Felgen-Tuning am O2

  • OK OK, ich werde versuchen mich besser auszudrücken. :lol::embarrassed::whistling: Aber siehs mal so. wenn du über Monate immer wieder das Gleiche schreibst :meckern: versuchst es so kurz wie möglich zu halten. Weil es einen auch mal auf den sack geht :big eye:
    Ich schreib meistens auch so wie´s mir quer im Mund liegt ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich hab irgendwie das Gefühl, dass mein letzter Beitrag bzw. Frage in eurer Diskussion untergehen wird :D

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • ja, so ein wenig :)


    schau doch mal bei


    Klick


    rein, vieleicht findest du da die Felgen, mir sind sie zumindest unbekannt, sorry

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • Erstmal DANKE an ALLE ;)


    Bin für jeden Tip dankbar und bin auch für ehrliche Meinungen dankbar ;)


    Ich werde die Felgen mal montieren vorne und dann sehen was zu tun ist. Mir gehts weniger um die Kante. Sachen zerlegen, flexen usw kann ich ;) Das dürfte also nicht das Problem sein ;) Mir ging es da eher ums Kanten umlegen (bördeln mit Lackziehen usw).


    Habt ihr das Bild gesehen vom Vorbesitzer? Oder ging das unter ;)

  • hat jemand bilder von nem schwarzen rs mit keskin kt4? so wie ich gesehn habe gibts die für n octi nur 8,5x18 et42 ... ob die drunter gehn ohne k.arbeiten?

  • hat jemand bilder von nem schwarzen rs mit keskin kt4? so wie ich gesehn habe gibts die für n octi nur 8,5x18 et42 ... ob die drunter gehn ohne k.arbeiten?


    8,5x18 ET42 sollte sich ausgehen, ich hab 8,5*19 ET35 drauf und brauchte nur geringe Umbauarbeiten machen lassen, es kann sein das du eventuell noch den neuralgischen Punkt im hinteren Radkasten entfernen lassen musst, was bei den 18Zollern aber eher weniger der Fall sein sollte und zu dem is das eine Sache von 20Minuten für nen Karrosseriebauer

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • 8,5x18 ET42 sollte sich ausgehen, ich hab 8,5*19 ET35 drauf und brauchte nur geringe Umbauarbeiten machen lassen, es kann sein das du eventuell noch den neuralgischen Punkt im hinteren Radkasten entfernen lassen musst, was bei den 18Zollern aber eher weniger der Fall sein sollte und zu dem is das eine Sache von 20Minuten für nen Karrosseriebauer


    8,5x18 ET42 sollte sich ausgehen, ich hab 8,5*19 ET35 drauf und brauchte nur geringe Umbauarbeiten machen lassen, es kann sein das du eventuell noch den neuralgischen Punkt im hinteren Radkasten entfernen lassen musst, was bei den 18Zollern aber eher weniger der Fall sein sollte und zu dem is das eine Sache von 20Minuten für nen Karrosseriebauer

    Damit hätte ich gar kein Problem. Ich mag nur nicht anfangen zu bördeln :/


  • Dann passts, aber wie gesagt, ALLES OHNE GEWEHR :baller: , Ich bin kein Mechaniker oder großer Schrauber, das sind "nur" Schlussfogerungen aus Erfahrungen
    DU hast 18zoll und einen 42ET
    Ich habe 19zoll und einen 35ET
    > meine Felgen gucken weiter raus
    >> HA überhaupt kein Problem
    >>> VA SOLLTE keins werden da ich mit meinen ET35 NUR TieferlegungsFedern einbauen lassen brauchte ... die den Reifen vieleicht 2 bis 3mm nach innen "gezogen" haben
    >>>> Viel Spass mit den Felgen ;)

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • 8,5x18 ET42 sollte sich ausgehen, ich hab 8,5*19 ET35 drauf und brauchte nur geringe Umbauarbeiten machen lassen, es kann sein das du eventuell noch den neuralgischen Punkt im hinteren Radkasten entfernen lassen musst, was bei den 18Zollern aber eher weniger der Fall sein sollte und zu dem is das eine Sache von 20Minuten für nen Karrosseriebauer


    seh ich as richtig das deine dann 7mm weiter rausschaun? 8.5 zoll sind beide felgn breit und du hast et 35 und die keskin haben 42.
    tiefer um min 35 mm muss er denn natürlich auch noch

  • seh ich as richtig das deine dann 7mm weiter rausschaun? 8.5 zoll sind beide felgn breit und du hast et 35 und die keskin haben 42.
    tiefer um min 35 mm muss er denn natürlich auch noch


    Jawohl, meien Felgen stehen 7mm weiter raus als deine ... richtig


    mit den 35mm ist deine Sache, bekommst mit den Felgen dann aber keine Probleme

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • also dann müßt es ja dann ohne karos.arbeiten gehn.
    und wie meinste mit den 35 is meine sache ... würdest n gar nicht tiefer oder is nich tief genug?


  • also dann müßt es ja dann ohne karos.arbeiten gehn.
    und wie meinste mit den 35 is meine sache ... würdest n gar nicht tiefer oder is nich tief genug?


    ja, das muss halt jeder selber wissen ... ich habe meinen z.b. nur auf der VA tiefergelegt da das jetzt ein richtig schönes Bild ergibt

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • @ Raik


    Mir geht doch echt gleich der Hut hoch !!! Wie kannst du ruhigen Gewissen den Leuten sagen die die Räder mit ET35 ohne was zu machen drunter gehen ???
    Das war bei dir vielleicht so und du hattest einen blinden Tüv'er beim eintragen. Bei den meisten schleift's aber schon bei einer ET40 an der VA ohne Ende :cracy: mit einer 8,5x19" bzw. 18"
    Mann oh Mann :grumble:


    Jetzt wird's mir zu blöde , ehrlich ! So jetzt ist die Luft raus und gut. :) Mach du hier weiter für mich, du hast geschafft mich zu vergraulen :wink: aus dem Thread.


    Und Tschüß und Nein , ich beantworte auch keine Pn's dazu !!!!!!

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ruhig Solly.
    Zieh dich hier net raus aus dem Tread.
    Hab deine Geduld immer beneidet, immer die gleichen fragen etc. aber du hast immer geholfen/geantwortet. Hab hier auch viel von deinen Antworten rausgezogen.


    Geh offline, mach dir ein Bierchen auf, ärger dich nicht, und übermorgen hilfst wieder einem im Felgen-Dschungel.


    Greetz

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • Mir geht doch echt gleich der Hut hoch !!! Wie kannst du ruhigen Gewissen den Leuten sagen die die Räder mit ET35 ohne was zu machen drunter gehen ???


    habe ich nie gemacht, wie oben geschrieben, ich MUSSTE meinen Tieferlegen damit die 8,5*19 ET 35 passen, ansonsten war lediglich die Rede von ET38, ET40 und ET42


    Das war bei dir vielleicht so und du hattest einen blinden Tüv'er beim eintragen.


    Bei weitem nicht, habe vorher noch keinen TÜVer gesehen der nur für Reifen+Felgen+Federn gute 30 Minuten gebraucht hat und die Unterlagen Punkt für Punkt durch gegangen ist, zudem noch Verwindungstest (VA links + HA rechts) und das ganze nochmal für jedes Rad einzeln


    Bei den meisten schleift's aber schon bei einer ET40 an der VA ohne Ende mit einer 8,5x19" bzw. 18"


    Bei dir mag es schleifen, bei anderen habe ich noch nichts negatives gehört ... habe mittlerweilen 6 Octies im Freundes und Bekanntenkreis und an nicht einem sind noch Orginal-Räder dran


    Mach du hier weiter für mich, du hast geschafft mich zu vergraulen aus dem Thread.


    8| ... ein Forum ist ins besondere zum diskutieren da ... wenn ich wo was falsches schreibe dann berichtige mich ... aber du liest das ja jetzt eh nicht mehr


    Und Tschüß und Nein , ich beantworte auch keine Pn's dazu !!!!!!


    (Recht auf freie Meinungsäusserung) in meinen Augen KindergartenStyle - "Ich bin dann jetzt mal bockig"

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • ich habs an der VA gerade so eingetragen bekommen, 7,5x18 et40 aufgrund fertigungstoleranzen. von daher wäre bei mir 8,5x18/19 et35 undenkbar. wahrscheinlich netmal et 45.

  • Die Bilder im Anhang sind 8,5Jx19" ET 35


    TieferlegungsFeder progressiv an VA: 40mm
    HA: RS-Orginal fahrwerk

    :drivecar: Skoda Octavia 2.0 TDI DPF RS :drivecar:


    201PS - 454Nm


    Combi - Black Magic Perleffect


  • Also ich habe 8,5x19 ET42 drauf. Ich musste auf einer Seite die Kante weg machen, weil ich hinten einen Achsversatz habe. Sonst hat alles gepasst.

  • So dann will ich auch mal
    8x19 et45 mit 225/35 ZR19
    Shark Alutec


    Brauchst du nicht beim TDI hinten 235er oder nur in Verbindung mit DSG?


    Ich stelle mri für nächstes Jahr schöne Felgen in 19 Zoll mit Tiefbett vor......die sind garnicht so leicht zu finden......

    2011er RS TDI Kombi......fast voll :-)......Supreme-Leder kann alles 8)
    Milotec-Spiegelkappen, gelbe Nebler, Zenec 2010,......etc

  • nas-t


    Mein FL Combi mit TDI und DSG hat hinten wie auch vorne eine maximale Achslast von 1100kg. D.h. ein Traglastindex von 88 würde reichen. Und da es sich um einen ZR Reifen handelt, bedeutet das, dass der Reifen den Index 88 bis zu einer Geschwindigkeit von 240km/h hat. Und da die Diesel nicht schneller als 240km/h fahren, ist dies kein Problem.

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • Die Bilder im Anhang sind 8,5Jx19" ET 35


    TieferlegungsFeder progressiv an VA: 40mm
    HA: RS-Orginal fahrwerk


    Mal eine Blöde Frage? Wie fährt sich denn deine Zubehör/Original Federn Kombi. Mir stellen sich da etwas die Nackenharre auf. Der Höhere Schwerpunkt auf der HA sorgt doch beim Bremsen dafür das der Wagen die HA viel mehr entlastet. Ausserdem ist er Vorne doch viel Härter als hinten was Insbesondere beim Lastwechsel doch deutlich spürbar sein muss. Ich stell mir das ganze etwas Abenteuerlich vor. Oder Irre ich mich da. Was sagen den unsere Fahrwerksspezies dazu.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Raik
    is da schon ne tieferlegung verbaut, der sieht ja höher aus als serie....also ich sehe das ähnlich wie solly ET35 mit einer "gescheiten" tieferlegung ist zu knapp, fahre ET40 auf 225er reifen und bei meiner tiefe fahrbar ET 35 würde nich klappen, somit würde ich immer von ET35 abraten, wenn man wirklich den wagen tiefer legen will und nich nur ca 20mm mehr als serie...



    gruß

  • das is blos blöd das es die keskin kt4 nich in entsprechender größe gibt ..
    meine andere option würd ich in 8x18 vorne et 42 und hinten et 38. müsste normal machbar sein wie ich bisher hier gelesen habe. mit federn natürlich 35 oder 50

  • Was haben sie den immer alle mit Tiefer und Schleifen.
    Wenn der Wagen mit z.b Federn Tiefergelegt wird befindet sich das Rad Dauerhaft in einer Position die es auch beim Einfedern mit Original Fahrwerk erreichen würde. Man erreicht den Punkt an dem Irgendwas Schleift mit Tieferlegung sicherlich eher (z.b bei Kurvenfahrten) Fakt ist aber wenn der Wagen beladen ist oder die Karosserie Neigung passt dann schleift das Rad wenn es zu Breit ist auch mit Originalfahrwerk. nocht so bald aber es Schleift.


    Ergo: zu Breit ist eben einfach zu Breit.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Servus :blush:




    Jetzt ist mir was aufgefallen :( Beim Oktavia 1Z stehen die Felgen mit 235/40 drin :/ Es sind aber 235/45 drauf auf den Felgen :blush: Die 45er stehen beim Octavia Scout drin :blush: Ist das beim TÜV ein arges Problem???

  • 235/40R18 sind beim nicht-Scout Octavia kein Problem beim TÜV.


    235/45R18 dagegen schon, weil dort der Abrollumfang nicht mehr zum Tachowert passt und das wird so normal auch keiner eintragen ohne eine Tachoanpassung.

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • Das ist der Falsche Abrollumpfang.
    Die 40/45 gibt an wieviel % der Breite der Lauffläche die Flanke Hoch ist. 45 heist allso 105,75mm und 40 heist 94mm
    dh. deine Räder haben 11,75mm mehr Abrollumpfang. Der Tacho müsste justiert werden u.s.w.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Also wenn sichs hier um 17" Räder handelt, dann passt zumindest mal zu 225/40R18 mit weniger als 1% Abweichung. Aber nachdem du ja keinen RS hast, müsstest du mal gucken welche Reifengrössen bei dir eingetragen sind zum Vergleich.


    Allerdings sind 235/45R17 ganz schöne Walzen... :S

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • Der Prüfer kann und wird es nicht eintragen. Da die Änderung nicht dem Gutachten entspricht. Bei einer Kontrolle kann euch beiden dann was ans Bein laufen. Und das 225/40 und 45 drin steht ist mir ein Rätsel :dontknow: . Aber anscheinend liegen die Tachoabweichungen da noch in der Toleranz.


    MorePowerGod
    Er hat keinen RS (140PS) links stehts

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Scheiße, versteh nur gerade nicht, was der Unterschied sein soll zwischen 215/45; 225/45 und 235/45 ern. Das ist doch dann egal, durch die Breite des Reifens ändert sich doch nix am Abrollumfang wenn der Querschnitt gleichbleibend 45 beträgt.


    So ein Mist hey. Ohne Scheiß :cursing: Na dann werd ich morgen mal zum TÜVer fahren und nachfragen :cursing:


    @morepower
    235er fahre ich auf meinem Sportcoupe auch :/ da gab es nix und da ist der Radkasten ned halb so groß wie beim Skoda :D

  • wie ich oben geschrieben habe, gibt der Querschnitt ein Mathematisches Verhältniss vor und ist keine feste Einheit! Deshalb Ändert sich der Querschnitt in mm bei Änderung der Reifenbreite

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Brauch ich quasi auch gar ned zum TÜV fahren und fragen oder? hab ich 0 Chance das ich die durchkriege :/??


    Habe gerade geschaut bei verschiedenen Felgenherstellern haben die 235/40er UND die 235/45er eine ABE dabei. Wenn ich da was zum Vergleich mitnehme??

    Einmal editiert, zuletzt von Sassi1980 ()

  • Linksblinker:


    Ich habe ja geschrieben, dass er keinen RS hat...;)
    In meiner Zulassung steht direkt die Größe 225/40R18 drin. Der Rest steht bei mir im COC-Papier. Deswegen habe ich diese Größe zum Vergleich genommen. Bei dem 140PS TDI wird vermutlich eine 16" Größe drin stehen, da wirds mit der Eintragung schwieriger weil sich da manchmal die Prüfer bissel schlecht anstellen. Denn normal sollte man als Anhalt für eine nicht ab Werk frei gegebene Reifengröße die Reifengröße aus den COC Papieren nehmen, die den größten Abrollumfang hat. Denn die muss ja auch noch zum Tacho passen...;)


    Sassi1980:


    Versuch mal bitte hinter deine Reifengrößen auch die Zollangabe zu schreiben, damit jeder auch versteht worum es geht. Denn 235/40R18 ist etwas anderes als 235/40R17...;)


    Das mit den Reifengrößen ist eben nicht so einfach wie du es dir machst. Die Reifenhöhe ist eben keine Angabe in Millimeter wie die Breite sondern eine Prozentzahl, die angibt wie viel Prozent der Reifenbreite die Reifenhöhe beträgt. Du kannst schon zum TÜV fahren, aber das wird wenn nur eine Einzelabnahme und auch nur wenn du begriffen hast wie es sich mit den Reifengrößen verhält. Weil dabei musst du dem Prüfer schon ein bissel um den Bart gehen, wenn du verstehst was ich meine.


    Zwecks der "Walzen" meinte ich, dass ich bei meinem 170PS TDI schon der Meinung bin, dass 235er Breite schon heftig ist. Und ich denke das wird bei einem 140PS TDI noch etwas schlimmer sein. Kann natürlich auch sein, dass das sich bei den 17" Rädern auch besser fährt.

    "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."


    .o{ Todesstrafe für Autodiebe ohne Stil }o.

  • Ups Sorry. Natürlich rede ich immer von 17 Zoll ;)


    Habe gerade geschaut bei verschiedenen Felgenherstellern haben die 235/40x17er UND die 235/45x17er eine ABE dabei. Wenn ich da was zum Vergleich mitnehme?? Hätte da ein Gutachten von DOTZ. Da stehen beide drin.