Wenn Fenster und Schiebedach geöffnet sind, dann kann man doch über die Funkfernbedienung FEnster und Schiebedach schliessen, wenn man beim abschliessen den Knopf der Fernbedienung festhält!
Bei mir gehen nur die Scheiben zu, Schiebedach bleicht offen!
Schiebedach lässt sich nur über den Schliesszylinder Fahrertüre schliessen (Schlüssel rein, nach rechts drehen und festhalten bis das Dach geschlossen ist)
Ist das normal, oder muss das Schiebedach auch per Funk FB schliessen?
-
-
Bei mir schließt bzw. öffnet sich alles über die FB.
-
Bei mir lediglich die Fensterheber!
Hat jmd. ne Idee? -
Jetzt geh ich aber in die Tiefgarage und probier's aus.
OK - Schiebedach öffnet sich nicht!
Bei Schließen bewegt es sich erst wenn die Fenster schon geschlossen sind - also länger gedrückt halten. -
übrigens, habe einen MJ 2008, falls das Relevant ist?!
-
Meiner ist Baujahr 11/2007.
-
Hab ich versucht, Fenster gehen alle zu, SD bleibt geöffnet, auch wenn ich länger gedrückt halte!
-
Bei meinem Innenfacelift funzt das....
MFG MARKUS -
Habe wenn ich mich nicht Täusche in der Betriebsanleitung gelesen dass es eine Regen Comfortschließung gibt, und man es in der MFA einstellen kann????
-
Da hab ich auch eine Frage zur Regenschließung wenn ich im Maxi Dot in Einstellungen den Haken für die Regenschließung setze und wieder raus gehe Schlüßel abziehe und wieder einstecke und wieder in die Einstellungen gehe ist der Haken nicht gesetzt?
Gibts da ein Trick das es drin bleibt? -
Das würde mich auch interessieren. Ich ahb das gleiche Problem.
-
Bei mir funktioniert das schließen aller Fenster und des SD per Fernbedienung.Regenschließen hab ich einmal aktiviert (ohne jetzt nachgeschaut zu haben ob´s noch angehakelt ist) und es schließt auch immer wenn es anfängt mit regnen.
-
Ob häckchen oder nicht, funktioniert es auch?
Testen geht einfach, fenster auf (und evt schiebedach) und wasser auf der stelle des regensensors tröpfeln.
Etwas wasser sollte die schliessanlage aktivieren, bei mir funktioniert es einwandfrei. -
find die regenschließung klasse...tolle erfindung...bei mir funzt das einwandfrei!
-
Vielleicht ist die Frage blöd aber für mich ist nicht eindeutig:
gibt es die Regen Comfortschließung nur wenn regensensor hast oder die ist beim Schiebedach dabei? -
Man braucht dafür schon den regensensor. Aber IMHO ist die an allen RS montiert (standard).
-
Habe gerade im englischen skoda forum folgendes gefunden:
*kopie*
The rain closing function is only active in case when the setting on the Maxi-Dot information display in your car is turned on
and the car is locked. This function can be set up for one use only. It is impossible to set up that into the permanent mode.
For regeneration of this function you have to active rain closing mode again.
*kopie ende*
Es war die antwort von Skoda Tschechien auf die frage wieso das regenschliessen nicht aktiv bleibt (wie bei vorigen baujahren). In england haben die das gleiche problem bei den neueren Superbs.
Es soll ein sicherheits feature sein, wenn man mal kinder oder hund im auto lassen will und die nicht eingeklemmt werden, wenn es anfangt zu regnen.
Recht komische regeln gibt es. Ich wurde es lieber ausschalten, wenn ein hund oder kind im auto sitzen bleiben sollte. Sowie ich dann auch die innenüberwachung der alarmanlage deaktivieren muss. -
Kann man auch dieses Sicherheitsmerkmal auch Ausschalten lassen vom :smile: weil ich find es schon bischen blöd hab es gestern getestet mal ausgibig und hab festgestellt wenn ich den Haken mache und zumache das Fahrzeug funktioniert das Merkmal Prima, aber was mich stört ist wenn ich das Auto wieder aufmache mit der FB gehen alle Fenster einen Spalt runter das muss doch auch nicht sein und danach muss ich den Haken wieder neu Setzen damit das Funktioniert!
-
Hab hier irgendwo glaub ich mal gelesen, dass man das mit dem Tester aktivieren muss. Danach würde es gespeichert bleiben.
Bin grad auf der Suche nach dem Artikel. Wollte das auch permanent aktiviert haben. -
Hallo,
also mein RS ist aus 09/2008.
Bei mir bleibt die Funktion Regenschließen erhalten selbst nach Zünung aus und 24h warten.
Das einzige was mich stört ist folgendes.
Wenn ich die Fenster per FFB ein Stück runter mache und es fängt an mit regnen gehen die Fenster nicht hoch.
Die Funktion geht nur wenn ich die Zündung an habe die Fenster runter mache, Zündung ausmache und das Auto verriegel.
Denke aber mal das dass richtig so ist. Glaube im octavia-forum mal so eine Reinfolge gelesen zu haben.
Kann man das Umprogrammieren das es auch Funktioniert wenn man die Fenster per FFB öffnet?
Danke -
Mal angenommen...
Ich parke das Auto und vergesse es abzuschließen (egal ob per Türschloss oder FB). Gibt es eine Funktion, die den
Wagen automatisch nach einer gewissen Zeit verriegelt?Hab so was noch nicht gefunden... (Es geht nur, wenn ich den Wagen öffne und dann nicht einsteige...
)
Danke für die Hilfe!
-
also bei meinen u auch bei dem von meinen bruder verriegelt sich das car wieder automatisch... habe i gestern erst wieder gemerkt. hab aufgemacht (wegen licht) war am schnee abfegen gewesen u siehe da. zu war er
gibt es das automatisch schließen der fenster bei regen auch bei dem vfl bj 06?
-
Danke für die schnelle Antwort! :shakehand:
Dann muss ich das mal beobachten. Bis jetzt ist mir das nicht
aufgefallen...Leider kann ich dir bei deiner Frage nicht helfen, aber da findet sich bestimmt jemand! :thumpup:
-
also bei dem tdi bj 07 von meinen bruder weis i, das die fenster sogar nach ner gewissen zeit automatisch schließen.
-
Dein Wagen verriegelt sich von allein (glaub nach 30s) wenn du per FFB aufgeschlossen hast und KEINE Tür oder Kofferraum öffnest.
Sobald du mal ne Tür geöffnet hast bleibt der Wagen auf!
Von ner Funktion die den Wagen immer abschließt nach ner gewissen Zeit wüsst ich nix. -
das thema ist zwar schon etwas älter, trotzdem möchte ich euch gerne eine beobachtung kundtun die ich gemacht habe..
habe nun schon zweimal festgestellt dass sich mein schiebedach selbstständig geschlossen hat..
hatte das schiebedach in der kippstellung.. auto in der garage und abgeschlossen..
am nächsten tag eingestiegen und das schiebedach hat sich immer selbst geschlossen..
auch sehr gut zu sehen an der stellung des drehschalters, dieser war noch auf kippstellung gedreht..regenschließung konnte es nicht sein, da der wagen ja in der garage stand..
ist das normal so?..
hat das von euch auch schon einer beobachtet?.. -
Hi,
ich glaube das macht der nach einer gewissen Zeit automatisch.
Hast du das mal mit den Seitenfenstern getestet? -
Genau, nach 12h schließt der RS das Hubdach und Seitenfenster automatisch, auch wenn es nicht regnet.
-
Richtig.
Nach 12 Stunden schließen sich automatisch alle Fenster und halt auch das Schiebedach.
Unabhängig von Regen etc. -
find die funktion total cool!..
-
Mal angenommen...
Ich parke das Auto und vergesse es abzuschließen (egal ob per Türschloss oder FB). Gibt es eine Funktion, die den
Wagen automatisch nach einer gewissen Zeit verriegelt?Hab so was noch nicht gefunden... (Es geht nur, wenn ich den Wagen öffne und dann nicht einsteige...
)
Danke für die Hilfe!
Für manche Leute könnte sowas zu Reinfall werden
Stell dir mal vor du läßt den Schlüssel im Auto ^^.Dann stehst vor geschlossenen Toren