mal zwei fragen zu diesem Heckdiffusor von superskoda..
- wird der einfach nur angeklebt?.. geht das einfach oder benötigt man dazu die werkstatt?..
- benötigt man dafür unbedingt eine ABE oder so etwas?..
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
mal zwei fragen zu diesem Heckdiffusor von superskoda..
- wird der einfach nur angeklebt?.. geht das einfach oder benötigt man dazu die werkstatt?..
- benötigt man dafür unbedingt eine ABE oder so etwas?..
Der Diffusor wird mit den unteren Originalschrauben mitgeschraubt und ansonsten geklebt mit Karossierkleber. Da der Diffusor nicht vergebohrt ist und auch die Bohrungen nicht angezeichnet sind, haben wir uns folgendermaßen geholfen: Auf die Orignalschrauben kleine Lackpunkte draufmachen und den Diffusor auf die richtige Position hinhalten, sodass die Farbpunkte auf den Diffussr übertragen werden. Dann passts genau.
Beim Kleber darf man nicht sparen und muss ihn recht großzügig auftragen.
Und ganz wichtig:
Den Difussor danach sehr gut andrücken, mit Klebebänder an der Stoßstange fixieren und zusätzlich noch an etlichen Stellen mit Stangen dagegenspreizen. Besonders an der Auspuffaussparung fest andrücken. Dann das Auto am besten 24h nicht bewegen.
Bei mir hat es ein Spengler- und Lackierbetrieb gemacht. Alleine wärs mir zu mühsam und man braucht ohnehin mehrere Hände. Mich hat der Spaß gerade mal 30 oder 40€ inkl. Trinkgeld gekostet. Das wars mir wert. Außerdem war da auch die ganze Tube Kleber dabei.
Der Diffusor wird mit den unteren Originalschrauben mitgeschraubt und ansonsten geklebt mit Karossierkleber. Da der Diffusor nicht vergebohrt ist und auch die Bohrungen nicht angezeichnet sind, haben wir uns folgendermaßen geholfen: Auf die Orignalschrauben kleine Lackpunkte draufmachen und den Diffusor auf die richtige Position hinhalten, sodass die Farbpunkte auf den Diffussr übertragen werden. Dann passts genau.
Beim Kleber darf man nicht sparen und muss ihn recht großzügig auftragen.
Und ganz wichtig:
Den Difussor danach sehr gut andrücken, mit Klebebänder an der Stoßstange fixieren und zusätzlich noch an etlichen Stellen mit Stangen dagegenspreizen. Besonders an der Auspuffaussparung fest andrücken. Dann das Auto am besten 24h nicht bewegen.
Bei mir hat es ein Spengler- und Lackierbetrieb gemacht. Alleine wärs mir zu mühsam und man braucht ohnehin mehrere Hände. Mich hat der Spaß gerade mal 30 oder 40€ inkl. Trinkgeld gekostet. Das wars mir wert. Außerdem war da auch die ganze Tube Kleber dabei.
aber du hast nicht den V2 sondern den normalen, oder ?
http://octavia-rs.com/wbb/inde…itemID=4300&type=original
ist deiner lackiert oder noch unbehandelt ?
auf dem bild sieht es nach schwarz-glanz lackierung aus ?
Meiner ist von BT-Design.
Aber soviel ich weiß werden alle anderen Difussoren nach dem selben Prinzip montiert: Unten geschraubt und zusätzlich ganzflächig verklebt.
[gallery]4300[/gallery]
vielen dank für die super beschreibung.. :thumpup:
braucht man dafür eine ABE oder ähnliches?..
superskoda liefert da ja nichts mit..
ist beim BT-diffusor eine ABE dabei?..
ABE?
Soviel ich hier gelesen habe gibt es eine ABE von BT-Design.
Aber ehrlich gesagt interessiert mich das nicht. Rauf damit und gut is
Bei uns in Ö müsste man sowieso jede Änderung typisieren lassen. Diese Spielchen mach ich nicht mit.
Alle BT-Teile (Frontsoiler, Seitenschweller und Diffusor) haben eine ABE.
Die Teile von Superskoda haben weder eine ABE noch ein Teilegutachten.
Hallo Gemeinde!
Kann mir vielleicht eine ABE für den Heckdiffusor zuschicken (E-Mail, FAX oder Post)?
Ich stehe vor der HU und der Prüfer meine schon im Voraus, dass es ohne Papiere nicht gehen wird!
Sonst muss das Teil entfernt werden Das geht so nicht, da sind 2 Tuben Karosseriekleiber drunter, es geht nur noch mit Dynamit!
BITTE BITTE BITTE :cry2: