Beiträge von derFlake

    Na Fein. Haust Du andere Alus drauf? Welche kämen in Betracht?
    Ich überlege :dontknow: fürn Sommer die Hoelzel (RS4 Design) bzw. Interlagos so wie am Schiaroggo.

    Hallo Evolution,
    wenn ich richtig gesehen hab, dann ist Dein Schätzchen schon geliefert nicht wahr :)

    Kauf doch endlich Felgen fürn Sommer und knips die, damit ich auch endlich einen Stimulus hab (keine Ahnung wie andere Felgen am Facelift ausschauen)....

    Hallo,

    hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit folgenden Herstellern / Lieferanten / Felgen gemacht?

    Oder Fotos von Octis mit solchen Wheels?


    1. RS Carsport / SR4 (ident zu Nr. 2?):



    2. FSW SR4 / Fosab (ident zu Nr. 1?) :




    3. SLS / RS 11




    4. Emotion Wheels SR4 / Hoelzel (/ MOMO ITALY ?)
    (wenn ich richtig verstanden hab kann man die bei Tuningteileversand übers Forum bestellen?)





    5. LS-Cardesign LS-11




    x. (weitere folgen noch)

    Zitat von Pa8008;60875

    Hy,
    Vielleicht hat jo schon sogar jemand seine Neptune lackiert. (



    Ich nicht, aber Hr. Gramsel Jr. von Autohaus Gramsel in Baden/Tribuswinkel in Österreich :)

    Super, danke. Mit der Einstellung "als USB verbinden" im Handy haut´s hin! :shakehand: :peace: :peace: :shakehand:

    Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich die .wma Dateien auf dem Handy ins Columbus auf die Festplatte bekomm.

    In der Anleitung steht was von einem Pop-Up-Fenster, das bei mir nicht erscheint..:worry2:
    [LEFT]
    "Tippen Sie auf die Funktionstaste hinter der Anzeige eines Titels oder Ordners, wird ein Pop-up-Fenster geöffnet... Tippen Sie in dem Pop-up-Fenster auf <Rechteckige Funktionstaste Symbol>, um den entsprechenden Titel oder Ordner auf der Festplatte zu speichern."[/LEFT]

    Hallo,
    vielleicht kennt sich wer aus:

    • Habe ein Sony Xperia X1 mit Mini-USB-Buchse.
    • Dem liegt ein Mini-USB auf USB Kabel bei (z.B für Anschluss an PC).
    • In Verbindung mit einem eingesteckten Skoda-USB Kabel wird das Handy zwar geladen, Musik hören/steuern klappt aber nicht. :worry:
    • Sollte es mit einem Skoda-Mini-USB Kabel klappen? In der Bedienungsanleitung steht da ein ominöser Satz a la "kein Verlängerungskabel verwenden"

    Thx!

    Zitat von PIEPEL;57613

    hast du das Supreme Leder drin? ..vorrausgesetzt du hast auch das Sunset genommen.;) :)



    Ja, ja. Und wenn du die 35er H&R hast, dann sieht er GENAU so aus.:) Hab ihn leider aber erst gestreichelt und noch nicht abgeholt..:ups:



    Von RH gibts anscheinend so etwas ähnliches - habs letztens an einem Passat gesehen.
    Zwar einfacher und optisch nicht soo verspielt, aber doch ähnliches Turbinendesign und wahrscheinlich etwas günstiger?

    Ja schau an, ein Landsmann! :) :shakehand:


    ps: vielleicht hast ja auch was zu bestellen vergessen (ich war fest überzeugt ein Schiebedach eingeworfen zu haben, war aber ein Irrtum. Na egal - ein echter RS hat solchen schweren Zinnober eh nicht! [siehe Porxxe 964 RS mit Türzuziehschlaufen..])

    Hier noch ein paar Fotos vom Ungeduldigen für Ungeduldige..:worry:

    ...dabei waren dann doch auch noch Fotos von meinem Zukünftigen dabei....! :weisbier:

    Nun dauert es in meiner Fa. nur mehr EIN PAAR TAGE bis alles mit Versicherung etc. erledigt ist..... :angry2: :mulmig: :very angry:

    (ps: Ja, der gestreifte ist Original-Fahrwerk, meiner hat 35er H&R Federn bekommen)

    Zitat von sunshinereggie;53838

    Ich habe einen neuen RS(Mj.2010) als TSI mit DSG.Ich möchte mir H+R Federn mit 35 mm tiefgang zulegen.



    Das ist lustig, genau das hab ich auch vor. :)

    ei der Achslastfrage hab ich zuerst geglaubt, dass das vielleicht der Diesel und der Benziner sind, aber offensichtlich kommt das aus dem Golf/A3/? Bereich.. Klingt verführerisch, aber halt dann illegal. (Man denke nur: Unfallkommission sagt: Bremswegverlängerung wegen falscher Achslast und zu tiefem Eintauchen vorne , deswegen Mitschuld am Crash usw...)

    ps: hat wer schon einen Facelift mit 35ern abgelichtet? :dontknow:

    Zitat von Woife;53917

    Ich würd den Wagen erst mal so Fahren wie er Serie ist bevor du gleich was umbaust.
    Gibt viele die beschweren sich jetzt schon das die Serie zu hart ist.:)



    Zur Härte: Hatte einen 1er BMW mit Sportfahrwerkoption. Ja, der war mir eine Spur zu hart auf schlechten Strassen ...

    Hab den originalen RS probegefahren. Gefällt mir - im Rahmen der paar KM gut und hinsichtlich Sportlichkeit fehlt mir nix.

    Meine Denke jedoch:

    - ich hätte gern ein wenig weniger Luft zum Radhaus -> d.h. Hoffnung nach netterer, nicht auffälliger Optik (deswegen auch keine 50er)

    - es gab Behauptungen dass mit Tieferlegungsfedern, die in der Regel progressiv gewickelt sind (?), der Fahrkomfort z.B bei kurzen, wiederkehrende Stößen wie auf der Autobahn sogar steigt, d.h. Hoffnung nach teilweise gesteigertem Fahrkomfort ohne große Abstriche auf anderen Ecken. Erklären könnte ich mir das dadurch, dass die Federn im allerersten Bereich ja sogar weicher sind, dafür erst im späteren Kompressionsbereich härter. Bin aber hier kein Fachmann, drum ist das graue Theorie.

    Soweit die Hoffnung?!:worry2:

    Hi Vico, jedenfalls danke für den Tip pkto. Bezugsquelle..:)

    Zitat von vico;53728

    würde dir eher die 50 mm H&R federn empfehlen da du die 35 optisch fast nicht merkst ..



    ... wobei das das weniger das war, was ich fragen wollte :ups: , weil die "wenig / mehr tiefer" Diskussionen gibts ja eh zuhauf...

    Zitat von vico;53728


    p.s. benutze die suche bevor du einen neues thema aufmachst



    .. wohingegen es m.E. nach von den "welche 30/35er haben welche Charakteristik "nicht wirklich etwas eindeutiges gibt. :dontknow: Suche habe ich benutzt. Aber vielleicht weisst Du ja mehr nachdem Du drauf hinweist?

    Viele Grüße

    Zitat von Eierpapst;50509

    Der sieht erst seitdem die anderen Felgen drauf sind so hoch aus.



    Erklärungsansatz irgendwo gelesen:

    Wenn niedrigerer Reifenquerschnitt, dann schaut auf einmal die Lücke darüber zum Radhaus größer aus.
    Wenn Du jetzt zwar keinen niedrigen Querschnitt hast, aber halt andersfarbige Felgen, wird der Reifen selbst bzw. die Einheit Reifen und Felge optisch auch niedriger, das Auto aber optisch höher.
    So a la "Querstreifen auf dem Reifen machen dick = weniger hoch".. Blöd halt wenn dadurch der schwarze leere Bereich darüber höher wirkt...

    ("..As a rule of thumb, if a tire's visible sidewall height is only equal to, or is less than the vehicle's wheelwell gap (the distance from the lower edge of the wheelwell to the outer circumference of the tire) it will create an optical illusion that may make the vehicle appear "lifted"..)

    von http://www.tirerack.com/suspension/tests/eibach_hr_rd.jsp

    :weisbier: Euer Dr. Streifenhorn

    Hallo Leute,

    für meinen bald eintreffenden Kombi bin ich am überlegen, mir entweder ein
    - Eibach Pro Kit (30mm / RS 15 mm tiefer)
    oder
    - H&R Federn (35mm / RS 20mm tiefer)
    zuzulegen.

    Weiss nun aber nicht was es werden soll....:dontknow:

    Gibt es vielleicht Erfahrungen, ggf. sogar vergleichender Natur a la "zuerst in der Karre gefahren, war super, anderes war noch superer.." etc.?

    ps: möchte nicht zu tief gehen, damit das auch bei Beladung noch passt, und damits noch Businesslike bleibt.

    Jede Wortspende ist hochwillkommen!

    Häng mich hier gleich mal dran...:embarrassed:

    Ich suche auch welche 30 oder 35er! (vorzugsweise H&R oder Eibach, vorzugsweise neu).

    Für einen im Bau befindlichen neuen TSI Kombi (wobei das wohl egal ist).

    Bitte also auch um Angebote, danke vielmals! :thumpup:

    Allen frischgebackenen RS-ern gute und unfallfreie Fahrt!


    ps manche mails muss ich immer ein paar mal lesenda sind so wenig Punkte zwischen den sätzen drin das war jetzt nicht so schwer Investier(t) doch die 2 Sekunden dann sparen zig Leute Minuten oder lieg ich falschsch bis dann ;-) pps nicht bös gemeint;-)

    Servus dem roten Reiter.
    Was hat es mit dem Signaturspruch auf sich - O-Ton einer ob der mächtigen Akzeleration enthusierten Anhalterin?
    :D

    Tja, es war nicht leicht in Österreich "live-"Zugang zu RSen zu finden.
    Ich musste aber mir soviele als möglich in Echt ansehen, da ich nur so zu einer Entscheidung komm, in welcher Farbe geordert wird, und welche Motorisierung es werden wird. Aber inzwischen ist es für mich klar...


    ps: Für die graue Fraktion: hier noch ein paar - Premiere?? - von einem Anthrazit OHNE Transportsicherung :P , hat mir freundlicherweise Fa. Schröcker in Weng / Österreich zugeschickt (wird bald ausgeliefert).

    Zitat von Rastelli;48670

    @ all,
    dann hätte ich gerne einen in Silber!!!
    Gruß



    von au..scout.25 oder so ähnlich.
    Hab leider den Link nicht - ggf. dort suchen?
    Leider halt wieder: Transportsicherung.. :thumpdown:

    fuer Leute die sich einen bestellen wollen und nicht fünfzig Händler mit vielleicht fünf rs in unterschiedlichen farben in der nähe haben hilfts vielleich..


    challange: finde bilder von einem anthraziten ohne transportsicherung...


    wenns dich stört, soviele bilder zu sehen: nicht in den thread schauen..?! :-)