Wollte fragen ob das Normal ist, das wenn der Beifahrersitz belegt ist keine signalisierung passiert wenn er sich nicht angeschnallt hat?
Meiner Piepst nähmlich nicht wenn ich jemanden mitnehme und auch keine anzeige im Display.
Ich fahre einen 04/09 CR TDI.
Sitz belegungs Erkennung Beifahrersitz
-
-
Scheint normal so zu sein...bei mir isses auch ned...BJ02/09
-
Also bei mir piepst er, und eine Anzeige is im Kombi auch zu sehen, wenn meine Beifahrer nicht angeschnallt ist...
Ist ein MJ02/09:dontknow: -
Bei mir meckert er auch nicht wenn jemand neben mir Platz nimmt! Hä???
Einstellungssache VCDS? -
Bei mir auch nicht komisch da kauft man nen Octi der wird nicht abgefragt und bei nem Fabia ist eas Standard ?????
-
Erkennung mit Anzeige und Piepsen vorhanden.
Combi 09/08 -
Vielleicht is das auch eine der vielen Sachen, die man per OBD freischalten kann...
-
Nicht das ich wußte. Meiner macht es nicht (11-06).
-
-
Meiner machts auch nicht, 01.09. und laut Prospekt gibts die Sitzbelegungserkennung auch nur für den Fahrersitz...
-
Sitzerkennung ist bei NUR auf dem Fahrersitz. Hab einen der Letzten bis 11.08
-
Bei mir ist das Gepipe nur auf dem Fahrersitz. Zum Glück.
Mich nervt das gepipe, wenn ich auf einem Firmengelände fahre und mich immer anschnallen müsste.
Habe aber Abhilfe in der Mittelkonsole liegen.
octavia-rs.com/wcf/attachment/2714/ -
Das funktioniert bei mir aber nicht immer. Teilweise hab ich das, wenn ich nur Schritt auf privatem Gelände fahre gemacht, aber es hat trotzdem gepiepst.
-
also bis vor kurzem ging bei mir auch nur der Fahrersitz BJ 10.2007 also MJ 2008 aber jetzt auf einmal geht nichts mehr und der freundliche weiß auch nicht wo der Fehler liegt. Weiß jemand ob noch irgendwelche Sicherheitsrelevante Sachen da mit dranhängen wie Gurtstraffer oder sowas das dieses Signal vom anschnallen mit ausgewertet wird ?
-
Bei meinem BJ12/08 piepst's auch nur auf der Fahrerseite und mich würde auch interessieren ob da nicht noch mehr dran hängt, also z.B. dachte ich über die Sitzbelegungserkennung wird auch die Auslösung des Airbags gesteuert. Oder löst der immer aus, außer man hat ihn explizit deaktiviert?
-
Ob di Beifahrerseite überwacht werden kann könnt ihr ganz einfach überprüfen. Dann muss neben dem Sitz nämlich auch das Gurtschloss überwacht werden. Das heißt es muss ein Kabel hin geführt werden. Auf der Fahrerseite ist eins, wird aber durch eine Kunststoffummantelung geschützt.
Meiner MJ 08 wird der Beifahrer nicht überwacht.
-
Hi,
fahre den O2 RS TDI CR DSG DPF,
er ist vom 22.04.09 und piept auch nicht:dontknow:(eben mit meiner Frau ausprobiert), egal bei welcher Geschwindigkeit. Im MFA ist keine Funktion dafür angezeigt. Im Handschuhfach ist nur ein Schalter für den Airbag, den man aus oder anstellen kann. Bin ab morgen auf Dienstreise, werde aber am Montag sofort meinen:smile: fragen.LG
Diddi -
Stören tut mich das nicht das die Beifahrerseite nicht Pipst aber wie schon erwähnt wird ist es beim Fabia serie das Beide vorderen Sitze Kontrolliert werden, deshalb hat mich das Stutzig gemacht.
-
Hat diesbezüglich schon jemand beim FREUNDLCIHEN nachgefragt?!
-
Also als erstes könntet ihr unterm Sitz mal guggen, ob viell. einer der hinteren Mitfahrer die Füße nicht stillgehalten hat! Habe das Kabel bei mir mit Absicht abgezogen... Beifahrersitz kat keines! Die Gurtstraffer sind manuell- also passiert da nix... und im Fehlerspeicher wird auch nix abgelegt! Gruß!
-
Bei meinem gehts auch nicht 03.2009:sad:
-
Jeder andere regt sich sonst immer über dieses Piepsen auf und ihr meckert rum, dass es bei euch nicht geht :thumpdown:
Sonst wollt ihr irgendein piepsen leiser haben (Telefonerkennung, Parksensoren etc) und jetzt wollt ihr einen nervigen Klang mehr im Auto!!!??? :dontknow:naja, jeder wie er's brauch...