellt werden müssten.da hat ich die sch....


    habe heut mit nem arbeitskollega geredet der seinen passat tiefer gesetzt hat, auch mittels federn zu den org.dämpfern.
    er sagt das das fahrverhalten auf jedenfall besser geworden is als vorher.
    vielleicht lass ich jetzt doch die 35er reinmachen.
    eine frage hätt ich da noch bezgl. des lichts.
    der mech in meiner werkstatt hat ja gemeint das man da dann das licht auch neu einstellen müßte.
    war das bei euch (mit den xenons beim vl) auch so? wenn ja .. was habt ihr dann dafür gelöhnt?
    und weiss jemand wie es in sachen garantie aussieht wenn andere federn drinne sind?

  • Xenons müssen NEU justiert werden ... Also stimmts was dein Mechaniker gesagt hat ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Die Garantie für FW-Komponenten wirste damit auf jeden Fall verlieren.
    XENON- Einstellen sollte mit n paar Euros in die Kaffeekasse machbar sein. Am besten irgendjemanden der da im Blaumann auf dem Hof rumrennt ansprechen.....

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • ok danke für die schnellen antworten.
    denk mal da kommen dann auch mal wieder ruckzuck um die 500 € zusammen :cry2:

  • Xenons justieren kann glaube ich jeder mit VCDS machen, wenn ich mich nicht irre, ansonsten ab in die werkstatt. Das kostet meist nicht viel ...
    Aber was soll Bitte 500€ kosten ???? :dontknow:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Federn kosten doch keine 250 Euro, hab meine H&R für 150 Euro gekauft (NEU).

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • 35 er hab ich für 177€ und 45-50 für 207€


    also auf 450 denk ich komm ich mindestens mit allem drum und dran. eintragung kommt auch noch dazu

  • Die 35er haben sogar ne ABE :)

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • bei meinem skoda händler würde es 420 euro kosten.


    Federn selber gekauft für 140 euro. Achsvermessung 70 euro und
    Einbau 210 euro.
    TÜV halt noch 40 euro und fertig.

  • Ich denke, wenn du den einbau nicht beim Skodamann machen lässt, sondern bei ner freien Werstatt, dann sollte das mit 100 Euro getan sein.


    Meine Rechnung sieht so aus........


    150 für die Federn
    100 der einbau
    60 Euro vermessung
    10er in die Kaffeekasse zum Xenon einstellen
    --------------------------------------
    320 + nen Puffer sagen wir grob 350 Euro

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • ich weiss nich,
    der wagen is ja noch neu und da dacht ich is es besser solche sachen beim skoda machen zu lasssen.
    is vielleicht von vorteil wenn was is.

  • Hat hier irgendjemand eine ABE für die 35-er H&R 29261-2???
    Das Gutachten aktuell bei H&R sieht nur das eintragen vor auch bei Serienzustand.
    Die ABE ist eventuell auch schon älter.
    Einfach zum runterladen einstellen oder per PN!!!


    Einstweilen einen schönen Sonntag.

  • Die ABE gibts NUR zu den Federn Original mit dazu, das kannste nicht runter laden ....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Habe gebrauchte Federn, ABE war nicht dabei.
    Irgendeiner im Forum muss doch die ABE haben und sie freundlicherweise einstellen bzw.
    übermitteln können, damit man mal was in der Hand hat.


    Grüsse

  • Ich hab die glaube ich noch irgendwo, muss mal suchen ;)


    Nachtrag: In meinem Mailkonto hab ich nichts mehr ... müsste dann mal ab Dienstag Abend zuhause nachschauen. Bin gerade noch im Urlaub ... deswegen komm ich nicht ran ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Na ist doch Ehrensache ;-)


    In Ungarn fährt ja jeder 2. 'nen Skoda, aber in racing-blau fällt man doch noch auf :-D
    Oder es liegt am berliner/deutschen Kennzeichen...