über eine einzelabnahme ist das dann mit so einem festigkeitsgutachten aber problemlos möglich oder?..
Felgen-Tuning am O2
-
- [Octavia 1Z]
- eggi
-
-
Normalerweise schon. Ist eben nur etwas aufwändiger als sonst und etwas teurer.
Aber wenn nix schleift, müsste es gehen. -
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, wie oft denn noch ?
Dein RS müsste 1200Kg Achslast haben VA/HA, das heißt - wenn ein Rad 615Kg tragen darf, 2 hast ja pro Achse dran = 1230kg
Achja, brauchste günstig 235iger reifen ?
-
Ne VFL 1100kg FL weniger
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
-
...
Achja, brauchste günstig 235iger reifen ?wieso?.. verkaufst deine felgen wohl ohne reifen?..
bei reifen kaufe ich grundsätzlich nie gebraucht oder runderneuert..
dafür beanspruche ich die zu sehr..
-
Zitat
Ne VFL 1100kg FL weniger
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
Logisch !!!
Typisch Montag eben
Gesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2
-
Mein RS Combi 2.0 TSI Schalter Bj.8.2012 hat Achslasten V-1010kg. H-950kg.+44kg Anhängerkupplung
-
Zitat
Mein RS Combi 2.0 TSI Schalter Bj.8.2012 hat Achslasten V-1010kg. H-950kg.+44kg Anhängerkupplung
Wissen wir
das es beim FL so ist.
Gesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2
-
Ist einfacher mit Reifentraglasten!!! :thumpup:
-
Hallo zusammen,
im Sommer 2011 waren noch 8,5x19 ET40 mit 235/35 montiert.
Dadurch das mein Octi tiefer ist haben die Reifen beim Kurven Hacken
im Radkasten geschliffen. Und das nicht wenig. Das ging mir so auf dem
Sack, dass ich mich entschieden hab neue Felgen mit anderer ET zu holen.:schwitz: wieso machst du nicht die berühmte Kante an der HA wech? Wäre sicher billiger gewesen als neue Felgen zu kaufen :lol2:
-
hi leute,
ich bräuchte für die eintragung meiner felgen bitte ein Vergleichs-Gutachten..
also einfach irgend ein gutachten mit den selben abmessungen für den tüv zum vergleichen..könnte mir bitte einer ein gutachten von einer 8,5x19" ET45 felge zukommen lassen?..
welche felge ist vollkommen egal..würde mir sehr helfen..
vielen dank schon mal vorab.. -
@ Basti
Kannste dir selber auf http://www.felgenoutlet.de/ raussuchen ...
Gutachten/ABE - http://www.felgenoutlet.de/fel…18_85019_ABE_48743_00.pdf
Anlage zum Gutachten/ABE - http://www.felgenoutlet.de/fel…1_995/332572/00190226.pdf
Quelle: http://www.felgenoutlet.de/de_…z19/Wheelworld_WH18_DGP_#
-
Hi,
gestern gingen meine Neptun Felgen weg. Der Käufer fährt einen "normalen" Octavia "Sport Edition". Keine Ahnung was der für einen Motor hat.
Er sagte mir, dass er von Skoda keine Fraigabe für die Felgen bekommen hat (hat sie dennoch gekauft).
Mich interessiert jetzt, wer vielleicht schon mal die Neptuns auf einem normalen Octavia II PL Combi eingetragen hat, und was dafür erforderlich ist. Spontan hätte ich auf eine Radlastbescheinigung von Skoda und evtl. ein Vergleichstgutachten einer anderen Alufelge getippt. Oder ist es vielleicht sogar einfacher?Gruß Bastian
-
hallo,
meines wissens nach muss der garnichts machen da es orignale Felgen für den Octavia sind und im Skoda zubehör gibt...
Lg
-
hi leute!
ich frage jetzt mal nicht nach ob die felgen passen
sondern will euch nur meine wahl mitteilen:
eta beta tettsut
8x19 et 45 auf hankook k117 225/35/19http://www.felgenoutlet.de/de_…19/etabeta_Tettsut_Silver
gruss
snIP3r -
Schlöne Felge
-
:drivel: :drivel: :drivel:
-
Schlöne Felge
Wirklich schlöön -
jetzt muessen se nur noch lieferbar sein...
-
hallo,
meines wissens nach muss der garnichts machen da es orignale Felgen für den Octavia sind und im Skoda zubehör gibt...
Lg
Dann werd ich das mal so weitergeben. Danke!
Gruß Bastian
-
Ne VFL 1100kg FL weniger
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
sind bei meinem (FL TDI) 1030 kg + 960 kg
-
Ich dachte, diese Liste bezieht sich auf die serienmäßig freigegebenen Felgen!?
Die Rad-/ Reifendimension 205/55R16 finde ich aber ja auch an (fast) allen Modellen, wodurch ich jetzt rückschließe, dass es mit dem Abrollumfang (Tachoanzeige) nicht zusammenhängen kann.
Und wenn ich mir Gutachten von anderen Felgen ansehe, ist auch dort der Octavia als nicht RS Version zu finden mit Reifen in 225/40R18 auf einer 7,5x18 ET45. Gut, bei den Neptuns müsste er noch Distanzscheiben fahren, um auf die ET45 zu kommen. Aber wo ist dann da der Unterschied? Die Radlasten kann ich mir nicht als Hinderungsgrund vorstellen...Was also tun, sprach Zeus...
Gruß Bastian
-
Ah ok... Wieder was gelernt...;)
-
Danke rableier,
auf sowas muss man erstmal kommen.
Also sollte doch jeder normaldenkende TÜV-Mensch die Dinger eintragen können, da, reicht rechtlich gesehen, die Felgen zum Auto passen, und es, richtige Bereifung vorausgesetzt, keinerlei technische Einwände gibt. Das wird dann über eine Einzelabnahme erfolgen, nehme ich an?!
Mal ganz davon abgesehen, dass es wahrscheinlich eh keinem Prüfer auffallen würde, weil es Skodafelgen sind...Gruß Bastian
-
Ich würde einfach so fahren, denn die Rennleitung hat meistens eh kein plan von Zubehör geschweige denn von original teilen... Und zum TÜV soll er hält mit Winterreifen fahren..:)
-
Das Problem kann man doch aber ganz leicht lösen.
Wenn man den Käufer eine Kopie vom Fahrzeugschein mitgibt, dann kann der Prüfer sehen das:- die Felgen für den RS zugelassen sind.
- die Achslasten vom RS zum normalen O² als Vergleich heranziehen.
Das gleiche Spielchen habe ich mit einem Bekannten durch, der die F² Scoutfelgen auf einem F1 fahren wollte und der Prüfer die im ersten Durchlauf nicht abnahm. Aber mit der Kopie meines Fahrzeugscheins hat er sie abgenommen gekriegt.
-
Naja das mit dem fahrzeugschein ist Au ne gute Idee... Naja ich meinte halt die werden wohl nicht wissen ob die originalen Felgen für den z.B. 1.8l zu gelassen sind oder nur für den 2.0T.
-
Also ich habe die Felgen jetz auf 3 "normalen" Oci´s verbaut und auf 2 ohne Probleme Eingetragen bekommen. Das waren VFL, der eine war mein Alter und der andere der Alte von meinem Dad. Der Dritte war ein FL und bei dem sind die 18" in der EWG aufgeführt.
-
Besser nicht, denn das "Wissen" ist eine Fehlinformation. Ein Blick in die Reifenfreigaben von Skoda zeigt, daß die Felgengröße 7,5x18 (Zenith und Neptun) und die Bereifung 225/40 18 nur für den RS freigegeben sind (MKB: BWA, BMN, CCZA, CEGA). Für andere Octavia-Modelle gibt es keine Freigabe und Skoda erteilt auch keine.stimmt....freigegeben Felgen wären dann 8 x 18 mit ET 50
-
mal eine Frage in die Runde.....hat einer die Tomason TN9 Black Edition in 19" verbaut
das sind die hier -
Hallo Leute,
der Frühling naht und ich kann mich zwischen den oben genannten Felgen nicht entscheiden.
Dimensionen wären folgende:RH NBU RACE 8,5x18 ET45 (Schwarz vollpoliert)
Motec Nitro 8,0x18 ET45 (Schwarz matt rotem Rand)Die RH ist etwas günstiger, die Motec etwas leichter-allerdings habe ich bei der RH schon von diversen Qualitätsproblemen gehört.
Eine Befürchtung bei der Motec ist, dass sie zu klein wirkt weil sie schwarz ist (könnte aber durch den roten Ring wieder anders sein)-kann das jemand bestätigen oder widerlegen, ausserdem ist sie etwas schmäler als die RH-ist der unterschied optisch wirlklich sichtbar bzw. groß?Vielen Dank schon mal für die Tipps/Ratschläge und vielleicht hat einer auch ein Bild auf einem RS
-
wenn ich mir die Bilder im Netz so anschaue, gefallen mir die RH besser...
jetzt wäre noch interessant auf welchen O² du die drauf machen möchtest :dontknow:
Olli
-
Hallo Olli,
natürlich auf meinen
-Spaß beiseite:
Sollen auf einen Octavia RS Kombi mit 50er H&R Federn und Bilstein-Dämpfern. -
und jetzt noch die Farbe des Lackes :peace:
so gut auch schw.Felgen aussehen, aber pers. find ich schw.O² mit schw.Felgen is ein bissl zuvielOlli
-
Okay, er ist schwarz...deshalb auch der rote Rand an den Felgen, damit es nicht ganz so trist ist..
-
aha...
vor dem selben Problem steh ich auch
meiner is auch Schwarz, fahre diese Saison aber noch die Pegasus. Hab auch vorgehabt die Mattschwarz zu Dippen bin aber jetzt davon ab.
Gestern Blaumatt bestelltWie schon oben geschr. gefallen mir pers. die RH besser und wenn ich wählen würde, würde ich die Anthrazit nehmen ist noch mal ein kl. Akzent.
Wobei natürlich die Motec Nitro in Gelb ein echter Hingucker wärenOlli
-
Die RH sind persönlich so gar nicht mein Fall, da finde ich das Design und den roten Rand von den Motec x-mal schöner.
Ich habe mir gerade die LS21 in schwarz mit rotem Rand bestellt. Würde auch bei schwarz besser aussehen als komplett auch noch schwarze Felgen.
Guckst Du:
http://www.ls-cardesign.de/alufelge/ls21-schwarz-rot_214.php
Unter dem Link ist sogar ein schwarzer RS zu sehen :wink:
-
hier findest du bilder von beiden felgen.. auch auf octavias..
RH NBU Race:
http://www.google.de/imgres?um…:6,s:0,i:138&tx=118&ty=57http://www.google.de/imgres?um…:5,s:0,i:135&tx=116&ty=63
http://www.google.de/imgres?um…12,s:0,i:156&tx=163&ty=20
Motec Nitro:
[LEICHTGEWICHT]: Motec Nitro in 8,5x19 ET45 (nur 9,7kg) neu im Programm und sofort lieferbar *TOP*vielleicht hilfts..
-
Die Motec habe ich vorgestern auch bestellt. in 8x18 ET45. Allerdings habe ich die Felgen in Titanium bestellt, weil ich ebenfalls die Befürchtung hatte, dass die schwarze Felge optisch nicht auf meinen schwarzen RS passt.
Ich persönlich finde auf einem komplett schwarzen Auto goldene Felgen à la Subaru Impreza WRX STI >>Klick<< mal richtig lecker. Aber Geschmäcker sind verschieden. Meine lasse ich nächstes Jahr evtl noch entlacken und neu pulvern.
Weiter spricht für die Motec das für den Preis absolut unschlagbare Gewicht. Klar, es geht leichter, aber das geht dann direk richtig ins Geld...Gruß Bastian
-
Dann poste mal Fotos wenn die neuen Schluppen drauf sind:)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2