Also ich habs schon woanders beschrieben, aber ich kann jedenfalls schon mal sagen, dass 8.5*19 ET38 mit 235/35er Finken passen...
Bei mir waren nur Lasche hinten und Schraube vorne nötig... Das Ganze ist eingetragen ohne Murren. - Mit H&R Federn.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Also ich habs schon woanders beschrieben, aber ich kann jedenfalls schon mal sagen, dass 8.5*19 ET38 mit 235/35er Finken passen...
Bei mir waren nur Lasche hinten und Schraube vorne nötig... Das Ganze ist eingetragen ohne Murren. - Mit H&R Federn.
Also ich habs schon woanders beschrieben, aber ich kann jedenfalls schon mal sagen, dass 8.5*19 ET38 mit 235/35er Finken passen...
Bei mir waren nur Lasche hinten und Schraube vorne nötig... Das Ganze ist eingetragen ohne Murren. - Mit H&R Federn.
Also wenn ich diese Bilder sehe komme ich zu dem Schluss dass,das vFL ne breitere Karosserie hat wie das FL.
Ich hatte mal 8x18 ET35 drauf,mit Serienbereifung.
Da standen die Räder mindestens 10mm über die vorderen Kotflügel raus.
Siehe hier:
oha... sieht echt grad ganz anders aus...
Vielleicht sollte man anhand dieser Bilder die Diskussion "ET35 geht gar nicht" relativieren.
Anscheinend gibt es Unterschiede bei den Baujahren.
Ich kann's auch nur nochmal schreiben:
Ich hatte 8,5x19ET48 mit 235/35R19 und es hat vorne innen , wo die Stoßstange mit Kotflügel verschraubt sind, geschliffen !
Also Obacht :oberklug:
"Also wenn ich diese Bilder sehe komme ich zu dem Schluss dass,das vFL ne breitere Karosserie hat wie das FL.
Ich hatte mal 8x18 ET35 drauf,mit Serienbereifung.
Da standen die Räder mindestens 10mm über die vorderen Kotflügel raus."
Beim Vergleich der Bilder muss man wohl davon ausgehen, dass es einen Unterschied zwischen dem VFL und dem FL gibt. Ich vermute aber einen anderen Grund, als eine unterschiedliche bzw. abweichende Karosseriebreite. Wahrscheinlicher ist meiner Meinung nach, dass der FL-RS ab Werk eine um einige Millimeter breitere Spur hat. Das ist nur eine Vermutung, aber naheliegend, wie ich finde. Vielleicht kann das ja mal jemand recherchieren, der die Möglichkeit dazu hat, und die Spurwerte ab Werk miteinander vergleichen.
Zum Thema ET35 "geht" oder "geht nicht": So wie ich die Posts hier verstanden habe, bezieht sich die entsprechende Aussage auf wie auch immer geartete Umbau- bzw Anpassungsarbeiten an den Radhäusern. Natürlich geht ET35, wenn man die Blechlasche an der Hinterachse entfernt, bzw. anlegt. Ohne diese Maßnahme geht es aber wohl in den meisten Fällen eben nicht. Wenn also jemand seinem RS schicke Felgen gönnen möchte, die er einfach nur montieren und eintragen lassen muss, dann wird es mit ET35 u.U. schwierig. Vor diesem Hintergrund ist die Aussage "geht" oder "geht nicht" nun vielleicht besser verständlich.
Gruß Mathias
...
Zum Thema ET35 "geht" oder "geht nicht": So wie ich die Posts hier verstanden habe, bezieht sich die entsprechende Aussage auf wie auch immer geartete Umbau- bzw Anpassungsarbeiten an den Radhäusern. Natürlich geht ET35, wenn man die Blechlasche an der Hinterachse entfernt, bzw. anlegt. Ohne diese Maßnahme geht es aber wohl in den meisten Fällen eben nicht. Wenn also jemand seinem RS schicke Felgen gönnen möchte, die er einfach nur montieren und eintragen lassen muss, dann wird es mit ET35 u.U. schwierig. Vor diesem Hintergrund ist die Aussage "geht" oder "geht nicht" nun vielleicht besser verständlich.
Gruß Mathias
gut geschrieben.. :thumpup:
ich verstehe nicht wieso das hier für manche so schwierig zu verstehen ist..
mit entsprechenden umbaumaßnahmen geht nahezu "alles"..
- mit kante entfernen und schraube entfernen gehts größer.. is klar..
- mit radhaus bördeln, ziehen und radhausverkleidung entfernen gehts nochmal viel größer.. sollte auch klar sein..
aber was die jungs hier euch nur die ganze zeit versuchen zu erzählen sind die maximal möglichen größen wenn man eben NICHTS umbauen möchte...
Hat jemand Erfahrungen mit der Firma SAT-autosport?!? Speziell die Felgen?!? Finde die SAT21 sehr lecker!
http://www.sat-autosport.de/html/index.php
Gruß Ivo
Also ich habe jetzt die SAT21 schwarz-rot und habe die ausschließlich wegen dem Design gekauft. Waren die einzigen Schwarzen mit rotem Rand, die mir gefallen haben und einen Rand drauffolieren wollte ich nicht. Schwer sind sie, 14,5 kg roh. Das mit dem Flansch macht mir jetzt Sorgen. Ich weiß nämlich gar nicht, ob der bei meinen mitlackiert war. Mängel habe ich nicht festgestellt. Im Gegensatz zu manch anderen Felgen wurden diese auch als Winteralus angeboten. Nun hoffe ich einfach, dass die vielleicht etwas widerstandsfähiger vom Klarlack her sind. Was an Kegelbundschrauben schlechter ist weiß ich nicht und dass da nun 20 Schrauben liegen bin ich von den Winterrädern auch gewohnt.
[gallery]9171[/gallery]
Also wenn ich diese Bilder sehe komme ich zu dem Schluss dass,das vFL ne breitere Karosserie hat wie das FL.
Ich hatte mal 8x18 ET35 drauf,mit Serienbereifung.
Da standen die Räder mindestens 10mm über die vorderen Kotflügel raus.
Siehe hier:
Bei mir stehen die Felgen noch etwas weiter raus, mir egal ist so eingetragen und mir gefällts.
Ich habe mich bei meinem erkundigt, der einzige Unterschied ist von VFL zu FL, sind die Scheinis und Kotflügen, wegen den Scheinwerfer aussparungen und die Stossstange. An den Achsen des RS wurde nichts verändert.
Er sagt auch 8.5x 19 ET 35 mit nem 235 Reifen, wird sehr eng und geht in den meisen fällen nicht wegen des Reifens, kommt aber auf den Schnitt des Reifens an......
soviel dazu :peace:
Na, da kann man für Dich nur hoffen, daß Dich nie ein Polizist, der sich damit auskennt, kontrolliert. Wenn die Räder (oder meintest Du wirklich Felgen - schwer vorstellbar?) bei Dir wirklich noch weiter aus der Abdeckung herausragen als auf dem obigen Bild, hättest Du bei so einer Kontrolle keine Chance - Eintragung hin oder her. Dann ist bei Dir nämlich etwas eingetragen, was nicht eintragungsfähig ist, denn die Läufflächen der Reifen müssen vollständig abgedeckt sein und wenn das nicht so ist, gibt es mindestens eine Mängelanzeige mit Wiedervorstellung oder das Fahrzeug wird gleich aus dem Verkehr gezogen.
Hi Christian
hier ein paar Bilder von meinem RS. Ich bin letztes Jahr 2x in die Kontrolle gekommen, es gab keine Beanstandung und ich durfte weiter fahren, soviel dazu. Wie du siehst ist auch die Reifenfläche gedekt :lauthals:
MfG Reto
Nachtrag:
Für 8.5x18 ET 35 ist in der Schweiz KEIN DTC Gutachten notwendig, die kann man mit dem Felgenbeiblatt einfach beim STVA (CH Tüv) durch eine Kontrolle eintragen lassen.
OK bei der Felge von Dieter steht die Lauffläche schon weit raus, er hat auch ne 8er mit 225er und ich ne 8.5 mit 225 wo es die Karkasse mehr reinzieht, vlt. wirkt das einfach anders....
Ich habe bewusst 8.5 x 18 ET 35 mit 225/40/18 gewählt, nach den ganzen gesprächen mit meinem Skoda Tuner. Da ich ja nicht wollte das es schleift bei der gewünschten tiefe......
Eigentlich dürft ihr in DE einiges mehr als wir in der CH, denke da gerade an die Downpipe, Flowmaster etc. Das ist bei uns alles fast nich eintagbar beim STVA und wenn, kosten die Teile über den normalen verhältnissen....
Die Diskussion an sich finde ich völlig Sinnfrei , erstens macht es null Sinn eine geringe ET bei ordentlicher Tieferlegung zu fahren da es dann anfängt zu schleifen und auch absolut hässlich aussieht , deswegen kauft jeder der gern low fährt eine höhere ET , und zweitens wer nicht tief fährt und eine geringe ET fährt den verstehe ich noch weniger weil das dann aussieht als wenn ein Rehbock vor einem steht. Vielleicht kann man das auch so ausdrücken das hier wahrscheinlich viele denken das was vor 10 Jahren mal cool war ist es immer noch , dem ist aber nicht so wenn man sich mal etwas in der Scene umschaut, also bitte nicht wundern wenn ihr des öfteren mal ausgelacht werdet an der Ampel.
Das könnte auch von mir sein. Danke
Bei mir gab es heute auch leichtes Sommerschuhwerk. Aufgrund einer falschen Aussage seitens Motec habe ich die Nitros nun in ET35 statt in ET45 bekommen. Wollte das auch direkt wandeln, habe mich aber mal auf den Monteur verlassen, der meinte, dass das passen wird. Also haben wir die Felgen montiert, diagonal auf Böcke gestellt, und festgestellt, dass nichts schleift. Die Felge misst 8x18 und ich wie gesagt ET35.
Passt meines Erachtens recht gut. Nur am Tiefgang muss ich jetzt noch was ändern. Ich denke an maximal 35er Federn, oder evtl ein Gewindefahrwerk, damit die Abstimmung besser passt. Das ganze nicht ultratief, sowas mag ich nicht. Die Proportionen sollen stimmig sein.
Hier mal ein paar Bilder...
Gruß Bastian
Gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Steht viel zu weit raus und bei Tieferlegung wirds bestimmt noch schleifen.
Gesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2
Sorry aber sieht meiner Meinung nach blöd aus. Die Vorderräder stehen viel zu weit heraus. VA breiter als HA geht garnicht.
Sorry aber sieht meiner Meinung nach blöd aus. Die Vorderräder stehen viel zu weit heraus. VA breiter als HA geht garnicht.
Stehen bei gleicher ET nicht auch alle anderen Felgen vorne weiter raus als die Hinteren?
Gruß Bastian
Richtig, deswegen hab ich distanzscheiben an der HA, was bei dir schwer sein wird.
Wo bleibt da der gesunde Verstand ? Ich verstehe nicht wie man das toll finden kann bzw wo da der Vorteil ist ? warum fährt man nicht ET 45 und dazu eine gesunde tiefe mit Harmonie ? Das sieht alles aus wie Knüppel auf´n Kopf und wirkt so als wenn sich da absolut niemand Gedanken im Vorfeld gemacht hat. Bei uns sagt man auch dazu "polnisch" !
meins is es auch nich..
viel zu hoch.. zu dunkel und an der VA zu breit..
gut, dass ich mich doch noch gegen die nitro entschieden hab..
hoffe im moment bloß dass ich nächste woche auf meine neuen felgen noch 10er scheiben auf die HA bringe..
Die Diskussion an sich finde ich völlig Sinnfrei , erstens macht es null Sinn eine geringe ET bei ordentlicher Tieferlegung zu fahren da es dann anfängt zu schleifen und auch absolut hässlich aussieht , deswegen kauft jeder der gern low fährt eine höhere ET , und zweitens wer nicht tief fährt und eine geringe ET fährt den verstehe ich noch weniger weil das dann aussieht als wenn ein Rehbock vor einem steht. Vielleicht kann man das auch so ausdrücken das hier wahrscheinlich viele denken das was vor 10 Jahren mal cool war ist es immer noch , dem ist aber nicht so wenn man sich mal etwas in der Scene umschaut, also bitte nicht wundern wenn ihr des öfteren mal ausgelacht werdet an der Ampel.
Zum Glück sind ja die Geschmäcker verschieden, sonnst würde jeder im hässlichen Tsunamistyle Felgen matt schwarz rumfahren. Möglichst geringe ET und voll dabei in der Scene! WoW wie geil ich bin dabei.....
Gibt übrigens Leute die ihr Auto so tunen wie es ihnen gefällt, ob es jetzt Oldschool mit Tiefbett und grosser ET ist, oder geringe ET kommt doch nicht drauf an, mein RS muss MIR gefallen.
Mir gefällt auch nicht alles, wie z.B. blaue RS mit goldenen Felgen, da schmuzel ich und denke immer, ich hätt so gern ein SUBARU WRX STI :lauthals: wie gesagt Geschmäcker sind zum Glück verschieden
in diesem sinne PEACE :peace:
PEACE
.Mir gefällt auch nicht alles, wie z.B. blaue RS mit goldenen Felgen, da schmuzel ich und denke immer, ich hätt so gern ein SUBARU WRX STI wie gesagt Geschmäcker sind zum Glück verschiedenin diesem sinne PEACE[/quote]
Das war mir völlig klar das sowas kommen muss. Ich bin ja froh das du nicht ständig blaue rs mit goldenen Felgen sehen musst. Weil mir die Kombination beim subaru gefällt wurde es an meinem rs auch so umgesetzt. Du sinkst nun etwas vom niveau her nur weil ich geschrieben habe wie 2013 die Realität auf der Straße aussieht.
.
ich denke jeder sollte jetzt inzw. wissen wie die ratschläge der user hier gemeint waren..
und keiner will dem anderen vorschreiben wie er sein auto zu tunen hat..
so, jetzt machen wir hier mal einen punkt und kommen zurück zum thema..
.]
Du sinkst nun etwas vom niveau her nur weil ich geschrieben habe wie 2013 die Realität auf der Straße aussieht.
.
Deine Aussage sagt eigentlich alles, fragt sich wer zuerst gesunken ist vom Niveou her, ich schreibe den Leuten wenigstens nicht vor wie sie ihr auto zu Stylen haben im Jahr 2013
So und jetzts sollte es wieder um Felgen gehen hier........
Hallo Gemeinde,
um es noch mal deutlich zu sagen:
Die ET35 ist nicht auf meinem Mist gewachsen. ICH wollte ET45. Da ich die Kiste aber gerne höhenmäßig etwas anpassen möchte (effektive 20mm, also 35er Federn) möchte ich auf Nummer sicher gehen und werde die Räder versuchen zu tauschen. Ich muss sehen, ob mein Händler sich darauf einlässt (er hat ja die falsche ET bestellt). Wenn nicht, werden demnächst ein paar Motec Nitros in 8x18 ET35 zu verkaufen sein. Dann wahrscheinlich mit flammneuen Michelin Pilot Sport 3.
Ich werde berichten...
Gruß Bastian
Ja, Bastian. Das ist das Beste was du machen kannst. So gehst du allen Eventualitäten aus dem Weg.
Die Reifen kannst du doch behalten.
Ja, Bastian. Das ist das Beste was du machen kannst. So gehst du allen Eventualitäten aus dem Weg.
Die Reifen kannst du doch behalten.
Ja, die kann ich behalten, ich werde aber erst mal sehen, was der Händler sagt. Wenn ich die bestellen muss, ohne dass der Händler die zurück nimmt, werde ich den kompletten Radsatz verkaufen. Auf irgendwas muss ich ja fahren. Wenn er die Felgen zurück nimmt, behalte ich die Reifen natürlich. Die sind ja wie gesagt flammneu.
Ich sag mal so, wenn jemand Interesse an den Felgen hat, kann er sich gerne per PN bei mir melden...
Gruß Bastian
i
Deine Aussage sagt eigentlich alles, fragt sich wer zuerst gesunken ist vom Niveou her, ich schreibe den Leuten wenigstens nicht vor wie sie ihr auto zu Stylen haben im Jahr 2013
So und jetzts sollte es wieder um Felgen gehen hier........
Hier ging es die ganze Zeit um Felgen wenn du dich persönlich angegriffen fühlst, was ich in keinerlei weise getan hab dann ist doch nicht mein Problem. Ich kanndoch für deine schlechte Laune nichts !
:oberklug: Jetzt mal alle wieder den Blutdruck runter fahren und wieder die Gute Laune anschalten. :shakehand:
Richtig, Thema sind hier die Felgen, nicht irgendwelche persönlichen Dinge.
Also:
Mein Händler stellt sich quer. Ich habe jetzt von Motec die Bestätigung, dass es die Nitro in 8x18 ET45 LK112 mit 66,5er Mittenloch (für Zentrierringe) in Titanium gibt.
Zuvor habe ich beim Händler angerufen und nachgehört, wie es mit einer Rückgabe aussieht. Da sich der Händler keiner Schuld bewusst ist, und wie angeblich nicht über die ET gesprochen haben (was sehr wohl geschehen ist) will er die Felgen nicht zurücknehmen. Außerdem seien die ja jetzt eingetragen und gefahren worden. Bleibt mir nur die Felgen wo anders zu bestellen und die Reifen unziehen zu lassen. Die Nitros in ET45 werde ich dann verkaufen. Sollte aber ansich auch keine größere Hürde darstellen.
Ich habe allerdings die Hoffnung, dass auf dem ursprünglichen Angebot die ET45 vermerkt ist, sodass ich doch mit einem Fehler seitens des Händlers argumentieren kann. Das kann ich aber erst später kontrollieren, bin noch auf der Arbeit...
Gruß Bastian
Bluecontacter
kannst du die Felgen denn nicht mit einem 215er Reifen fahren, haste doch weniger Auflagen...
Olli
AHHH :mulmig2:
gut zu wissen, habe nämlich auch einige 8x18 ET 35 gefunden wo halt beide Reifen angezeigt wurden.
Bei den 215er waren weniger Auflagen als bei 225. Aber wenn es solche Einflüsse hat dann... nööö lieber nich...
Olli
Ich kann mich Christian nur anschließen. Mir geht es zwar auch ein wenig um Optik, aber in erster Linie um ein vernünftiges Handling. Ich wollte bei Serienbereifung bleiben und nicht unbedingt breiter werden. Dann wird es ganz schnell recht eng im Octaviaradhaus. Schmaler aber auch nicht, weil ich ein leichtes Rad nicht mit weniger Haftung erkaufen möchte. Und 225er auf einer 8" Felge halte ich noch für vertretbar und als besten Kompromiss aus Leichtigkeit, Handling(Haftung), Optik.
Ich bin eben noch bei meinem Reifenhändler vorstellig geworden, da ich nach Kontrolle des ersten Angebots festgestellt habe, dass wir durchaus über ET45 geredet haben. Aussage am Telefon war ja "Wie? Über die ET haben wir garnicht geredet!" Nachdem ich dann auch die Lieferbarkeit der Nitro in ET45, Titanium matt nachweisen konnte, wurde der Mitarbeiter relativ kleinlaut. Er versuchte direkt bei Motec eine Rücknahme zu vereinbaren, scheiterte aber aufgrund der schon montierten, bzw. gefahrenen Felgen. Er will mich morgen Vormittag anrufen, und mir eine Lösung präsentieren. Ich bin ja mal gespannt.
Wenn dann alles über die Bühne gegangen ist, werde ich hier berichten...
Gruß Bastian
Ne Möglichkeit wäre noch auf der HA die Et35 zu belassen und für die VA die Et45.
Gesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2
Darüber habe ich auch nachgedacht. Aber das löst das Problem der Lasche an der HA nicht...
Gruß Bastian
Stimmt auch wieder ! Die müsste jedenfalls entschärft werden
Gesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2
Wenn ich die letzten Posts so lese kommen mir langsam Zweifel an meiner gewählten Rad/Reifenkombination.
Ich habe Felgen 8,5x18 und Reifen mit 225/40 18.
Wirkt sich das jetzt auf die Fahreigenschaften schon negativ aus, oder ist diese Kombination okay?
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal
Grüße Nicolay
Also die Fahrdynamit wird schon leiden. Wenn du dir das Posting von Christian (rableier) mal durchliest, wirst du sehen, dass 215 auf einer 8" Felge nicht vernünftig sind. Bas verhält sich bei 225 auf eine 8,5" Felge ähnlich. Die Flanken werden schon stark gespannt, und das trägt nicht grade zu einem stabilen Verhalten bei. Ich finde die 225er auf einer 8" Felge noch ok, obwohl auch da die Flanken schon ganz leicht nach innen gezogen werden. Wobei ich mir bei der Kombi noch keine Gedanken mache. Bei solch gespannten Pneus kommt es auch darauf an, oder der Reifengersteller die Reifen auch für eine 8,5" Felge freigibt.
HIER mal ein Beispiel für einen 225/40 auf eine 8x18" Felge.
Gruß Bastian
Ich hatte letztes Jahr hankook 225/35R19 auf meinen speedline drauf (8,5j) felgen und konnte gut damit heizen. Diese Saison fahre ich ebenfalls 225er hankook aber auf 9j felgen und ich habe es auch schon probiert und man kann immer noch gut heizen. Und auch auf kurvigen Straßen. Nicht nur gerade aus. Und Komfort ist nicht anders, außer das man(n) bzw Frau aufpassen muss beim einparken, da die Felge über dem Reifen steht.
Mit der Kombi 9j mit 225/35R19 sind 40-45 km/h im normalen Kreisverkehr auch kein Problem...:) (Probefahrt vorm TÜV)
Sind halt meine Erfahrungen. Aber es kommt natürlich auch auf den Reifenhersteller an. Achilles oder wie die heißen ziehen sich immer eine Nummer kleiner...