Hallo, im Skoda Extra Tour 2009/2 wird ein Navi-Festeinbau Falk F10 vorgestellt, nicht übel wer weiß was der Einbau + Halterung kostet:dontknow:
Das Falk Navi F10 habe ich schon!
Gruß RS Helle
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo, im Skoda Extra Tour 2009/2 wird ein Navi-Festeinbau Falk F10 vorgestellt, nicht übel wer weiß was der Einbau + Halterung kostet:dontknow:
Das Falk Navi F10 habe ich schon!
Gruß RS Helle
hallöchen,
ca. 200 € kostet der Spaß schon zzgl. Einbau. Du kannst in Summe von 250 € ausgehen.
Ich habe mir das Columbus nicht bestellt da ich das 7240 BT von Kenwood nehmen werde.
VG und schönes WE
Dauerbrenner
das Soundsystem des Octavia wird jedoch nicht unterstützt vom F10 Einbau Kit
VG
Dauerbrenner
Vielen dank, werde es mir einbauen lassen!
MfG RS Helle:peace:
Also sind die 200€ Materialkosten (ohne Navi) ? Finde ich recht viel.
Ja, ohne Navi aber dafür hast Du dann einen Festeinbau!
Festeinbau ist fehlanzeige. Das navi muss man immer noch draufstecken und kann man wieder abnehmen.
Abnehmen wäre jedenfalls eine empfehlung
Wenn einer diesen "Festeinbau" hier schon hat, dann bitte mal ein paar Bilder hier davon posten - die aus der Skodazeitung kenne ich.
Hallo, lasse mir den Festeinbau nächste Woche einbauen, stelle danach Bilder ins Forum!
Gruß RS Helle
@ RS Helle,
wie zufrieden bist Du mit Deinem F10. Ich hatte auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt, da ich die Mobilität nicht schlecht finde. Bin halt kein Freund von Saugnapf Halterungen und Kabelsalat.
Wie ist die Zielführung vom F10? Wie zufrieden bist Du mit der Bluetooth Freisprecheinrichtung im F10?
Ist das Display auch bei Sonneneinstrahlung noch gut zu erkennen?
VG
Dauerbrenner
Hallo, habe das F10 erst 2 Wochen( Testsieger) Zielführung, Freisprech sehr gut weil mir auch der Saugknopf, Kabelsalat aufregt habe ich mich für den Festeinbau entschlossen ist eine saubere Lösung und der Preis mit Navi und Einbau liegt bei 500 Euro.
VG RS Helle
Anbei mal die Preisliste aus dem Prospekt zur Einbaulösung (Preise inkl. Navi ab 499 - 629 EURO ) ...
Mich würden ja mal nur die genauen Teile- und Einbaukosten interessieren, wenn man das Navi schon vorher hat.
Zitat von b-flame;46413Anbei mal die Preisliste aus dem Prospekt zur Einbaulösung (Preise inkl. Navi ab 499 - 629 EURO
) ...
Mich würden ja mal nur die genauen Teile- und Einbaukosten interessieren, wenn man das Navi schon vorher hat.
viel zu teuer - da kann man sich ja schon fast nen doppel DIN mit touchscreen ect. kaufen.
Die knapp 500€ mit F6 würde ich ja noch ausgeben, nur wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich weiter mit Kabelsalat leben da ich eine werksseitige Bluetooth FSE habe?
Gruß, Axel
für MJ 08 gibt es diese einbauvariante nicht oder?
Zitat von Thomas;47376für MJ 08 gibt es diese einbauvariante nicht oder?
Was meinest du, das Navi oder die Bluetooth FSE? Also Das Navi geht in jeden o2!
Hallo
Würde mir gerne das Navi F10 zulegen, wie sind eure erfahrungen mit dem Navi Freisprecheinrichtung und dem Festeinbau?
Hallo Forumsgemeinde,
da ich jetzt auch "schon" mein F6 bekommen habe, hier die Kurzfassung des Dramas:
- Mitte Juni nachgefragt beim Freundlichen in der Hoffnung, Ende Juli damit in Urlaub zu fahren
- die hatten noch gar keine Info von Skoda, dann Hin und Her wegen Einbau möglich oder nicht (Stream mit BT FSE)
- Antwort von Skoda: Einbau ja, aber nichts lieferbar!
- Schreiben an Skoda Kundenbetreuung - Antwort beschämend, können nichts tun, warten und Bitte um Entschuldigung
- Sept./Okt. irgendwann kam wenigstens der Einbausatz, Navi selbst von Falk weiterhin nicht lieferbar
- dann Unklarheit beim Freundlichen selbst ob Einbau möglich/nicht möglich - erneut bei Skoda nachgefragt, dann Einbau
- Nov.: Navi endlich da!
- Falk Navigator 9, Kartendaten von Anfang 2009, was mein altes nicht hatte - kennt bestehende Geschwindigkeitsbeschränkungen (also ständige, zB 30 in Ortschaften usw.)
- bin jetzt noch keine größere Strecke gefahren, kann also über Routingqualität, TMC u.a. noch nichts sagen.
Noch 3 Bilder, auf dem ohne Navi sieht man die 3,5er Klinke für Lautsprecher, der USB Stecker für die Stromversorgung liegt tiefer.
Gruß, Axel
Falk-Navi und werkseitig eingebautes Soundsystem (Audience) würden sich nach Skoda-Information nicht vertragen. Falklautsprecher muss doch nicht unbedingt über Soundsystem laufen. Suche Infos!
Zitat von Fleischer;67653Falk-Navi und werkseitig eingebautes Soundsystem (Audience) würden sich nach Skoda-Information nicht vertragen. Falklautsprecher muss doch nicht unbedingt über Soundsystem laufen. Suche Infos!
..hmmm, also zum Audience selbst kann ich nichts sagen. Bei meinem Stream MP3 sollte es wegen der BT FSE nicht gehen. Das hat Skoda zur Vorbeugung von Beschwerden gesagt - da die Navi-Stummschaltung am Ende der Kette zuschlägt, denke an den Lautsprechern, würde im Falle gleichzeitigen telefonierens das Telefon mit stumm geschaltet wenn eine Navi Ansage kommt.
Das Falk hat natürlich einen eigenen Lautsprecher, aber beim Einstecken in die Halterung wird der durch den Klinkenstecker stumm geschaltet. Müsste man also erst modifizieren und von der Mutebox trennen, bzw. die ganze Elektronik würde nur noch für die Stromversorgung (Mini-USB) gebraucht.
Hallo zusammen,
also ich habe mir die Falk-Variante für meinen PDA nachgebaut. Dafür musste ich mir nur eine neue Klappe für das Ablagefach besorgen (bekam ich freundlicherweise von einem Mitglied in einem anderen Forum). Ansonsten braucht´s viel genaues Messen und etwas Geschick...
Weiter gebohrt oder zerstört am Octi habe ich nix, nur eben die Klappe, aber die wird dann bei Rückgaben des Wagens in 3 Jahren wieder getauscht.
Das Resultat hat ca. 50€ gekostet (wobei ich außer der Klappe alle Teile bereits hatte: GNS-TMC-Modul, Brodit-Aktivhalterung und natürlich den PDA)
Ich suche noch einer eleganten Lösung, wie ich das Loch abdecken kann, wenn mal kein Navi drin ist. Habt Ihr eine Idee?
Opelwerkstätten tun sich mit dem Einbau (da Soundsystem) schwer, Skoda antwortet auf Mail nicht. Frage: Muss man das von Skoda angebotene, überteuerte Navi (z.B. F10) nehmen oder passt auch ein F10 vom freien Markt in die Konsole?
Loch zumachen:
- Ein ALU-Teil fräsen und sandstrahlen. Viell. mit nem VRS Logo drauf oder so. Im Forum hat einer Logos für die Sitzlehnen gemacht, viell so was in der Art
- RS-BaseCap drauf legen.
- Klappe tauschen, wenn es net benötigt wird (Ok bin ja schon ruhig!)
Auf keinen Fall versuchen es zu Verstecken, je besser es Versteckt wird, je besser sieht man es!
Navi F10 müsste doch Navi F10 sein! Im Ovtavia-Forum hat es glaub schonmal einer nur einbauen lassen und sein vorhandenes F10 genommen. Such da mal ich finds net.
Wenn du kein soundsystem hast, brauchst du nur die konsole. Ein Falk Navi kannst du dann zB im netz kaufen.
Falk meldet sich auf Nachfrage hinsichtlich Navi und Soundsystem: Frei käufliches Falk-Navi passt nicht, da dort nicht wie benötigt, alle Anschlüsse auf einer Seite sind.