Griffbeleuchtung Innen

  • schau mal hier, gibts auch in grün:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…%3D1&_rdc=1#ht_1693wt_975



    hab sie mir in weiss bestellt.... sind aber noch net da


    und anschliessen würde ich sie je nachdem wie du es möchtest z.b. an der fensterheber beleuchtung oder halt etwas das an geht sobald abblendlicht angeht, oder wenn du es nur anhaben möchtest wenn die türen geöffnet sind, dann könntest du es oben an der leseleuchte oder an den türleuchten anschliessen.


    hoffe ich konnt dir helfen


  • mir schwebt das eher eine "dezentere" lösung vor, mit einer Fussraumleuchte vom Golf ;)
    das mit dem türrückstrahler hatte ich auch schon im sinn, hatte auch schon geprüft, welcher der Kabel es sein könnte, die zu den Strahler geht...nichts zu finden
    :little devil:
    naja, nun warte ich erstmal bis der Neue da ist, werd dann sowieso die Türverkleidung abmachen (wegen der Zierleisten die ich dann lackieren möchte) hoffe ich werd dann fündig, wo man den saft abzwacken kann.....oder wie ist das eigentlich mit dem Türkontakt, ist der mit dem Türschloss verbunden oder wonach reagiert die Innenraumbeleuchtung (Meldung: Tür offen) ?
    weiss das jemand ?

    CZcar
    alias MARCO





  • was meinst mit dezent.... wegen der helligkeit??


    wenns dir zu hell is,dann kannst ja noch zusätzlich n widerstand dran löten.


    Ich finde die teile gut, denn: man kann sie gut befestigen oder irgendwas zu bohren oder so, somit sind sie auch wieder rückstandslos entfernbar. Sie sind schnell eingebaut...usw

  • was meinst mit dezent.... wegen der helligkeit??


    wenns dir zu hell is,dann kannst ja noch zusätzlich n widerstand dran löten.


    Ich finde die teile gut, denn: man kann sie gut befestigen oder irgendwas zu bohren oder so, somit sind sie auch wieder rückstandslos entfernbar. Sie sind schnell eingebaut...usw


    meinte es ja nicht zum negativen hin...dachte eher daran, das es dann mehr so aussieht, als gehöre es zum wagen....
    kann mir zwar kein urteil drüber erlauben, da ich es bisher noch nicht direkt gesehen habe, vermute aber,wenn man die LED Stripes dranklebt, sieht es ein wenig "unnatürlich" aus...kann mich aber täuschen.....entfernen möchte ich die beiden Einbauleuchten ja an sich auch nicht wieder, würde sie dann eh erst gar nicht einbauen wenn sie wieder raussollen.....
    hoffe ich finde bald eine Lösung wegen der Stromzuführung, suche gerade schon wie wild

    CZcar
    alias MARCO





  • wie willst du es denn schalten?? soll es nur leuchten wenn die türen öffen sind? Dann kannst du auch den strom von oben abzapfen, also diese "leseleuchte" die geht ja an sobald man türe öffnet und geht aus sobald man zündung anmacht...

  • hey habt ihr auch die 1,8mm leds genommen oder doch grössere, 3 mm oder so?


    will mir dir leds gerade bestellen, nur weiss net ob 1,8mm oder 3mm

  • Hab jetzt an allen 4 Türen auch die Griffbeleuchtung drin. Hab mir bei Conrad alles zusammen gekauft was ich benötigte.
    Habe aber 800 Ohm Widerstände mir dran gelötet. Sieht jetzt richtig dezent aus und wird nur ganz leicht angeleuchtet ohne das es blendet oder so aussieht als gehöre die Beleuchtung nicht standart dazu.


    Was mir aber aufgefallen ist, ist das die Fahrerseite ein wenig dunkler wirkt als die anderen 3 Türgriffe. Liegt das vielleicht daran das der Strom nicht NUR am Fensterheber "geklaut" wird, wie bei den anderen 3 Türen, sondern auch am Spiegelverstellknopf usw.? Liegt da vielleicht andere Spannung oder so an und deshalb leuchtet die SMD LED dunkler?


    Hoffe ihr könnt mir helfen.


    Grüße

  • als erstes wollen wir bilder sehen...!!!!!


    für mich wäre auch interessant was du für beuteile verwendet hast, lichtfarbe und spannung der leds...


    Was mir aber aufgefallen ist, ist das die Fahrerseite ein wenig dunkler wirkt als die anderen 3 Türgriffe. Liegt das vielleicht daran das der Strom nicht NUR am Fensterheber "geklaut" wird, wie bei den anderen 3 Türen, sondern auch am Spiegelverstellknopf usw.? Liegt da vielleicht andere Spannung oder so an und deshalb leuchtet die SMD LED dunkler?


    ja, wenn alle bauteile gleich sind und sie trotzdem dunkler sind, liegt dort weniger spannung an, ich denke auch dashat mit dem rest zu tun, was da noch dran hängt....


    ps. wenn das stört versuchs doch mit nem kleineren widerstand, denn sollte das wieder passen, kannstauch mit nem multimeter die spannungen im stecker/schalter vergleichen...oder du kannst auf die fensterheberkombi gehen, die hängen an 12v....


    gruß martin!!!! ;)

  • ja bilder wären interessant.....


    und was für leds habt ihr nun benutzt?? hab heute meine fussraumbeleuchtung bekommen und möchte beides am WE vllt einbauen.


    Darum nochmal, welche grösse der leds habt ihr verbaut?? und vllt welche helligkeit..

  • Noch eine Frage zur Anleitung:
    Da steht: "Einstecken der Drähte in die Stecker für Spiegelverstellung"
    Einfach reinstecken? wie halten die dann? Die fallen doch wieder raus, oder? Die Pin's sind ja immerhin schon belegt. ?(

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Zitat ANLEITUNG:


    "1. Einstecken der Drähte in die Stecker für Spiegelverstellung/ Fensterheber (Masse/ - =
    brauner Draht, Plus/ + = Blau-Grau) und fixieren (bei mir mit Kabelbinder und Tape)"


    genauso hab ich es bei meinem fensterheber-schalter gemacht und es hält!!! die kabel werden von der klemme gehalten, weil sich die klemme innen verjüngt und werden zusätzlich noch gequetscht!!! wenn du die "zusätzlichen" kabel mit den "alten die da schon liegen" fixierst denn hält das alles auch :!:


    grüße

  • ok. Danke.


    Noch was:
    Am + des Fensterhebers liegen 12V an oder?
    d.h. I = U/R = 12V/470Ohm = 25mA die fließen


    Wieviel Strom hält so eine ordinäre LED eigentlich aus?
    Oder anders: Wie klein darf der Widerstand sein, ohne dass die LED kaputt wird?


    LG

    Octavia V/RS TDI Limousine MJ2010 | Alaska-Weiß 8)

  • Normale LEDs haben einen Betriebsstrom von ca. 20mA.
    An und für sich würden sie auch 25mA aushalten, dadurch verkürzt sich aber die Lebenszeit der LED ganz rapide.
    Außerdem bringt ein höherer Strom in diesem Fall nichts, da die LED auch nicht merklich heller leuchtet.
    Ich würde einen Betriebsstrom von 18mA empfehlen. Dadurch bleibt die LED lange am Leben und hell genug müsste sie auch sein.
    WIchtig, LEDs gerade im KFZ immer mit Vorwiderstand betreiben.

  • welche anleitung hast du genommen, die von dixi oder die von mir??? ich möchte bilder sehen 8)


    Hab die von Dixi benutzt, also mit den originalen VAG-Teilen.


    Fotos folgen noch ;)

    Grüße, Frank ;) .

  • So, alles drinnen und alles funzt auch ...


    ABER ... der Seilzug hangt nicht in den Griff ein ... also nix mit ziehen und "Klick" ... der Seilzug springt immerwieder aus der Führung.
    Was habt ihr da für Vorschläge?


    Danke

    Grüße, Frank ;) .

  • Also ich war auch mal bei meinem Freundlichen und hab da mal angefragt wegen den Teilen. Erst mal wussten se net mal was ich mein und haben ewig gesucht, dann wollten se mir nen kompletten Griff vom Superb andrehen für glaub knapp 130€. Dann hab ich mir die Teilenummer nochmal rausgesucht und bin nochmal hin, dann haben se was gefunden. Der eine Typ da in seinem PClein nach geguggt und hat dann 2 verschiede gefunden, die vom älteren Model und die vom neueren. Die vom älteren hätten mich knapp 20€ gekostet pro Seite, und die vom neueren etwa 2€ mehr pro Seite. Des war mir dann schon etwas zu teuer für son bischen beleuchtung im Türgriff.
    Hab jetzt erst die Anleitung von oz2 gesehen, werd diese dann mal demnächst ausprobieren und werde auch Bilder dabei machen. Werd die Teile (so gut wies geht) mal versuchen beim Conrad hier bei uns in Nürnberg zu bekommen.
    Ich halt euch dann aufm laufenden. ;)

  • Ich hab mir welche in ebay gekauft extra für Griffbeleuchtung
    in weiss mit kabel und bohrer dabei,dann Griffe ausgebaut und loch gebohrt LED von hinten mit Heiskleber fixiert und angeschlossen,hat glaub 15 euro das set gekostet

    Seat Leon 5F 2,0 TDI DSG Limagrün

  • Hast du evtl noch nen Link zu dem Set? Würde mich mal Interessieren. Gibts die auch in andere Farben? Is des mehr odda weniger Plug and Play odda muss du alles selber noch löten (also widerstand usw.)

  • Leider nicht mehr ist schion ne weile her,dass ich die gekauft habe.sind mit Widerstand intigriert gewesen.musste sie nur an den Fenterhebernschalter mit Stromdieb anschliessen



    Grüsse Holger

    Seat Leon 5F 2,0 TDI DSG Limagrün

  • So Leute! Ich hab se mir etz am Wochenende auch eingebaut, hab erst mal die Grüne genommen, nur beim einbau musste ich dann feststellen das dieses Grün, mehr so ins Gelb geht. War recht Dunkel. Also wieder ausgebaut und ab zum Conrad und mir die Weißen LEDs geholt, eingebaut und sieht super aus! Viel heller und man sieht auch was davon. Also wer auf richtiges dezentes steht, kann die Grünen nehmen, nur mir war es recht dunkel. :)
    Abba ansonsten super anleitung, kommt man gut zurecht. Nur ein Problem hab ich noch, meine Spiegelverstellung geht nicht mehr. Entweder ich hab die Sicherung geschossen odda beim verkabeln irgendwas falsch gemacht. Muss ich heut nochmal gucken.
    PS: Bilder folgen noch. ;)

  • Servus Leute, so hier nun mal ein paar Links zu eventuellen Bauteilen:


    Bucht-Griffbeleuchtung (von Holger91).


    Dazu dann noch die erste und zweite Einbauanleitung aus unserem Nachbarforum (vielen lieben Dank Leute), incl. 2 interessanter Beiträge (Numero uno und Numero dos ). Damit sollte der Einbau einer Griffbeleuchtung wirklich keine Probleme mehr bereiten.


    Viel Spaß beim nachmachen.


    Mfg Ringo

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
    "Walter Röhrl"



    VCDS vorhanden. Codierung im Raum Ulm, Biberach und (gelegentlich) Stuttgart möglich.

    5 Mal editiert, zuletzt von Mentaxx () aus folgendem Grund: Link bearbeitet; Textzeile entfernt, da diese vorher nicht ordentlich geprüft wurde.

  • Zitat

    incl. 2 interessanter Beiträge (Numero uno und Numero dos ).


    die links gehen nicht bzw zeigen keine beiträge an...
    und

    Zitat

    Für ganz Faule (so wie mich ) gibt es die Türgriffe samt Beleuchtung auch schon fertig zu kaufen, nur viel billiger als beim . Link siehe hier .


    wenn ich da auf den link gehe zeigt mir superskoda nur ERROR an...


    wollte ich dir nur mal mitteilen ;)


    gruß Niko

  • Vielen Dank für den Hinweis, habe die ersten beiden Links berichtigt und diese gehen nun auch. Leider war dies bei skodateile.cz nicht möglich, dies müsst ihr euch dann manuell heraus suchen, habe ja geschrieben, wo man es findet.


    Mfg Ringo

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
    "Walter Röhrl"



    VCDS vorhanden. Codierung im Raum Ulm, Biberach und (gelegentlich) Stuttgart möglich.

  • so leute ich hab mir die teile bei skodateile.cz mal genauer angeguckt und da sind die leds schon mit verbaut sieht man gut aus dem einen bild, welches den griff von hiniten zeigt, da ist unten eine graue fläche zu sehen und das ist die led.
    zum preis am besten einfach mal googeln...
    hab gegoogelt und die teile kommen auf genau 99,14€ + versand
    hoffe konnte etwas weiter helfen.


    mfg Niko

  • Hallo liebe Gemeinde,


    Ich wollte auch mal meine Erfahrung mitteilen was den Einbau der Griffbeleuchtung angeht.
    Ich habe die LED´s vom Freundlichen original gekauft, Ja Ok waren schon teurer wie normale LED´s aus der ebucht.
    Jedoch muss ich sagen wenn Vorbereitungen an den Griffschalen sind sollte man doch diese auch benutzen, dann ist es richtig gemacht und man muss nicht mit Kleber die LED´s an kleben.
    In die Aussparungen habe ich mit einer Bohrmaschine löcher gebohrt und dann mit einer kleinen Feile den Rest sauber ausgefeilt. Dauert zwar pro ca. 30 Minuten war mir aber lieber wie mit einem Dremel, da ist man doch schnell mal abgerutscht.
    Auf jedenfall hab ich die einfach an die Beleuchtungskabel vom Spiegelversteller(Fahrerseite) bei den restlichen drei Stück(hab sie auch hinten montiert) an die Beleuchtungskabel vom Fensterheber angelötet und mit einem Schrumpfschlauch versehen.
    Es sieht super aus und funktioniert auch bestens, wenn das Licht angeht, gehen natürlich automatisch die Griffbeleuchtungen auch an. Es wertet den Innenraum richtig auf und wirkt dabei überhaupt nicht aufdringlich.
    Bei Facelift RS ist es jeweils das Braune und das Blaue Kabel.


    Vielen Dank für die Anleitung, die wirklich super gelungen ist.


    Viel Spaß beim selber basteln.

  • Hi NikosRS,


    wie in den Türsteuergeräten ist dafür ein Pin frei?


    Habe ich bis jetzt in keinen der Anleitungen gesehen noch gelesen. ?(

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

  • ja in den türsteuergeräten ist die griffbeleuchtung vorgesehn, welcher pin es ist kann ich dir leider nicht sagen, müsste ich mal daheim noch mal nachgucken welcher pin es ist... oder beim skoda händler mal nachfragen...
    sonst könnte man es mit vcds nicht freischalten ;-)




    lg Niko

    Einmal editiert, zuletzt von NikosRS ()

  • Cool dann weiss ich ja was ich dann noch nachrüsten werde wenn mein RS da ist und ich mal wieder etwas Spielgeld übrig habe.

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

  • Ich hänge mich mal mit an, da ich grade beim Umbau bin.


    In den vorderen Türsteuergeräten könnt ihr an Pin 17 gehen --> Griffmuldenbeleuchtung.


    Danach die TSG's noch codieren. Einfach zum vorhandenen Zahlenwert in Dezimal eine 8 hinzuaddieren, dann ist der Pin auch aktiv.


    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
    Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
    Walter Röhrl

  • hey leute hab mir auch die leds nachgerüstet ist auch ne sehr geile idee nur mein problem ist das die schon sehr hell leuchten habe gnaz normale leds drin in weiß


    habe auch schon verschiedene wiederstände zwischen gemacht aber nix bringt:(
    muss ich mir doch noch die originale led vom superb kaufen??


    oder habt ihr irgendwie ideen?

  • Habe ich beim vfl auch in den türsteuergeräten diesen Pin frei und kann diesen per vcds freischalten?
    Und leuchten die eigentlich Während der Fahrt gedimmt und nach ziehen des Schlüssels oder öffnen der Türen dann 100%

  • Ich knüpfe gleich mal an die Frage an: wenn ich die Leuchten in die Türsteuergeräte einpinne, erhalte ich dann im MFA einen zusätzlichen Menüpunkt (nach Codierung) wo ich - wie bei der Fußraumbeleuchtung - die Dimmung einstellen kann ... oder ist das alles festgelegt.


    Und doofe Frage: brauch ich zum pinnen irgendwelche besonderen Werkzeuge ? Ich habe mich bisher nie an die Steuergeräte getraut, doch das scheint ja diesmal wirklich simpel zu sein.

    Jeder wie vRS verdient

    Einmal editiert, zuletzt von PeKey ()