Wieviel Ärger hat man mitm DSG?

  • moin,
    ich habe die Tage einen RS Probe gefahren:
    - Jahreswagen mit 10tkm
    - CR Diesel
    - DSG


    hat mir sehr gut gefallen, bis auf eine Kleinigkeit:
    - beim Anfahren machte er ab und zu nen kleinen Satz nach vorne (unser 7jahre alter Volvo mit ner Steinzeitautomatik macht das nicht!)
    Der Wagen ist ansonsten traumhaft :embarrassed: und der freundliche meinte er würde ihn in seiner Werkstatt checken lassen.



    Jetzt hab ich mal ein wenig im Netz gesucht. Laut den Forenbeiträgen die ich gelesen habe, eht es genau so los, wie es in dem angebotenen Jahreswagen war. Mit dem DSG scheint es oft Probleme zu geben, die Hersteller deklarieren es als "normal" und die Werkstätten vor Ort sind oftmals zu inkompetent es zu reparieren.... irgentwas mit der Mechatronik soll das sein.


    Wisst ihr mehr? Gibt es dafür jetzt eine dauerhafte Lösung, oder sollte man lieber Abstand von der Automatik nehmen?


    Schönes Wochenende :be cool:

  • Habe auch den AUtomatik, und mir ist sowas eigentlich noch nihct aufgefallen. HAst du ihn beim Anfahren voll durchgetrampelt oder sachte losrollen lassen?

    ....Freiheit für Martin...


    V/RS² 2008 Combi 2.0 TDI DPF DSG, Candy-Weiß, Columbus, Dachreling schwarz, PDC hinten, GRA, Muschitoaster vorn, el. Schiebedach

  • "normales" anfahren:
    fuss langsam von der bremse und sachte aufs gas.
    es war voll random. mal war es so wenn ich ganz sachte loswollte und mal ging er vernümpftig los, als ich durchgetreten habe.....


    es ist so, als wenn man beim schalter einfach die kupplung springen lässt.

  • Hallo,
    habe seid dem 22.4. den RS mit DSG, die genannten Schwierigkeiten habe ich nicht, auch nicht bei dem Passat 3C mit DSG, den ich vor dem RS 3,5 Jahre gefahren habe:)
    Das scheint was nicht normales zu sein.


    Gruß
    Diddi

  • Also wenn ich morgens rückwärts aus der Einfahrt fahre und dann vorwärts,macht er manchmal auch nen "kleinen Satz".Aber nur beim ersten Anfahren am Morgen.Danach nimmer...

    LG Marco


    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Black Magic Perleffekt) Columbus Navigation,FSE mit Bluetooth,Alarm,GRA,Parksensoren vorne und hinten,SunSet und Webasto Telestart T100 HTM Standheizung


    Er ist verkauft und wurde durch einen A5 ersetzt...

  • Habe den DSG RS CR jetzt seit Februar 2009, und habe solche Probs noch nicht gehabt (8000 km). Ér ist nur gierig wenn er auf "S" steht, aber bei "D" geht er ganz geschmeidig nach vorne :peace:8) !

    Grüsse Tobi




    O2 RS 2009 Kombi TDI CR DSG Candy-Weiß





  • Von der "S"-Stellung war ich ein wenig enttäuscht. Außer viel Gebrüll/Verbrauch kam da nichts. Er hat nur einfach höher getourt und nicht hochgeschaltet, wenn man vom Gas ist, um dann schön bei 50 oder was mit fast voller Drehzahl durch die Stadt zu lärmen..... :dontknow:


    "D" war mir da viel angenehmer. Kam (gefühlt) genausoviel Schub und er hat immer sofort hochgeschaltet, wenn der Fuss wieder leicher wurde. Einzig das erneute Zurückschalten, wenn man wieder beschleunigen wollte, war ein wenig träge.

  • Ich hab meinen RS mit DSG seid Sep.08. Hab 15000km gefahren.
    Bis jetzt nie Problems gehabt.
    In "S" fahre ich sehr selten bis nie. In "D" nur in der Stadt bei viel Verkehr. Meistens Schalte ich selbst. Wenn man einmal raus hat, wie das Getriebe im Zusammenhang mit dem Motor gefahren werden wollen, macht das einen riesen Spaß.

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Zitat von unnamed;41227

    ... - beim Anfahren machte er ab und zu nen kleinen Satz nach vorne...


    Das kann aber net daran liegen, dass das Hill-Hold noch zu ist und du zuviel gas gibst.
    Ist das auch auf ebener Fläche das selbe Problem?

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • nein, alles auf ebener strecke. nix mit am berg anfahren.
    ich fands jetzt nicht soo schlimm, aber wenn das auto schon vor dem kauf sone macken hat, dann kauf ich den nicht!


    naja, schaunwir mal, ob der händler das noch hinbekommt. ansonsten nehmen wir den vom anderen "freundlichen" mit schaltgetriebe 8)

  • "das kommt gelegentlich vor, da muss man mal sehen, die Technik streut ja auch "
    die kiste ist jetzt weg und wurde nem anderen "glücklichen" käufer aufs auge gedrückt.... :mulmig:

  • dieses Problem ist bekannt...........

    es betrifft die 6- Gang DSG, die Freundlichen wollen es als "normal" bezeichnen --> stimmt nicht!
    Bei den Skodas im Geschäft wo ich arbeite (skoda Octavia 1.9 DSG) wurden bereits an 3 Fahrzeugen zuerst die Grundeinstellung gemacht (was logischerweise nichts bringt) und danach die
    Mechatronik (komplette Einheit) ersetzt, Ergebniss: kein Satz mehr beim Anfahren, beim einparkieren ist dies sehr gefährlich, und nach Aussagen der Fahrer bleibt er jetzt auch länger im 2. Gang. Also so wie es sein sollte.

    :peace:

    Octavia RS TSI, 01.2009, Anthrazit Grau, Columbus Navi, Bluetooth, FSE, Handschaltung, GTI Stütze, getönte Scheiben, Sitzheizung, Alarmanlage, 18" Original, PDC vo. und hi., Milltek Anlage ab Kat, ABT - Chip, Dachspoiler Skoda, Milotec LED, Blenden, usw..........

  • Zitat von Beat;41557

    dieses Problem ist bekannt...........

    es betrifft die 6- Gang DSG, die Freundlichen wollen es als "normal" bezeichnen --> stimmt nicht!

    :peace:


    bin so froh das wir die karre nicht genommen haben. der freundliche hatte ihn wohl noch in die werkstatt gegeben und uns verkündet (wie sollte es auch anders sein), dass sich das fahrzeug in einwandfreiem zustand befindet. dazu wurden wir mit weiteren unsachlichkeiten (um nicht das wort lüge zu benutzen ^^) belegt.....
    die kiste steht nun immernoch bei ihm auf dem hof, unrepariert, verdreckt und trotzdem auchnoch mit dem gleichen preis..... absatzkriese? autokriese? :big eye:
    achja, die andern karren, die wir angeschaut haben stehen auch alle noch da. keiner geht mit dem preis runter und sie gammeln weiter.... gute fahrzeuge von mobile.de sind binnen weniger stunden vergriffen! von daher is bei den karren was faul! :worry:

  • Zitat von Beat;41557

    dieses Problem ist bekannt...........

    es betrifft die 6- Gang DSG, die Freundlichen wollen es als "normal" bezeichnen --> stimmt nicht!


    heute nen neuen gekauft.
    man kann den fuss richtig von der kupplung schnippsen lassen (egal ob vorwärts oder rückwärts) und er rollt gaaaaanz geschmeidig an. nichtmal ein rucken (gescheige denn knacksen), sondern er nimmt sich bestimmt 2-3 sekunden um auf schrittgeschwindigkeit anzurollen :)


    hoffen wa ma das es so bleibt ^^

  • So, jetzt hat's mich offens. auch erwischt !

    Innerorts bei 50km/h ruckeln,
    >so wenn man beim Schalter einen zu hohen Gang eingelegt hätte< (DSG. ist da auch schon im 5. Gang) u. dazu poltern.:worry:

    Will nun mal >manuell< runter schalten,
    wenn DAS wieder vorkommt, mal sehen ob ES dann
    weg ist :worry2:

    Gruß

    uwe

    BMW X 3 3.5D

  • Hallo,

    also ich habe das Problem beim anfahren nicht aber dafür habe ich zwei andere Probleme, vielleicht kennt Ihr die ja auch.
    Ab und an, wenn ich den Wagen starte macht er einen Ruck nach vorn als hätte man vergessen die Kupplung zu treten. Das ist natürlich im AH nicht zu provozieren, von daher kein Feedback vom Meister.
    Das zweite und meiner Meinung schlimmere Problem tritt beim zügigen Beschleunigen auf, und zwar knallt es fürchterlich beim Schalten und hört sich auch nicht gesund an. Verstärkt wird das ganze zusätzlich wenn ich einen Hänger dahinter habe.
    Aussage vom AH, das Problem ist bekannt, ich sei nicht der einzige, Lösung nicht in Sicht, und auserdem ist noch kein DSG mit diesen Problemen kaputt gegangen.......das ist doch ne Aussage, oder !!!!

    mt276

    O2-RS-Combi-TDI-DSG-SCHWARZ-ORIGINAL--NORMAL:embarrassed:

  • am besten gar nicht lange fackeln und an skoda deutschland wenden, mit ´ner satten beschwerde! die spinnen wohl ´n bisschen lauwarm!!!


    seltsames ruckeln bei automatik verheisst selten gutes, und noch seltsameres krachen und knarren erst recht net... aber w*****einlich handeln die das ab, frei nach dem motto:" so lang´s kracht klemmt´s nicht!" ....

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • Zitat von Schneller Diddi;41303

    Hallo,
    habe seid dem 22.4. den RS mit DSG, die genannten Schwierigkeiten habe ich nicht, auch nicht bei dem Passat 3C mit DSG, den ich vor dem RS 3,5 Jahre gefahren habe:)
    Das scheint was nicht normales zu sein.


    Gruß
    Diddi


    Hallo zusammen, meine alte Aussage muß ich revidieren! seid einigen Tagen spinnt das DSG. Entweder die Ganganzeige blinkt und der Wagen geht in den Notlauf oder es geht gar kein Gang mehr wärend der Fahrt. Heißt , anhalten Zündung aus und neustarten. Dann läuft er wieder normal. der Freundliche, bei dem ich heute war sagt das das Problem bei Skoda bekannt ist und bei allen Kunden die reklamieren sofort behoben wird. Sofort ist gut, habe erst am Dienstag Termin wegen Ersatzteil bestellung. Irgendwas elektronisches und was mit dem Wandler, keine Ahnung , war so Sauer habe nicht richtig zugehört. Übrigens muss ich auch das Gaspedal sehr weit durchtreten damit der Wagen überhaupt anfährt. Das , meinte mein Freundlicher wäre ein nebeneffekt des defekten DSG. Soviel zum DSG! Das ich hier keine Absätze und Smileys im Bericht eingebaut habe liegt an meinem Schläpptopp , wird auch repariert. LG Dieter P.s. Wer Schreibfäähler findet , darf sie behalten