Felgen-Tuning am O2

  • Rs-Racer : Schau dir doch mal die Motec Nitro an. Die wiegt nur geringfügig mehr als die OZ, ist billiger und sieht klasse aus. Gibt´s in 8J 18 ET45 . Der User "Mach3" hat die auf seinem silbernen.
    Oder hier : http://www.felgenoutlet.de/fel…Motec_Nitro_titanium_matt, 4 Motec Nitro in 8J x 18 ET 45 für 780 Euro. Da kann man nicht meckern. Gewicht ca. 8 kg.

    hi!


    ich ueberlege auch mir im fruehjahr 19er zu zu legen. und die sehen echt klasse aus!!! und hier kost der satz halt unter 2000 inkl reifen - das waer schon mal n guter preis...


    danke fuer den tip ;)


    snIP3r

    octavia rs combi mk2 bj 2011 gefahren von 2011 bis 02.2024

    octavia rs combi mk4 bj 2024 gefahren von 02.2024 -

  • Ja die motec würde mir gefallen in titanium grau mit roten inlays auf meinem blauen. Will das grau aber erst mal wo in live sehen wie des ausschaut, ob des richtig matt ist anders, weil die Bilder wo ich unter Google gefunden habe wo Sie auf Autos montiert waren sehen alle andere aus. Oder doch in schwarz ?



    Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2


    Schau dir die Bilder auf der Motec HP mal an:
    http://www.motec-wheels.de/de_…fahrzeugen.html?catid=115

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Aja da geb ich natürlich nicht geschaut. Ihm jetzt bin ich verunsichert welche Farbe, i glaub grau passt doch nicht schade das es sie nicht in Silber gibt. Hab ja den ganzen winter zeit noch nach Felgen zu suchen. Braucht keiner die Originalfelgen ?


    Gesendet von meinem A501 mit Tapatalk 2


    V/RS TDI
    Combi in Race Blue Mod 2012


  • Ihm jetzt bin ich verunsichert welche Farbe, i glaub grau passt doch nicht schade das es sie nicht in Silber gibt. Hab ja den ganzen winter zeit noch nach Felgen zu suchen. Braucht keiner die Originalfelgen ?


    Gesendet von meinem A501 mit Tapatalk 2


    Würde an deiner Stelle die schwarz matt frontpolierten oder die matt titangrau nehmen.
    Schwarz matte Felgen wirken kleiner und das Felgendesign kommt nicht zum Tragen - ist aber Geschmackssache. ;)
    Alternativ kannst die Felgen auch in silber lackieren oder pulvern lassen.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hallo zusammen


    Da ich trotz Suche nichts gefunden habe, habe ich mich dazu entschlossen ein eigenes Thema zu eröffnen.


    Ich habe mir einen neuen Octavia RS Kombi 2,0 TDI bestellt und bin auf der Suche nach Felgen für den Winter. Da ich auch im Winter gerne 17 Zoll fahren möchte, bin ich über die im Betreff genannte Felge gestolpert.


    Kennt diese Felge bereits jemand von euch bzw. fährt sie vielleicht schon auf einem Octavia?


    Im Teilegutachten steht drin, das eventuell am hinteren Radlauf die Freigängigkeit hergestellt werden müsste. Laut Händler dürfte das aber kein Problem sein und die Felgen müssten passen. Irgendwie traue ich dem ganzen aber nicht so.


    Reifen werden 225/45 17 94 V sein.


    Vielen Dank schonmal für Eure Antworten und sollte sich die Antwort auf meine Frage doch irgendwo hier im Forum verstecken, dann sagt mir bitte wo :)

  • Laut welchem Händler? Dem, der dir die Felgen verkaufen will? Dann dürfte dessen Motivationslage ja
    klar sein.
    Wenn du hier wirklich mal ein paar Beiträge gelesen hättest (oder meine nicht zu übersehende Signatur),
    dann erübrigen sich alle weiteren Fragen.

  • @ Holger


    Ich hatte den Beitrag mal hier her verschoben, weil er dafür extra einen eigenen Thread eröffnet hat. ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Aber ich fahre 8*18 et mit 10 er spurplatten rund rum und da schleift auch nichts. Da ich vorher bei 7,5 * 18 et 51 15er spurplatten hinten drauf hatte musste ich hinten die kleine kante weg flexen. Somit könnte es sein das es deswegen nicht schleift. Aber wenn man relativ hoch fährt dürfte das kein Problem sein

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Nur hinten oder auch vorne? Welche Sturzwerte? Mit ungesunden Sturzwerten kann man hinten
    fast alles hinbiegen.


    Wir können hier gerne wieder bei Null anfangen, aber eigentlich ist es hier schon lange Konsens,
    dass alles unter ET45 Probleme macht.
    Und genau das ist auch meine Erfahrung (jedenfalls beim Golf, aber da ist es das Gleiche).
    Ich bekomme sogar ET45 zum schleifen und ich behaupte, dass ich das beim Octavia genauso hin
    bekomme. Bei ET45 wird es aber so selten vorkommen, dass es akzeptabel ist, darunter eben nicht.



    edit
    fehlende Wörter rekonstruiert

    2 Mal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Kann man wohl sagen, Holger. Beim Test des Golf R vor einigen Monaten wurde sogar moniert, daß dieser mit den originalen 19 Zöllern in scharfgefahrenen Rechtskurven schleift. Das ist mal eine klare Ansage.... :peace:
    Theoretisch dürfte dann selbst diese Rad/Reifenkombi nicht erlaubt sein; denn ein Reifen darf nie, unter keinen Umständen schleifen....

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Hi Leute


    Der Fred hier geht doch langsam ins Nirvana, am besten ihr lass doch alles Orginal dan schleift auch nichts 8)


    Ich fahre 8.5 X 18 et 35 mit 225 / 40 / 18 mit KW V1 Inox mit ziemlich tiefen Fahrwerkeinstellungen VA /HA 330mm (Radmitte bis Kotflügelanfang) und bei mir schleift nix!!!! Auch können bei mir locker 2 Leute auf der Rückbank sitzen und es schleift auch da nix auf der HA!! Bilder in meiner Galerie anguken.....


    Mir wurde in diesem Fred auch gesagt das meine Kombination nicht passen wird und das ich sicher Probleme bekomme mit der Kombination. Aber mir konnte ja niemand sagen was für welche Probleme es geben könnte! Darum hab ich das mit meinem Mechaniker und meinem Karosseriebauer angeschaut und es passt und sieht einfach schön satt aus.... :love:


    Natürlich muss man gewisse Änderungen an den 4 Radhäusern vornehmen und die Änderungen nicht von einem :) machen lassen der kein Plan von dem ganzen hat, oder von jemanden der das zum ersten mal macht!


    Meine Kombination wurde von einem Karosseriebauer, der selbst Berg und Rundkursrennen fährt eingebaut und auf Herz und Nieren geprüft bevor er mir mein RS ausgehändigt hat.


    Ich habe nun ca 10000 Kilometer gefahren mit der Kombination und keine Probleme, weder an der VA noch an der HA!


    Nur mal ein kleiner Gedankenanstoss, sogar der neue RS 3 von meinem Kumpel schleift mit orginalen Felgen und orginalen FW :hammer: Das ist übel für ne Kiste die doppelt soviel kostet wie mein RS lautlach :P


    Übrigens bringt man fast jedes Auto zum schleifen, ausser vieleicht einer Ente grins



    LG R.


    Nachtrag:
    Ich möchte von den Personen wissen die immer abraten von 8,5x18 ET 35 ob ihr selber das schon auf eurem Octi gefahren seit, oder nur davon gehört habt.... :D

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    2 Mal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Ich kann dazu nur Folgendes sagen: als mein Gewindefahrwerk eingetragen wurde, konnte ich mich persönlich davon überzeugen, wie knapp es voll eingefedert ist. Betonung: voll eingefedert. Mein Auto wurde nicht nur verschränkt, sondern gleichzeitig saßen 2 Erwachsene hinten auf der Ladekante und haben noch dazu auf und abgewippt. Wärenddessen habe ich mit dem Prüfer unter den hinteren Radlauf gucken können. Und wenn da noch 2 mm Platz war, war es noch viel. Ein anderer Reifen hätte da evtl. schon gereicht, damit der Tüv'er es nicht einträgt. Und so unterschiedlich sollten unsere Autos nicht sein. Und der Bericht mit dem Golf R war entweder in der SportAuto oder Auto Bild Sport Cars. Sollte ich die Zeitung noch haben, werde ich den Test hier mal als PDF reinsetzen.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • wie geschrieben Spurplatten rund rum in 10 mm pro Seite , das Messprotokoll hatte ich dir damals mal geschickt und du hast gemeint das das alles so passt

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Welches Messprotokoll? Hilf mir mal bitte auf die Sprünge. Du fährst doch die originalen Felgen, oder ?
    Ich sehe gerade, daß du ja 8x18 fährst. Aber mit welcher ET ? Hast zwar gestern geschrieben mit 10 mm Spurplatten....

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ich kann dazu nur Folgendes sagen: als mein Gewindefahrwerk eingetragen wurde, konnte ich mich persönlich davon überzeugen, wie knapp es voll eingefedert ist. Betonung: voll eingefedert. Mein Auto wurde nicht nur verschränkt, sondern gleichzeitig saßen 2 Erwachsene hinten auf der Ladekante und haben noch dazu auf und abgewippt. Wärenddessen habe ich mit dem Prüfer unter den hinteren Radlauf gucken können. Und wenn da noch 2 mm Platz war, war es noch viel. Ein anderer Reifen hätte da evtl. schon gereicht, damit der Tüv'er es nicht einträgt. Und so unterschiedlich sollten unsere Autos nicht sein.



    Hi Speedieee


    ich habe nie gesagt das es nicht knapp ist, wenn 2 Leute auf der Rückbank sitzen, auch fahre ich nicht immer mit 4 Leuten im Auto durch die Gegend, ist vlt 2x vorgekommen dieses Jahr ;) Ich fahre deswegen auch 225 und nicht 235 er Reifen. Mit 235 Reifen würde es verm. Schleifen bei der tiefe, oder ich müsste das FW höher schrauben. Wie ich schon geschrieben habe, wir haben das Ganze geprüft und mehrfach rumgefahren, dann wieder auf den Lift genommen eingestellt etc.
    Ich wollte einfach mal hier niederschreiben das es möglich ist so tief rumzufahren, mit ET 35. Es ist aber gewissen Aufwand möglich, ohne die Radkästen ziehen etc. Nicht jede Werkstatt ist dazu in der Lage, von normalem Autohaus rede ich schon gar nicht.


    Ich finde es einfach sehr gewagt allen zu sagen, Nein das geht nicht etc. Komisch die Leute haben sich ja nicht zu Wort gemeldet die da so pauschal schreiben das es nicht geht, soviel mir bekannt ist fährt auch keiner von denen die gleiche Kombination. Was solls mir egal, ich weiss das es passt und möglich ist. Gesehen haben es mittlerweile genug User hier, am Schweizer Forum treffen letzten Sommer, gerne zeige ich das den Leuten noch am nächsten Internationalen Skodatreffen!
    Ich weiss aber nicht wie das mit 19 zöller ist. vlt äussert sich noch jemand dazu vlt. Patrik der fährt ja auch so tief rum, weiss aber seine ET nicht


    Mir gefällt halt einfach die Optik mit 225 auf 8,5 Zoll breiten Felgen ich sag immer Oldschool dazu. Das hatte ich früher schon auf den Gölfen und auf dem G40 und es hat auch da nie geschliffen, der gleiche Karroseriebauer hat das damals schon gemacht für mich resp. wir zusammen.


    So ich gehe wieder meine Ferien geniessen, cu and nice Time

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Ich fahre 8.5 X 18 et 35 mit 225 / 40 / 18 mit KW V1 Inox mit ziemlich tiefen Fahrwerkeinstellungen VA /HA 330mm (Radmitte bis Kotflügelanfang) und bei mir schleift nix!!!! Auch können bei mir locker 2 Leute auf der Rückbank sitzen und es schleift auch da nix auf der HA!! Bilder in meiner Galerie anguken.....


    Natürlich muss man gewisse Änderungen an den 4 Radhäusern vornehmen und die Änderungen nicht von einem :) machen lassen der kein Plan von dem ganzen hat, oder von jemanden der das zum ersten mal macht!



    Hier geht es aber in den allermeisten Fällen um Anfragen von Leuten, die ihre Kotfügel NICHT bearbeiten lassen wollen.


    :hammer:


    Welchen Aussagewert hat dein Posting für diese User? Richtig, so gut wie keinen. :whistling:


    Hier hat auch niemand behauptet, dass man ET35 mit gewissen Maßnahmen (ziehen, bördeln, was auch immer) nicht
    irgendwie passend machen könnte. Wo ist da also bitte der Widerspruch?


    Ich kann gut verstehen, dass jemand an einem nagelneuen Auto (Garantie, Rost usw.) nicht gerne an seinen Radläufen
    ziehen, schnippeln (flexen) und lackieren lassen möchte. Für mich selbst käme das auch niemals in Frage.

  • Natürlich muss man gewisse Änderungen an den 4 Radhäusern vornehmen und die Änderungen nicht von einem :) machen lassen der kein Plan von dem ganzen hat, oder von jemanden d


    Hier hat auch niemand behauptet, dass man ET35 mit gewissen Maßnahmen ([b]ziehen, bördeln, was auch immer) nicht
    irgendwie passend machen könnte. Wo ist da also bitte der Widerspruch?


    Ich kann gut verstehen, dass jemand an einem nagelneuen Auto (Garantie, Rost usw.) nicht gerne an seinen Radläufen
    ziehen, schnippeln (flexen) und lackieren lassen möchte. Für mich selbst käme das auch niemals in Frage.



    Hallo Holger



    :hammer: :hammer: :hammer:


    Bitte lass doch die Kirche im Dorf, ich habe weder die Radhäuser bördeln noch ziehen lassen schon gar nicht neu Lakieren lassen. Es wurde lediglich die Kannte an der HA und die Lasche an der VA weggemacht! Das plastik Radhaus wurde auch noch etwas zurechtgeschnitten, übrigens ist der RS an der HA von Werk aus schon gebördelt!!
    Ich gebe dir Recht mit dem Neuwagen, ich selber habe auch damit gewartet bis die Garantie an meinem RS erloschen ist.


    Wie gesagt 8.5 x 18 Zoll ET 35 mit 225/40/18 ist mit geringen Aufwand ca. 250CHF pro Achse machbar, wenn derjenige der die Arbeit ausführt eine Ahnung hat von dem was er macht. Der Jenige der das für mich gemacht hat, hat eine offizelle Skodagarage in der Schweiz und hat einen sehr guten Ruf in der Region, einige alte User hier im Forum sind Kunde von Ihm.



    Also hört doch bitte auf mit dem pauschaliesieren, kannst dich sonnst gerne persöndlich überzeugen davon!! ;)




    MfG Reto

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Reto, wo ist das Problem?


    Niemand hat pauschal gesagt "es geht nie".


    Fest steht aber, ohne weitere Maßnahmen funktioniert kleiner als ET45 in der Mehrzahl der Fälle nicht.
    Das darf und MUSS man so sagen um andere User vor teuren und ärgerlichen Fehlkäufen zu bewahren.


    Darum geht's.

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Fest steht, aber ohne weitere Maßnahmen funktioniert kleiner als ET45 in der Mehrzahl der Fälle nicht.
    Das darf und MUSS man so sagen um andere User vor teuren und ärgerlichen Fehlkäufen zu bewahren.



    :schwitz: oke hast gewonnen ich geb auf 8):D :bussi:


    ich geh jetzt einen Bahama mama trinken


    Grüsse aus dem warmen Florida ;)

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Du hast es ja gut.
    Nein das war auch für mich der grund das es maximal 8x19 ET45 und 225Gummi wird, weil ich noch nicht einmal "Die berühmte Kante" bei meinem neuen bearbeiten lassen wollte.
    Weil es kaum langzeiterfahrung gibt ob es denn nicht doch mal nach 6 oder mehr Jahren zu rosten anfängt.


    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

  • hallo ich bin am überlegen vorne 8x19 ET 38 235/35 r19 und hinten auf meinen 9x19 ET 35 235/35 r19 draufzumachen


    octavia rs facelift 2011 bj Combi
    meinst du das passt drauf? vielen dank schon mal.
    (ohne was zu machen an der hinterachse. )
    ohne tieferlegung


    habe hier viel gelesen bin aber nicht schlau draus geworden da jeder was anderes sagt. wer weiss es wirklich?

  • hallo ich bin am überlegen vorne 8x19 ET 38 235/35 r19 und hinten auf meinen 9x19 ET 35 235/35 r19 draufzumachen


    octavia rs facelift 2011 bj Combi
    meinst du das passt drauf? vielen dank schon mal.
    (ohne was zu machen an der hinterachse. )
    ohne tieferlegung


    habe hier viel gelesen bin aber nicht schlau draus geworden da jeder was anderes sagt. wer weiss es wirklich?


    warum schreibst mir das gleiche als pn, wenn du es hier eh schon geschrieben hast?


    ja, lies dir die Signaturen durch :D:D:D *muss meine auch ändern* :D

  • hallo ich bin am überlegen vorne 8x19 ET 38 235/35 r19 und hinten auf meinen 9x19 ET 35 235/35 r19 draufzumachen


    octavia rs facelift 2011 bj Combi
    meinst du das passt drauf? vielen dank schon mal.
    (ohne was zu machen an der hinterachse. )
    ohne tieferlegung


    habe hier viel gelesen bin aber nicht schlau draus geworden da jeder was anderes sagt. wer weiss es wirklich?



    Hi jenzmann


    mit 19ner et38 an der VA und ET35 an der HA und 235 Schlappen wird das brutal eng, da kommst du um bearbein der 4 Radhäuser nicht rum.


    Auch sieht das ganz schön :shit: aus wenn du dir nicht ein GW FW oder min 50er Federn in verbindung mit kurzen Dämpfer montieren lässt. Ich würde es sein lassen, oder wenn schon das ganze Programm.


    Sonnst einfach an The Bruce`s Signatur halten, da kannst du nicht viel falsch machen.


    MfG R.

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • nur mal so zur info ich hatte die reifen und felgen auf meinem alten auto und dachte vielleicht kann ich sie ja verwenden. aber vielen dank an ein paar so nette leute hier die mich auf den satz von the bruce hingewiesen haben. ich ab nicht die felgen gekauft und frag jetzt obs passt . danke an die die nicht so ein blödsinn schreiben. mfg

  • hab nochmal ne kurze frage meine neuen traumfelgen müsst ich in 9x18 et35 nehmen so das sie schön rüberkommen.


    nun weiss jemand in etwa wie gros der aufwand ist die sauber im radkasten zu platzieren, und was sowas in etwa kosten würde


    hab dahingehend keine erfahrung wieviel amn da einplanen muss

  • Kosten weiß ich NICHT genau, gemacht werden müsste aber:


    - Kotflügel Vorne und Hinten ziehen, eventuell die Stoßstange verbreitern oder ausstellen + Lack und Hohlraumversiegelung
    - Sonderabnahme bei TÜV oder Dekra


    Ob das dann einen SINN macht, bei einem fast neuen Auto, sei mal dahin gestellt :whistling:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Moin moin,



    also wenn ich das alles lese wird mir etwas bange, habe von meinem Audi noch einen Felgensatz mit Sommerreifen liegen und den würde ich gerne auf meinem Octavia auch fahren:


    Felgenhersteller: Frankenräder Typ Selbitz
    Grösse: 8x18 mit 225 40 R18
    Einpresstiefe (ET): 40


    Habe das originale Fahrwerk verbaut und will eigentlich nix weiter verändern, geht das so Plug-N'-Play ?

    Konfuzius sagt, wer langsam fährt wird länger gesehen.....Konfuzius sagt aber auch, wer schneller ankommt, hat mehr Zeit zum Meditieren....

  • ET40 wird fast zu niedrig sein, viele müssen bei ET45 schon die berühmte Lasche hinten und vorne die Radhausschalenschraube bearbeiten.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Das heisst was muss ich vermutlich tun ???

    Konfuzius sagt, wer langsam fährt wird länger gesehen.....Konfuzius sagt aber auch, wer schneller ankommt, hat mehr Zeit zum Meditieren....

  • Ruhig, es könnte passen .... Aber das wirst erst sehen, wenn die Räder zur Anprobe drauf gesteckt hast.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ja sauber, dann weis ich was ich kommendes Wochenende veranstalte :D Zuschauer und Trommelwirbler sind gerne eingeladen zum gucken (und Helfen) :P

    Konfuzius sagt, wer langsam fährt wird länger gesehen.....Konfuzius sagt aber auch, wer schneller ankommt, hat mehr Zeit zum Meditieren....

  • Naja, anhand der Beiträge hier oder auch meiner Signatur kann man das schon ganz gut herleiten.


    ET43 geht bei 8x18 und 225ern ganz knapp auch ohne Karosseriearbeiten wenn man etwas Glück hat,
    also keinen Achsversatz und hinten mind. -1°30' Sturz, besser -1°40'. Vorne muss dann die Schraube
    raus und die Lasche umgebogen werden.
    Ganz ausschließen, dass es sehr flott gefahrenen Kurven mit heftigen Bodenwellen doch mal schleift,
    würde ich zwar nicht, aber im Allgemeinen hat man Ruhe.


    Hilfreich ist eine etwas steifere Lagerung der VA mittels QL-Lagern vom S3 und Domlageraufnahmen
    vom TT weil sich so die Vorderräder horizontal weniger bewegen.

  • Ich fahre die Pro17 Nero mit ET 45 + 13er Scheiben an der HA (also dann ET 32) mit dem original Fahrwerk:


    Musst die berühmte hintere Kante umlegen (besser gesagt: Wegdremeln) ... Davor hat es bei voll beladenem Auto geschleift.
    Aber vorne keinerlei Probleme; wo denn auch ;)


    Wenn ich jetzt die Wahl hätte würde ich mir die ET 45 für VA und ET 35 für HA kaufen.


    Grüße.

  • einfach mal hochscrollen und LESEN, nicht immer alles vorkauen lassen :P

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()