Irmscher Felgen für den RS ?? Möglich?

  • Hallo zusammen,
    ja der ertse April ist vorbei und ich meine es ernst!

    Ich würde gerne meine Irmscher Felgen für meine Winterreifen auf dem RS nutzen.

    Technische Daten:
    7Jx16 H2
    ET45
    LK 5x110
    Radlast 540 kg
    Zentrierung 65,1 mm

    Meint ihr das bekomm ich irgendwie gebacken?
    Ich habe schon mal nach Adapterplatten gesucht von 110 auf 112 aber auf die schnelle keine gefunden.
    Hat für mich jemand nen Tip ob es geht oder komplett aussichtslos ist?
    Wo bekomm ich Adapterplatten her?
    Trägt mir der TÜV sowas ein? Ca. Kosten dafür?

    Dank euch im Voraus

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Ich sag mal pauschal das wird nix, spätestens bei der Abnahme wirds Probleme geben. Und die Felgen sehen aus wie stinknormale DBV oder so also nix was ich denke das den Aufwand lohnen würde.:ups:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Es wird wahrscheinlich auch keine Platten geben von 110 auf 112.... das is einfach zu knapp! Verklopp die felgen für 400 und hol dir für 500 z.B. die 17" Zenith fürn Winter...
    *Will ich auch nächsten Winter*

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Auch wenn es platten geben würde, die würden zu weit rauskommen. (muss dann ja eine verschraubte platte sein und die brauchen eine bestimmte mindestdicke).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Stimmt genau was magic geschrieben hat die einzige Möglichkeit wären Versatzschrauben...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner



  • Gute Entscheidung!:shakehand::peace:
    Opfer muss man eben bringen:worry:... wenn du 16" Stahl willst, hätt ich noch 205er vom Passat mit sau guten Allwetter-M&S... :ups:

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • es gibt doch gar kein 110 lochkreis,


    also 98, 100, 112, 120, 130


    dann noch die komischen bein den japanern.... mit sowas wie 104,8 oder so....


    guck nochmal gemau nach und von 1oo auf 112 gibt es platten mit min..20mm pro rad, das sind dann ET25 und das wird knapp...

    Was mit Direkteinspritzung und ohne Turbo

  • Zitat von Sgt.Paula;38167

    es gibt doch gar kein 110 lochkreis,



    Falsche Aussage, Opel und Saab haben nen 110ner Lochkreis, hatte bis vor 4 Monaten nen Vectra C von daher weiß ich's ganz genau...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Ich zitiere mal :


    ibolt-Lochkreisadaptions-Radschrauben
    ibolt-Lochkreisadaptions-Radschraubenentsprechen grundsätzlich den oben beschriebenen zweiteiligenIAS-Radschrauben. Durch eine asymmetrische Anordnung des Kegel- bzw.Kugelbundes kann damit eine Differenz zwischen dem Lochkreis der Felgeund dem Lochkreis des Fahrzeuges ausgeglichen werden. Dabei kann eineDifferenz von bis zu 2,5mm im Lochkreis adaptiert werden (z.B. 110/5auf 112/5).


    Quelle: http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de&ecu=


    Aber ob sich der Aufwand öphnt sowas zu machen bleibt die Frage der Fragen !!! :worry2::worry2:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich