Coming Home, gibts nen trick?

  • hallo zusammen.


    gibts nen trick um coming und leaving home zu aktivieren? in der MFA ist es auf 20sek eingestellt, und den lichtschalter hab ich schon aus stellung 0, auto und an ausprobiert.
    nirgends geht selbst nachts das licht an wenn ich aufschließe, oder wenn ich aussteige und abschließe!?
    mach ich da was falsch, oder macht mein neuer was falsch?

  • Servus.


    Also bei mir funktioniert die Coming Home funktion einwandfrei.
    Hab sie auch auf 20sec eingestellt.
    Allerdings hab ich rausgefunden das Coming Home nur funzt wenn auch Leaving Home aktiviert ist obwohl das bei mir nicht funktioniert.

    Skoda Octavia V/RS Combi, 2.0 TFSI, Bj. 2006, Black Magic, Nexus Navi, Ladeboden, Felgen Serie, Milotec Ladekantenschutz, Luftansaugung modifiziert, S3 Schaltwegverkürzung modifiziert ;-) 50er H&R Federn, Koni Dämpfer

  • Grundsätzlich funktionieren die beiden Funktionen bei mir gut.
    Manchmal geht das Licht beim Aufschliessen aber auch erst beim zweiten mal drücken an... habe festgestellt, dass es häufig dann vorkommt, wenn ich ihn beim Verlassen erst nach dem Ausschalten des Lichtes abgeschlossen hab. Weiß aber nicht ob es damit wirklich zu tun hat.

    am 07.05.09 bestellt und vom 13.07.09 bis 15.01.2014 MEIN: O2FL RS TDI DSG Combi in RaceBlue


    am 12.11.13 bestellt, KW 18 gebaut und seit 12.05.2014 MEIN: {/size]O3 RS TSI DSG Combi greentec in RaceBlue
    [size=10]Extras: Black Design, Gemini Anthrazit/Silber, AblagePlus, PDC vorn, Fahrprofilauswahl, SUNSET und el. Panoramadach


    ... and you thought you knew power ...

  • hallo bei mir gehen beide ohne probleme!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • hab eigentlich beides aktiviert auf 20 sekunden.
    dann werd ich da wohl mal bei nem händler vorbei schauen. läuft das eigentlich über die nsw oder über die xenonscheinwerfer?

  • oki vielen dank für die antworten.
    beim golf kann mans auch über die nsw kodieren, das würd die xenonbrenner ein wenig schonen, mal schauen.
    dann hat der händler etwas zu tun, und kann das abiegelicht gerade mit kodieren :)

  • Servus...
    Bei mir funzt es auch tadellos. Nur hat mich das genervt, das der Xenonscheinwerfer immer mit an geht. Habe jetzt bissel programmieren geübt..., und siehe da, jetzt geht das Standlicht mit NSW an. Gefällt mir jetzt sehr gut8)
    mfg aus Bayern



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • weißt du noch wie es codiert wird?
    in welchen bytes müßen denn welche bits geändert werden? dann bring ich meinem händler gerade mal ne anleitung mit damit auch alles klappt.

  • Genau das is das Problem...Ich habe einiges versucht, das ging nicht und habe alles in den Orginalzustand versetzt (dachte ich). Und abends dann wars dann so.:dontknow:
    Muss nochmal wenn ich Ruhe habe, die Codierung auslesen. Dann poste ich es!!!:peace:



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • Das wäre super, wenn du das machen könntest.
    Würde mich auch interessieren über die Nebelscheinwerfer.

  • Ja eben, jedesmal da die Xenon zu aktivieren soll gar nicht gut sein. Habe gehört diese Zünder sind Verschleißteile.:ups:

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Güße,


    hatte den defekt auch, bei mir war der Regensensor defekt. Nach Tausch funktioniert beides tadellos...



    Grüße

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • Hi@all Programmierer:peace: !
    Habe mir die Codierung mal rausgeschrieben, so wie sie bei mir jetzt drin ist (bei ComingHome+LeavingHome gehn die Standlichter mit NSW an, ohne Xenon). Wobei ich ein MJ 09 habe, und ich schon oft festgestellt habe, das einiges mit dem programmieren geht und einiges nicht...
    Ich übernehme keine Garantie für eventuelle einprogrammierte Schleudersitze oder Innenkolbenbeleuchtungen:sweat2:
    Also SG 09, lange Codierung:
    Byte 08: 01110000
    Byte 18: 01111000
    thats all:peace:



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • Zitat von Wurmi;57532

    Beim Blauen gehts auf Stellung "ein" und auf Stellung "auto" beim Weißen geht´s NUR in Stellung "auto"...


    Das ist so nicht richtig...bei meinem funktioniert es auch in Stellung "0"


    Aber zum Themenstarter, wenn Du nur Coming Home aktiviert hast ist es doch logisch, das Leaving Home micht funktioniert, oder?!


    Coming Home = Leuchtet wenn du aus dem Auto aussteigst,


    Leaving Home = Leuchtet Dir den Weg zum Auto


  • ja nee is klar...nicht ärgern nur wundern :ups: :)


    der fehler ist jetzt auch nur noch sporadisch wenn der schalter auf auto ist, bin aber noch nicht zum händler gekommen, werd die codierung dann mal anpassen lassen, nsw sollten dicke reichen

  • "hab eigentlich beides Aktiviert" steht aber nicht im ersten Fred....


    Naja, nichts für ungut, ich wundere mich halt mit...:dontknow:

  • aber ich hab auch nicht geschrieben dass ich nur eines aktiviert hab, das war jemand anderes.



    so kenn ich das vom golf an, dass es geht, das werd ich mal probieren

  • Zitat von rs-basti;57587

    Servus...
    Bei mir funzt es auch tadellos. Nur hat mich das genervt, das der Xenonscheinwerfer immer mit an geht. Habe jetzt bissel programmieren geübt..., und siehe da, jetzt geht das Standlicht mit NSW an. Gefällt mir jetzt sehr gut8)
    mfg aus Bayern


    magic


    Scheinbar aber doch...:dontknow:

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • Die antwort hatte mich schon gewundert. Was wohl geht ist das tagfahrlicht auf den nebler.
    CH/LH meines wissens nach nicht (ausser die haben bei den neueren steuergeräten was geändert). Bis mj08 geht es definitiv nicht.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Wie schon erwähnt, der Zwitter, also MJ09, is da bissel anders. Bei mir geht das TFL auf die NSW nicht, dafür aber dieses. Naja, seis drum, hauptsache es funzt...:coffe_1:



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • Hallo,
    habs irgendwie nicht verstanden:

    Wisst Ihr ,ob es beim aktuellen (= FL) nun geht, das Coming Home und Leaving Home auf das Tagfahrlicht (= die LED Leisten) umzustellen?

    Danke für Tipps!:shakehand:

    MfG Flake

  • Ja würde mich jetzt auch mal interessieren. Geht es jetzt für das MJ 2010 irgendwie - wenn ja wie wenn man selbst keine Ahnung hat - die Coming-Leaving-Home-Funktion (scheiß Anglizismen :very angry:) auf die NSW zu schalten?

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • und noch ein Versuch :)

    Zitat von derFlake;59994


    Wisst Ihr ,ob es beim aktuellen (= FL) nun geht, das Coming Home und Leaving Home auf das Tagfahrlicht (= die LED Leisten) umzustellen?

    MfG Flake

  • CH/LH auf die TFL wär super für MJ2010.
    ich werd beim lesen dieses Freds nämlich a net schalu ob das jetzt für MJ2010 geht oder net.

  • Grüßt Euch..


    also habe auch den ganz aktuellen O² (mit dem LED Tagfahrlicht) und letztens beim :) zwecks diesem "Problem" mal nachgefragt...


    1. Funktionieren sollte es
    2. Macht es den Xenonbrennern absolut nichts, dass ständige an+aus..!!
    3. würde mir es aber auch besser gefallen wenn die LED zünden würden..


    Hmm, werde es morgen beim :) umprogramieren lassen...

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...


  • Sehr schön, ein Freiwilliger. Wenn es geklappt hat, frage den gleich wie und wo das geht. Ich werde damit nämlich auch zu meinem :) gehen. Und falls der sagt geht nicht > dann kann ich Deine Erfahrungen ins Spiel bringen. Schonmal Danke!
    Aber dass das den Xenons nichts ausmacht, glaube ich nicht, denn schließlich sind die Zünder Verschleißteile. Entweder der weiß es nicht besser oder will die irgendwann mal bei Dir wechseln.:dontknow:

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • @ sipre
    @ Nick

    Habt ihr das mal beim :) versucht programmieren zu lassen? Neuigkeiten?
    Ich hätte nämlich verdammt gerne die CH/LH auf den TFL...

  • Nein, noch nicht. Sipre, wie siehts aus? Hast Du das beim :) umprogrammieren lassen?

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • ZITAT von "Doctor"


    Coming Home = Leuchtet wenn du aus dem Auto aussteigst,


    Leaving Home = Leuchtet Dir den Weg zum Auto



    meiner Meinung nach ist es genau umgedreht!!


    Coming Home (komm nach Hause) = leuchtet wenn du das Auto aufsperrst


    Leaving Home (Verlasse das Haus) = leuchtet beim aussteigen


    wollte ich nur mal schnell klar stellen :D:D:D:D:D

    V|RS IIRED POWER :finger:IN DUBIO PRO REO :finger:
    Octavia II RS @ MTM
    KW Gewindefahrwerk Inox Var. I
    Tomason TN6 8,5x19" mit 235/35/19
    Milotec DUAL ESD 2x2x76mm

  • Coming Home, heisst nicht komm nach hause, aber ich komme zuhause an. Da wird dann beleuchtet beim aussteigen.

    Leaving Home, heisst hier ich gehe von zuhause weg, also muss das auto beim aufsperren leuchten. Bin dann auf dem weg vom haus zum auto.

    Jetzt du wieder :D

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Definition:


    Als Coming-Home-Funktion (engl. ‚heim kommen‘) bezeichnen einige Autohersteller eine Funktion, durch die nach Verlassen des Autos die Scheinwerfer noch eine gewisse Zeit nachleuchten und sich dann automatisch abschalten



    ok ich ruder ja schon zurück :worry::blush::worry::blush:

    V|RS IIRED POWER :finger:IN DUBIO PRO REO :finger:
    Octavia II RS @ MTM
    KW Gewindefahrwerk Inox Var. I
    Tomason TN6 8,5x19" mit 235/35/19
    Milotec DUAL ESD 2x2x76mm