Felgen-Tuning am O2

  • bitte nicht wegen mir schlagen :)


    die CARMANI CA4 felgen würden mir ganz gut gefallen, haben eben ET35, jedoch steht auch, dass sie mir einer ABE fürn o2 1z mitgeliefert werden. darum bin ich ein wenig verwirrt, dachte bei ner ABE muss man nichts ändern und die kann man ohne weiteres drauf geben.


    allgemein wäre ab ET40 also ohne weitere probleme alles verwendbar? (bei 17")

  • "ganz sicher" würde ich in relativ sicher umwandeln , da es sogar Octavias gibt , die mit Serienrad bei Tieferlegung aussen am vorderen Kotflügel schleifen , und das sogar bei umgelegter Kante / entfernter Schraube .

  • [gallery]4348[/gallery]
    Jetzt noch nen gut gelaunten TÜV Prüfer und ich bin glücklich.

    Einmal editiert, zuletzt von macw ()

  • [gallery]4348[/gallery]


    Da brauchst keinen guten Prüfer ... :lol2: :lol2: :lol2: Das trägt dir jeder ohne Probs ein ... :thumbsup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Bei uns hier in Dortmund ist das gar nicht so einfach :-(
    Tachoüberprüfung möchten sie haben.Eventuell sogar neue Radschrauben,da die originalen nur 6,5 Umdrehungen rein gehen und nicht 7. Werd nochmal nen anderen TÜV besuchen

  • :dontknow: :dontknow: :dontknow: Das versteh ich nun überhaupt nicht ... 8| :dontknow: :mulmig2: sind die Doof, bei mir NUR hin, Felgentraglast kontrolliert, Reifenabrollumfang berechnet, die Lasten berechnet. geguckt ob nix schleift und gut. Eintragung fertig ... Die Prüfer können sich auch echt mal anstellen :meckern:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Das ist halt Deutschland.
    Der erste sagte mir sogar, daß ich die Kotflügel vorne ziehen muss,da die Radabdeckung nicht gegeben ist.
    Mal schauen was die nächsten Tage so bringen.
    Langsam macht es keinen Spass mehr

  • :dontknow: Die passen an der VA ja mal ganz Locker drunter und das sogar ohne Tieferlegung. Jetzt mit KW Gewinde noch besser. An der HA musst auch nichts machen passt auch wie Faust aufs Auge ... Hab aber doch lieber die Kante weg gemacht, weil ich Tiefer wollte und auch noch Spurplatten drunter. Ich hatte es in Sachsen eintragen lassen und die in bayern hier tragen das auch mal ganz locker ein ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Wenn es hier bei uns nicht klappt komm ich Dich besuchen.
    Hab ja bald Urlaub :-)
    Wird schon irgendwie funktionieren

  • Kannste auch machen, No Problem :shakehand:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Kann mir jemand die Felgen (so gut wie möglich) auf des Auto faken. Felgengröße bitte so groß wie die originalen machen.
    Danke an dem den das Auto gehört. Hab immernoch keine Bilder von meinem :-)

  • Auch auf die Gefahr hin dass es nervt...
    Passen folgende Felgen unter einen FL?:


    OZ superturismo in 8x17 ET35


    Nachdem keiner sie kaufen will werde ich die wohl im Winter fahren. Folglich werde ich 205/45 R17 drauf schnallen!
    Klappt das ohne das Auto zu bearbeiten?


    Als Sommerschuhe hätte ich gerne die Proline PXN, DIE hole ich wohl besser in ET42, wa?!

    Mein erster RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI mit DSG in Black Magic (Neuwagen EZ 06/11 - 10/17; Motortod durch Hochdruckpumpe mit 173.250km)
    Mein zweiter RS: Skoda Octavia RS Combi 2.0 TDI handgerissen in Raceblau (Gebrauchtwagen EZ 02/16, gekauft 05/22 mit ca. 78.000km)

  • Die Felgen passen locker..ich habe 8,5x18" ET 45 drauf. Musste nur die Radkästen ziehen weil ich 50er Federn drauf ab. Ohne Federn würden die auch so passen. Also von daher gehe ich davon aus dass deine passen.


    LG

    Skoda Octavia RS Limo 2.0 TSI 147kw Candy Weiß
    Bestellt: 08.04.2011 Gebaut: 09.-13.05. Abgeholt: 27.05.

  • Naja, ET35 ist aber ohne Arbeiten schon sehr niedrig, normal ist der Grundsatz 8J mit bis zu ET43 sollte passen ohne irgendwas (Fertigungstoleranzen an der Hinterachse lassen keine Garantie zu)

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß


  • Hallo da draussen,


    irgendwie ist diese ganze Felgen-Geschichte ;) noch ziemlich verwirrend
    fuer mich. Fuer den Sommer will ich eigentlich die 18" Standard Felge behalten,
    vielleicht dunkel pulvern. Fuer den Winter reicht IMHO eine Nummer kleiner
    mit 17" und Reifen 205. Da habe ich mir mal zwei ausgesucht:



    Dezent RL dark, Schwarz/frontpoliert, 7.0J x 17 ET 48, LK5/112
    Aluett Typ 6, Schwarz / Poliert, 8,0x17 ET45, LK5/112


    Wuerden die problemlos gehen?


    Danke und Gruss

  • 1.
    nimm die 7.0Jx17 ET48; reicht locker und es passen notfalls noch Schneeketten drauf;
    außerdem ist die Felge am Bodstein nicht so gefährdet


    2.
    nimm 225/45 statt 205/50; die sind deutlich gängiger > du hast deutlich mehr Auswahl
    und die kosten kaum mehr

  • Mahlzeit zusammen,


    wieviel Luft ist auf der Innenseite bei vollem Lenkeinschlag? Passt da eine 9" Felge bei Serien-ET?
    Immerhin kommt die Felge 1,8cm weiter nach innen.


    Merci Gruß Jan

  • Ich glaub nicht das es passt .......... :wacko:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • [gallery]4348[/gallery]
    Jetzt noch nen gut gelaunten TÜV Prüfer und ich bin glücklich.


    Mein Tüv hatte einen guten Tag.
    Er hat alles ohne probleme Eingetragen :thumbsup:


    Mein Dank geht vor allem an Uwe.
    DANKE :bussi:

  • :thumbsup: Na Bitte , hab ich doch gleich gesagt das das alles so geht ... :P Viel Spass nun mit den Felgen ...


    PS: Hab nun ne Ersatzfelge bekommen für 100€ :D Freu mich wie ein Schneekönig :lol:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo Leute,


    ich benötige mal Eure Hilfe.
    Nach langer Suche habe ich 2 Felgen gefunden, die ich auf dem RS mit ABE fahren kann. D.h. am Auto muß nichts gemacht werden, und auch eine Vorführung beim TÜV entfällt.


    Nun aber meine eigentliche Frage:
    Die Werksfelge Neptun hat ja die Dimension 7,5x18 mit ET 51. Die weiteren Felgen die ich gefunden habe sind
    1. 7,5x18 ET48
    2. 8,0x18 ET50


    Mir geht es nun darum, wie die Felgen am Fahrzeug anliegen. Also ob sie weiter raus stehen, oder nicht. Bei der 7,5x18 ET48 ist das einfach. Die kommt 3mm weiter raus, da die Felgendaten gleich sind und nur die ET geringer ist.


    Bei der 8,0x18 habe ich angefangen zu rechnen, und bin zum Ergebnis gekommen das diese um 7,35mm weiter raus kommt.
    Ist das von mir richtig berechnet?


    Hier meine Rechnung: 1" = 25,4mm


    Serienfelge Neptun:
    7,5" = 190,5mm --> Mitte Felge = 95,25mm --> Teil der von Auflagefläche nach außen steht (hin zum Kotflügel) genannt A = 95,25mm - 51mm (ET) = 44,25mm
    d.h. die Felge steht von der Auflagefläche 44,25mm nach außen.


    8,0x18 ET50
    8,0" = 203,2mm --> Mitte Felge = 101,6mm --> A = 101,6mm - 50mm (ET) = 51,6mm


    Wenn ich nun die Werte der Felgen miteinander vergleiche (51,6mm - 44,25mm) ergibt sich eine Differenz von 7,35mm.
    Habe ich richtig gerechnet, dann käme die Felge mit 8,0x18 ET50 also 7,35mm weiter heraus als die Serienfelge. Ist das korrekt so?


    Da wäre ja toll, und alles mit ABE ;-)


    Vielen Dank im Voraus für Antworten.


    Gruß
    Arerrac

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • nimm die 8x18 und gut, die passt locker drunter und wenn ne ABE dabei ist umso besser :thumbsup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Vielen Dank,
    dann nehm' ich die wohl mal.

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • Hallo, suche z.Z. einen Satz Winteralus, und möchte auf 17 Zoll umsteigen. Passen 7,5x17 et58 unterden Octavia? Oder schleifen die am Federbein o.ä.? Will die mit 225/45/17 fahren.

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage, zu den oben angegebenen Felgen. Fahren möchte ich sie auf einem RS Combi mit 225/40 18 Bereifung.
    Jetzt zu meiner Frage !!
    Bei den Felgen dürfte es doch eibentlich kaum unterschied geben, sehe ich das richtig ?? Die eine 0,5 Zoll breiter, dafür aber die Höhere ET !!
    Ich habe vor, den Wagen mit 35mm Federn tiefer zu legen und habe ein wenig Angst, dass dei breitere Felge (8,5) vielleicht innnen am Federbein schleift - besser gesagt, der Reifen !!
    Sehen 225er auf ner 8,5 gut aus, oder sind die zu sehr "gezogen" möchte keinen extrem negativen Sturz fahren !!
    Wie ihr seht, soll das ganze "Tuning" eh ehr dezent und Sereiennah werden. Allerdings soll die Felge möglichst bündig mit dem Radkasten abschließen und nicht zu weit innen stehen !! Hinten muss ich sicherlich mit Spurplatten arbeiten, aber vorne sollte es doch passen, oder ?? Habe keine Lust auf ziehen oder ähnlichem !!


    Vielen Dank, für eure Antworten !!

  • Moin Onkel,


    ganz klar, Augen auf beim Eierkauf! :wink:
    Den Thread macht die Rennleitung gleich zu!


    Gib mal in die Suche ein : Felgen - tuning O2, da kannste beruhigt posten und es entsteht kein Chaos...


    Grußle Alex

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • 1. Hast dir deine Konsequenz ja schon selber zugestanden "mal wieder Felgen" also scheinst du gewusst zu haben, dass es das Thema hier schon gibt.
    2. Weil du scheinbar nicht wach genug gewesen bist, hast du dennoch ein neues Thema wohlwissentlich auf gemacht.


    Das ist schlichtweg ignorant.


    Ich hab mal zusammen gefügt, was zusammen gehört.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Sorry, das war weder bewußt ignorant noch habe ich einen an der Klatsche, wie mir der Scheibenwischer Smiley vermutlich symbolisieren soll !!
    Ich bin lediglich neu hier und nicht ganz so versiert mit den Gepflogenheiten !!
    Da dieser Thread schon sehr vollgestopft ist, ist es sehr schwierig, da das passende für mich zu finden.
    Deshalb dachte ich, ich frage nochmal neu !!


    Ich möchte jetzt aber keine Diskussionen über verschiedende Meinungen los treten, wollte eigentlich nur kurz eine Frage stellen, ohne jemanden auf den Schlips treten zu wollen, gewschweige denn CHAOS zu verursachen !!!


    Danke für das Verschieben !! Hat denn jemand ne Antwort für mich ??

  • Danke Rableier, haben zeitgleich geschrieben ;-)
    Dann werde ich mich jetzt wieder diskret in den Untergrund zurückziehen !!


    War ja n Prima Eintieg für mich (mein ertser Skoda) hier - glecih Mecker bekommen !!! :-D

  • Moinsen,


    der Winker war nix böses!
    Den mache ich einfach nur gerne!
    Ja, bei dem Satz mit dem Eierkauf hat er ganz gut gepasst!
    War aber so nicht gewollt!


    Mach dir keinen Kopf! Die Leute hier sind echt cool und angenehm!


    Nächstes Mal einfach besser schaun und alles ist gut ;-)


    Also viel Spaß hier :wink: :wink: :wink: :blush: :dontknow:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Ich kenne das bloß aus einem Bmw Forum, wo ich mich zehn Jahre lang rumgetrieben habe so, das Leute es genervt hat, wenn man eine frage stellt und noch bevor man eine Antwort bekommt, stellt schon der nächste seine frage und deine ursprüngliche Frage geht so ruck zuck verloren ! Das ist die Gefahr, wenn man alles in einen Thread stopft ! Aber jetzt weiß ich ja, dass hier anders läuft ! Also, wer noch aussagen zu meiner ursprünglichen Frage machen möchte, ist herzlich eingeladen, dieses zu tun !


    So wie es sich für mich anhört, ist die 8er breite mit 47et unkomplizierter ?! Wollte bloß gerne die 8.5er, falls man mal ne 235er Pell fahren möchte - damit dieses bei Beschleunigung besser greift ? Passt das vorne überhaupt und ist meine Theorie mit dem besser greifen überhaupt richtig ? Hab nämlich schon oft gehört und selbst erfahren, dass der RS gerne mal durchdreht, wenn man ernst macht ?!

  • So hab jetzt doch 7,5x17 ET45 erstanden. Da hab ich auch noch bissl Luft, falls mal ne andere Bremse/Fahrwerk kommt.

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Kann vielleicht jemand ein Bild am besten von einem weißen RS Combi mit der Rial Milano Felge schwarz Posten. Ich weiß das die jemand drauf hat kann sie aber nicht mehr in der Galerie finden.

  • Die Felgen passen locker..ich habe 8,5x18" ET 45 drauf. Musste nur die Radkästen ziehen weil ich 50er Federn drauf ab. Ohne Federn würden die auch so passen. Also von daher gehe ich davon aus dass deine passen.


    LG


    Naja, ET35 ist aber ohne Arbeiten schon sehr niedrig, normal ist der Grundsatz 8J mit bis zu ET43 sollte passen ohne irgendwas (Fertigungstoleranzen an der Hinterachse lassen keine Garantie zu)


    Ich denke, es kommt auch immer noch auf den Reifen und die Größe mit drauf an. Bei mir sind es jetzt 215/40 Hankook EVO12 auf 8,5x18 ET35. Mit Gewinde und ohne Karosseriearbeiten, auch voll beladen schleift da nichts.



    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us


    Uploaded with ImageShack.us

  • Hallo Leute,


    die neuen Felgen die ich mir zulegen will sind 8,5 x 18, die orig. Zenith ja nur 7,5 x 18.


    Hat jemand von euch 225/40 er Reifen auf einer 8,5J Felge? Würde mal gern sehen wie das optisch so rüberkommt.

  • Kurze Frage an unsere Felgenjünger!
    Passen 7x17 ET 38 mit 225 Latschen an unseren octi VfL?

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • Die muessten passen :-) Sind bestimmt fuer den Winter, nehm ich mal an .....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ich habe auch mal ne frage bzgl. winterfelgen. ich interessiere mich fuer die wheelworld wh 1 7,0x16 ET42 oder ET 46. jetzt habe ich mir mal die abe's angesehen und festgestellt, dass bei den et 42 diese auflage bzgl. kotfluegel ausstellen eingetragen ist. das kann doch ned sein, oder? wegen 4mm?? die et 42 waeren ein wenig guenstiger (warum auch immer)
    vllt kann mir einer von euch weiterhelfen??? passen die felgen auch ohne bearbeitung der karosserie mit nem 205/55/16 er reifen?


    danke & gruesse
    snIP3r

    octavia rs combi mk2 bj 2011 gefahren von 2011 bis 02.2024

    octavia rs combi mk4 bj 2024 gefahren von 02.2024 -