Felgen-Tuning am O2

  • Vorne konnte Audi für die RS3-Kleinserie einfach CFK-Kotflügel anschrauben.


    Hinten bestand diese Möglichkeit nicht. Man hätte (sauteure) Presswerkzeuge für neue Seitenteile
    anfertigen müssen oder aber man hätte in Handarbeit die Radläufe ziehen müssen. Beides kam aus
    Kostengründen nicht in Frage.


    Demzufolge war dann auch hinten kein Platz für breitere Reifen. Merke: Beim A3 ist es hinten noch
    etwas enger als bei Octi und Golf.




    Was also sportlicher aussehen soll, ist voraussichtlich im Ergebnis weniger sportlich.


    Und ich ergänze:


    Die 235er haben einen etwas größeren Abrollumfang als die 225er und das bringt das ESP
    durcheinander wenn es nicht schon ab Werk auf die Drehzahldifferenz abgestimmt ist.
    Wenn man dann zusätzlich noch vorne den Reifendruck leicht verringert und hinten erhöht
    um das durch die Mischbereifung verstärkte Untersteuern zu mildern, dann erhöht sich
    die entstehende Drehzahldifferenz noch. Folge: man fährt flott eine schnelle Kurve (ohne
    rutschen, quietschen o.ä.) und unvermittelt haut das ESP mit Regelimpulsen rein obwohl
    es gar nichts zu regeln gibt. Das irritiert und nervt extrem !!!


    Konsequenz: Mischbereifung ist bei unseren Autos wenig zu empfehlen.


    :hammer:


    ps:
    Das ist keine graue Theorie. Als ich noch Michelin PS2 drauf hatte habe ich mir mal einen
    Nagel eingefahren und musste einen Reifen ersetzen. Dank VW-Reifengarantie fast ohne
    Kosten. Aber leider hatten die anderen drei reifen nur noch halbes Profil. Folge: das ESP
    hat frühzeitig genervt. Man guckt blöd aus der Wäsche wenn es da plötzlich harte Brems-
    impulse gibt, die man sich zunächst nicht erklären kann.


    :schwitz:

  • danke für eure infos..
    dann lass ich das mit den unterschiedlichen breiten..
    also weiter geht die suche nach den felgen.. :D

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Tach jetzt bitte antworten ohne mir gleich wieder versuchen zu wollen den Kopf anzureißen !



    Welche Maße haben die Original radschrauben aufm RS VFL mit den Zentih felgen?


    Gewinde?
    Länge?
    Kugel ist mir schon bekannt.


    Außerdem probier ichs mal im frühjahr mit meinen 8,5 x19 et 40 ;) auf 225 35 19 ^^


    Wenns passt freu ich mich, wenn nich muss ich halt bissl was tun, kante umlegen oder so

    Flower-Power??
    Da Schei** ich drauf, das macht nur des Auto Gelb :D

  • Unter Anleitungen, gibts Infos zu dem was du suchst ! ;)


    Gesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Leider kann ich die Anleitung bzw den thread nich finden. Hab zwar den einen gefunden wo das mit den Spurplatten kommt aber das kann ich com Handy nich öffnen:mad:


    Gesendet von meinem GT-I9300

    Flower-Power??
    Da Schei** ich drauf, das macht nur des Auto Gelb :D

  • hallo leute,


    ich probier es jetzt mit dem 5Satz felgen in 10Manaten und hoffe das der mir länger gefällt als 1 bis 2 monate... :)


    hab mir 9x19ET52 gegönnt vom Audi S6. da ich im Forum nur über 9x19et33 etwas gefunden habe, hoffe ich das mir von euch eventuell schon jemand sagen kann was ich noch verändern muss. dann kann ich mir die zeit zum probieren sparen.
    Sicher ist:
    -HA die kante innen umlegen
    -Spurplatten rings um da es schleifen wird am Dämpfer ( aber welche? hat jemand tipps?? Hersteller und breite? )
    -eventuell vorn Kotflügel ziehen, hoffe das vorn reicht, denn hinten möchte ich es nicht zwecks wieder verkauf. Vorn die Kotflügel kann ich zur not ersetzen


    Also wie gesagt, falls jemand tipps hat bitte schreibe...:)


    LG Felix

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Bitte schön ! Bei mir gings vom Handy aus zu öffnen :rolleyes:



    Gesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • so leute, ich hab mich jetzt durch 141 seiten geklickt und alle bilder angeschaut die in diesem thema sind..
    leider bin ich noch immer nicht 100 % sicher welches design es werden soll..


    - die RH NBU Race sind mir mit 13,2 kg schlichtweg zu schwer..
    - die BBS CH-R sind mir einfach zu teuer..
    - ebenso die OZ Ultraleggera, auch zu teuer..
    - die ASA AR1 haben leider nur eine ET35..


    meine letzten 2 favoriten sind noch die motec nitro.. sind schön leicht und haben ähnlichkeit mit den OZ..
    und die team dynamics imola.. sehen aus wie die BBS und wiegen akzeptable 11 kg..


    was meint ihr, eine von den beiden?.. :dontknow:
    oder habt ihr noch andere vorschläge?.. gerne auch mit tiefbett.. :dontknow:

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • hallo leute,


    ich probier es jetzt mit dem 5Satz felgen in 10Manaten und hoffe das der mir länger gefällt als 1 bis 2 monate... :)
    ...



    bekommst du die alle geschenkt?.. ;)
    das geht ja sonst ganz schön ins geld.. :D

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Hehe nee :)


    Ich Verkauf hält die alten immer für gutes Geld...:) und die behalte ich jetzt...und das beste ist sie passen ohne was zu verändern. :-)

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Hey.
    Hab mir neue Winterfelgen für meinen RS ausgesucht, da ich momentan silberne habe und die auf nem schwarzen Auto nicht wirken und schon ziemlich mitgenommen sind, da ich sie schon auf meinem Leon gefahren bin.


    Folge Felgen sagen mir zu : http://www.ebay.de/itm/1709937…_trksid=p3984.m1423.l2649
    Die gleichen Felgen gibt es auch mit 37er Einpresstiefe. Würde das mit 37ET auch passen ohne das ich Probleme beim TÜV ... bekomme?
    Ne 45er ET sieht bestimmt irgendwie doof aus, weil die Felge soweit drin steht oder ?

  • Hast mal n paar Seiten vorher geschaut? ;)
    Da wirst mit 100%iger sicherheit ne Antwort finden. Allein wennst bei "the bruce" in die Signatur schaust, wirst sehen, dass es bis ET45 wahrscheinlich passt, alles was darunter liegt kriegst nur mit Änderungen an der Karosse (sei es die berühmte Lasche weg oder sonst was) hin oder hast extrem viel Glück.
    Und dann kommts noch auf die unterschiedlichen Reifenfabrikate und Reifendimensionen an.

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

    Einmal editiert, zuletzt von Blackwatcher ()

  • Nimm ganz einfach die ET45. Damit bist du auf der sicheren Seite. Positiver Nebeneffekt ( wenn auch nicht sehr großer ) : selbst mit der ET45 kommt die Felge 7 mm weiter raus als die originale 18 Zoll Felge. Also, so schmal sollte es dann doch nicht aussehen. ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ich bräuchte mal eure Hilfe um die richtigen Schrauben zu bestimmten.


    Ich habe nun hin und her gerechnet, sowie die Anleitung zum Errechnen der Schrauben wenn man eine Spurverbreiterung verbauen will. :hammer:


    Doch irgendwie werde ich nicht schlau.. :ups:


    Die Abmaße der Felge sind: 19 Zoll, 8,5j, ET45



    Hänge noch ein Foto aus dem Gutachten an..


    (Wären diese die richtigen, die dort aufgeführt sind?)



    Grüße,


    Fabian


    Und schonmal Danke im Voraus für Eure Hilfe.. :thumbsup:

  • In dem Gutachten steht bei deinem Fahrzeug die entsprechende Kennung bei. Entweder S01 oder eben S02. Schau mal in den Auflagen für dein Fahrzeug. Wenn da noch eine Spurverbreiterung dazu kommt, musst du die Dicke der Verbreiterung (je Rad, nicht Achse) auf die Schraubenlänge addieren.


    Gruß Bastian

    Gruß Bastian

  • ET45 kommt sogar ca. 12mm weiter raus als die 18Zoll-Serienfelge. ;)


    Wieso kommt eine 7,5x16 ET45 (ebay) 12mm weiter raus als eine 7,5x18 ET51 (Neptun)? Die Breite bleibt doch, es ändert sich nur die ET um 6mm. Oder mache ich einen Denkfehler?


    Gruß Bastian

    Gruß Bastian

  • Gut, dass es dir aufgefallen ist. ;)
    Hatte beim Schreiben meine Kurze ( 16 Monate ) auf dem Schoß. Da passiert so was schonmal. :lol2:
    Es sind natürlich 6 mm und nicht 7 mm wie ich oben geschrieben habe.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:


  • Wieso kommt eine 7,5x16 ET45 (ebay) 12mm weiter raus als eine 7,5x18 ET51 (Neptun)?
    Die Breite bleibt doch, es ändert sich nur die ET um 6mm. Oder mache ich einen Denkfehler?


    12 mm mehr Spurbreite. Einmal links 6, einmal rechts 6 mm.

  • 12 mm mehr Spurbreite. Einmal links 6, einmal rechts 6 mm.


    Aber das bezieht sich doch auf beide Seiten, oder nicht? Also kommt die Felge 6mm näher zum Kotflügel.
    Jetzt verwirr mich doch nicht so, mitten in der Nacht... :P


    EDIT:
    RS Speedieee
    Meine Korrektur bezog sich auch auf die Aussage, dass die Felge sogar 12mm weiter rausstehen würde. Nicht auf den 1mm, um den du dich verrechnet hast. Das kann ja fast noch als Rundungsfehler durchgehen... :thumbsup:

    Gruß Bastian

  • Was habt ihr ständig im Auto? 54

    1. Eiskratzer (41) 76%
    2. Regenschirm (36) 67%
    3. (Schnee)besen/Handfeger (35) 65%
    4. Decke (30) 56%
    5. Reserverad (23) 43%
    6. Motoröl (23) 43%
    7. mobiles Navi / Handyhalterung inkl. Ladegerät (23) 43%
    8. Abschleppseil (17) 31%
    9. Starthilfekabel (15) 28%
    10. Taschenlampe (11) 20%
    11. Straßenkarten (11) 20%
    12. Wischwasserersatz (11) 20%
    13. Rettungskarte (11) 20%
    14. Kindersitz (10) 19%
    15. Ersatzkleidung /-schuhe (9) 17%
    16. Ersatzlampen (9) 17%
    17. Notfallhammer (5) 9%
    18. Abdeckplane (gegen Schnee) (4) 7%
    19. Sportsachen (3) 6%
    20. Feuerlöscher (2) 4%

    Nach langem und zähem ringen habe ich gestern bestellt:


    Carmani - Carmani 6 Impact CBLP

    Reifendimension : 8,0 x 18 "
    20.32 x 45.72 cm
    Einpresstiefe : 47

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Problemme beim Tüf !!!




    Hallo liebe mitglieder !



    Ich habe einen Skoda octavia rs tdi 1z5


    Von meinen alten VW Passat hab ich noch Felgen


    Eta beta Tettsut x silver in 9*19 et 35 mit 225/35/19 rum liegen ...


    Nun war ich beim Tüf und er würde sie mir auf der hinterachse eintragen , aber nicht auf der Vorderachse !?!?!


    Fahrwerk ist original ! und beim Passat wurde die ohne problemme eingetragen ...


    Hat jemand das selbe problemm bzw weiss eine lösung ? will nicht bördeln ...


    Hab noch ein paar bilder gemacht

  • Den Tüv kann ich verstehen, daß er dir diese Fantasiedimensionen nicht einträgt.
    "Dich" kann ich allerdings überhaupt nicht verstehen, hättest deine Antwort über passende Felgengrößen für deinen Wagen hier mindestens auf jeder Seite dieses Threads mindestens 2 mal nachlesen können.
    9x19 ET 35 passt NICHT auf dem Octavia ohne alle 4 Radhäuser stark zu bearbeiten und zu ziehen.
    Und ein Octavia ist einfach nunmal kein Passat sondern nur ein Golf V, mit den gleichen kleinen Radhäusern.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von RS Speedieee ()

  • Also ich war beim TÜV und der trägt mir meine 9x19et52 mit ringsum 10mm spurplatten pro Seite! Ohne Änderung. Nicht mal Kante umlegen hinten..:) schleift nix!!!:) eingetragen wird wenn das Fahrwerk eingebaut ist...:)


    Sommer komm endlich!!!:)

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg


  • Perfektes Format. Aber das Design ist mutig.




    Vergiss es einfach. Das wird ein gewaltiger Aufwand. Und mit Serienhöhe sieht es auch noch grausig aus.




    Also ich war beim TÜV und der trägt mir meine 9x19et52 mit ringsum 10mm spurplatten pro Seite!


    Ohne Änderung. Nicht mal Kante umlegen hinten..:) schleift nix!!!:) eingetragen wird wenn das Fahrwerk eingebaut ist...:)


    Sommer komm endlich!!!:)


    Ja, ja, träum ruhig weiter. :hammer:


    Und was nützt dir das? Es wird trotzdem heftig schleifen, jedenfalls mit 225er und erst recht mit 235er
    oder 245er Reifen. Um was wetten wir? Und schmaler als 235 kann man ja nicht ernsthaft auf einer 9.0"
    fahren wollen. Selbst das grenzt schon an eine Vergewaltigung des Reifens.

  • Huhu,


    Würde gerne mit dem Serienfahrwerk meines RS Combis 06 folgende Felgen draufmachen :


    19 Zoll 8.5J x38 oder 44
    Dazu gäbe es die Bereifung 225/35 R19 oder 235/35 R19


    Nun meine Frage :
    Welche Einpresstiefe soll ich nehmen? und warum ?
    Welche Bereifung ist in welchem Fall besser?


    Freue mich auf eure Antworten :)


    MfG

  • Hallo Shindl,


    willkommen im Forum!


    aber hast du mal die Suchfunktion benutzt??
    wie Du Dir denken kannst gabs genau die Fragen schon xxxx-mal


    hier der Thread zu deiner Frage:
    Felgen-Tuning am O2
    mit ein bisschen lesen kannst du schnell die Antwort auf deine Frage finden.



    weil hier wird bestimmt bald zugemacht, sonst gäbs wie gesagt zig solche Threads

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Huhu,
    Habe hier super Felgen gefunden die mir optisch echt gefallen.
    Nun meine Frage es stehen 19" 8.5J mit entweder ET 38 oder 44 zur verfügung.
    Welche ET soll ich nehmen?


    Dazu gibt es Bereifung 225/35 R19 oder 235/35 R19?
    Selbe Frage welche Bereifung? :)


    Freue mich auf antworten...
    MFG

  • Danke dir :) Hab mich mal durch knapp 40 seiten durch gelesen aber diese komische ET von 38 oder 44 sind halt sehr spezielle zahlen. Kenne mich leider damit überhaupt nicht aus. Felgenoutlet bringt mir komischerweise bei ET 30 keine Probleme stattdessen bei 45.....wobei hier im Forum 45 als gut geschrieben wurde...also ich verstehs nicht :/


    Genauso die Reifengrößen....irgendwie bräuchte man mal ne formel oder sowas womit man mit ET und Reifengröße errechnen kann ^^

  • Danke dir :) Hab mich mal durch knapp 40 seiten durch gelesen aber diese komische ET von 38 oder 44 sind halt sehr spezielle zahlen. Kenne mich leider damit überhaupt nicht aus. Felgenoutlet bringt mir komischerweise bei ET 30 keine Probleme stattdessen bei 45.....wobei hier im Forum 45 als gut geschrieben wurde...also ich verstehs nicht :/


    Genauso die Reifengrößen....irgendwie bräuchte man mal ne formel oder sowas womit man mit ET und Reifengröße errechnen kann ^^


    ?(?(



    bei den 40 Seiten hast du sicher eine Signatur gesehn diese hier:


    Was passt drunter wenn es nicht schleifen soll?


    ET45 bis ET52 bei 8.0" Felgenbreite und 225ern
    ET48 bis ET50 bei 8.5" und 235ern


    Sagt eigentlich alles aus oder nich?

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Hallo zusammen,


    im Sommer 2011 waren noch 8,5x19 ET40 mit 235/35 montiert.
    Dadurch das mein Octi tiefer ist haben die Reifen beim Kurven Hacken
    im Radkasten geschliffen. Und das nicht wenig. Das ging mir so auf dem
    Sack, dass ich mich entschieden hab neue Felgen mit anderer ET zu holen.


    Seit letzten Jahr (2012) fahre ich die BBS CH-R in 8,5x19 ET48 mit 235/35.
    Jetzt stehen die Reifen 8mm bzw das ganze Rad mehr im Radkasten.


    Nun passt das alles perfekt. Konnte sogar 10mm weiter runter,
    und Schleifen tut es nur noch sehr wenig bei extremen Kurven fahren.


    Ich würde sagen, 8x19 ET 45 aufwärts passt ohne Probleme. Bei den Reifen muss
    man zusätzlich auf die Traglast achten. Nicht zu sehr an die Grenze der Traglast.
    Die Traglast ändert sich bei höherer Geschwindigkeit. Man sollte da noch etwas
    Luft haben.
    So wurde mir das mal erklärt, wollte auch erst 225/35 montieren aber da wurde
    Mir abgeraten.


    So Vllt ist das was ich geschrieben hab etwas interessant :)


    Gruss an alle.
    Chris

    Octavia RScout

  • 225/35 abgeraten warum? heißt das 235/35 wären in dem fall besser?


    jap hat soweit geholfen bedanke mich :) leider finde ich zum beispiel bei felgenoutlet meist nur 8.5 J und 90% nix über 44 ET.....aber ich suche mal weiter :)

  • @bruce:


    Was soll da Schleifen?? Der war über Kreuz komplett eingefordert auf der Bühne und wir sind Gefahren... Und wenn man kein Rennfahrer spielen will kann man ruhig 225 auf ner 9j Felge fahren...:)


    Naja ich kann dir ja berichten wie ist mit Schleifen ist wenn das neue Fahrwerk drin ist.


    Lg

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Hallo nochmal,


    klar kann man 225 auf 9j fahren, man kann viel wenn man es will.
    Und Rennfahrer spielen, naja tue ich nicht, aber mir Brauch keiner erzählen wer ein
    GFW drin hat, fährt auch mal zügig durch die Kurven.


    Schließlich muss jeder für sich wissen, aber irgendwann ist die Grenze eines Reifens
    erschöpft.


    Gruß

    Octavia RScout

  • ...so...Schluss mit Winter und bunten Felgen aufs Auto faken, jetzt gibts Fakten (schreibe dies bei Sonnenschein un ca. 10 Grad :thumbup: )


    Habe gestern mal die Sommerschlappen ausgepackt und geguckt obs passt und wie es aussieht.....

    Konfuzius sagt, wer langsam fährt wird länger gesehen.....Konfuzius sagt aber auch, wer schneller ankommt, hat mehr Zeit zum Meditieren....

  • Festigkeitsgutachten und §21 Stvzo Abnahme wird dann fällig. Kostet ca. das doppelte als eine normale Eintragung nach §19Stvzo ;) In dem Festigkeitsgutachten MUSS drin stehen bis wie weit die Felge eine Traglast aushalten kann. Flge xyz Traglast 650kg bla und blub



    ich stehe im moment vor dem selben problem..


    in diesem festigkeitsgutachten steht eine radlast von 615 kg.. reicht das aus??..
    http://www.felge.de/felgen/gut…l_Gambit_Felgen,1298t.pdf

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Reicht ;)


    Gesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich